ram0506 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 habs auch gelesen .. bis heute im engl. DCS-Forum jemand meinte es handele sich bei dieser Redewendung von Wags eher um einige Monate .. Das ist nicht völlig auszuschließen.
Eldur Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Macht auf jeden Fall verdammt viel Spaß. Und VTOL sowie STOL bekomme ich rein intuitiv sehr gut hin, ohne mich akribisch an die Prozeduren zu halten. An Waffen habe ich eben den Gunpod sowie ungelenkte Raketen eingesetzt. Geht auch völlig intuitiv von statten. Habe mich da vorher nicht reingelesen. Für das ganze vortgeschrittene Zeug was dann in die Syszemtiefe geht, muss ich dann bald mal das manual bemühen. Aber soweit funktioniert alles schon mal hervorragend. Hatte jetzt auch keine Probleme... Mit ner Sidearm ne Osa weggeholzt, ging wunderbar. Die kam sogar etwas kurz rein, hat aber gereicht. Die 2. musste ich dann aber zwecks Balance weghauen. Dann die Zunis ausprobiert, echt praktisch die Dinger. Treffen auch gut, da reicht auch eine. Die Teile aus dem LAU-3 hingegen streuen so extrem, dass ich davon ausgehe, dass da nochmal was dran gemacht werden muss. Aber sowas kommt in nem EA eben vor. Die Kanone holzt auch gut was weg ^^
nirvi Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Hi Harrier-Fans, die neue Harrier kann man nur mit der Version open Alpha 1.5.8 installieren... ?? Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Mit der 2.1 Version klappts dann lt. Matt Wagner erst in 1-2 Wochen. Dass Sie das Modul zuerst auf Version 1.5 zum Laufen bringen ,um nicht Nevada kaufen zu müssen, ist ja verständlich, aber sich noch ne 3. Version mit zig GB runterladen ?? Weiss jemand wann in etwa die stable Version 1.5.8 kommen soll, Nirvi vielleicht ?? Ich benutze dafür das Updatetool von Skatezilla: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=160053 Damit kanst du ganz einfach deine Release zur Open Beta ändern.
PapaFlo Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Der Harrier macht wirklich Spaß. Wesentlich einfacher und intuitiver als ich mir vorgestellt habe. Lediglich die unterirdische Performance im Cockpit trübt den ansonsten wirklich gelungenen Eindruck. Und das Grillen der Huey Turbine ist echt genial. Ich muss heute Abend unbedingt die Elbrus Rescue Mission probieren - die könnte mit dem neuen Engine Schadensmodell eine echte Herausforderung werden. Flo
nirvi Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Der Harrier macht wirklich Spaß. Wesentlich einfacher und intuitiver als ich mir vorgestellt habe. Lediglich die unterirdische Performance im Cockpit trübt den ansonsten wirklich gelungenen Eindruck. Und das Grillen der Huey Turbine ist echt genial. Ich muss heute Abend unbedingt die Elbrus Rescue Mission probieren - die könnte mit dem neuen Engine Schadensmodell eine echte Herausforderung werden. Flo Die Mission war schon ohne die neusten Änderungen eine Herausforderung ----- Laut ED Forum gab es auch Änderungen am Sound der Spitfire und 109 die nicht im Changelog erwähnt wurden.
ram0506 Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Lediglich die unterirdische Performance im Cockpit trübt den ansonsten wirklich gelungenen Eindruck. Das heißt, im Cockpit gibt es starke Einbußen bezüglich der Performance? Ließe sich das genauer bestimmen? Also z.B. ein direkter Vergleich der FPS mit etwa der A-10C, wenn ich beide Module an der gleichen Stelle hinstelle, mit gleicher Blickrichtung. Würde mich sehr interessieren. Evtl. gibt es aber auch noch Optimierungen des Moduls bezüglich der Performance. Edit: Habe mich mal im DCS-Forum umgeschaut. Das Leistungsproblem mit dem Harrier-Cockpit scheint kein Einzelfall zu sein: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=196612 Edit2: Mal abwarten, wie sich das in Version 2.1 verhält. Evtl. auch ein Problem mit der alten Kaukasus-Karte?
PapaFlo Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Die (der?) Harrier hat bei mir mit Abstand den größten fps Hunger. Auch Blickrichtung im Cockpit ist egal - selbst wenn ich in den Himmel schau. Außenansicht solide 60 fps mit vsync.Scheinbar hilft bei der Harrier aber vsync zu deaktivieren. Ich werde das heute Abend mal probieren, mal schauen. Zuerst muss ich aber auf den Elbrus. Aber ja, ich hoffe auch, dass es mit 2.x besser wird. Übrigens: die Mirage hat auch ein Update bekommen. Offensichtlich wurde das Flugmodell überarbeitet. Jetzt hab ich zum Jahresende in der Arbeit schon so einen Stress. Jetzt geht das zu Hause auch schon los - wann soll ich denn Zeit für die vielen Updates finden? S! Flo
ram0506 Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Im DCS-Forum berichten auch einige, dass es mit der Auflösung der MFDs zu tun haben könnte. Evtl. mal das in den Einstellungen heruntersetzen.
ram0506 Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 Kurzanleitung für den Harrier auf Deutsch: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3307484&postcount=210 1
ram0506 Posted November 30, 2017 Posted November 30, 2017 ^Danke für die Reputation, die Anleitung ist aber natürlich nicht von mir (wo ich doch noch nicht mal das Modul besitze). Übrigens ist auch der Grund für die schlechte Performance beim Harrier identifiziert und wird behoben: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3305607&postcount=2
Eldur Posted December 1, 2017 Posted December 1, 2017 Jetzt weiß ich auch, warum ich das Performanceproblem noch nicht in der auffälligen Form hatte... bisher war ich ohne TGP und Mavs unterwegs
nirvi Posted December 1, 2017 Posted December 1, 2017 Kaukasus 2.0 https://www.facebook.com/eagle.dynamics/posts/10159731815500341
Gizmo03 Posted December 1, 2017 Posted December 1, 2017 Prima, der Harrier hat mir die Open Beta zerschossen. "World.dll kann nicht gefunden werden" sagt er mir jedes mal. Ich hatte auch die Stable Version auf die Open Beta hochgestuft. Die lief dann einwandfrei als Open Beta. Dann hab' ich den Harrier installiert und siehe da: das selbe Problem. Lässt sich jetzt auch nicht mehr auf die Release Version zurückstufen - auch da bekomme ich jetzt immer eine Fehlermeldung. Also hat mir der Harrier jetzt die Open Beta und die Stable Version von DCS kaputt gemacht. Hat einer von Euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss vielleicht woran es liegen könnte?
Eldur Posted December 1, 2017 Posted December 1, 2017 Hast du das mit dem Update-Tool gemacht? https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=160053 Versuch damit doch mal einen Repair
Gizmo03 Posted December 2, 2017 Posted December 2, 2017 Ne, hab ich nicht. Repair hat auch nicht funktioniert. Macht aber nix. Ich hab jetzt alles ausser der Open Alpha runter geschmissen. Die Open Beta hab ich komplett deinstalliert, konnte aber den "bin" Ordner nicht löschen. Naja....wie es nunmal in vielen Fällen so ist - einfach mal alles aus und wieder einschalten Hab also den Rechner mal neu gestartet, dann konnte ich alle übrigen Dateien der Open Beta löschen und hab die Open Beta neu installiert. Diesmal ging es. Die Steuerungen für die anderen Module kann ich mir dann ja von der Open Alpha laden, dann ist's nicht so umständlich Trotzdem danke. Das Tool sieht übrigens sehr interessant aus. Ich werd das generell mal probieren.
PapaFlo Posted December 2, 2017 Posted December 2, 2017 Bezüglich den Performance Problemen beim Harrier gab es einen Hotfix für die open beta. Flo
Eldur Posted December 2, 2017 Posted December 2, 2017 Da wurde schon einiges behoben: 2017-12-01 Hot-Fix ChangelogDCS ver 1.5.8.12255.406* Changing Radio 1 - Channel 1 frequency to any value below 225 Mhz AM.* Wheel brakes effectiveness.* Nozzle movement shouldn't be allowed until bleed pressure available.* IR/EO Mavericks return to STBY/COOL DOWN mode after selecting another weapon.* Video output for NAVFLIR, DMT and TPOD always active. Cause FPS drop.* DCS crash with group of 4 Harrier clients on Tarawa.* ACP does not recognize ITERs carrying two bombs.* black triangles in the cockpit. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=196582
Blooddawn1942 Posted December 2, 2017 Posted December 2, 2017 Ich habe eben die Mi-8 Ölfeldkampagne abgeschlossen. Ist eine rein zivile Kampagne mit Schwerpunkt auf Slingloads und Radionavigation. Hat mir sehr viel Spaß gemacht!
ram0506 Posted December 3, 2017 Posted December 3, 2017 Gestern gab`s ein Mini-Update von Wags zur Hornet (https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3310348&postcount=18), welches ganz gut zeigt, warum die Entwicklungen bei ED einfach ein wenig länger dauern. Perfektionismus eben.
ER*Wumme Posted December 5, 2017 Posted December 5, 2017 Hi RAM, danke für den Tipp mit der pdf-Kurzanweisung Harrier Der Alarmstart der Triebwerke lt. Anweisung auf Seite 8 in diesem Dokument funzt so nicht .Die Reihenfolge nach Punkten muss lauten : 1,8,9,5,6,7,10, 2,3,4,11,12,13 ( keine Lottozahlen )
ram0506 Posted December 5, 2017 Posted December 5, 2017 Kannst Du evtl. im DCS-Forum weitergeben, falls Du dort angemeldet bist. Ich selbst kann es schlecht beurteilen, habe den Harrier ja nicht. Magnitude 3, der zweite Ableger neben Heatblur aus der ehemaligen Truppe von Leatherneck, wird diese Woche eine Ankündigung zum nächsten Modul machen: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=197154 Neben der sehr wahrscheinlichen Corsair gibt es noch die wildesten Spekulationen darüber, um was es sich dabei handeln könnte.
Blooddawn1942 Posted December 6, 2017 Posted December 6, 2017 Kannst Du evtl. im DCS-Forum weitergeben, falls Du dort angemeldet bist. Ich selbst kann es schlecht beurteilen, habe den Harrier ja nicht. Magnitude 3, der zweite Ableger neben Heatblur aus der ehemaligen Truppe von Leatherneck, wird diese Woche eine Ankündigung zum nächsten Modul machen: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=197154 Neben der sehr wahrscheinlichen Corsair gibt es noch die wildesten Spekulationen darüber, um was es sich dabei handeln könnte. Nächster Hinweis. Soll das Quadrat nur von den F-100 im Hintergrund ablenken? Wäre irgendwie zu offensichtlich. http://leatherneck-sim.com/guess-our-new-aircraft-hint-no-3/
Gizmo03 Posted December 6, 2017 Posted December 6, 2017 (edited) Sind das nicht Mig-21? Ja, da bin ich mir auch ziemlich sicher. Passt mit dem Höhenleitwerk, gell? Und da bin ich auch froh drüber......ich persönlich habe nicht wirklich großes Interesse an einer F-100.....ehr an einer F-105, aber wir werden ja sehen, ob es ein fliegender Würfel oder was auch immer wird Ach ähm.....wo sind denn die Hinweise Nr. 1 und 2? Edited December 6, 2017 by Gizmo03
Blooddawn1942 Posted December 6, 2017 Posted December 6, 2017 Ihr habt recht. Wie konnte das passieren?? Wahr wohl Wunschdenken.
Gizmo03 Posted December 6, 2017 Posted December 6, 2017 Hoffe man kann das Bild sehen. Facebook mal wieder.....entweder Hinweis 1 oder 2. Keine Ahnung aber mal sehen. Bin gespannt.
ram0506 Posted December 6, 2017 Posted December 6, 2017 Das war Hinweis Nr.2. Erster Hinweis, wenn ich das richtig deute, war der Titel des Threads, welcher die Ankündigung der Ankündigung ankündigte...ähh, ja. "Is it a bird? Is it a super bird?" Daher schloss man bei dem Modul auf irgendwas mit "Super" im Namen, also so was wie Super Sabre.
Eldur Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 (edited) Was ist eigentlich mit dem Request Repair passiert? Das funktioniert bei mir gefühlt schon ewig nicht mehr (mindestens seit MiG-21 Release), krieg zwar ein Copy, aber es passiert dann nie was. Dort wo ich es probiere, ist Tanken und Beladen problemlos möglich und ich schalte die Maschinen immer komplett ab... früher bekam man noch Meldungen, in denen ein Timer ablief, bis die Maschine repariert war, glaub das hat immer so 5 Minuten gedauert. Finde auch im ED Forum nichts dazu. Die Beiträge sind entweder von 2012 (v. 1.1.2 u.a.), wo das mal nicht funktionierte und offenbar behoben wurde, oder über den Updater. Edit: Kaum schreib ich was dazu, klappts... ne abgerissene Haube reicht wohl nicht, jetzt wurde ich mal von ner 23-4 getroffen, was echt selten ist, kam damit noch heil zurück und das Reparieren funktionierte dann doch. Sind 180 Sekunden gewesen, also 3 Minuten Edited December 7, 2017 by Eldur
Blooddawn1942 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Eben den 4. Hinweis gesehen. Ein Ausschnitt aus einem Schema für Kunstflugfiguren. Damit ist die Super Sabre immer noch im Rennen. (Thunderbirds)
ram0506 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Egal ob Super Sabre oder Super Galeb, nicht unbedingt mein Ding. Was Russisches, wie die Mig-23 oder Mig-25, wäre interessant gewesen.
Blooddawn1942 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Die Super Sabre wäre für mich persönlich sogar ein absolutes Highlight. Diese Super Galeb oder gar irgendein weiteren Trainer brauche ich auch nicht. Ich denke, dass eine Mig 23 oder Mig 27 nur eine Frage der Zeit ist. Würde mich auch brennend interessieren. Eine 25 sicher auch. Edit: Eine F-100 wäre auch der perfekte Gegenpart zur Mig-19,welche derzeit von Razbam entwickelt wird.
Blooddawn1942 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 (edited) Im ED Forum will jemand herausgefunden haben, dass es sich bei der verpixelten Aufnahme um ein Jugoslawisches Flugfeld handelt... Das wäre dann ja doch ein sehr starkes Indiz für diese Jugoslawische Maschine. Wäre für mich persönlich jetzt so ziemlich das letzte, was mich interessieren würde. Eine F-100 oder A-4 hätte uns einem guten Vietnam Planeset ein ganzes Stück näher gebracht. Edited December 7, 2017 by Blooddawn1942
Gizmo03 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Naja, die F-100 interessiert mich auch nicht so wahnsinnig. Die F-105 oder sogar eine F-104 wären genial. Ich fände die Voodoo auch toll (wo wir schon bei den Century Fliegern sind). Der Flieger hat mich schon immer fasziniert. Wäre es aber die Super Galeb......ne - da ist mir dann die Super Sabre doch um weiten lieber. Abwarten.....wir werden es eh bald erfahren. Es hieß ja, wir sollen uns auf eine Überraschung gefasst machen. Also denke ich, es wird schonmal kein "allerwelts"-Flugzeug werden (was auch leider wieder für die Soko sprechen würde). Aber standen MiG-23 oder MiG-27 nicht schon auf irgendeiner Roadmap (also jetzt nicht die von VEAO)?
ram0506 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Die Roadmap von VEAO ist sowieso hinfällig. Wer weiß, ob die nach der Hawk und einer evtl. irgendwann einmal erscheinenden P-40 noch irgendetwas für DCS entwickeln (dürfen). Ich wüsste nicht, wo die Mig-23/27 in der Roadmap vorhanden wäre. Wie Blooddawn aber schon sagte, wird das Dingens sicherlich in Zukunft mal erscheinen. Aber die DCS-Mühlen mahlen sehr langsam, wie wir alle wissen. Letztlich ist es mir auch ziemlich egal, welches Modul Magnitude 3 herausbringt. Mit der Hornet und Tomcat ist die nähere bis mittlere Zukunft bezüglich DCS für mich gesichert, wenn es dafür dann entsprechende Inhalte/Kampagnen geben wird, wovon ich stark ausgehe. Und wenn ED bezüglich der VR-Performance noch die Kurve kratzt.
Blooddawn1942 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Ich bin mir sicher, daß Razbam die Mig 23 kurzzeitig auf ihrer Liste hatten. Allerdings hatte ED Razbam die erforderliche Lizenz nicht erteilt. Das kann ja nur bedeuten, dass diese Lizenz bereits an ein anders Team vergeben ist.
Gizmo03 Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Die Roadmap von VEAO ist sowieso hinfällig. Darum hatte ich geschrieben, dass ich eben genau diese nicht meine Kann aber auch sein, dass ich das mit irgendeiner der tausenden Spekulationen im ED Forum verwechselt habe.
Eldur Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 (edited) Die Super Sabre wäre für mich persönlich sogar ein absolutes Highlight. Diese Super Galeb oder gar irgendein weiteren Trainer brauche ich auch nicht. Ich denke, dass eine Mig 23 oder Mig 27 nur eine Frage der Zeit ist. Würde mich auch brennend interessieren. Eine 25 sicher auch. Edit: Eine F-100 wäre auch der perfekte Gegenpart zur Mig-19,welche derzeit von Razbam entwickelt wird. Seh ich eigentlich genau so. Gibt sicher andere Vögel, die mir etwas lieber wären als ne F-100 (z.B. die 104), aber das ist trotzdem ne tolle Maschine. Trainier reizen mich auch irgendwie nicht - ich hab die L-39, das sind ja sogar schon 2 Varianten und alles andere ist dann doch zu ähnlich, um sich wirklich abzuheben, mal vielleicht von ner Yak-130 abgesehen, die vergleichsweise viele Hardpoints hat und auch unter harten Bedingungen vielleicht noch was taugt. Im Endeffekt muss man es auch mal so sehen: Wenn die weitermachen wollen, sollten sie nicht gerade so einen Nischentyp wie die Super Galeb rausbringen, könnte nämlich passieren, dass da einige nicht zugreifen werden. Das kann man bringen, wenn man ein gewisses finanzielles Polster aufgebaut hat. Da die bisher nur die MiG-21bis gebracht haben, an der sie nichtmal von jedem was verdient hatten dank der Crowdfunding-Kampagne, vermute ich mal stark, dass dieses Polster nicht exisitert. Ne F-100 wird sich definitiv besser verkaufen und passt zu dem, was bereits da ist und noch kommen wird. Ich bin mir sicher, daß Razbam die Mig 23 kurzzeitig auf ihrer Liste hatten. Allerdings hatte ED Razbam die erforderliche Lizenz nicht erteilt. Das kann ja nur bedeuten, dass diese Lizenz bereits an ein anders Team vergeben ist. Hab erst gestern in dem Spekulationsthread gelesen, dass ED die Lizenz wohl nicht rausgibt (wollen die wohl mal selbst bringen, was auch genial wäre). Davor war mein letzter Stand, dass LNS sich die mal vorgenommen hatte (hat Nick mal in nem Interview erwähnt, dass sie die machen wollen, aber das nicht das nächste Projekt sein würde), was sicherlich dann eher bei M3 als bei HB gelandet wäre. Edited December 7, 2017 by Eldur 1
ram0506 Posted December 8, 2017 Posted December 8, 2017 Nächster Hinweis. https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=YEGC_BiK1yo Naja, wir werden es ja wohl heute erfahren?
Blooddawn1942 Posted December 8, 2017 Posted December 8, 2017 Ich hoffe der ganze hype ist jetzt hier nicht nur für diese olle Super Galeb...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now