Jump to content

Der Tank Crew Thread


Recommended Posts

Posted (edited)
19 hours ago, Koenigstiger said:

Moinsen,

 

@namhee2 = hatte ich vorher schon einmal gespielt - sehr gut und macht Spaß ! Weiter so ! Wenn der Köni mal mehr Zeit hat, werde ich auch mal meine editierten Missionen reinstellen. Ich orientiere mich dabei an der bislang gelesenen Literatur und den dort beschriebenen Handlungen - habe ja nur eine Bücherwand davon... .

 

Ich weis ja nicht, wie die KI hier beschaffen ist - bei "Iron Front" kann man(n) auch editierte Missionen beim Multiplayer reinstellen, wobei dann die KI immer andere Varianten präsentiert, welches denne eine gewisse Herausforderung ist. Es ist auch einstellbar, mit wieviel eigenen Panzern man gegen wie viele Gegner antritt.

Blöd dabei ist nur, dass die Feinde - entgegen jeder Realität - im Fahren schießen können und die Panzer unterhalb des IS 2 - also T-34 und SU 85 - viel zu schnell agieren. Das Wort "ausweichen" kennen die Entwickler (Russisch) auch nicht, denn bei dieser Aktion bekommt man(n) immer eine verplättet und Ende im Gelände ! Also sind die Hauptgegner die IS 2, welches eine gewisse Realität verschafft. Einen Fehler haben beide Spiele = der Gegner kann einen eigentlich aufgrund des Bewuchses nicht sehen bzw ausmachen - man wird aber trotzdem gesehen und bekämpft. Auch hier würde ich mir etwas mehr Realität wünschen.

 

Grüße und schönes WE

 

Günther

 

So ist das leider.

Bei ARMAIII hast du im Singleplayer die gleichen Probleme. Die KI kennt dort auch keine Büsche oder Gras was die Singleplayer Missionen teilweise sehr schwierig macht.

Im Multiplayer geht es einigermaßen aber auch dort merkt man sehr deutlich wer die Grafiksettings bis zur Schmerzgrenze runtergekurbelt hat um bloß keinen Bewuchs auf der Karte zu haben.

Bei Call of Duty (ab Modern Warfare) hatten wir damals eine schöne Lösung gefunden die "FairPlayConfig" die auf dem Server hinterlegt war. Jeder der sich einloggte bekam ne Abfrage ob sich diese Config (bei ihm lokal) im Modverzeichnis unserer Gameserver befand und wenn nicht Kick auch bei Config wechsel über Keybind sofort Kick. Da hat dann keiner mehr alle Büsche in der Config wegeditiert und auf 400 Meter Distanz alles weggesnipert :biggrin:

Hier in IL2 ist es auch ähnlich dass Büsche (jeglicher Grundbewuchs) auf eine gewisse Entfernung nicht mehr gerendert wird. Man kann die Renderdistanz für das Gras auch einstellen in der Grafiksettings (habe ich aber noch nicht mit rumexperimentiert) und vielleicht kann man sich als Panzerfahrer damit auch einen Vorteil verschaffen. Das Problem des legalen Schummelns ist so alt wie die Shooter selbst :)

Edited by LesG
Posted
2 hours ago, LesG said:

Man kann die Renderdistanz für das Gras auch einstellen in der Grafiksettings (habe ich aber noch nicht mit rumexperimentiert) und vielleicht kann man sich als Panzerfahrer damit auch einen Vorteil verschaffen.

Ich hab das schon lange nicht mehr ausprobiert, aber zumindest in der Anfangsphase der Panzer war es so, daß du im hohen Gras kaum zu sehen wars, aber auf Entfernungen größer als die Render Distanz des Grases, warst du auf einer freien Fläche gestanden, wie auf einer Bühne.

Die KI kann aber auch durch den obersten Teil von Hügeln durchschauen. Die Hügel sind zwar vor einer Weile als Hinternisse eingegeben worden, aber wohl nicht die tatsächlichen Konturen, sondern eher eine vereinfachte Form, um Rechnerleistung einzusparen.

Posted

Moinsen,

 

@LesG und Yogiflight = Danke für die Infos an einen "Computer-Autodidakten" - hatte mir bislang über diese Problematik der KI noch nie so die Gedanken gemacht. Wenn man es nun weis, kann man besser damit umgehen und die alten Nerven schonen = nobody is pertfect !

 

Danke und Grüße

 

Günther

Posted (edited)

Moinsen,

 

@namhee2 = es wäre für die Kommandandenposition mit "Luke auf" auch sinnnvoll, wenn der Kommandant bei geöffneter Luke und Zentrierung (Num-Tast 5) nicht etwas nach unten schauen würde - siehe Positionierung durch Smiley

IL2.1.thumb.jpg.5a62afb57db2060a4ffc72481bbe8d5b.jpg

 

sondern der Blickwinkel vor der Mündung der Borkanone wäre - am Horizont = hier in grün dargestellt - würde erstmal auch das zoomen als "Ersatzfernglas" erleichtern.

 

Dieses würde auch im Ausblick auf die Schaffung einer  Beobachtung mittels Fernglas die Arbeit des "Computer-Kommandanten" wesentlich erleichtern .

 

Grüße

 

Günther

 

 

Edited by Koenigstiger
Korrektur
Posted
On 1/12/2020 at 11:46 AM, Yogiflight said:

Ich hab das schon lange nicht mehr ausprobiert, aber zumindest in der Anfangsphase der Panzer war es so, daß du im hohen Gras kaum zu sehen wars, aber auf Entfernungen größer als die Render Distanz des Grases, warst du auf einer freien Fläche gestanden, wie auf einer Bühne.

Die KI kann aber auch durch den obersten Teil von Hügeln durchschauen. Die Hügel sind zwar vor einer Weile als Hinternisse eingegeben worden, aber wohl nicht die tatsächlichen Konturen, sondern eher eine vereinfachte Form, um Rechnerleistung einzusparen.

 

Das Problem hat War Thunder auch ganz extrem. War für mich der Grund schlechthin (und die Möglichkeit "ultra Low quality" in den grafiksettings einstellen zu können) mit War Thunder aufzuhören. In SIM mag ich sowas nicht und nur noch in ARMAIII muss ich damit leben. Ist zwar ätzend dass ab einer gewissen Distanz kein Gras mehr zu sehen ist und deine Gegner auf einer leeren Fläche agieren aber so ist das halt. Die Alternative sind die berühmten Call of Duty Schlauchlevel die kaum größer waren als eine Briefmarke aber das hat dann auch nichts mehr den großen Arealen zu tun auf denen wir in IL2 oder Arma spielen. Hat halt alles Vor- und Nachteile.

Posted (edited)

 

ziemlich entäuscht von dem was die da abliefern.... auch die performance ist mies, wenn man bedenkt das  in einem warthunder 30? payer online zocken und alles absolut flüssig läuft und schön anzusehen ist, dann ist das hier extrem schlecht und kaum besser als das uralte "Tiger vs T34." ja, hätte mir vorher mehr videos ansehen sollen....nja.

 

 

Edited by kubanloewe
Posted (edited)
15 hours ago, kubanloewe said:

ziemlich entäuscht von dem was die da abliefern.... auch die performance ist mies, wenn man bedenkt das  in einem warthunder 30? payer online zocken und alles absolut flüssig läuft und schön anzusehen ist, dann ist das hier extrem schlecht und kaum besser als das uralte "Tiger vs T34." ja, hätte mir vorher mehr videos ansehen sollen....nja.

 vor allem hättest du auch mal besser lesen sollen (wer lesen kann hat mehr vom Leben) was du kaufst. Falls du es nicht weißt, es handelt sich um eine EA Version.

Bei mir läuft TC übrigens  sehr gut, immer um die 50-60 FPS.

 

Edited by addi
  • Like 1
Posted

Moinsen,

 

ich kenne "T-34 vs Tiger", "Iron Front-Liberation 1944" und nun TC. Ich muss als (fast sehr) alter ehemaliger Panzer-Zugführer und mit > 50 Jahren Modellbauerfahrung (nur Panzer 1/16 RC) sagen, dass die Kritik unberechtigt ist. Wenn die Entwickler weiter so machen, dass haben Sie hier zwar nicht die "eierlegende Wollmilchsau" geschaffen, das Spiel macht einfach Spaß und ich hoffe, dass die KI im Laufe der Zeit die Anforderungen an die Spieler so steigert, dass man(n) sich nicht ständig einen neuen PC - wie auch immer - anschaffen muss.

 

Wer nur schnell mit dem Panzer durch die Gegend huschen möchte und meint, das es nur auf Schnelligkeit, Geschwindigkeit und "Ballern" ankommt, der sollte auch bei den stupiden online-Spielen wie WOT oder Warthunder bleiben und dann aber nicht meinen, er verstünde etwas von der Panzerei - schon garnicht von der Panzerei von 1940 bis zum Auftreten des Leopard 2 im Jahr 1979.

 

Grüße

 

Günther

  • Upvote 2
Posted
2 hours ago, Koenigstiger said:

Wer nur schnell mit dem Panzer durch die Gegend huschen möchte und meint, das es nur auf Schnelligkeit, Geschwindigkeit und "Ballern" ankommt, der sollte auch bei den stupiden online-Spielen wie WOT oder Warthunder bleiben und dann aber nicht meinen, er verstünde etwas von der Panzerei - schon garnicht von der Panzerei von 1940 bis zum Auftreten des Leopard 2 im Jahr 1979.

Das Problem ist, im SP mit dieser KI, bleibt dir gar nichts anderes übrig, weil dir sonst deine KI- Kameraden einfach davon fahren. Denen ist es nämlich wurscht, ob sie abgeschossen werden.

Ich war ja auch Zugführer, nur bei den Panzergrenis, insofern hab ich die Panzerei ja auch gelernt, sicher besser als ein Leo 2 Mann, weil die ja auch einfach mal drauflos fahren, schließlich können die im Fahren genauso gut schießen wie im Stehen. Insofern ist das drauflos gefahre der KI für mich schon etwas frustrierend.

Allerdings habe ich TC erstmal auf Eis gelegt, bis wir endlich ein Fernglas für den Kommandanten kriegen, vorher macht das für mich keinen Sinn, außer man bevorzugt die russischen Panzer T-34 und KV-1, mit ihrem Rundblickperiskop, da brauchts das Fernglas nicht unbedingt. Ein Schelm, der sich böses dabei denkt.:crazy:

 

Posted

Moinsen,

 

@Yogiflight = der Köni hat die Sachen auch von Grund auf gelernt - erst Jäger (Grundausbildung) in Putlos - denne Grennie in Hamburg Fischbeck und Braunschweig bis zum Zg.fhr. - Umpolung auf Leo 1 (Heeresstruktur 4) - Einführung Leo 2 und Ende Leo 1 A1A1 in Hildesheim beim Pz.Btl. 14 (zwar kein Leo 2 - aber dafür jährlicher Wechsel zwischen Castle Martin und Shiloh .

 

Das mit dem Fernglas sehe ich auch als derzeit große Manko !  

 

Grüße

 

Günther

 

Posted
17 hours ago, Koenigstiger said:

Moinsen,

 

@Yogiflight = der Köni hat die Sachen auch von Grund auf gelernt - erst Jäger (Grundausbildung) in Putlos - denne Grennie in Hamburg Fischbeck und Braunschweig bis zum Zg.fhr. - Umpolung auf Leo 1 (Heeresstruktur 4) - Einführung Leo 2 und Ende Leo 1 A1A1 in Hildesheim beim Pz.Btl. 14 (zwar kein Leo 2 - aber dafür jährlicher Wechsel zwischen Castle Martin und Shiloh .

 

Das mit dem Fernglas sehe ich auch als derzeit große Manko !  

 

Grüße

 

Günther

 

Bitte schön, ein kleiner Beispiel auf deine Frage

Test.zip

Posted

Ich denke an dem Befehlssystem für den Kommandanten müsste noch was gemacht werden. Wenn ich dem Fahrer sage, "Vorwärts marsch" bewegt er sich nicht.

Oder muss man andauernd zwischen den Positionen wechseln und alles selber machen? 

Posted

Huhu,

an und sich bin ich mit dem Panther zufrieden. Das 3D Modell sieht klasse aus. Es gibt jedoch eine Sache die mich momentan stört. Sollten die Ketten nicht auch  gegenläufig laufen können?

Und ja das Interface ist gefühlt sehr unüberichtlich und nur bedingt hilfreich. Ein Guide wäre toll?

Posted
1 hour ago, 6FG_Big_Al said:

Huhu,

an und sich bin ich mit dem Panther zufrieden. Das 3D Modell sieht klasse aus. Es gibt jedoch eine Sache die mich momentan stört. Sollten die Ketten nicht auch  gegenläufig laufen können?

Und ja das Interface ist gefühlt sehr unüberichtlich und nur bedingt hilfreich. Ein Guide wäre toll?

So genau habe ich noch gar nicht hin geschaut. Ich kämpfe immer noch mit der Steuerung.

Posted
3 hours ago, Jokili68 said:

Ich denke an dem Befehlssystem für den Kommandanten müsste noch was gemacht werden. Wenn ich dem Fahrer sage, "Vorwärts marsch" bewegt er sich nicht.

Oder muss man andauernd zwischen den Positionen wechseln und alles selber machen? 

Du mußte in der Fahrerposition den Autopiloten anstellen, dann kannst du vom Kommandantenplatz aus kommandieren.

3 hours ago, 6FG_Big_Al said:

Es gibt jedoch eine Sache die mich momentan stört. Sollten die Ketten nicht auch  gegenläufig laufen können?

Das haben sie schon beim Tiger nicht modelliert. Wäre jetzt aber nichts was mich wirklich stört, weil du es im Einsatz eher nicht brauchst.

Posted

Moinsen,

 

@6FG_Big_Al =

Der Panther hatte noch nicht das selbe Lenkgetriebe (mit Lenkrad) wie der Tiger I oder II - obwohl er fast zur gleichen Zeit wie der Tiger I entwickelt wurde. Damit konnte der Panzer nicht auf der sogenannten "Hochachse" - also mittig - wenden. Die Lenkung erfolgte also - wie bei den meisten Panzern in dieser Zeit - mittels abbremsen der entspr. Kette.

 

Leut`s - was auch endlich umgesetzt wurde, ist, dass der Kommandant so "abtauchen" kann, dass er nur noch über den Lukenrand schaut - Gratulation  und einfach "goil" ! Diese Funktion sollte denne auch für die anderen Bagger eingeführt werden ! Es fehlt leider imer noch das gute alte Fernglas - schaunmermal !

 

1236218969_PV.2.thumb.jpg.c376583fd3e60165091315bd6c62aee5.jpg

 

Was ich mir noch wünschen würde, dass beim Editor die aufgerufenen Funktionen (MCU etc.) etwas gößer eingestellt werden könnten - man(n) ist ja keine 20 mehr ! Bei Iron Front kann man das entspr. voreinstellen. Weiterhin wäre mal ein User-Guide für den Editor empfehlenswert, wie man einzelne Aktionen aufrufen und bedienen kann und was die Funktionen auf deutsch bedeuten !

Ansonsten Danke an die Entwickler und weiter so !

 

Grüße

 

Günther

  • Thanks 1
Posted (edited)

Moinsen,

 

was auch sehr gut von den Entwicklern umgesetzt wurde, ist das Verhalten der Federung beim einlenken - der Panzer neigt sich vorne etwas zur entsprechenden Seite ! Man muss wissen, dass die Federungswerte des Panthers mit einer Doppeldrehstabfederung erst wieder nach dem Krieg durch den Leopard 2 erreicht und übertroffen wurden  Nachzulesen hier =

 

1416475301_PantherBuch.jpg.a7a114f4844cf503a65cf88418ed862e.jpg

 

 

Weiterhin wird dort aufgeführt, dass auch der Königstiger ziemlich gute Werte hatte - etwas hinter dem Panther auf "Platz 2". Durch die Doppeldrehstabfederung je Schwingarm und die Anordnung der Laufrollen war der Panzer eine ideale Waffenplattform - aber leider dadurch auch schwer zu warten ! Es wurde daher auch sehr großer Wert auf eine gute Ausbildung der Panzerfahrer gelegt.

 

Grüße

 

Günther

Edited by Koenigstiger
Posted
1 hour ago, Koenigstiger said:

Leut`s - was auch endlich umgesetzt wurde, ist, dass der Kommandant so "abtauchen" kann, dass er nur noch über den Lukenrand schaut -

 

Ich vermute du meinst die Perspektive in der "Ich Ansicht". Von der Außenansicht her ändert sich bei der Position des Kommandanten aber nichts, steht nach wie vor in fast voller Größe im Turm.

 

Posted (edited)

@ addi

 

Genau - das meinte ich ! Man kann ja nicht alles haben = abgetauchter Kommandant auch in der Außenansicht - aber schaunmermal  und warten auf den nächsten "Hammer" in 2020 =

tumblr_pq1yzigyKa1ws46zho1_1280.thumb.jpg.dee8971aac2a91b6475ded4eaf497630.jpg

 

- anbei mal `ne kleine typische Panzermission !

 

Lapino 02.2020 Panther 2.zip

 

Grüße

 

Günther

 

Edited by Koenigstiger
Posted

@Koenigstiger

2 hours ago, Koenigstiger said:

Genau - das meinte ich ! Man kann ja nicht alles haben = abgetauchter Kommandant auch in der Außenansicht - aber schaunmermal  und warten auf den nächsten "Hammer" in 2020 =

 Schön wäre es, sollte es auch irgendwann umgesetzt werden.

Auf das Sd. Kfz. 184 bin ich ebenfalls sehr gespannt.

 

Grüße

Ulli

Posted

.... der Pamnther ist absolut lächerlich . Speed 23km/h über Feld und der erste Hit aus 1000m ENtfernung und zu 90% ist die Kanone schonmal damage, nach weiteren hits isse dann rot und unbrauchbar.......  aber hier sind ja Experten die meinen das dieser Schrott auch noch ok wäre :-)

im englischen Forum ist man da schon ein Schritt weiter .

  • Confused 1
Posted (edited)
On ‎1‎/‎22‎/‎2020 at 8:23 PM, kubanloewe said:

der Pamnther ist absolut lächerlich

 

Deine Kommentare sind absolut lächerlich und außerdem würde ich dir empfehlen mal ein wenig an deiner Rechtschreibung zu arbeiten.

Edited by addi
Posted
13 hours ago, kubanloewe said:

im englischen Forum ist man da schon ein Schritt weiter .

Wo genau? Ich verfolge das englische Forum regelmäßig, das einzige, was annähernd in deine Andeutung paßt ist, daß der Panther von der Seite deutlich leichter zu knacken ist, als der Tiger, was aber jetzt nicht wirklich überraschend ist. Ansonsten war das einzig negative dein abfälliger Kommentar, den du da ja auch gepostet hast.

Posted
On 1/22/2020 at 1:27 AM, Yogiflight said:

Du mußte in der Fahrerposition den Autopiloten anstellen, dann kannst du vom Kommandantenplatz aus kommandieren.

Das haben sie schon beim Tiger nicht modelliert. Wäre jetzt aber nichts was mich wirklich stört, weil du es im Einsatz eher nicht brauchst.

 

Danke Yogi, da muss man erstmal drauf kommen. Kann ich dann alle Stationen vom Kommandanten Platz steuern? Habe leider erst morgen wieder

Zeit, mich näher mit dem Panther zu beschäftigen.

Posted
56 minutes ago, Jokili68 said:

 

Danke Yogi, da muss man erstmal drauf kommen. Kann ich dann alle Stationen vom Kommandanten Platz steuern? Habe leider erst morgen wieder

Zeit, mich näher mit dem Panther zu beschäftigen.

Ja, wenn du mit 'Tilde' das Kommando Menü aufrufst, erscheint die Auswahl, wofür du ein Kommando geben willst. Das ganze ist aber doch recht mühsam. Du bist da nur noch am Kommando Menü beschäftigt.

Posted
On 1/23/2020 at 10:51 PM, Yogiflight said:

Ja, wenn du mit 'Tilde' das Kommando Menü aufrufst, erscheint die Auswahl, wofür du ein Kommando geben willst. Das ganze ist aber doch recht mühsam. Du bist da nur noch am Kommando Menü beschäftigt.

Ich habe es eben versucht. Man startet auf der Fahrer Position, auf "Auto" gestellt, dann zum Kommandanten gewechselt. Befehlsmenue geöffnet, der Fahrer startet und stoppt den Motor, nur los fahren möchte er nicht. Auf keiner der drei möglichen Fahrstufen. "Alle Luken auf" funktioniert auch. Was meinst du mit "bestätigen"?

Wie kann man das Bild der Liebsten im Cockpit durch ein eigenes Bild ändern?

Posted
6 hours ago, Jokili68 said:

, der Fahrer startet und stoppt den Motor, nur los fahren möchte er nicht.

Bevor du dem Fahrer eine Geschwindigkeit vorgeben kannst, mußt du ihm ersteinmal sagen, daß er losfahren soll. Es ist eines der beiden roten Kommandos, 'F2', 'Move Straight'. Damit fährt der Fahrer an. 'F1' ist wohl, wenn man eine gescriptete Mission fährt, wird dann der Fahrer wohl den eingegebenen Weg fahren. Das habe ich aber selbst noch nicht getestet. Ich warte zur Zeit noch darauf, daß wir ein Fernglas für den Kommandanten bekommen, bis dahin liegt bei mir Tank Crew auf Eis.

7 hours ago, Jokili68 said:

Wie kann man das Bild der Liebsten im Cockpit durch ein eigenes Bild ändern?

Damit kenne ich mich leider auch nicht aus.

Posted
8 hours ago, Jokili68 said:

Wie kann man das Bild der Liebsten im Cockpit durch ein eigenes Bild ändern?

Huhu Jokili, an sich geht es relativ "einfach".

 

Du musst in diesen Pfad gehen: "(game_folder)\data\graphics\Vehicles\(tank_folder)\textures\custom_photo.dds"

Dord ist dann das entsprechende Foto gespeichert. Dabei sind jedoch 2 Sachen wichtig:

1. Du musst dein Foto als dds-file abspeichern. (Sollte mit Gimp und ähnlichen Programmen funktionieren, da kenne ich mich nicht näher aus.)

2. Das Foto muss den selben Namen wie in dem Ordner haben, also "custom_photo.dds" damit es funktioniert.

 

Das musst du dann für jeden Panzer/jedes Flugzeug wiederholen (was nach ner Weile echt mühselig sein kann) und tada dein eigenes Foto ist zu sehen ? 

 

lg Rico

Posted

Ein MG auf dem Kranz der Turmluke währe geil :hunter:

Schnurrbart77
Posted

Hallo, ich bin Neuling und am Überlegen mir IL-2 Clash at Prokhorovka zu holen, Frage 1: Kann man es über Steam einbinden? Frage 2: Kann man es auf Deutsch spielen?Interface etc und als letztes: kann man das Spiel zum Anfang leichter Einstellen um erstmal klar zu kommen? Oder wird man gleich erschlagen und komme dann nicht los mit meinem Panzer ? :-D Danke schon mal und beste Grüße.

Posted
6 minutes ago, Schnurrbart77 said:

Hallo, ich bin Neuling und am Überlegen mir IL-2 Clash at Prokhorovka zu holen, Frage 1: Kann man es über Steam einbinden? Frage 2: Kann man es auf Deutsch spielen?Interface etc und als letztes: kann man das Spiel zum Anfang leichter Einstellen um erstmal klar zu kommen? Oder wird man gleich erschlagen und komme dann nicht los mit meinem Panzer ? ? Danke schon mal und beste Grüße.

Da es noch nicht ganz fertig(steam) nein punkt 2 und 3 :Ja

1.png

  • Thanks 1
Schnurrbart77
Posted

Danke, dann werde ich es mir die Tage zulegen, vllt kommt es ja später noch auf Deutsch wie bei battle auf Stalingrad ??

Posted (edited)
1 hour ago, Schnurrbart77 said:

vllt kommt es ja später noch auf Deutsch wie bei battle auf Stalingrad ??

Das war Frage 2, die hat namhee mit ja beantwortet. Wobei das Befehlsmenü, mit dem der Kommandant Fahrer und Richtschütze führt, auf englisch ist. Aber die paar Sachen sollten auch wenn man in englisch nicht gut ist, machbar sein. Außerdem würde ich derzeit ohnehin eher den Panzer selbst fahren und selbst schießen, macht mehr Spaß.

 

Frage an die die es schon getestet haben:

Als ich für Jokilis Frage das Befehlsmenü in den Schnellmissionen getestet habe, konnte ich zwar meinen Fahrer befehligen, der Richtschütze war aber wohl in den Sitzstreik getreten, hat weder gerichtet noch geschossen. Weiß da jemand mehr?

Edited by Yogiflight
Posted (edited)

Ich versuch mal Sie untenrum nackich zu machen

2020_1_27__1_8_55.thumb.jpg.34b0f82cfa7e12a4388bbefd36051334.jpg

 

Das gelb angestrichene wird dann unsichtbar wie schon die Schürzen

2020_1_27__1_10_32.thumb.jpg.38e5de941bf30d36cacfff5bf29f5de7.jpg

Edited by Hucky
  • Upvote 1
Posted (edited)

So sieht das ohne Schürzen aus

 

2020_1_29__20_44_25.thumb.jpg.891e8e40902cb27fbd2c477e66d9ad7f.jpg

 

2020_1_29__19_48_58.thumb.jpg.23255c9d0d97b84bfd2461933457ad7e.jpg

 

 

 

 

Aber leider noch ein paar Artefakte die ich nicht los werde, noch nich;)

Edited by Hucky
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Upvote 1
Tom25briklebritt
Posted
On 1/25/2020 at 10:15 AM, Hucky said:

Ein MG auf dem Kranz der Turmluke währe geil :hunter:

Absolut, genau das habe ich mir auch gedacht als ich den Sherman zum ersten Mal gefahren bin. So ein MG42 oben am Tiger - das hätte was ?

Posted
45 minutes ago, Tom25briklebritt said:

So ein MG42 oben am Tiger - das hätte was

Ich glaube die Panzer hatten nur MG34. Das war ja kein drittes MG, sondern in der Regel wohl das Turm MG, das da oben befestigt wurde.

Posted

Moinsen,

 

jo - Recht hat er ! Viele wundern sich auch, wieso später kein MG 42 installiert wurde ?! Liegt daran, dass beim MG 34 der Rohrwechsel bei heißgeschossenem Rohr von hinten am Gehäuse erfolgte, währenddessen beim MG 42 das Rohr vorne seitlich aus dem Gehäuse getauscht wurde. Somit hätte ein MG 42 erst komplett aus der Halterung entfernt werden müssen !

 

 

Posted

war das Mg auf dem Turm sinnvoll ??

Posted
1 hour ago, Chrisi078 said:

war das Mg auf dem Turm sinnvoll ??

Absolut, nichts beruhigt einen mehr als mit irgendwas rumballern zu können:crazy:

Ansonsten wohl eher nicht, denke ich. Wurde aber auch bei den Nachkriegspanzern weiterverfolgt, die Idee ein Fla-MG auf dem Turm zu haben. Hätte russische Hind- Piloten bestimmt zu tote erschreckt das Teil.:rofl:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...