Bremspropeller Posted January 23, 2019 Posted January 23, 2019 Hatte ich ursprünglich gar nix von gehalten, aber das Video macht doch Lust auf mehr. Wenn wir doch ne Inselmäp hätten - irgendein aufgeschüttetes chinesisches Korallenriff... On 1/16/2019 at 11:12 AM, PapaFlo said: Falkland kauf ich mir sicher, da ich die Jungs von Razbam unterstützen möchte - auch wenn mich die Map nicht besonders reizt. Die WW2 Karten lass ich mal liegen - WW2 hat DCS für meinen Geschmack einfach zu wenig zu bieten. Syrien ist definitiv ein Pflichtkauf. Falkland ist gar nicht so uninteressant, da es sich auch außerhalb des Falklandkonflikts als Platzhalter für andere Inselschauplätze verwenden lässt. Dazu gibt das viele Wasser auch reichllich navales Einsatzmöglichkeiten (F-14, F-18, AV-8, A-4). Die Mirage IIIC interessiert mich besonders. Eine Super Étendard wäre auch cremig.
Jokili68 Posted January 23, 2019 Posted January 23, 2019 Ist die F-14 schon fertig? Das mit dem "Jester" ist ja genial. Jetzt macht der "Guy in the back" auch mal was für sein Geld. Schon bei "Aces of the pacific" ist man vom Heckschützen gewarnt worden, wenn ein Gegner von hinten kommt. Leider ist diese Funktion seither nicht mehr in die Simulationen eingebaut worden. Ich würde mir auch wünschen, wenn man bei BoX Funktionen an andere Besatzungsmitglieder delegieren kann. Z.B.: Wenn ich der Pilot eines Bombers bin, kann ich die Bomben wirklich vom Bombenschützen werfen lassen, so das ich mich auf das Fliegen konzentrieren kann. 2
St/JG3Schaefer40 Posted January 24, 2019 Posted January 24, 2019 Ist das WWII 1944 Projekt noch am Leben oder wird da keine stimmungsvolle Sim mehr entstehen? Gruß Schaefer
ram0506 Posted January 24, 2019 Posted January 24, 2019 In diesem Update gab es ein paar Aussagen zum WW2-Projekt: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3729187&postcount=276 Es sollen also noch jede Menge KI-Einheiten kommen und die Fw190 A-8, Mosquito und die P-47 als fliegbare Module. Nicht zu vergessen die Me 262 irgendwann mal. An eine stimmungsvolle WW2-Sim will ich aber nicht mehr so recht glauben. Es wird einfach wieder an zu vielen Baustellen gearbeitet, die dann letztlich irgendwie nicht richtig zusammenpassen wollen. Symptomatisch hierfür ist die Ankündigung einer weiteren Kanal-Karte. Die bereits vorhanden Flugzeuge passen z.T. ja jetzt schon nicht (wenn man es historisch genau nimmt) zum D-Day Szenario der vorhandenen Normandie-Karte. Eine Kanal-Karte bzw. Battle of Britain Karte (ich nenne sie jetzt einfach mal so), ist da ja noch abwegiger. Schöne Einzelmodule, das Beste eigentlich, was man bekommen kann, aber in der Gesamtheit irgendwie unvollkommen.
nirvi Posted January 25, 2019 Posted January 25, 2019 Es wird gerade sehr intensiv am WW2 Projekt gearbeitet, leider kommen die Details immer nur tröpfchenweise und sehr langsam... Wenn dann die ersten Bilder/Videos vom neuen Schadensmodell erscheinen wird man aber sehen dass sich das warten gelohnt hat. Das fliegen im Multiplayer auf dem Burning Skies Server macht aber schon jetzt sehr viel Spass.
Gizmo03 Posted January 25, 2019 Posted January 25, 2019 Ich würde mir wünschen, dass es für die WW2 Flieger dann auch irgendwann mal entsprechende Kampagnen auf der Normandie Karte gibt - also direkt mit dem Modul mitgeliefert. Das die Normandie Karte sehr leblos ist, ist klar. Das sind die Karten in IL-2 aber auch, solange man keine Missionen erstellt, vorgefertigte Missionen, Kampagnen oder den Karrieremodus spielt - und das fehlt halt ein wenig in DCS - ein richtiger Karrieremodus.
Himmselbuster Posted January 25, 2019 Posted January 25, 2019 (edited) 1 hour ago, Gizmo03 said: Ich würde mir wünschen, dass es für die WW2 Flieger dann auch irgendwann mal entsprechende Kampagnen auf der Normandie Karte gibt - also direkt mit dem Modul mitgeliefert.....ö. Die gibt es doch? Ich spiele zur Zeit diese hier und finde die gar nicht schlecht! https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/spitfire_the_big_show/ Außerdem sind da noch: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/p-51d_charnwood_campaign/ https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/spitfire_operation_epsom_campaign/ https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/p-51d_tbnob/ Edited January 25, 2019 by Himmselbuster 1
Guest deleted@1562 Posted January 25, 2019 Posted January 25, 2019 WW2 in DCS ist derzeit vollkommen unzureichend. Ein guter Warbirds Flugsimulator, aber mit einem guten WW2 Kampfflugsimulator hat das nicht viel am Hut - ist meine Meinung. Da nutzen auch die toll gemachten Kampagnen nichts.
Gizmo03 Posted January 25, 2019 Posted January 25, 2019 (edited) 3 hours ago, Himmselbuster said: Die gibt es doch? Ich spiele zur Zeit diese hier und finde die gar nicht schlecht! https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/spitfire_the_big_show/ Außerdem sind da noch: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/p-51d_charnwood_campaign/ https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/spitfire_operation_epsom_campaign/ https://www.digitalcombatsimulator.com/de/shop/campaigns/p-51d_tbnob/ Das ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Ich hatte nur ein paar single player missionen gefunden....... Vielen Dank für den Hinweis - muss ich mal probieren. Oh....EDIT. Die kosten alle. Das war nicht das, was ich meinte. Ich meinte Kampagnen, die direkt mit dem Modul mit geliefert werden und nicht welche, die man zusätzlich kaufen muss. Bei IL-2 gibt es ja auch die Kampagnen (wenn auch sehr lieblos) die mitgeliefert werden und dann den Karrieremodus, der mir dann schon ehr zusagt. Ich will nicht gierig wirken, aber ich möchte für Kampagnen einfach kein Geld ausgeben. Aber trotzdem Danke für die Links - VIELLEICHT überleg ich es mir nochmal 2 hours ago, Wittman said: WW2 in DCS ist derzeit vollkommen unzureichend. Ein guter Warbirds Flugsimulator, aber mit einem guten WW2 Kampfflugsimulator hat das nicht viel am Hut - ist meine Meinung. Da nutzen auch die toll gemachten Kampagnen nichts. Was fehlt denn Deiner Meinung nach? Mehr fliegende KI wäre für mich persönlich ganz nett - denn wir haben ja ausser der KI B-17 lediglich ein paar mods, aber das ist für mich irgendwie nicht das selbe. Aber das ist ja geplant und wird kommen. Edited January 25, 2019 by Gizmo03
Guest deleted@1562 Posted January 26, 2019 Posted January 26, 2019 On 1/25/2019 at 4:35 PM, Gizmo03 said: ... Was fehlt denn Deiner Meinung nach? Mehr fliegende KI wäre für mich persönlich ganz nett - denn wir haben ja ausser der KI B-17 lediglich ein paar mods, aber das ist für mich irgendwie nicht das selbe. Aber das ist ja geplant und wird kommen. Meine Liste: * zum Szenario passende Flugmuster * Funk * KI Einheiten (in erster Linie Flugzeuge) * Schadensmodell * glaubhaftere KI Sicherlich alles schon in Planung/Umsetzung. So wie das Schadensmodell, dass 12/2017! erstmals an die Tester gegangen und noch immer nicht da ist. Es wird optimistisch gesehen noch Jahre dauern, bis DCS WW2 die Punkte auf meiner Liste implementiert hat.
Gizmo03 Posted January 26, 2019 Posted January 26, 2019 49 minutes ago, Wittman said: Meine Liste: * zum Szenario passende Flugmuster * Funk * KI Einheiten (in erster Linie Flugzeuge) * Schadensmodell * glaubhaftere KI Sicherlich alles schon in Planung/Umsetzung. So wie das Schadensmodell, dass 12/2017! erstmals an die Tester gegangen und noch immer nicht da ist. Es wird optimistisch gesehen noch Jahre dauern, bis DCS WW2 die Punkte auf meiner Liste implementiert hat. Japp. Die Punkte sind klar nachvollziehbar.
Jokili68 Posted January 26, 2019 Posted January 26, 2019 Ich habe mir die Sea Harrier gezogen, gibt es da keinen Flugzeugträger in Paket?
Gizmo03 Posted January 27, 2019 Posted January 27, 2019 (edited) 11 hours ago, Jokili68 said: Ich habe mir die Sea Harrier gezogen, gibt es da keinen Flugzeugträger in Paket? Du kannst die USS Tarawa nutzen bzw die gehört dazu - die findest Du im ME bei den US Schiffen. Aber ganz nebenbei: auf den Sea Harrier warten glaube ich sehr viele - den gibt es noch nicht. Aber ich denke mal, dass wir beide vom AV8B sprechen, oder ? Edited January 27, 2019 by Gizmo03
Jokili68 Posted January 27, 2019 Posted January 27, 2019 (edited) 10 hours ago, Gizmo03 said: Du kannst die USS Tarawa nutzen bzw die gehört dazu - die findest Du im ME bei den US Schiffen. Aber ganz nebenbei: auf den Sea Harrier warten glaube ich sehr viele - den gibt es noch nicht. Aber ich denke mal, dass wir beide vom AV8B sprechen, oder ? Wie gross ist den der Unterschied? AV8B ist doch die von den USA-Marines eingesetzte Variante des Sea Harrieres, oder? Ich habe als Hardware, den Thrustmaster Warthog Stick mit Throttle, die beiden MFD, ebenfalls von Thrustmaster. Wer hat das gleiche System und kann mir seine Einstellungen für DCS zur Verfügung stellen? Edited January 27, 2019 by Jokili68
Bremspropeller Posted January 27, 2019 Posted January 27, 2019 1 hour ago, Jokili68 said: Wie gross ist den der Unterschied? AV8B ist doch die von den USA-Marines eingesetzte Variante des Sea Harrieres, oder? Nein, zwei unterschiedliche Flugzeuge. AV-8B: https://en.wikipedia.org/wiki/McDonnell_Douglas_AV-8B_Harrier_II Sea Harrier: https://en.wikipedia.org/wiki/British_Aerospace_Sea_Harrier
Eldur Posted January 28, 2019 Posted January 28, 2019 Man kann die Harrier eigentlich ganz grob in 2 "verwandte Familien" unterteilen, einmal die GR.1 und 3, die Sea Harrier FRS.1 und FA.2 (wobei letztere schon durch das Blue Vixen Radar sich erheblich vom Vorgänger abhebt, allerdings diese auch zu FA.2 umgerüstet wurden) und die AV-8A. Dann kam MDD halt dazu, das Ding deutlich zu modernisieren, was sich auch im Namen der AV-8B zeigt, die Harrier II genannt wird. Die britischen GR.-Modelle ab der 5 entsprechen dem dann bzw. sind Modernisierungen davon. Die werden auch gerne entsprechend in 1. und 2. Generation unterteilt. Trainer, Prototypen und Exportmodelle hab ich der Übersicht halber mal weggelassen. Was DCS angeht: Wir haben die AV-8B N/A, es soll später noch die AV-8B+ (AN/APG-65 statt ARBS/DMT) und auch eine der Sea Harrier-Varianten (welche genau weiß ich gerade nicht, aber die FRS.1 würde angesichts der Falklands-Karte mehr Sinn machen) sowie auch mindestens eines der britische 2nd Gen.Modelle geben. Aber schön eins nach dem anderen, immerhin haben sie ja bislang die F-15E und die MiG-23MLA angekündigt.
Bremspropeller Posted January 28, 2019 Posted January 28, 2019 Die erste Generation des Harrier ist deutlich weniger leistungsfähig was payload-range angeht. Der Sea Harrier (FRS 1 und FRS 2 mit Blue Vixen/ AMRAAM) basiert auf der ersten Generation. Die zweite Generation erhilet einen Flügel aus GFK mit superkritischem Profil und wesentlich größerer Flügelfläche. Dazu gab es zwei verschiedene Varianten von Strakes (groß und klein). Die AV-8B N/A ist die zweite Iterationsstufe der AV-8B, die anfangs nur tagangriffsfähig war (ARBS). Die AV-8B+ würde das von Willey gennannte APG-65 und AMRAAM-Capability mitbringen. Die britischen Harrier II unterscheiden sich teils avionisch recht stark von de amerikanischen und Exportversionen. Der GR5 ist im Prinzip das Pendant zur AV-8B, der GR7 zur AV-8BN/A. Ein Pendant zur AV-8B+ gab es nie (Budgetkürzungen). Ein interessanter Aspekt der britischen Harrier II ist die zusätzliche Waffenstation an den vor den Stützrädern (für AAM). Auch interessant (aus operationellen Gesichtspunkten) ist die Joint Harrier Force, die bei den Briten die RAF Harrier auch bei der/ für die RN fliegen ließ. MiG-19 vs Sabre (F-86F) ist relativ unfair - die Sabre Mk6 wäre da schon deutlich besser. Die MiG-19 war immerhin klar besser als die F-100, die zu schwer für ihr Triebwerk war. Auf westlicher Seite bräuchte man als Pendant schon eine F-104 (eher vergleichbar mit der frühen -21) oder eine F-8 (passt zeitlich besser) um die Flugleistungen der -19 zu countern/ übertreffen.
ZachariasX Posted January 28, 2019 Posted January 28, 2019 1 hour ago, Bremspropeller said: die Sabre Mk6 wäre da schon deutlich besser. Oder eine Hawker Hunter F.Mk.6 oder F.Mk.58...
Bremspropeller Posted January 28, 2019 Posted January 28, 2019 2 hours ago, ZachariasX said: Hawker Hunter F.Mk.6 Mit "Sabrinas" ? 1
nirvi Posted January 29, 2019 Posted January 29, 2019 Wer beim testen der Dedicated Server helfen möchte, heute Abend ab 20:00 Uhr wird ED eine Testmission zur Verfügung stellen. Je mehr Teilnehmer desto besser: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=230702
Gizmo03 Posted January 29, 2019 Posted January 29, 2019 (edited) Von Razbams FB Seite. Futter für die MiG-19 ? Edited January 29, 2019 by Gizmo03
Bremspropeller Posted January 29, 2019 Posted January 29, 2019 (edited) 2 hours ago, Gizmo03 said: Futter für die MiG-19 ? Unterschätze mal die Bronco nicht. Ich sehe schon ein Video einer bekannten Content-Createrin, die mit Paratroopern und Krankentragen wirft, falls die SigPi mal alle ist :mh: Edited January 29, 2019 by Bremspropeller
Gizmo03 Posted January 29, 2019 Posted January 29, 2019 (edited) Kommt etwas später. https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3779656#post3779656 56 minutes ago, Bremspropeller said: Unterschätze mal die Bronco nicht. Ich sehe schon ein Video einer bekannten Content-Createrin, die mit Paratroopern und Krankentragen wirft, falls die SigPi mal alle ist :mh: Keine Sorge. Ich unterschätze die schon nicht. Im Gegenteil. Ich würde mich wahnsinnig über ein Bronco Modul freuen. So war das auch nicht gemeint. Eben nur ein "natürlicher" Gegener der MiG-19 wenn man an die Ära Vietnam denkt. Oder bevor das jetzt jemand falsch versteht: ein realer Gegner der MiG-19 in einem historischen und realen Szenario Edited January 29, 2019 by Gizmo03 2
PapaFlo Posted January 30, 2019 Posted January 30, 2019 (edited) 17 hours ago, Gizmo03 said: Kommt etwas später. https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3779656#post3779656 Mehr Zeit für Vorfreude! Edited January 30, 2019 by PapaFlo 1
Himmselbuster Posted January 31, 2019 Posted January 31, 2019 Woher kommen die Phantoms in dem Video?
Eldur Posted February 1, 2019 Posted February 1, 2019 Weekend News Aber der wichtigste Teil versteckt sich in den Kommentaren des Sale Trailers: 1
nirvi Posted February 1, 2019 Posted February 1, 2019 Wem das Air Refueling noch zu einfach ist kann bald Wake Turbulence aktivieren ? 1
Eldur Posted February 1, 2019 Posted February 1, 2019 Ich dachte, das sein ein Heatblur-Feature... offenbar hat ED das einfach mal über alles übernommen, was ich auch gut finde 2
PapaFlo Posted February 1, 2019 Posted February 1, 2019 verdammt, du musst auch immer schneller sein als ich ? ich wollte es nur zuerst selber fertig ansehen
ram0506 Posted February 1, 2019 Posted February 1, 2019 4 hours ago, nirvi said: Wem das Air Refueling noch zu einfach ist kann bald Wake Turbulence aktivieren ? Sehr gut! Ich hatte schon angefangen, mich in der Hornet hinter dem Tanker zu langweilen. 1
ram0506 Posted February 2, 2019 Posted February 2, 2019 Heatblur Trap Sheet. So lassen sich die eigenen Trägerlandungen besser analysieren. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=231374
Diebels74 Posted February 2, 2019 Posted February 2, 2019 Moin moin, ich brauch mal Eure Hilfe. Bin zwar schon lange "finanzieller Sponsor" bei DCS und habe viele Module gekauft, aber mich nie wirklich intensiv mit beschäftigt, da verschiedene Sachen noch nicht funktioniert haben bzw. sich ständig irgendwas geändert hat etc. Wegen der F/A-18 und der F-14 wollte ich nun endlich auch mal intensiver in die Materie einsteigen, scheitere aber schon an den rudimentärsten Dingen. Ja, einen freien Flug bekomme ich hin, aber sobald es um Navigation, Waffenbedienung etc. geht, scheitere ich an der Steuerungseinstellerei. Mal davon ab, dass ich mit "Sensoreinstellungen", "Antennenwinkel" etc. noch nix wirkliches anfangen kann, weiss ich erst recht nicht, wie ich das sinnvoll auf meine Eingabegeräte verteilen kann. Videos habe ich mir nun schon stundenlang angesehen, aber viele Einstellungen sind noch nicht vorbelegt und die kryptischen Tastaturbelegungen, kann man sich im gesetzten Alter eher schwer als leicht merken. Kann mir jemand eine DCS for Dummies Videoeinführung oder was ähnliches besonders auf die Stickbelegung und Erklärung für moderne Jets empfehlen ??? Vorhandene Hardware: TrackIR, TM Warthog, Logitech G13+G19, Saitek Pedale Bin nicht ganz neu bei Flusis, aber komme aus der Prop Ecke und habe null Plan bei den modernen Vögeln. Please help... Greetz Diebels
DerBayer Posted February 2, 2019 Posted February 2, 2019 Ich finde die Chuck Guides sehr hilfreich. Da ist auch immer eine Stickbelegung mit dabei. https://www.mudspike.com/chucks-guides-dcs/
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now