I./JG68_Sperber Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 (edited) Das Geräusch glaube ich nicht, das Kopfstossen nervt mich auch. Mache unter Realismus, Zuschauer zulassen... Hab mich jetzt auf 45-90fps getunt... Fühlt sich super flüssig an. Edited April 14, 2017 by I./JG68_Sperber
ram0506 Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 Stimmt, das hatte ich vergessen. Also Zuschauer zulassen, um die Sichtbeschränkung aufheben zu können. This option will be ignored (the view will be limited) if Allow spectators option is turned off in difficulty settings
Manitu03 Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 Das Bumsgeräusch vom Kopf ist zwar nett gemeint, aber in der Praxis wirklich extrem störend. Das sollte man wieder entfernen, oder es zumindest ausschalten können. Die reine Begrenzung der Kopfbewegung ist hingegen eine Super Sache, aber wie gesagt nur ohne das ständige *Bong*.
Manitu03 Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 (edited) ich hab leider immer noch das Problem mit der Maus wenn ich die Monitor Auflösung runter setze, das Spiel im Vollbid zu betreiben hat es nicht wirklich gelöst, denn die Maus ist Ingame mit der Rift nach wie vor begrenzt und lässt sich nicht vernünftig nutzen. Jemand eine Idee? (-ich hoffe auch mal das Problem ist bekannt) Ich lese gerade den Newsletter und da wird gesagt das man die Ingame Auflösung runter setzen soll um Performace zu sparen.:(In der Rift ändert sich dadurch ja nichts, nur am Monitor, den man ja eh nicht braucht.) Problem ist nur das ich in dem Fall die Maus zB. bei einer 640er Auflösung Ingame nicht mehr vernünftig benutzen kann, denn jedesmal wenn der Mauscursor auf dem Desktop aus dem kleinen Renderfenster von IL2 raus kommt, lässt sich die Maus in der Oculus Rift nicht mehr bedienen. Hier mal ein Bild zum verdeutlichen. snap0001.jpg Wenn wenn ich die Maus im Spiel benutze (kleiner roter Kreis) fährt sie ja trotzdem auch noch auf dem Monitor hin und her, aber sobald sie aus dem rot umrandetet Bereich (Quadrat) raus kommt fällt sie Ingame aus. Gibt es dafür eine Lösung? Hat sich erledigt, ich hab das Spiel einfach auf Vollbild gestellt, sollte ja von der Performance her keinen Unterschied machen. Edited April 14, 2017 by Manitu03
Kerberos80 Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 (edited) Wo finde ich die Option Zuschauer zulassen? Glaube ich bin Blind..... habe schon alles in denn Einstellungen abgesucht aber ich sehe es nicht :D @Manitu, hast du mal die VR-Sicht zentriert? ich kenne es wenn ich ein VR spiel starte und habe die Brille noch nicht auf, das ich danach bei Bos nicht ans Menü rankomme. Wenn ich aber die Rift zuerst aufsetze und starte dann das Spiel funktioniert alles ohne Probleme... Sonst wüsste ich leider nichts Edit: Ok hab es gefunden unter Realismus Einstellungen... Also wenn ich euch jetzt richtig verstanden habe, das Bumm Geräusch kann ich zzt nicht ausschalten und die Zuschauer zulassen Option ist Serverseitig eingestellt... ist das so richtig? xD Edited April 14, 2017 by DeinNickFick
der-blaue-max Posted April 14, 2017 Author Posted April 14, 2017 im Vr sind die Flugzeuge ja relativ schwer zu erkennen bzw. zu unterscheiden. Die roten und blauen Symbole sind zu groß. Gibt es irgendeine möglichkeit diese kleiner zu machen oder das "HUD" anzupassen?
I./JG68_Sperber Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 (edited) Ich komm schon recht gut klar mit dem erkennen, da muss man halt viel voll Zoom fliegen... Ich hab das Gefühl das Zielen und Treffen unter 200m viel besser geht ... Edited April 15, 2017 by I./JG68_Sperber
ram0506 Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 Hier hat einer ein paar Tipps (in englischer Sprache) zum Gebrauch von BoX in VR zusammengestellt.
Manitu03 Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 (edited) Hier hat einer ein paar Tipps (in englischer Sprache) zum Gebrauch von BoX in VR zusammengestellt. Hat auch mein Problem mit der begrenzten Maus gelöst. Typischer Fall von "Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen" , denn man muss mit der Maus ja gar nicht den grünen Login/Startbutton erreichen, es reicht "Enter" zu drücken. "Turn the resolution down to 800x600 (or possibly lower, hit enter to log in if the mouse can't move across enough)." Edited April 15, 2017 by Manitu03
I./JG68_Sperber Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 Bei mir bringt es keine fps Verbesserung mit einer geringeren Auflösung. Wenn ich aber zwei der drei Monitore abstecke, bringt das schon was
ram0506 Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 Eine besondere Leistungssteigerung konnte ich durch das Zurückstellen auf 800x600 auch nicht erkennen. Allerdings sind die oben verlinkten Tipps ansonsten schon ganz brauchbar. Immerhin bin ich dadurch mal auf die Idee gekommen, HDR abzuschalten. Und schwupps, schon schaut das Bild in der VR-Brille gleich viel satter und weniger blass aus. Da hätte ich auch mal früher drauf kommen können.
ER*Wumme Posted April 16, 2017 Posted April 16, 2017 (edited) Sperber, kann Dir nur zustimmen. Luftkampf ist ein Augenschmauß . Wenn ich als Bordschütze in der HE 111 sitze und die feindlichen Jäger über uns hinweg jagen, erinnert mich das sofort an " Luftschlacht über England" - nur jetzt bin ich mittendrin und Du ziehst unweigerlich den Kopf ein.. . Die Besatzungsmitglieder der Maschine sind übrigens sehr real dargestellt. Die Fockewulf konnte ich am Monitor nie richtig beherrschen. Jetzt in VR ein ganz anderes Gefühl die Maschine zu fliegen (z.b. Beurteilung der Lage der Maschine auch ohne künstlichen Horizont ganz intuitiv) und selbst im multiplayer schon ein paar Abschüsse. Kann mir vorstellen das mit VR + TS 3 auch im multiplayer mal ne halbwegs komplette Bomberbesatzung zusammenkommt. Edited April 16, 2017 by propfan
I./JG68_Sperber Posted April 16, 2017 Posted April 16, 2017 Ja!! einfach nur cool, mit zoom habe ich eben auf 1000m getroffen Mit meinen Einstellungen bin ich jetzt auch zufrieden. In Game habe ich alles aus, außer Schärfe, 4xAA, 4x Distanz, Dynamic resolution factor 1.0 Full, Ultra in der Steam cfg steht: { "audio" : { "onPlaybackDevice" : "{0.0.0.00000000}.{74461bea-822f-41e8-9217-6092e9190c0b}" }, "compositor" : { "renderTargetMultiplier" : 2 }, "steamvr" : { "background" : "C:\\Program Files (x86)\\Steam\\steamapps\\common\\SteamVR\\resources\\backgrounds\\viveNight.png", "mirrorViewGeometry" : "0 0 1080 600", "renderTargetMultiplier" : 2 }} und in der terrain.cfg PixelSize=50 //meters LodCount=5 [setup] texlod=4096,8 texlod=2048,8 texlod=2048,8 texlod=2048,8 texlod=2048,8[end] [setup] texlod=4096,8 texlod=4096,8 texlod=4096,8 texlod=2048,8 texlod=2048,8[end] [setup] texlod=4096,8 texlod=4096,8 texlod=4096,8 texlod=4096,8 texlod=4096,8[end] [setup] texlod=8192,8 texlod=8192,8 texlod=8192,8 texlod=8192,8 texlod=8192,8[end] Die fps brechen zwar auf min. 30fps ein wenn ich am Boden kurve aber es ruckelt nicht Wenn ich in den blauen Himme schaue gehts auf 89 fps rauf. Einfach nur GEIL
Martin Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Moin zusammen, mal eine kurze Frage zu VR. Ich möchte mir eine neuen PC zusammen stellen der soll zwingend VR tauglich sein. Hauptsächlich für IL2 und DCS. Reicht die GTX 1070 für flüssiges VR ? Bin für jeden Tipp dankbar. LG Martin
ram0506 Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Hallo Martin, Ja ,die Karte reicht. Ich habe eine GTX980Ti, die laut Tests etwas langsamer sein sollte. In BoX kann ich gut mit höchsten Einstellungen fliegen. Für DCS muss ich die Einstellungen etwas herunterfahren, ist aber gut bzw. flüssig spielbar.
Manitu03 Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 (edited) Wobei man klar sagen muss das keine der aktuell erhältlichen Grafikkarten DCS World in der VR mit maximalen Einstellungen inkl. Anti Aliasing und durchgängig 90FPS darstellen kann, von der maximalen Pixel Density ganz zu schweigen. Das wird wenn überhaupt vermutlich erst mit der nächsten Karten Generation möglich sein. Denn zwischen "VR tauglich" und "VR perfekt" liegen bekanntlich Welten. Allerdings profitiert DCS vor allem auch von der CPU (Prozessor). Edited April 17, 2017 by Manitu03
II/JG11_ATLAN_VR Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Hi Wie sieht es dann bei meiner konfiguration amd fx8370 und gtx 1060 6gb für die rift bei il2 Box aus ?
ram0506 Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Hi Wie sieht es dann bei meiner konfiguration amd fx8370 und gtx 1060 6gb für die rift bei il2 Box aus ? Schwierig zu sagen, sollte in BoX aber ganz gut funktionieren. Evtl. wirst Du etwas mit den Grafik-Einstellungen spielen müssen, damit es durchwegs flüssig läuft.
ram0506 Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 Zu den weiter oben von mir verlinkten Tipps und Tricks für VR hätte ich mal eine Frage an Euch, bzw. würde mich Eure Meinung interessieren. Es geht um die Aussage, dass es im Spiel besser wäre, AA ganz abzustellen und dafür lieber die Pixel Density zu erhöhen. Das würde die beste Bildqualität ergeben. Für meinen Geschmack ergibt sich bereits ohne Erhöhung der Pixel Density und alleine mit der Bildschärfe Funktion eine ganz ordentliche Darstellung des Spiels und eine gute Lesbarkeit der Cockpits (AA auf 4x). Schalte ich AA aus, wird das Bild nun merklich unruhiger. Das bereits vorher vorhandene Flimmern besonders der entfernten Landschaft nimmt zu. Die Lesbarkeit der Cockpits leidet aber meines Erachtens nicht unter dem 4x AA. Erhöhe ich die Pixel Density auf 1.7 ergibt sich ein noch etwas schärferes Bild als alleine mit der Bildschärfe Funktion. Ob Pixel Density über 1.5 effektiv noch eine Verbesserung bringt, muss ich noch austesten. Allerdings habe ich auch mit erhöhter Pixel Density ohne AA etwas mehr Flimmern in der Landschaft. Einen Unterschied in der Lesbarkeit kann ich zwischen AA aus und auf 4x nicht erkennen. Beste Lösung für mich scheint also eine Erhöhung der Pixel Density plus AA auf 4x zu sein. Aber das kostet natürlich zusammen die meiste Leistung.
Kerberos80 Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 (edited) Hmm gute Frage bin dass zzt auch am Testen. Also ein flimmern ist mir mit und ohne AA nicht aufgefallen. hatte aber lange zeit bos pause gemacht und erst seid dem VR patch bin ich wieder dabei, kann mich also nicht erinnern wie es früher mal war Das einzigste ws mir aufgefallen ist, ist dass ich mehr kontrast habe als ich HDR ausgeschaltet habe, muss jetzt auch hin und wieder mal die cockpitbeleuchtung benutzen, finde es gut... Aber um ein AA effekt in der rift bei der auflößung plus mit meinen, leider auch, in die jahre gekommenden augen zu sehe... dafür bin ich wohl schon zu alt^^ Edited April 17, 2017 by DeinNickFick
I./JG68_Sperber Posted April 17, 2017 Posted April 17, 2017 @RAM, das ist bei mir auch so ... Habe auch mal auf Pixel Density 3, versucht, da geht es dann auf 20fps runter und schärfer wird es auch nicht viel. Das Flimmern der Landschaften nervt mich am meisten...da wird aber sicher noch einiges machbar sein in naher Zukunft... @DNF, das Flimmern ist nicht immer....
Manitu03 Posted April 18, 2017 Posted April 18, 2017 (edited) Leider stoßen die aktuellen VR Headsets relativ schnell an die Grenzen des technisch machbaren und die Optik lässt sich ab einem gewissen Punkt einfach nicht mehr weiter verbessern. Ist zwar noch Zukunftsmusik, aber ich wage gar nicht mir vorzustellen wie genial Spiele ala IL2 mit der nächsten VR Brillen Gen aussehen werden. Edited April 18, 2017 by Manitu03
ram0506 Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 Heute habe ich meine neue GTX1080Ti eingebaut und mal kurz angetestet. Die Ergebnisse für DCS, welche recht beachtlich ausfallen, habe ich im dortigen Forum kurz wiedergegeben: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3120506&postcount=950 (und folgende Beiträge) Für BoX habe ich keinen direkten Vergleich mit meiner vorherigen GTX980TI vorgenommen, kann aber nach einigen Tests sagen, dass sich die Anschaffung der Karte rein für BoX nicht lohnt. Das war auch nicht zu erwarten, da ich bereits mit der alten Karte sehr gute Ergebnisse bei höchsten Einstellungen erzielen konnte. Die Gewinne bei den FPS sind subjektiv betrachtet gering, der Bereich von durchgängig 90 FPS lässt sich jetzt noch etwas öfter erreichen. Aber auch hier, sobald das HUD mit Karte eingeschaltet wird, ein Verlust von ca. 50% Frames, was aber an der schwierigen Optimierung dieses Features für VR liegen dürfte. Unter 45 FPS bin ich bisher nicht gekommen, was aber auch vorher selten der Fall war, meistens am Boden.
I./JG68_Sperber Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 Servus RAM, da kann ich dir recht geben. Ich habe jetzt auch aufgerüstet und konnte meinen Simulator nach 10 Jahren endlich aus der Büro Ecke holen Die 1080 TI 11GB, kann zwar mehr als die 980TI 6GB aber eben nicht soo... viel. Der I7-7700 K dümpelt mit VR bei 28% rum
ER*Wumme Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 Hi ram hi sperber, Na Glückwunsch zur 80 TI.. also 800 Tacken allein für eine Grafikkarte sind mir dann doch zuviel. Für die VR-Brille wars mir das wert.. Ich schätze , für die bald erscheinende Normandie-Map in DCS wird Sie ihre Muskeln schon spielen lassen. Ich warte noch bis die GTX 1080 so für 450 € zu bekommen ist. Sperber kommst Du mit der Verlängerung für den warthog-stick gut klar oder ist der hauptsächlich für den Heli-Flug gedacht ??
I./JG68_Sperber Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 Ja geht sehr gut damit, wie immer eine Gewöhnungssache... Die kleinen feinen Steuereinheiten gehen so besser, da mehr Weg...
ram0506 Posted May 4, 2017 Posted May 4, 2017 Die VR-Umsetzung von BoX gefällt mir immer besser, muss ich sagen. Nach ein paar Dogfights gegen KI sind es vor allem folgende Punkte, die schon recht beeindruckend sind: - die Performance im Spiel ist ausgezeichnet. Wenn ich nicht gerade das HUD einschalte, kann ich bei höchsten Einstellungen mit durchgängig 90FPS in die Kurvenkämpfe gehen. Irgendwelche optischen Einschränkungen (verwaschene Objekte im Propellerkreis, verzogener Zielkreis im Revi) durch Zuschalten von ASW unter 90FPS bei der Rift entfallen dadurch. Flüssiger Ablauf ohne Ruckeln. - die Schärfe-Einstellung im Grafikmenü ist genial. Ohne erkennbaren Leistungsverlust erzielt man so mit der VR-Brille eine gute Lesbarkeit der Instrumente, ohne die Pixel Density höher setzen zu müssen. Inzwischen spiele ich ohne erhöhte PD durch das Oculus Debug Tool, auch wenn man damit die Schärfe noch etwas höher einstellen könnte, natürlich bei entsprechenden Leistungsverlust. Für die kommende Version des Spiels wird es übrigens noch eine weitere Einstellung im Grafikmenü geben, die sehr genial ist und auch beim Fliegen in VR sehr zum Tragen kommen wird. - die Erkennbarkeit von Objekten ist für VR-Verhältnisse sehr gut. Andere Flugzeuge lassen sich ohne Labels schon aus größerer Entfernung erkennen und man kann sie im Luftkampf gut im Blick behalten. Auch die Erkennbarkeit des Flugzeugtyps anhand von Silhouette und Bemalung funktioniert zumindest auf kürzere Entfernungen. Bodenziele lassen sich ebenfalls gut erkennen. Der virtuelle Zoom unterstützt dabei hervorragend. - die Verfolgung der Schussbahn in VR ist perfekt möglich. Das Schießen wird dadurch sehr intuitiv, die Ergebnisse besser als in 2D. Übrigens sehr genial auch, wie das Einschlagen der Geschosse in den gegnerischen Maschinen dargestellt wird. Diese Miniexplosionen auf der Oberfläche schauen klasse aus.
Manitu03 Posted May 4, 2017 Posted May 4, 2017 Für die kommende Version des Spiels wird es übrigens noch eine weitere Einstellung im Grafikmenü geben, die sehr genial ist und auch beim Fliegen in VR sehr zum Tragen kommen wird Um es mit einem Lied auszudrücken Tell me more.
ram0506 Posted May 4, 2017 Posted May 4, 2017 Ich könnte es sagen, aber dann müsste ich euch danach umbringen.
Gunsmith86 Posted May 4, 2017 Posted May 4, 2017 (edited) Ich könnte es sagen, aber dann müsste ich euch danach umbringen. Das würde ich mir an deiner stelle noch mal gut überlegen! Edited May 4, 2017 by Gunsmith86
HermannBalk Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 (edited) Eine Frage aus dem VR-off: Da hier in absehbarer Zeit aufgrund chronischer Hardwareschwäche noch kein teures VR-Gerät in Haus kommen dürfte, mich die Thematik aber dennoch interessiert: Wie macht ihr das mit der Steuerung (Fahrwerk, Landeklappen etc., die sind ja auf Stickbuttoms belegt, einige seltener genutzte Funktionen sogar auf Tastatur ...)? Steuert ihr die Maschinen bei laufendem VR denn dann blind, lediglich mit Tastsinn? Grüssle Hermann Edited May 11, 2017 by HermannBalk
ram0506 Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 Die Steuerung der Funktionen habe ich vor allem auf meinen HOTAS Warthog gelegt. Da bringt man schon das allermeiste unter und die Schalter/Knöpfe lassen sich leicht blind finden. Für die Funktionstasten (Außenansichten und Funkmenü) verwende ich die Sprachsteuerung über Voice Attack. Das Programm gibt es in der abgespeckten Variante, welche mir vollkommen genügt, kostenlos. In der Rift ist ein Mikrofon eingebaut, man braucht also nichts extra installieren. Letztlich kann man bei der Rift auch noch durch einen kleinen Spalt unten an der Nase die Tastatur erkennen, so dass man mit ein wenig Kopfanheben sogar die Tastatur verwenden kann. Zugegebenermaßen muss man sich erst ein wenig an die Bedienung der Funktionen mit aufgesetzter Brille gewöhnen, aber nach einiger Zeit ist das alles so normal wie zuvor am Monitor.
Manitu03 Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 Ich hab auch alles wichtige auf dem HOTAS Warthog liegen und wenn man dennoch mal was auf der Tastatur drücken muss, lässt sich bei der Oculus Rift durch eine kleine Aussparung unten an der Nase relativ gut auf die Tastatur sehen. Im Fall der HTC Vive ist das hingegen nicht so einfach, weil die komplett dicht ist. Wenn man da nicht alles auswendig kennt muss man die Brille abnehmen. Auch deshalb ist die Oculus Rift imo besser für Desktop/Cockpit Spiele geeignet als die HTC Vive.
I./JG68_Sperber Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 Ich kann alles Blind Nach ein paar Stunden Flugzeit kein Problem...
Gunsmith86 Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 Ich kann alles Blind Nach ein paar Stunden Flugzeit kein Problem... Bei mir auch so es ist selbst mit der Vive kein großes problem Tasten auf der Tastatur zu finden du legst einfach die wenigen sachen die du noch auf der Tastatur haben willst an markante Plätze wie Leertaste, Strg usw. die lassen sich durch fühlen leicht ausmachen. Den Rest der Funkionen über Hotas.
ram0506 Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 Schaut Euch übrigens mal die Wolken in der neuen Version in VR an. Denen hatte ich seit einiger Zeit gar keine Beachtung mehr geschenkt. Die Darstellung ist aber wirklich gut. Teilweise gibt es z.B. nur einzelne kleinere Schwaden, die sehr realistisch ausschauen. Ich bin eben eine Viertelstunde einfach nur von einer Wolke zur nächsten, immer wieder hineingetaucht und wieder rausgestürzt. Einfach großartig, irgendwie wie echtes Fliegen. Einzig die ruckartigen Bewegungen der Wolken, wenn man auf sie zu fliegt, müssten noch verbessert werden. Ein Problem allerdings, welches auch in anderen Sims besteht.
der-blaue-max Posted May 11, 2017 Author Posted May 11, 2017 Für die kommende Version des Spiels wird es übrigens noch eine weitere Einstellung im Grafikmenü geben, die sehr genial ist und auch beim Fliegen in VR sehr zum Tragen kommen wird. ..... Da kam heute ein großes Update, was war es denn nun? hab außer SLI nichts gelesen?!?
ram0506 Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 Der Anisotropische Filter der Landschaftstexturen. Vorher war das Bild sehr unruhig durch die flimmernden Texturen. Jetzt wirkt die Landschaft ganz anders.
der-blaue-max Posted May 11, 2017 Author Posted May 11, 2017 AHA, wirkt sich das sehr auf die Performance aus?
ram0506 Posted May 11, 2017 Posted May 11, 2017 Nein, das ist ja eben so gut daran, ich konnte keinen großen Einfluss auf die Performance feststellen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now