Manitu03 Posted May 12, 2017 Posted May 12, 2017 Schöne Sache, da können sich andere ein Stück von abschneiden. Die Landschaft ist vor allem in der Ferne jetzt viel ruhiger und in unmittelbarer Nähe weitaus schärfer.
Wagnerkai Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 Hallo, schön das ich nicht der einzige bin IL2 mit VR Brille fliegt. Ich bin völlig VR infiziert, und habe einen kompletten Raum zur virtuellen Arena ausgebaut. Mit 4 Oculus Sensoren an der Decke ist der gesamte Raum getrackt. Egal ob ich im Flugzeugcockpit sitze , fahre oder mich frei bewege.... Allerdings habe ich mit keinem anderen Programm ähnlich viel Spaß wie mit IL2. Das Gefühl in einer Jagdmaschine zu fliegen ist einfach immer wieder sensationell. Freue mich auf einen Erfahrungsaustausch mit Euch. Bin gespannt was beim Thema VR noch alles auf uns zukommt. Hier noch ein paar Impressionen aus meinem "Herrenzimmer". Die Hardware rührt teilweise noch aus einer Zeit vor der VR Epoche... Viele Grüße, Kai.
ram0506 Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 Das ist ja ziemlich beeindruckend, Kai. Vor allem die Verkabelung an der Decke. Die Optimierungen von Il2 BoX für VR sind tatsächlich mehr als beachtlich. Richtig gutes Bild durch die Schärfe-Funktion und den neuen Anisotropischen Filter. Tolle Umsetzung der Spiegel in 3D. Und die Performance ist geradezu sensationell.
Wagnerkai Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 Das ist ja ziemlich beeindruckend, Kai. Vor allem die Verkabelung an der Decke. Die Optimierungen von Il2 BoX für VR sind tatsächlich mehr als beachtlich. Richtig gutes Bild durch die Schärfe-Funktion und den neuen Anisotropischen Filter. Tolle Umsetzung der Spiegel in 3D. Und die Performance ist geradezu sensationell. Sehe ich ganz genau so, nachdem VR ging, habe ich alle Add Ons geladen. So viel Innovation unterstütze ich gerne!!! Was ich mir noch sehnlich wünsche sind klickbare Cockpits (siehe DCS) und ein plastisches Bombenvisier. Ist aber meckern auf sehr hohem Niveau. Auf jeden fall werde ich nun wieder alles was die Reihe hergibt , aufsaugen....
ram0506 Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 Die klickbaren Cockpits hätte ich auch gerne, aber darauf braucht man nicht zu warten, die wurden von den Entwicklern (erst mal?) ausgeschlossen.
Manitu03 Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 (edited) Bin vor allem mal auf die nächste VR Headset Generation gespannt, denn so genial die aktuellen Modelle sind, die Nachteile fallen natürlich vor allem bei den Flight Sims stark auf. Die wichtigsten Verbesserungen wären da.: Bessere Auflösung breiteres FoV (Field of View) Weniger Irritationen durch die Linsen (Strahlenbündel, enger Sweetspot, etc.) ...Und zur Bedienung ein paar schöne Datenhandschuhe , denn die Touch Controller von Rift und Vive sind hinsichtlich der Immersion imo nicht die beste Lösung. Edited May 13, 2017 by Manitu03
Wagnerkai Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 Bin vor allem mal auf die nächste VR Headset Generation gespannt, denn so genial die aktuellen Modelle sind, die Nachteile fallen natürlich vor allem bei den Flight Sims stark auf. Die wichtigsten Verbesserungen wären da.: Bessere Auflösung breiteres FoV (Field of View) Weniger Irritationen durch die Linsen (Strahlenbündel, enger Sweetspot, etc.) ...Und zur Bedienung ein paar schöne Datenhandschuhe , denn die Touch Controller von Rift und Vive sind hinsichtlich der Immersion imo nicht die beste Lösung. Genau, aber die Datenhandschuhe bitte mit Feedback-Berührungs-Impuls beim Betätigen der Tasten. Wäre das schön..............
I./JG68_Sperber Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 Habe gestern auch mal getestet.. Rennt alles perfekt. Was mir aber aufgefallen ist das es im Menü jetzt stärker flimmert, nur wenn ich ganz nah dran bin hört es auf. Naja besser im Menü als im Spiel
der-blaue-max Posted May 13, 2017 Author Posted May 13, 2017 ich habe den Anisotropischen Filter zuerst auf scharf jetzt auf unscharf gestellt. Unscharf gefällt mir besser
ram0506 Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 So recht konnte ich noch keinen Unterschied zwischen den beiden Einstellungen feststellen. Muss nochmal ein wenig ausprobieren. Aber das Flimmern der Texturen ist jedenfalls bei beiden Einstellungen so gut wie weg.
Gunsmith86 Posted May 14, 2017 Posted May 14, 2017 Die klickbaren Cockpits kann man sich in VR jetzt selber machen habe ich gerade gelesen. https://forum.il2sturmovik.com/topic/29089-control-cockpit-buttons-using-motion-controllers/
der-blaue-max Posted May 15, 2017 Author Posted May 15, 2017 (edited) So nach nun einigen Stunden VR Fliegen ein Resümee: Für mich ein Grund wieder ein zu steigen. Es gibt zwar die eine oder andere Kleinigkeit die noch zwickt, aber es ist wirklich zum ersten Mal das, was es immer sein sollte. Wie vor ein paar Jahren der Track IR. Zuerst dachte man, was soll das und danach ging es nicht mehr ohne. Das Gute am Fliegen mit VR ist ja, daß man sitzt und sich doch bewegt, damit sind Sims wie Autorennen, Flugsims etc für mich am besten geeignet. Als Privatpilot im RL kann ich sagen, daß ich noch nie so überzeugt von der Realitätstreue war wie in DCS oder IL -2. Es ist wirklich gut. Was mich noch etwas stört: Tastatur Eingabe / Die Tasten finden. Flugzeugerkennung auf Entfernungen > 1,0 km kaum möglich. > 0,5 schwer.. Leichtes Linsenblenden der Brille. Das Bild könnte noch etwas besser sein,. Man ist heute ja HD auf 24" gewöhnt Ansonsten kann ich allen nur ein "go" geben. Zugegeben ist es noch kein kein Schnäppchen aber es ist wirklich ein Tolles Gefühl. Der erste Abschuss ist, als ob es real ist. Edited May 15, 2017 by der-blaue-max
Manitu03 Posted May 15, 2017 Posted May 15, 2017 (edited) Als Privatpilot im RL kann ich sagen, daß ich noch nie so überzeugt von der Realitätstreue war wie in DCS oder IL -2. Es ist wirklich gut. Vor allem merkt man erst mit einem VR Headset mal wie eng oder auch geräumig die Cockpits wirklich sind. Ich war zB. überrascht wie Sargeng ein FW-190 Cockpit ist und wie geräumig das in der SU-25 oder auch im KA-50. Am besten kann man übrigens unkundigen das VR Erlebnis beschreiben, indem man ihnen sagt das sie sich mal ins eigene Auto setzen sollen und sich dann lediglich vorstellen das es ein Flugzeug ist, exakt SO fühlt sich das ganze an...halt wie in der Realität. Und wenn erstmal HD Headsets mit weiterem FoV erhältlich sind wird das VR Geschäft imo komplett explodieren, dann gibts kein Halten mehr. Edited May 15, 2017 by Manitu03
JG4_Sputnik Posted June 2, 2017 Posted June 2, 2017 Ich fliege auch nur noch VR. Momentan PWCG Kampagnen mit der 109. Ist echt ne Wucht. Lediglich die doch oft doofe KI stört mich sehr. Da hängt das Überleben oft von Zufällen ab. Taktik und Absprachen sind nicht möglich. Und die KI hat immer einen Todeswunsch, hört nie auf anzugreifen, obwohl der Motor schon qualmt. Das bricht immer wieder die Immersion. Ich hoffe dass das mit der neuen Kuban Kampagne besser wird... Ansonsten, VR oder nix! Habe noch nie so nen impact in das FS genre erlebt, vielleicht lediglich die Umstellung von pixel 2D zur Polygongrafik. Einfach nur klasse!
der-blaue-max Posted June 2, 2017 Author Posted June 2, 2017 Ja ist so, gerade die Tiefe macht ja das Fliegen aus....
Tom25briklebritt Posted June 4, 2017 Posted June 4, 2017 Ich habe nun auch die Oculus vor mir und habe es eben getestet. Mit den Einstellungen bin ich noch nicht so 100% zufrieden, aber Hammer-Gefühl in der 109er zu sitzen. Ganz schön eng die Kiste ;-) Ich würde gerne ein paar Fragen dazu los werden. Frage: Habt ihr das auch, dass ihr das Fadenkreuz so komisch überlagert seht wenn ihr genau durch das Gunsight schaut? Auch wenn ich mich mit dem VR-Reset Button die Sicht genau in die Mitte setze. Um das Fadenkreuz korrekt zu sehen, muss ich mich komplett nach links oder rechts lehnen im Cockpit. Liegt es an einer Einstellung? Frage: Ich habe eine GTX1070 und eine recht schnelle CPU verbaut. Trotzdem schaffe ich nicht konstant die 90fps wenn der "Dynamic res factor" auf 1,0 ist. Supersampling habe ich über die "steamvr.vrsettings" auf 1,3 und ingame AA auf aus. Mit welchen Einstellungen fliegt ihr? Nutzt Ihr den "Dynamic res factor" und skaliert die Auflösung damit runter? Nutzt ihr ingame AA oder Supersampling? Wie sind eure restlichen Grafikeinstellungen? Es wäre klasse, wenn mal jemand einen Screenshot seiner Einstellungen für VR hier posten könnte. ;-)
GER_GD Posted June 4, 2017 Posted June 4, 2017 (edited) Ich habe nun auch die Oculus vor mir und habe es eben getestet. Mit den Einstellungen bin ich noch nicht so 100% zufrieden, aber Hammer-Gefühl in der 109er zu sitzen. Ganz schön eng die Kiste ;-) Ich würde gerne ein paar Fragen dazu los werden. Frage: Habt ihr das auch, dass ihr das Fadenkreuz so komisch überlagert seht wenn ihr genau durch das Gunsight schaut? Auch wenn ich mich mit dem VR-Reset Button die Sicht genau in die Mitte setze. Um das Fadenkreuz korrekt zu sehen, muss ich mich komplett nach links oder rechts lehnen im Cockpit. Liegt es an einer Einstellung? ASW eingeschaltet?...nur dann siehst du das etwas überlagert Frage: Ich habe eine GTX1070 und eine recht schnelle CPU verbaut. Trotzdem schaffe ich nicht konstant die 90fps wenn der "Dynamic res factor" auf 1,0 ist. Supersampling habe ich über die "steamvr.vrsettings" auf 1,3 und ingame AA auf aus. Mit welchen Einstellungen fliegt ihr? Nutzt Ihr den "Dynamic res factor" und skaliert die Auflösung damit runter? Nutzt ihr ingame AA oder Supersampling? Wie sind eure restlichen Grafikeinstellungen? Es wäre klasse, wenn mal jemand einen Screenshot seiner Einstellungen für VR hier posten könnte. ;-) Es braucht nicht konstant 90fps ! wenn nicht mehr als 45-50 fps erreicht werden können dann ist es vielleicht ein problem ... 60-90fps sind völlig ausreichend. Benutze das oculus tray tool zum einstellen .. NICHT über Steam die pixel density einstellen! oculus tray tool ss auf 1,5 und aa im spiel aus ..funzt gut. Edited June 4, 2017 by SYN_GD
ER*Wumme Posted June 4, 2017 Posted June 4, 2017 (edited) Hi tom, zur 1. Frage: wenn ich mich recht erinnere war das mit dem Fadenkreuz in Vr so von den devs gewollt, daß du ein Auge schliessen musst u dann mit dem anderen genau vors REVI... wie in echt halt.. 2. Frage :hab auch nicht immer konstant 90 fps (gtx1080ti) , stört mich aber nicht solange mir nicht bei niedrigen 30-50 fps übel wird Edited June 5, 2017 by propfan
Tom25briklebritt Posted June 4, 2017 Posted June 4, 2017 (edited) Hi tom, zur 1. Frage: wenn ich mich recht erinnere war das mit dem fadenkreuz in Vr so von den devs gewollt, daß du 1 Auge schliessen musst u dann mit dem anderen genau vors REVI... wie in echt halt.. 2. Frage :hab auch nicht immer konstant 90 fps (gtx1080ti) , stört mich aber nicht solange mir nicht bei niedrigen 30-50 fps übel wird Danke! Genauso war das - bewusst ein Auge schließen. Ich hatte da nicht mehr dran gedacht. Eigentlich ein nettes Feature ;-) SYN_GDMacht es denn einen Unterschied ob man SS im OculusTrayTool oder im Steam setzt? In welcher Reihenfolge machst du das dann? Erst OculusHome, dann TrayTool starten, dann Steam, danach dann BOS? Das TrayTool Kann man ja auch mit dem Windows-Start losjagen.. Edited June 4, 2017 by Tom25briklebritt
ram0506 Posted June 4, 2017 Posted June 4, 2017 Ich persönlich verwende im Zusammenhang mit BoX gar keine Erhöhung der Pixel Density bzw. Dynamic Res. Factor über Tray tool oder Steam. Wenn ich im Menü die Bildschärfe einschalte und den Anisotropen Filter ebenfalls auf scharf schalte, ist mir die Bildqualität gut genug bzw. die Bildschärfe in der Rift ausreichend. So bekomme ich dann auch meistens 90FPS zusammen. AA habe ich auf 4x gestellt. Restliche Einstellungen auf maximal.
ER*Wumme Posted June 5, 2017 Posted June 5, 2017 (edited) Ram, dito.. Hohe Frameraten in BOS und scharfes Bild, um Längen besser für VR optimiert als in DCS. Edited June 5, 2017 by propfan
GER_GD Posted June 5, 2017 Posted June 5, 2017 (edited) Danke! Genauso war das - bewusst ein Auge schließen. Ich hatte da nicht mehr dran gedacht. Eigentlich ein nettes Feature ;-) SYN_GDMacht es denn einen Unterschied ob man SS im OculusTrayTool oder im Steam setzt? Kann ich nicht sagen..da stand mal etwas hier im Forum das es ein unterschied gibt(1,3PD in SteamVR sind 1,8PD in der Rift) aber warum sollte ich die einstellungen für steam nehmen? Ist eine Rift und keine Valve Brille. Glaub nicht das es da besser oder schlechter gibt was die pixels angeht... In welcher Reihenfolge machst du das dann? Erst OculusHome, dann TrayTool starten, dann Steam, danach dann BOS? Das TrayTool Kann man ja auch mit dem Windows-Start losjagen.. Wenn du das tray tool nimmst kannst du das alles einstellen und mit start des tools wird alles geladen . Außer Steam .. SteamVR.startet dann wenn du BOS startest. Edited June 5, 2017 by SYN_GD
II/JG11_ATLAN_VR Posted June 17, 2017 Posted June 17, 2017 (edited) hi ja ich hab es getan ich habe günstig eine OR CV1 geschossen. Gefühl geil schöne Cockpits 1.aber folgende Meldung verwirren mich die hardware erfüllt nicht die mindestvorrausetzungen cpu amd fx8370 und gpu gtx 1060 6gb beide sind aber ausdrücklich als ok aufgeführt. 2. wie bekomme ich den blauen chaperone kreis weg ? 3.empohlene Einstellungen grafik supersampling fps 44-45 hohe Einstellung danke für hilfe der vr cracks Edited June 17, 2017 by II/JG11ATLAN
ram0506 Posted June 17, 2017 Posted June 17, 2017 2. wie bekomme ich den blauen chaperone kreis weg ? Glückwunsch zum Kauf, klasse Sache! Gunsmith hatte hier weiter vorne im Thread eine Anleitung zum Abstellen des Bodenkreises eingestellt: https://forum.il2sturmovik.com/topic/20928-virtual-reality-fur-il-2/?p=453142 Ist ein wenig umständlich und es gibt auch noch eine andere Möglichkeit durch Abändern einer Steam-Datei. Das habe ich aber gerade nicht parat. Wo kommt denn die Meldung, dass die Hardware nicht die Mindestvoraussetzungen erfüllt? Das Spiel scheint ja zu laufen.
Gunsmith86 Posted June 18, 2017 Posted June 18, 2017 Die andere möglichkeit findet man im Englischen VR Forumsteil: https://forum.il2sturmovik.com/topic/28589-getting-rid-blue-ring-chaperone/
II/JG11_ATLAN_VR Posted June 18, 2017 Posted June 18, 2017 (edited) Glückwunsch zum Kauf, klasse Sache! Gunsmith hatte hier weiter vorne im Thread eine Anleitung zum Wo kommt denn die Meldung, dass die Hardware nicht die Mindestvoraussetzungen erfüllt? Das Spiel scheint ja zu laufen. bei ocolus home wenn ich die Brille aufsetze Die andere möglichkeit findet man im Englischen VR Forumsteil: https://forum.il2sturmovik.com/topic/28589-getting-rid-blue-ring-chaperone/ danke schau ich mir an Edited June 18, 2017 by II/JG11ATLAN
74_jim_nihilist Posted June 19, 2017 Posted June 19, 2017 Sorry fü die doofe Frage - welche Brille würdet ihr den empfehlen? Ich tendiere zur Vive.
ram0506 Posted June 19, 2017 Posted June 19, 2017 Für Il2 oder Flugsimulationen allgemein würde ich nach wie vor die Oculus Rift empfehlen. Günstiger, leichter, eingebaute Kopfhörer sind klasse, ein Sensor auf dem Tisch vor einem reicht ohne großartig das halbe Zimmer verkabeln zu müssen. Bildqualität im Vergleich zur Vive schenkt sich nichts. Außerdem flüssigster Ablauf auch bei nur 45FPS im Spiel dank Asynchronous Spacewarp Feature (Geschmackssache, hat auch Nachteile, lässt sich aber auch ausschalten).
I./JG68_Sperber Posted June 19, 2017 Posted June 19, 2017 Ich habe ja jetzt beide, da ich mit der Vive Gesichtsverformungen bekommen habe gg Für lange Session nicht geeignet. Die Vive hat aber auch ein paar Vorteile. Bessere Farben, Flugzeuge nah am Boden lassen sich auch in grosser Höhe gut erkennen, bei der OR ist das etwas schlechter. Beim Zoom wird ein weit Entferntes Flugzeug auch Grösser, bei der OR eher kleiner. Die Vive hat ein wenig “gefühlt“ mehr Tiefe. Die OR hat einen kleineren feineren Fliegengitter Effekt, ist für lange Session viel besser geeignet. Bei der OR habe ich 4 Sensoren, bei der Vive 2. Beide haben das Problem, wenn man länger über dem Flügel schaut, (mittig der Sensoren) das dann die Zentrierung der Ansicht verrutscht. Die OR Sensoren werde ich jetzt in einem besseren Winkel abhängen. Mal sehen ob es dann besser wird. Die Vive nutze ich jetzt für Spiele im stehen und viel Bewegung und die OR im Sitzen. Zum wechseln brauche ich nur HDMI und USB Kabel umzustecken. Wie RAM schon sagt, fürs Fliegen ist die OR besser geeignet..... 1
74_jim_nihilist Posted June 19, 2017 Posted June 19, 2017 Hah, das nenne ich doch mal klare und eindeutige Antworten. Ich denke für den Einstieg ist ne Oculus dann genau richtig. Vielen Dank!
II/JG11_ATLAN_VR Posted June 20, 2017 Posted June 20, 2017 Versuche eine OR CV1 über ebay gebraucht zu bekommen mit Rechnung ca 380€ neu ist sie mir zu teuer 589€ ich bin ganz zufrieden mit meiner
ram0506 Posted June 20, 2017 Posted June 20, 2017 Bei der OR habe ich 4 Sensoren, bei der Vive 2. Beide haben das Problem, wenn man länger über dem Flügel schaut, (mittig der Sensoren) das dann die Zentrierung der Ansicht verrutscht. Das scheint aber dann ein Problem zu sein, wenn man mehrere Sensoren verwendet? Mit dem einen Sensor, den ich verwende, konnte ich das Problem bisher noch nicht feststellen.
Gunsmith86 Posted June 20, 2017 Posted June 20, 2017 Nein das hat meist damit zu tun das die Sensoren noch nicht gut genug den Raum abdecken ein umsetzen kann da zeihmlich viel Verbesserung bringen.
Hucky Posted June 20, 2017 Posted June 20, 2017 Hier mal eine Entwicklung mit 70 Megapixeln Auflösung http://www.gamestar.de/artikel/virtual-reality-headset-mit-fast-70-facher-aufloesung-von-vive-rift-geplant,3315922.html wird zwar noch dauern aber ist wohl in der Mache
I./JG68_Sperber Posted June 20, 2017 Posted June 20, 2017 (edited) @RAM, hatte vorher zwei Sensor und da war es eindeutig schlechter. Vieleicht schaust du ja anders offline... Online besonders auf TAW muss man umher schauen wie ein Weltmeister gg Habe jetzt in den 50 TAW Stunden eindeutig mehr Nacken Muskeln bekommen und bin auch nicht mehr so verspannt. Es ist einfach nur mega geil realistisch das Schauen und Instrumente ablesen in VR... @Hucky, das Headset ist gekauft Edited June 20, 2017 by I./JG68_Sperber
74_jim_nihilist Posted June 21, 2017 Posted June 21, 2017 (edited) Versuche eine OR CV1 über ebay gebraucht zu bekommen mit Rechnung ca 380€ neu ist sie mir zu teuer 589€ ich bin ganz zufrieden mit meiner Ich hab jetzt eine beim Saturn gekauft... zum Glück! Die geht nämlich nicht. Ich hab jetzt nen DP-HDMI Adapter bestellt und wenn der nicht geht, lasse ich beim Saturn so viele Packungen öffnen, bis eine funktionstüchtig ist. Da ich x-Updates für die Brille machen musste, vermute ich das es eine von den ganz Frühen ist mit den billigen HDMI-Anschlüssen ist. Wie kann man sowas auch machen? Und wie blöd kommt man sich vor? Legt 600 Euro auf den Tisch, die Musik spielt und man sieht nichts. Toller erster Eindruck! Edited June 21, 2017 by 74_jim_nihilist
II/JG11_ATLAN_VR Posted June 21, 2017 Posted June 21, 2017 (edited) Schade meine stammt aus 3/2017 Von oculus ireland update der software 1x heute und voll in Ordnung vielleicht ist es auch der adapter? Edited June 21, 2017 by II/JG11ATLAN
74_jim_nihilist Posted June 21, 2017 Posted June 21, 2017 (edited) Schade meine stammt aus 3/2017 Von oculus ireland update der software 1x heute und voll in Ordnung vielleicht ist es auch der adapter? Es war tatsächlich der Adapter. Läuft! Oh Mann, hab nur festgestellt das meine Brille nicht mit drunter passt. Irgendwas ist immer, haha Edited June 21, 2017 by 74_jim_nihilist
nirvi Posted June 24, 2017 Posted June 24, 2017 IL2 mag mich irgendwie nicht Letzte Woche konnte ich es noch normal starten, jetzt stürzt das Programm nach 1-2 Sekunden ab. Gibt es irgendwo Logs aus denen man Fehler etwas eingerenzen kann?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now