Blooddawn1942 Posted October 28, 2019 Posted October 28, 2019 6 hours ago, Veteran66 said: Die FW190 A8 Jagdbomber Mission “Ende des Sturms” ist historisch an das Buch “Die Einsätze der Nachtschlachtgruppen an der Westfront” angelehnt und beschreibt ein Einsatz des I./SKG 10, am 23. Juni1944 Danke Blooddawn für deine Stimme Link:https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3306805/ Der Link funktioniert leider nicht. Das sollte gehen: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3306805/
Blooddawn1942 Posted October 29, 2019 Posted October 29, 2019 (edited) Die Mission macht großen Spaß und man merkt, dass Du Dir wieder große Mühe damit gegeben hast, auf dem Boden viel Aktivität stattfinden zu lassen. Ist es beabsichtigt, dass die A-8 Skin ohne Balkenkreuze verwendet wird? Mir persönlich würde es auch sehr gefallen, wenn ich zu Missionsbeginn den Startup selbst machen kann und die Mission nicht abrupt endet, kaum dass ich auf der Landebahn zum Stehen komme. Kommt da noch mehr an Missionen? Diese hat mich jedenfalls schonmal richtig heiß gemacht. Edited October 29, 2019 by Blooddawn1942
Veteran66 Posted October 29, 2019 Posted October 29, 2019 8 hours ago, Blooddawn1942 said: Die Mission macht großen Spaß und man merkt, dass Du Dir wieder große Mühe damit gegeben hast, auf dem Boden viel Aktivität stattfinden zu lassen. Ist es beabsichtigt, dass die A-8 Skin ohne Balkenkreuze verwendet wird? Mir persönlich würde es auch sehr gefallen, wenn ich zu Missionsbeginn den Startup selbst machen kann und die Mission nicht abrupt endet, kaum dass ich auf der Landebahn zum Stehen komme. Kommt da noch mehr an Missionen? Diese hat mich jedenfalls schonmal richtig heiß gemacht. Danke das es dir gefällt, die DCS FW190 Anton hat noch nicht viele Freunde Die Skins sind Standart so habe ich sie einfach mal genommen, habe für die Missionen keine historischen Skins. Ja Startup ist manchmal auch etwas lästig Das Missionsende ist nicht gut das weiß ich mal schauen wie ich es besser machen kann. Mehr Missionen für die FW190 Anton sind geplant. 1
Jokili68 Posted October 31, 2019 Posted October 31, 2019 Weiss jemand, wann die F-16 für uns Normalsterbliche freigeschaltet wird? Ich bekomme immer wieder die Meldung "verfügbar" aber dann kommt die Meldung "unknown F 16 Modul"
Blooddawn1942 Posted October 31, 2019 Posted October 31, 2019 6 hours ago, Jokili68 said: Weiss jemand, wann die F-16 für uns Normalsterbliche freigeschaltet wird? Ich bekomme immer wieder die Meldung "verfügbar" aber dann kommt die Meldung "unknown F 16 Modul" Grundsätzlich mit dem nächsten Update der Stable-Version. Wann das allerdings sein wird, ist nicht bekannt. Wenn ich das richtig sehe, gab es das letzte Update Anfang September. Das ist jetzt schon ziemlich lang her und ein weiteres Update sicher längst überfällig. Ich würde an Deiner Stelle ohnehin auf die Open Beta wechseln. Du hast dadurch eigentlich keine Nachteile.
nirvi Posted October 31, 2019 Posted October 31, 2019 Für heute oder morgen ist wieder ein Update für die Open Beta geplant wenn alles gut läuft. Die Stable Version wird erst aktualisiert wenn die gröbsten Fehler der Open Beta behoben sind. https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4092278&postcount=3
Jokili68 Posted October 31, 2019 Posted October 31, 2019 5 hours ago, Blooddawn1942 said: Grundsätzlich mit dem nächsten Update der Stable-Version. Wann das allerdings sein wird, ist nicht bekannt. Wenn ich das richtig sehe, gab es das letzte Update Anfang September. Das ist jetzt schon ziemlich lang her und ein weiteres Update sicher längst überfällig. Ich würde an Deiner Stelle ohnehin auf die Open Beta wechseln. Du hast dadurch eigentlich keine Nachteile. Muss ich dann eine komplett andere Version installieren? Oder kann man meine Version anpassen, ohne alles nochmals deinstallieren zu müssen? Gibt es grosse Unterschiede zwischen beiden Versionen?
nirvi Posted October 31, 2019 Posted October 31, 2019 56 minutes ago, Jokili68 said: Muss ich dann eine komplett andere Version installieren? Oder kann man meine Version anpassen, ohne alles nochmals deinstallieren zu müssen? Gibt es grosse Unterschiede zwischen beiden Versionen? Ich benutze den Updater von Skatezilla, damit kannst du mit einem Klick deine Stable auf Open Beta updaten oder umgekehrt. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=160053 Die Open Beta wird etwas häufiger aktualisiert, und ab und zu schleichen sich gröbere Fehler rein, die dann wieder behoben werden müssen. Ich benutze aber seit Jahren nur noch die Open Beta, die Vorteile überwiegen für mich klar.
Blooddawn1942 Posted October 31, 2019 Posted October 31, 2019 Jep. @nirviwar schneller als ich. Hab dann dementsprechend auch nichts mehr hinzufügen. Das Tool ist sehr praktisch und ich benutze bestimmt seit 3 oder 4 Jahren ausschließlich die OB.
DerBayer Posted November 1, 2019 Posted November 1, 2019 On 10/28/2019 at 4:49 PM, Veteran66 said: Die FW190 A8 Jagdbomber Mission “Ende des Sturms” ist historisch an das Buch “Die Einsätze der Nachtschlachtgruppen an der Westfront” angelehnt und beschreibt ein Einsatz des I./SKG 10, am 23. Juni1944 Danke Blooddawn für deine Stimme Link: Download Link: Hi, sehr schön vertonte Mission! Aber durch den starken Wind recht schwierig zu fliegen...gerade wenn man nicht sehr geübt ist, mit der Anton. Vielleicht würden mir weitere Missionen helfen Besitzen die WWII Flieger überhaupt vereinfachten Funk? Das hatte mich auch vor Probleme gestellt, so wie in einer Mustang Kampagne.
Veteran66 Posted November 2, 2019 Posted November 2, 2019 16 hours ago, DerBayer said: Hi, sehr schön vertonte Mission! Aber durch den starken Wind recht schwierig zu fliegen...gerade wenn man nicht sehr geübt ist, mit der Anton. Vielleicht würden mir weitere Missionen helfen Besitzen die WWII Flieger überhaupt vereinfachten Funk? Das hatte mich auch vor Probleme gestellt, so wie in einer Mustang Kampagne. ja der Wind gehört Ende des Sturms halt dazu Viel Funk brauchst du nicht einfach auf Schalterstellung 1 schalten dann sollte dir der Flügelmann gehorchen. Habe festgestellt das man ihn mehrmals anfunken muß bis er die Befehle übernimmt. Weitere Missionen im Planung leider ist die Anton noch sehr Beta da funktioniert nicht alles.
Blooddawn1942 Posted November 4, 2019 Posted November 4, 2019 Ich möchte gerne mal auf die Anton zu sprechen kommen. Geht es denn nur mir so? Denn ich lese sonst nichts kritisches z. B. im ED Forum darüber. Vorweg, ich fliege ausschließlich VR. Dennoch : Ich bin von der visuellen Umsetzung ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Verglichen mit der über 2 Jahre älteren Spitfire wirkt die Anton auf mich regelrecht lieblos gestaltet. Die Cockpit-Texturen sind verwaschen und der Blick auf die Tragflächen scheint wie aus der Zeit gefallen. Auch hier wieder absolut kein Vergleich zur Spitfire mit deren eindrucksvollen Oberflächenbeschaffenheit der Tragflächen. Als wenn die Anton mit dem visuellen DCS Standard von vor 5 Jahren entstanden wäre. Da gefällt mir unsere A8 bei Il-2 besser, was natürlich für die gesteigerte Qualität der GB Cockpits spricht, aber eben nicht für ED. Da ist man irgendwie einen anderen Standard gewohnt. Ich habe schon fast die böse Vermutung, daß die Anton zu nicht unerheblichen Teilen eine Copy&Paste Arbeit von der Dora ist, um mit überschaubaren Aufwand ein Modul rauszuhauen. Zu Beginn gab's ja auch einige Tastaturbelegungen, die ganz offensichtlich von der Dora stammten. Eigentlich bin ich nicht so überkritisch und freu mich schlichtweg über alles, was bei DCS oder GB rauskommt. Aber in der Anton mag ich mich nicht wohlfühlen, obschon ich mich da sehr drauf gefreut hab. Und ich glaube einfach nicht, daß da noch optisch groß nachgebessert wird, trotz EA, um auf das Niveau der Spitfire zu kommen.
ram0506 Posted November 4, 2019 Posted November 4, 2019 Von den Bildern, die ich vor Release der Anton gesehen hatte, hatte ich einen ähnlichen Endruck wie Du. Deswegen habe ich mir das Modul schließlich auch nicht gekauft. Dann bestätigt sich ja mein zugegebenermaßen oberflächlicher erster Eindruck von der Maschine.
Veteran66 Posted November 4, 2019 Posted November 4, 2019 Ich spiele ganz normal ohne VR und finde die 3D Umsetzung zur IL2 A8 besser, die Textur ist für mich ok geht bestimmt auch noch besser ;)
Gizmo03 Posted November 4, 2019 Posted November 4, 2019 Ich sehe das ähnlich. Die A8 ist meine Lieblingsversion der 190 und am Ende habe ich sie mir nur gekauft um meine Bonuspunkte vor der Einführung der Miles loszuwerden und auch in der Hoffnung, dass da noch einiges nachgelegt wird. Ist bis jetzt noch nicht so richtig in Fahrt gekommen fürchte ich. Ich hoffe aber noch.
nirvi Posted November 11, 2019 Posted November 11, 2019 (edited) Mal wieder ein kleines Infohäppchen zum neuen Schadensmodell: Die möglichen Fehler des Me-109 Triebwerks die sich per Trigger auslösen lassen: @Jokili68 Ein Update für die Stableversion soll diesen Freitag veröffentlicht werden. Edited November 13, 2019 by nirvi
Jokili68 Posted November 14, 2019 Posted November 14, 2019 On 11/11/2019 at 7:45 AM, nirvi said: Mal wieder ein kleines Infohäppchen zum neuen Schadensmodell: Die möglichen Fehler des Me-109 Triebwerks die sich per Trigger auslösen lassen: @Jokili68 Ein Update für die Stableversion soll diesen Freitag veröffentlicht werden. Der 12. Zylinder ist wohl unkaputtbar ?
Blooddawn1942 Posted November 14, 2019 Posted November 14, 2019 Gestern kam das überarbeitete Mirage-Cockpit raus. Sieht hübsch aus.
ram0506 Posted November 14, 2019 Posted November 14, 2019 Ist das nun in VR besser ablesbar? Gerade die Ecke mit den Funkgeräten war ja zuvor schwer erkennbar und recht dunkel.
Blooddawn1942 Posted November 14, 2019 Posted November 14, 2019 (edited) Bedingt besser... Das Cockpit ist ja wie es nuneinmal ist. Soll heißen, die Beschriftungen, Schalter und Anzeigen sind einfach klein und daran hat sich auch nichts geändert. Allerdings hilft es etwas, daß das Cockpit unten nun nicht mehr so dunkel ist und die Texturen etwas feiner sind. Auch die nun richtige Farbgebung hilft da etwas. Aber grundsätzlich ist und bleibt das Cockpit nicht besonders VR-freundlich. Ich habe allerdings auch nur einen kurzen und sehr oberflächlichen 2 Minuten Check gemacht. Inwieweit das nun digitale Funkgerät zusammen mit den optischen Veränderungen bei einem richtigen Einsatz hilfreich ist, kann ich natürlich noch nicht sagen. Edited November 14, 2019 by Blooddawn1942 1
DerBayer Posted November 14, 2019 Posted November 14, 2019 In den letzten Patch Notes stand etwas von Sandstürmen. Ist mir erst gestern in der F-14 Reaktor Strike Mission aufgefallen. Ist das einfach gelber Nebel? Zum Fw-190 Cockpit, das finde ich am Monitor auch nicht so schlecht (4k). Die Bugs, so lange nach Release, fand ich schlimmer, auch wenn jetzt einiges gepatcht wurde.
Blooddawn1942 Posted November 15, 2019 Posted November 15, 2019 (edited) Gestern hab ich dann eine etwas längere Runde mit der Mirage gedreht. Also den Radarschirm haben sie deutlich verbessert. Der hat jetzt richtig Tiefe. Auch die Cockpit-Beleuchtung ist sehr gut geworden. Edited November 15, 2019 by Blooddawn1942
ram0506 Posted November 15, 2019 Posted November 15, 2019 Zur Zeit fliege ich die Tomcat. Mit dem VR-Cockpitmod lässt sich das Cockpit in VR bestens ablesen. 1
Eldur Posted November 15, 2019 Posted November 15, 2019 Bitte den Sound auf Elf aufdrehen und genießen:
Eldur Posted November 17, 2019 Posted November 17, 2019 Ich hätte jetzt, ohne es besser zu wissen, vermutet, dass das die Normandie-Karte ist. Falls du das wegen der Bäume vermuten solltest, die wird von Ugra Media für 2.5 überarbeitet und ebenso die Speedtrees haben wie auch die Kaukasus-Karte. Und dass man das jetzt mal zu sehen bekommt, macht durchaus Sinn, hab so im Hinterkopf, dass die noch dieses Jahr fertig werden sollte. 1 1
Jokili68 Posted November 22, 2019 Posted November 22, 2019 Immer wenn ich eine Schnellmission mit meiner F 16 Viper starte, sind die Avioniks Systeme abgeschaltet obwohl ich schon in der Luft bin und alles andere funktioniert...
nirvi Posted November 27, 2019 Posted November 27, 2019 In der Open Beta ist jetzt ein Voicechat integriert: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=256077 Und gleich noch das Changelog hinterher: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4119108&postcount=80
Eldur Posted November 27, 2019 Posted November 27, 2019 Der Voicechat wird erst interessant, wenn er SRS ersetzen kann, aber darauf soll es ja auch hinauslaufen - weobei dann immer noch der ganz große Nachteil besteht, dass man ihn erst nutzen kann, wenn man in DCS auf dem Server ist. Genau da wird externe Software immer punkten, und sie hat sich zudem schon längst bewährt. Viel besser ist hingegen die Möglichkeit, das Headset-Audip auf selbiges legen zu können und dabei den Rest vom Sound weiter auf den Boxen lassen zu können.
Gizmo03 Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Der OH-58 ist zwar nicht mein Favorit, aber das Video macht schon Lust auf diesen Hubschrauber. Ist nur schade, dass die sich mit MilTech-5 zerstritten haben, oder was auch immer da vorgefallen ist und die Bo somit auf der Strecke bleibt (hoffentlich nur erstmal). Irgendwie verursacht das bei mir irgendwie immer wieder einen üblen Beigeschmack bezüglich Polychop. Aber ich weiss ja auch nicht, was da war.
Blooddawn1942 Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Das sieht doch schon recht gut aus. Hoffentlich bekommen sie das FM etwas glaubwürdiger hin als bei der Gazelle. Deswegen bei mir kein Pre-order. Wenn sich das Modul allerdings als gut herausstellt, bin ich sofort dabei.
Bremspropeller Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Fehlt nur noch eine ordentliche Hubi-Karte. Irgendwo in Afrika...
Eldur Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 6 hours ago, Blooddawn1942 said: Das sieht doch schon recht gut aus. Hoffentlich bekommen sie das FM etwas glaubwürdiger hin als bei der Gazelle. Deswegen bei mir kein Pre-order. Wenn sich das Modul allerdings als gut herausstellt, bin ich sofort dabei. Das soll tatsächlich kommen, die wissen selbst, dass das FM der Gazelle nicht das Gelbe vom Ei ist und wollen es bei der 58 ordentlich machen und danach die Gazelle nochmal überarbeiten. Auch wenn es schwer zu beurteilen ist, finde ich, dass man in den Videos der 58 schon sehen kann, dass die Flugdynamik sauberer ist.
9./JG27golani79 Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 On 11/15/2019 at 5:17 PM, Eldur said: Bitte den Sound auf Elf aufdrehen und genießen: Klingt super jetzt die Spitfire! Würde mir auch ne Überarbeitung der Sounds bei den anderen WWII Kisten wünschen.
Eldur Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Nicht nur die WWII Kisten... seit der Hornet muss man ja schon sagen, dass die es richtig drauf haben.
nirvi Posted December 2, 2019 Posted December 2, 2019 On 11/30/2019 at 5:47 PM, 9./JG27golani79 said: Klingt super jetzt die Spitfire! Würde mir auch ne Überarbeitung der Sounds bei den anderen WWII Kisten wünschen. Bei der Mustang hat sich auch bereits einiges getan, die klingt komplett anders wie noch vor 1-2 Updates.
Blooddawn1942 Posted December 3, 2019 Posted December 3, 2019 Obwohl wir gerade erst die F-16 bekommen haben, ist mit dem Midlife-Overhaul seit paar Tagen meine Liebe zur Mirage neu entflammt. Im Augenblick fliege ich nichts anderes mehr und habe u. A. auch die wunderbare Kampagne von Baltic Dragon noch einmal begonnen. 1
ram0506 Posted December 3, 2019 Posted December 3, 2019 Im DCS-Forum gefunden. Gab wohl gestern einen Stream auf Twitch. Schönes Cockpit. Am besten gefällt mir immer noch die Knarre, die da über dem Instrumentenbrett geschnallt ist.
Eldur Posted December 3, 2019 Posted December 3, 2019 Wäre lustig, wenn der Co die als Ersatz-Doorgunner nutzen könnte, einfach nur weil er es kann, wird aber wohl nicht der Fall sein... https://www.twitch.tv/thepavehawker/videos?filter=all&sort=time Bei dem läuft gerade E:D... sollte ich eigentlich auch mal mit der Rift ausprobieren... Ich seh gerade, den Stream kann man nur gegen Geld (5 monatlich im Abo) sehen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now