Jump to content

Der Hardwarethread


Recommended Posts

Posted

Hallo OFM,

ich habe einen ASUS 28 Zoll  4 K 144Hz mit G-Sync und mit IPS-Panel.  auf die 144 HZ /G-sync könnte ich persönlich verzichten.

IPS-Panel dagegen will ich nie wieder missen , auch wenns teuer ist.. Farbtreue und Schärfe sind einfach unschlagbar. Wer auf grelle Farben steht sollte lieber zu TN-Monitoren greifen .

In multiplayer sehe ich die Gegner häufig früher als meine Mitflieger..kann auch an 4 K liegen .

Auf dem Flugplatz setzt sich im Winter die Rollbahn farblich  deutlich vom übrigen Platz ab..

 

 

Posted
6 hours ago, OFM said:

Danke Dir,

sehr Hilfreich.

 

Schwanke jetzt nur noch zwischen Samsung S27H850QFU und dem Dell S2719DGF.

Und Ballerspiele gibts bei mir eh kaum, nur hübsche Flusi's....

 

Nimm den Samsung. Der hat ein PLS-Panel, was effektiv IPS ist. Der Dell hat ein TN, würde ich persönlich stark von abraten. Wenn du beim Fliegen mit 6DOF davor sitzt, ist es schon wichtig, dass das Bild sich nicht abhängig vom Blickwinkel ändert, was beim TN ja der Fall ist, wo Helligkeit und Kontrast stark davon abhängen, in welchem Winkel man drauf schaut, im Extremfall invertieren sogar die Farben bei Winkeln ab 45° (gut, das sollte mit TrackIR nicht soweit kommen, aber zeigt schön das Manko der TN-Panels.
Ich erinner mich noch an die Ratschläge von Insane Druid im Ubiforum damals, sein Fazit war: "Da twistet sich mir nematisch der Magen" rdlaugh.png
Generell ist bei IPS oder MVA/PVA und allen Varianten davon das Farbbild authentischer. Und egal, wie hoch die Kontrastwerte auch sein mögen, ich hab bisher kein TN-Panel gesehen, bei dem ich nicht außerordentlich Probleme damit hatte, helle Grautöne voneinander unterscheiden zu können. Beispielsweise die Tabellen im F-14 Manual von Heatblur, die sind auf nem TN komplett weiß mit nem fast unsichtbaren Rahmen. Auf nem vernünftigen Monitor haben die abwechselnde Zellfarben, eben weiß und ein ganz helles Grau und die Rahmen sind kräfig genug und klar erkennbar. Und eben wegen solcher Erfahrungen rate ich grundsätzlich dazu, niemals TN zu kaufen, schon gar nicht, wenn das sogar genauso teuer ist wie ein IPS rainbowdashwink.png
Vor 10-15 Jahren war das noch so, dass man TN für unter 200€ in jeder Größe verramscht bekommen hat und IPS erst ab 600 losgingen, aber das Preisargument gibts ja heute auch offenbar nicht mehr dealwithit.png

Posted

@Eldur

Ausgehend von meinem TN Monitor, kann ich die negativen Bildänderungen so nicht bestätigen. Helligkeit und Kontrast zeigen subjekiv, erst bei Kopfbewegungen über den Monitorrand hinaus leichte Änderungen(Weisses Bild). Die Farben ändern sind auch bei ca 45° Grad(Zuschauer?) subjektiv kaum. Die Darstellungsschwäche vom F14 Handbuch(heatblur?) kann ich auch nicht besätigen. Rahmen deutlich zu erkennen, Zellkontraste deutlich zu erkennen.

Posted

Gut, offenbar gibt es ja auch bei TNs Qualitätsunterschiede - meine Erfahrungen beschränken sich da nunmal auch auf ältere und vor allem preiswerte Officemonitore. Hatte in der Ausbildung z.B. einen, der zwischen 255-255-255 und 243-243-243 absolut keinen Unterschied gezeigt hat. Erst 242-242-242 war dann hellgrau statt weiß. Ändert aber auch nichts daran, dass IPS und MVA/PVA technologisch einfach weiter sind und mehr Gesamtpotenzial haben.

 

F-14 Handbuch: http://www.heatblur.se/F-14Manual/cockpit.html#f-14b-pilot-cockpit - auf den TNs, auf die ich momentan Zugriff habe, sind die Tabellenzellen alle gleich weiß, zuhause auf dem IPS oder Mobilgerät ist jede zweite in einem hellen Grau gehalten. Hab auch gerade mal nachgesehen, der Farbwert ist 243-246-246, was also meinen oben beschriebenen Beobachtungen entspricht.

 

Im Endeffekt sollte man einfach die Möglichkeit in Betracht ziehen, sich die Geräte gegebenenfalls auch live anzusehen. Aber wenn ich da die Wahl hätte, würde ich zuerst das IPS-Panel probieren. Wenns dann nicht gefallen sollte, Retour mit Fernabsatzgesetz und den anderen ausprobieren - oder vor der Bestellung in nem Geschäft schauen, wobei die ja oft nicht die gewünschten Modelle da haben...

Posted

Was ist den von gebogenen Bildschirmen zu halten? Hat da jemand Erfahrungen?

Posted
2 hours ago, Jokili68 said:

Was ist den von gebogenen Bildschirmen zu halten? Hat da jemand Erfahrungen?

 

Tja, sind halt ziemlich verbogen, diese Dinger... :P

 

;)

Himmselbuster
Posted

Ich mag sie nicht, weil sie es schaffen, von wirklich jedem Blickwinkel aus irgendeine Reflexion wiederzugeben..... :dash:

I./JG68_Sperber
Posted
18 hours ago, Jokili68 said:

Was ist den von gebogenen Bildschirmen zu halten? Hat da jemand Erfahrungen?

 

Meiner hält was er verspricht. 

Er reflektiert auch nichts, es sei denn im Hintergrund ist eine Lampe an... das reflektiert aber auch ein normaler Bildschirm. 

Posted

Ich frage mich einfach, was daran der Vorteil sein soll. Ja, bei nem geraden Screen kommt bei zunehmender Größe das Problemchen hinzu, dass der Abstand zum Bild unterschiedlich wird, je nachdem, ob man auf die Mitte oder den Rand schaut. Das ist aber eigentlich nur ein Problem, wenn man ne Katarakt-OP hinter sich hatte (und ich weiß, wovon ich da spreche). Wenn es nicht mehr kostet, spricht allerdings genauso kaum etwas dagegen, denn wie schon erwähnt, das Problem mit Spiegelungen gibts bei geraden Monitoren ebenso - da kommts halt eher darauf an, ob man einen Schminkspiegel oder einen richtigen Bildschirm (sprich: mattes Display) kauft, letztere sind nur leider auf dem Markt eine absolute Rarität, weil man den Kunden lieber mit strahlenden und brillierenden Farben lockt raritystunned.png - genau aus dem Grund sind auch Smartphones und andere Mobilgeräte draußen nur im Schatten verwendbar... rainbowdashwink.png

  • Upvote 1
Posted

Die gerundeten Displays sind meiner Meinung auch nur ein Effekt, um Kunden dazu zu bringen, noch mehr für die Monitore auszugeben. Schaut vielleicht schick aus auf dem Schreibtisch. Der Nutzen davon ist aber gleich null. Bei einem 16:9 Format schon mal gleich ganz und gar. Und auch bei den Breitbild-Monitoren im 21:9 Format nur bei großen Bilddiagonalen evtl. eine Hilfe bzw. ein Zugewinn an Immersion beim Zocken. Irgendwo hatte ich es schon mal erwähnt, dass ich mal einen 35" Acer Predator im 21:9 Format bei mir stehen hatte. Der ist nun an sich schon recht groß, muss ich sagen. Aber wenn man durch die Rundung nun ein besseres "Mittendrin"-Gefühl haben will, dann muss man schon sehr nahe an den Bildschirm heran. So um die 30cm würde ich schätzen. Dazu muss ich auch noch sagen, dass der Predator im Vergleich zu anderen gekurvten Monitoren sogar noch eine stärkere Rundung des Displays besaß.

Die Nachteile der Rundung haben dann schließlich überwogen. Das Arbeiten an Texten war einfach sehr gewöhnungsbedürftig, wenn die Textzeilen sich vor einem leicht gebogen haben. Und auch bei der Bildbearbeitung oder Zeichenprogrammen wie CAD schätze ich die Rundung als äußerst fragwürdig ein. Vielleicht alles ein Gewohnheitssache, aber nix für mich.

Als Ersatz für meinen guten alten 34" LG hätte ich mir gerne wieder einen breitformatigen Monitor zugelegt. Aber ansonsten brauchbare Modelle gibt es im 21:9 Format mittlerweile leider nur noch mit Kurve. Sehr schade. Gerade für Flugsimulationen war das Format einfach super. Ist ja auch egal, geflogen wird sowieso nur noch in VR.;)

  • Upvote 1
Posted

Ich finde 21:9 eigentlich ziemlich unpraktisch, es sei denn, man schaut sich damit Kinofilme an, die ja zumeist das Format haben... alle bisherigen Flusi-Engines jedoch sind so geschrieben, dass sie bei breiterem Bild weniger anzeigen, da der FOV immer in der Breite gestellt wird und oben und unten entsprechend abgeschnitten wird. Warum sollte ich auf Bildfläche verzichten? Außerdem nervts echt gewaltig, 21:9 Material auf nem "normalen" Screen anzusehen. Bei meinem 16:10 hab ich dadurch knapp 30% der Bildfläche, die nur aus schwarzen Balken besteht und dafür erkenne ich nichts mehr, weil alles viel zu klein ist. Jabbers nimmt deswegen z.B. auch nur noch einen 16:9-Ausschnitt auf - leider nicht für den Heatblur-Kanal... ich würde jedenfalls eher mehr Bilddiagonale und/oder ne höhere Auflösung als Kriterium ranziehen und bei 16:9 oder besser noch 16:10 bleiben.

Posted
11 hours ago, Eldur said:

alle bisherigen Flusi-Engines jedoch sind so geschrieben, dass sie bei breiterem Bild weniger anzeigen, da der FOV immer in der Breite gestellt wird und oben und unten entsprechend abgeschnitten wird. Warum sollte ich auf Bildfläche verzichten?

Das stimmt so aber nicht. Es ist nicht so, dass in den Flugsimulationen im 21:9 Format weniger dargestellt und das Bild abgeschnitten wird. Die Darstellung in der Höhe bleibt gleich im Vergleich zum 16:9, was man an der gleichen Pixelzahl in der Bildhöhe erkennt. Es wird also oben und unten nichts abgeschnitten (wie z.B. bei alten 16:9 Fernsehern, die dann teilweise 4:3 Bilder einfach oben und unten abgeschnitten haben). Durch die höhere Pixelzahl in der Bildbreite wird aber ein breiterer Ausschnitt gerendert. Das merkt man dann unter anderem daran, dass die Performance im Spiel etwas geringer im Vergleich zu 16:9 ist, da mehr Pixel berechnet werden müssen. Die Engines der Flugsimulationen können das breitere Format durchaus entsprechend umsetzen. Sonst wäre ja auch ein Einsatz eines 3-Monitor Setups ziemlich witzlos. Man sieht ja auch die entsprechend breitere Auflösung in den Einstellungen der Sims.

Beachten muss man lediglich, dass man, um die gleiche Bildhöhe wie bei einem 27" 16:9  in Zentimetern zu bekommen, einen 34" 21:9 Monitor braucht. Deshalb würde ich auch von kleineren Breitbild-Monitoren abraten, da sonst das Bild insgesamt sehr klein ist.

 

Edit: Henry aus dem CloD-Forum hatte mal ein schönes Video zum Vergleich der beiden Formate gemacht (die schwarzen Balken oben und unten im 21:9 Format sind durch das Video bedingt und nicht im Spiel vorhanden). Man erkennt gut, dass im Breitbild nichts abgeschnitten wird.

 

Posted (edited)

Dann haben wir wohl beide recht, je nach Sim. Cliffs fliege ich praktisch gar nicht (wäre mittlerweile sicher nicht verkehrt) und offenbar hat Olegs Team damals daraus gelernt, dass sie es in Il-2 eben nicht so hatten, da war der FOV horizontal festgelegt. Wie es bei den Great Battles aussieht, weiß ich allerdings gerade nicht, da ich da nie rumexperimentiert hatte. Bei DCS ist es genauso wie beim alten Il-2, wobei da ja die FOV-Range eh bis 140 geht, so dass man sich das gut einstellen kann.

Muss man halt auch selbst erlebt haben, was bei mir fehlt. Ich erlebe nur die 21:9 Videos mit den schwarzen Balken (effektive Auflösung bei mir: 1920x810 bei 1200 möglicher Bildhöhe) und mags wohl hauptsächlich deswegen nicht so rdlaugh.png

 

Hier mal ein Screenshot aus dem Ur-Il-2 (PF): Auf nem Röhrenmonitor konnte ich ja problemlos ne 9:16-Auflösung einstellen, die das sehr verdeutlicht. War ja noch auf 4:3 ausgelegt. Bei Breitbild verschwand dann meist das halbe Instrumentenbrett, und das in Zeiten, in denen TrackIR noch nicht so verbreitet war rainbowdashwink.png

 

916_1.jpg

Edited by Eldur
  • Upvote 1
Posted

Habe auch seit Jahresanfang einen gekrümmten 27 Zöller. Die Größe ist geil, ob es was bringt ist eher Geschmacksache - bei mir steht er ca. 0,5m weg von der Schreibtischkante. Je weiter weg, desto weniger "brauchst" Du es.

 

Würde Dir dringend raten, im Mediamarkt/Saturn/... die diversen Monitore dort zu vergleichen, in meinem Fall lief da ein echt gutes Video-Programm. Ich habe dadurch für einen 27" Monitor weniger Geld ausgegeben als "online zuhause" geplant. Die 20 Euro , die ich dann im Laden mehr ausgegeben habe als im günstigsten onloineshop, war das vergleichen können definitiv wert. 

 

Beim PC hingegen habe ich ein echtes Schnäppchen online gemacht - meine erste Komplettmaschine seit 1999 ? .

  • Upvote 1
  • 1 year later...
Posted (edited)

Kann ich eigentlich mein Mainboard "einfach so" austauschen, wenn es

a) den gleichen (X570) oder

b) einen anderen (B550) für meine CPU geeigneten Chipsatz verwendet? 

Also alles (Kabel, CPU, GPU, Massenspeicher) raus und ab, alles wieder rein und dran., neu starten - fertig?

Edited by Blue_Bear
Posted

Sollte gehen, musst nur danach die neuen Treiber installieren. Hab selbst so schon von AMD zu Intel gewechselt, und das war noch mit Vista.

 

Eventuell muss dann Windows nochmal aktiviert werden, sollte aber gehen, zur Not telefonisch.

  • 2 years later...
Blooddawn1942
Posted

Ich liebäugel mit dem Gedanken, mir eine neue Nvidia Graka anzuschaffen. 

Momentan arbeitet eine RTX 2060  super im Rechner. 

Mehr als 500€ möchte ich nicht ausgeben. Natürlich habe ich mich  im Netz etwas kundig gemacht. 

 

Gehe ich recht in der Annahme, dass in der von mir angepeilten Preisklasse die RTX 3060 die beste Wahl ist? 

 

Wie steht es um den Zeitpunkt. Stehen womöglich neue Modelle in den Startlöchern, so daß es Sinn macht, vielleicht noch etwas zu warten? 

 

Würde mich über die ein oder andere Meinung von Euch freuen. 

Posted

 

 

Schau mal hier rein. Vielleicht hilft dir das ja weiter. 

Posted

Nimm ne 3060ti. Die normalen sind ne gute Ecke langsamer, vor allem die mit 12GB, da lohnt sich das "Upgrade" meiner Meinung nach nicht.

 

 

  • Thanks 1
  • Upvote 1
  • 3 weeks later...
St/JG3Schaefer40
Posted
On 3/2/2023 at 10:38 PM, Blooddawn1942 said:

Wie steht es um den Zeitpunkt. Stehen womöglich neue Modelle in den Startlöchern, so daß es Sinn macht, vielleicht noch etwas zu warten? 

 

 

Das würde mich auch interessieren.

 

Ich spiele mit dem Gedanken, nochmals aufzurüsten - mit nur einem Ziel:

 

IL2 flüssig, mit fast bester Grafik mit VR (g2) zu fliegen.

 

Welcher Rechner bietet sich da an? Was ist beim Zusammenspiel der Komponenten für IL2 zu beachten?

 

Wahrscheinlich kaufe ich einen kompletten Rechner bei ARLT oder ALTERNATE, da die Zeiten des Eigenbaus bei mir vorbei sind... ?

 

Vielen Dank für jeden Tipp!

Schaefer

 

 

 

 

Posted (edited)
29 minutes ago, St/JG3Schaefer40 said:

 

Das würde mich auch interessieren.

 

Ich spiele mit dem Gedanken, nochmals aufzurüsten - mit nur einem Ziel:

 

IL2 flüssig, mit fast bester Grafik mit VR (g2) zu fliegen.

 

Welcher Rechner bietet sich da an? Was ist beim Zusammenspiel der Komponenten für IL2 zu beachten?

 

Wahrscheinlich kaufe ich einen kompletten Rechner bei ARLT oder ALTERNATE, da die Zeiten des Eigenbaus bei mir vorbei sind... ?

 

Vielen Dank für jeden Tipp!

Schaefer

 

 

 

29 minutes ago, St/JG3Schaefer40 said:

 

 

 

ich kann dir diesen Shop empfehlen:

https://www.one.de/pc-systeme/one-gaming-pcs/

 

da kannst du deinen Wunsch PC auch etwas konfigurieren

Edited by Veteran66
  • 7 months later...
  • 2 weeks later...
Posted

Moin moin,

 

ich plane einen neuen Rechner aufzubauen. Ich spiele überwiegend Simulationen (DCS, IL2 etc.) Bisher bin ich mit Intel und Nvidea unterwegs.

Früher war ich viele Jahre mit AMD unterwegs, aber halt auch mit vielen kleinen Problemen. Wie sind Eure eigenen Erfahrungen. Würdet Ihr lieber auf eine AMD/AMD Kombi zurückgreifen oder doch bei Intel und Nvidea bleiben ? Die nächste Frage wäre dann das BS. Win 10 oder 11 ? Bin mit dem 10 voll zufrieden, aber Win 11 soll ja auch nichts anderes sein nur mit anderer Oberfläche, oder sehe ich das falsch ? Für Input wäre ich dankbar.

 

Greetz

Diebels

Posted

Moin Diebels,

ich hab letzte Woche auch meinen PC aufgerüstet. Nach jahrelangem Nutzen von Intel CPUs bin ich mit dem Ryzen 7 7800X3D jetzt wieder bei AMD gelandet. Die Spiele-Leistung in den Tests hat mich überzeugt.

Für die neue Grafikkarte muss ich aber noch ein wenig sparen und warte auf die neuen "Super"- Modelle der 4000er Reihe von Nvidia. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, die Radeon RX 7900 XTX zu holen, scheint aber nach einigem Einlesen in die Thematik gerade im Bezug auf die Verwendung in VR doch eher eine Nvidia-Karte zu werden. Die sind dort einfach performanter, wenn ich das richtig interpretiere.

Im übrigen muss es ja nicht unbedingt eine Kombi Intel/Nvidia oder AMD/ATI sein. Dass funktioniert ja auch mit anderen Kombis. Daher bei mir AMD/Nvidia.

Bezüglich Windows. Nach dem Umbau meines PCs habe ich von Win10 auf Win11 upgedatet. Bisher kann ich nichts Negatives erkennen. Ging aber alles reibungslos vonstatten.

Dieses Mal hatte ich das Windows nach dem Umbau nicht mal neu aufgesetzt, sondern einfach mit der neuen Hardware gestartet. Hat alles wunderbar funktioniert. Zwei Updates von Windows und danach konnte ich direkt alles wieder so nutzen wie zuvor.

Was die Performance des neuen Systems anbelangt, kann ich noch keine Aussagen machen. Dazu brauche ich dann erst noch die neue Grafikkarte, um ernsthaft z.B. DCS zu zocken.

 

 

 

Posted (edited)

CPU AMD / GPU Nvidia funktioniert einwandfrei für DCS und IL-2 GB. 

Hab einen Ryzen 7 3700X und eine RTX 3090 auf einem X470-Mainboard und eine ausgezeichnete VR-Performance mit der Reverb G2. Alles auf max bis auf MSAA, da nur 2x.

 

 

Edited by MiGCap
Posted

Danke schonmal, dann schau ich mich mal in Ruhe weiter um, mal sehen, was es letztendlich wird...

  • 1 month later...
Posted (edited)

Heute ist meine Quest3 eingetrudelt. Bezüglich der Bildqualität ist das eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur Rift S. Jetzt muss ich halt noch meine GTX1080Ti aufrüsten bzw. austauschen, damit auch die Leistung zum AMD 7800 X3D Prozessor passt. Momentan fehlt mir aber noch die Kohle für eine vernünftige Karte, wobei es wohl (Stand heute) die RTX4070Ti Super wird. Knapp 900€ für eine mittelprächtige Karte - die haben echt den A.... offen!

 

Edit: zur Quest3. Das ist schon echt geil, wenn man nicht mehr über ein Kabel an den PC angeschlossen ist. Ich hab mir noch das BoboVR M3 Head Strap gegönnt, welches super bequem sitzt und einen extra Akku ermöglicht. Erstaunlicherweise ist auch der Sound der Quest3 sehr gut, obwohl man keine On-Ear Kopfhörer hat. Das gefällt mir alles sehr gut, muss ich sagen und macht auch Lust darauf, mal etwas anderes als Sims mit dem Headset auszuprobieren.

Edited by ram0506
  • Upvote 1
Posted

Die Graka-Preise sind irre, aber offenbar ist die 4070TS wohl die beste Wahl, hat immerhin 16 GB.

 

Und ja, der Sound der Quest 3 ist merklich besser als noch bei den Vorgängern, man merkt den Resonanzraum awesome.png

 

Kann absolut empfehlen, damit auch mal was anderes zu zocken. Was, hängt natürlich vom Geschmack ab.

 

Das Ding ist auch für Remotedesktop via Virtual Desktop gut zu brauchen, um z.B. Filme oder YT zu gucken. Schreibe gerade den Post hier auf diese Weise. Gefühlt nen 100" im Wohnzimmer schweben und mit meiner Desktopauflösung von 1920x1200 ist das wunderbar scharf. Maus und Tastatur leite ich mit VirtualHere über ein Steam Deck weiter, so dass ich quasi USB über LAN habe. Schon genial dealwithit.png

 

Den M3 nutz ich auch, aber die haben gerade erst den S3 angekündigt mit besserem Akku. Den kann man aber auch später noch beim M3 nachrüsten. Und Rabatt für Vorbesitzer gibts auch. Einfach nur genial, die Bude! awesome.png

 

 

  • Upvote 1
  • 2 months later...
Posted

Ha! Habe mir eben über Kleinanzeigen eine RTX 3090Ti für 540 Euronen geschossen. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich mir eine gebrauchte GraKa kaufe. Eigentlich sollte es eine RTX 4070Ti Super werden, aber irgendwie hat sich dann doch alles in mir gesträubt, knapp 900 € für eine Grafikkarte hinzulegen. Die 3090Ti sollte laut Benchmarks nur unwesentlich langsamer sein als die 4070er. Und hat stolze 24GB Vram. Außerdem ist es eine EVGA-Karte. Damit hatte ich mit den letzten Karten gute Erfahrungen gemacht. Die stellen aber leider keine aktuellen Grafikkarten mehr her.

  • Upvote 3
Posted

Absoluter Schnapper! Dann auch noch ne EVGA! Pass gut drauf auf, die wird mal viel wert sein, denn es ist eine der letzten Karten einer einst tollen Firma, bevor diese zu "E" wurde und seitdem nur noch mit Negativschlagzeilen punktet...

  • Upvote 1
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Okay, nach einigem hin und her... der Verkäufer der Grafikkarte war ein Betrüger. Keine Antwort mehr und natürlich auch keine Grafikkarte. Tollerweise hatte ich auch noch mit PayPal Friends gezahlt. Anzeige bei der Polizei ist raus. Das Geld werde ich aber wohl nie mehr wieder sehen. Das wird mir eine (teure) Lehre sein. Lieber überzahlen bei PayPal, aber dafür mit Käuferschutz.

Vor lauter Frust ist es nun doch 'ne 4080 Super geworden:ph34r:.

Das Teil ist in DCS aber Gold wert. Hab die Quest3 auf 72Hz und das Dingens hält selbst über Vegas die 72 FPS. Allerdings gibts bestimmte Situationen (einige Schnellmissionen, Tutorials) in denen im Abstand von 3-5 Sekunden immer einzelne Hänger/Ruckler auftreten, also ein kurzer Einbruch der Frames. Bisher konnte ich das Problem noch nicht identifizieren. Habe schon einzelne Einstellungen runtergedreht, scheint aber damit nix zu tun zu haben. Diesen regelmäßig auftretenden Hakler habe ich übrigens nicht nur im Flug, sondern auch, wenn ich auf der Position stehe und mich z.B. im Cockpit umschaue.

In anderen Missionen, z.B. auch der Freiflug über Vegas, ist das Problem gar nicht vorhanden. Nutze die Mehrkern-Version von DCS. Wenn ich die FPS-Anzeige im Spiel einschalte, zeigt er mir immer konstant an, dass ich am Main-Core hänge, egal ob mit oder ohne dem Ruckler. Hab den Ryzen 7 7800X3D, der sollte das doch locker wuppen.

Vielleicht hat jemand von euch so etwas auch schon festgestellt und kann etwas dazu sagen?

 

Edited by ram0506
  • Sad 1
Posted
24 minutes ago, ram0506 said:

Okay, nach einigem hin und her... der Verkäufer der Grafikkarte war ein Betrüger. Keine Antwort mehr und natürlich auch keine Grafikkarte. Tollerweise hatte ich auch noch mit PayPal Friends gezahlt. Anzeige bei der Polizei ist raus. Das Geld werde ich aber wohl nie mehr wieder sehen. Das wird mir eine (teure) Lehre sein. Lieber überzahlen bei PayPal, aber dafür mit Käuferschutz.

Vor lauter Frust ist es nun doch 'ne 4080 Super geworden:ph34r:.

Das Teil ist in DCS aber Gold wert. Hab die Quest3 auf 72Hz und das Dingens hält selbst über Vegas die 72 FPS. Allerdings gibts bestimmte Situationen (einige Schnellmissionen, Tutorials) in denen im Abstand von 3-5 Sekunden immer einzelne Hänger/Ruckler auftreten, also ein kurzer Einbruch der Frames. Bisher konnte ich das Problem noch nicht identifizieren. Habe schon einzelne Einstellungen runtergedreht, scheint aber damit nix zu tun zu haben. Diesen regelmäßig auftretenden Hakler habe ich übrigens nicht nur im Flug, sondern auch, wenn ich auf der Position stehe und mich z.B. im Cockpit umschaue.

In anderen Missionen, z.B. auch der Freiflug über Vegas, ist das Problem gar nicht vorhanden. Nutze die Mehrkern-Version von DCS. Wenn ich die FPS-Anzeige im Spiel einschalte, zeigt er mir immer konstant an, dass ich am Main-Core hänge, egal ob mit oder ohne dem Ruckler. Hab den Ryzen 7 7800X3D, der sollte das doch locker wuppen.

Vielleicht hat jemand von euch so etwas auch schon festgestellt und kann etwas dazu sagen?

 

 

Eventuell noch einen Virenscanner parallel am laufen ?  Habe die Tage einen Thread im DCS Forum gelesen, bei dem es darum ging, für den Windows Defender den DCS Ordner als Ausnahme zu definieren, damit dieser nicht permanent während der Ausführung gescannt wird, was zu Rucklern etc. führen kann... also nur für den Fall dass Du den Defender im Modus "regelmäßige Überprüfung" eingestellt hast.

  • Upvote 2
Posted

Guter Hinweis, danke! Werde ich mir mal anschauen. Neben dem Windows Defender hab ich aber zumindest sonst keinen Virenscanner laufen.

  • 2 weeks later...
Posted

Du hast aber auch ein Pech manchmal... echt mies sowas. Welche 4080S ists denn geworden?

Posted

Eine Gigabyte Super Gaming OC Aktiv.

 

 

  • Upvote 1
Posted

Zwar nicht ganz die Hardware, aber wollte mal horchen wer so mit Win 11 unterwegs ist ?

Lohnt der Umstieg, oder eher nicht ?

Posted

Win 11?! Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhh ...

  • Upvote 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...