ram0506 Posted November 24, 2017 Posted November 24, 2017 Gibt ja schon ein paar Bilder von der Yak: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/downloads/screenshots/572/ Da kann man sich zumindest einen ersten Eindruck verschaffen. Ich persönlich bin aber raus aus der Geschichte, da mich die Maschine nicht sehr interessiert. Dabei könnte die Yak durchaus eine Rolle in einer virtuellen Flugschulen-Kampagne spielen. Erste Flugstunden-Missionen auf dem Muster und dann irgendwann auf die Albatros umsteigen. Bis es dann schließlich auf die Mig-21 als Einsatzmuster geht.
nirvi Posted November 24, 2017 Posted November 24, 2017 (edited) Für Kunstflugstaffeln bestimmt interessant, aber bei der bin ich auch raus Vor 2 Jahren hätte ich sie vielleicht noch gekauft, aber mittlerweile sind soviele Module erschienen dass ich nicht mehr jedes einzelne haben muss. Jetzt offiziell angekündigt: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3300011&postcount=119 Edited November 24, 2017 by nirvi
ram0506 Posted November 24, 2017 Posted November 24, 2017 RAZBAM bastelt offensichtlich schon seit einiger Zeit im Hintergrund an der F-15E Strike Eagle: The F-15E is just waiting for the "play ball", a LOT has already been done... https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3299595&postcount=54 Über die A-7 würde ich mich aber mehr freuen. Die passt so herrlich zur F-14 dazu.
Eldur Posted November 24, 2017 Posted November 24, 2017 RAZBAM haut aber auch raus... wenn die Qualität so bleibt, wie bei der Mirage, dann machen die sich schnell verdient. Bin ja schon auf die Harrier gespannt. Eine A-7E würde ich auch feiern
Lord_Pyro Posted November 25, 2017 Posted November 25, 2017 Wenn die eine Strikeeagle planen, sollten sie die Jester AI von der Tomcat mit einbauen.
Eldur Posted November 25, 2017 Posted November 25, 2017 Wäre äußerst sinnvoll, allerdings müsste die dann auch mit der Avionik klarkommen. Aber je mehr die dann erweitert wird, desto besser
Blooddawn1942 Posted November 25, 2017 Posted November 25, 2017 Ich hätte dann gerne die Jester AI für die Yak-52...
ram0506 Posted November 25, 2017 Posted November 25, 2017 Ich hätte dann gerne die Jester AI für die Yak-52... Das wäre allerdings eine gute Sache, wenn das Jester-System von Heatblur auch für andere Entwickler bzw. ED selbst zur Verfügung stünde. Gerade für die F-15E oder einer eventuellen A-6 sehr sinnvoll, wenn man nicht im MP unterwegs ist. Wenn dann der Apache kommt, auch unverzichtbar.
Veteran66 Posted November 28, 2017 Posted November 28, 2017 neues von DCS: A letter from Eagle Dynamics - 28 November 2017: https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3303383#post3303383
ram0506 Posted November 28, 2017 Posted November 28, 2017 Ja, liest sich gut. Hoffentlich wird's tatsächlich was mit 2.5 in den nächsten Wochen. Solche Aussagen sind ja immer mit Vorsicht zu genießen, wie wir in den letzten 27 Jahren gelernt haben.
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 (edited) Moin Heute wird senkrecht gestartet. Edited November 29, 2017 by Blooddawn1942
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 (edited) neues von DCS: A letter from Eagle Dynamics - 28 November 2017: https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3303383#post3303383 Das sind ja hoch interessante Einsichten, die Wags uns da gewährt. Ich wünschte, ED würden öfters so eine Transparenz an den Tag legen. Edited November 29, 2017 by Blooddawn1942
nirvi Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Toller Brief, wäre toll wenn sowas in regelmässigen Abständen kommen würde. Erstaunlich dass die P-51 ein so gutes Kosten/Nutzen Verhältnis hat verglichen mit der A10. Nach dem Merge auf 2.5 hat ED dann hoffentlich genug Zeit um sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Ich freue mich fast mehr auf das neue WW2 Damage Model als auf die Harrier, und die hab ich auch vorbestellt
ZachariasX Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Erstaunlich dass die P-51 ein so gutes Kosten/Nutzen Verhältnis hat verglichen mit der A10. Das kann einfach gehen, angenommenes Beispiel: A-10C: Kosten: $4'000'000 Einnahmen: $5'000'000 Gewinn: $1'000'000 -> 25% return on investment (ROI nicht abgezinst, sonst halt ~20%; Zinsen sind ja tief heutzutage ) P-51D: Kosten: $1'000'000 Einnahmen: $1'400'000 Gewinn: $400'000 -> ROI 40% ! Kosteneffektivität bezieht sich auf Effizienz der Investition, nicht, wieviel Geld man damit verdient. In dem Beispiel steht also 40% des absoluten Gewinns eine bessere Kosteneffizienz um 15% gesteigerte Kostenfeffizenz gegenüber. McKinsey würde also raten: "Keine Jets mehr!" Zahlen und solche Aussagen sind mit Vorsicht zu geniessen.
ram0506 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Dennoch erstaunlich. Die P-51 im Vergleich zur A-10 wird ja nur als Beispiel genannt. Im Brief schreibt Wags aber allgemein von einem besseren Kosten/Gewinn-Verhältnis der WW2-Module, also auch der anderen Flieger. Und das alles, nachdem ED zumindest einen Teil der Kickstarter Versprechen übernommen hat, ohne wahrscheinlich auch nur einen Dollar aus der Kampagne gesehen zu haben. Wobei die Einnahmen aus der Kickstarterkampagne natürlich auch nur so eine Art Anfangsfinanzierung für die Entwicklung der Module gewesen sein konnte. Besonders weit wäre ein Entwicklerteam damit auch nicht gekommen. Aber wie auch immer, jedenfalls positive Nachrichten.
ZachariasX Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Aber wie auch immer, jedenfalls positive Nachrichten. +1
PapaFlo Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Das ist irgendwie untergegangen, aber eine Nachricht über die ich noch mehr freue als heute den Harrier zu probieren: https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3304315#post3304315 Die Huey bekommt ihr wohlverdientes Engine Upate! Endlich Temperaturlimits und gegrillte Triebwerke. Werde dann gleich die Argo Kampagne nochmal spielen müssen! Cheers, Flo
nirvi Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Werde dann gleich die Argo Kampagne nochmal spielen müssen! Cheers, Flo Damit würde ich noch warten bis die neue Kaukasusmap draussen ist Die neue Map ist kein Vergleich zu dem was wir momentan haben, das wird ein ganz neues Spiel
Eldur Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Moin Heute wird senkrecht gestartet. Na das will ich aber auch hoffen... daher wär ein ETA fürs Update ganz praktisch, damit man so früh wie möglich mit dem Download beginnen kann... dauert ja bekanntlich gerne mal was länger Toller Brief, wäre toll wenn sowas in regelmässigen Abständen kommen würde. Erstaunlich dass die P-51 ein so gutes Kosten/Nutzen Verhältnis hat verglichen mit der A10. Das finde ich auch erstaunlich, zumal sie, wie auch die anderen WWII Module durch die Kickstarter-Kampagne doch recht günstig verkauft wurden. Hab ja selbst 6 Module für 120€ bekommen Das WWII DM macht die ganze Sache ja erst richtig interessant... das ist bis jetzt jedenfalls der größte Schwachpunkt
Eldur Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Der Discount ist auch schon weg... kann sich nur noch um Stunden handeln
nirvi Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Aufpassen, 1.5.8 gibt es aktuell nur für die Open Beta.
PapaFlo Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Damit würde ich noch warten bis die neue Kaukasusmap draussen ist Die neue Map ist kein Vergleich zu dem was wir momentan haben, das wird ein ganz neues Spiel Hast recht - hab ich mir auch schon überlegt. Es kann sich ja nur noch um Wochen handeln S!
Eldur Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Falls jemand Probleme im ME mit ungültiger Frequenz haben sollte, die default-Frequenz bei der AV-8B ist 251 MHz. Bei bestehenden Missionen wird die nicht von 124 MHz automatisch hochgesetzt, wenn man die Harrier hinzufügt.
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Kann den Harrier nicht belegen. Wenn ich die Eingabe übernehmen will, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm
PapaFlo Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 (edited) Kann den Harrier nicht belegen. Wenn ich die Eingabe übernehmen will, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm Das hatte ich auch schon mal, ich glaube bei der 109er. Ich habe dann einfach unter ...\savegames\DCS\Config\Input den 109er Ordner gelöscht. Beim nächsten Start war dann nur noch die default Belegung da, aber das ändern und speichern hat wenigstens wieder funktioniert. S! Flo Edited November 29, 2017 by papaflo
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Funktioniert leider auch nicht. Ingame funktioniert es. Ein Glück.
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Findet jemand die Belegung für die Bugradsteuerung?
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 (edited) Erster Flug mit vertikalem Start und vertikaler Landung geglückt. Macht Laune! Edited November 29, 2017 by Blooddawn1942
Eldur Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Hab mir erstmal gemütlich das Cockpit angesehen... muss jetzt die Belegung anpassen und das Guide studieren, das kann dauern Aber so ist das eben in DCS
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Findet jemand die Belegung für die Bugradsteuerung? AG Target Undesignate/NWS/FOV Toggle
ER*Wumme Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 (edited) Hi Harrier-Fans, die neue Harrier kann man nur mit der Version open Alpha 1.5.8 installieren... ?? Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Mit der 2.1 Version klappts dann lt. Matt Wagner erst in 1-2 Wochen. Dass Sie das Modul zuerst auf Version 1.5 zum Laufen bringen ,um nicht Nevada kaufen zu müssen, ist ja verständlich, aber sich noch ne 3. Version mit zig GB runterladen ?? Weiss jemand wann in etwa die stable Version 1.5.8 kommen soll, Nirvi vielleicht ?? Edited November 29, 2017 by JG54Wumme
ram0506 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Den Harrier habe zwar ich nicht gekauft, aber dass der Release jetzt momentan nur auf der 1.5.8 läuft, finde ich auch etwas fragwürdig. Ich bin von einem gleichzeitigen Release für Version 2.1 ausgegangen. Weiss jemand wann in etwa die stable Version 1.5.8 kommen soll Hoffentlich gar nicht mehr. Mit etwas Glück gibt's in den kommenden Wochen (laut gestrigen Brief von Wags) Version 2.5, dann hat sichs wohl mit 1.5 und 2.1. Oder soll dann 1.5 etwa noch weiter betrieben werden, weil 2.5 dann Alpha/Beta ist?
Eldur Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 (edited) AG Target Undesignate/NWS/FOV Toggle Klappt auch ohne ganz gut, wenn man den Anti-Skid auf NWS stellt. Der Toggle erhöht quasi die Stufe. Anti-Skid On = kein NWS, der Toggle ermöglicht 14° NWS Anti-Skid NWS = 14° MWS, der Toggle ermöglicht 45° NWS Hab jetzt auch meine erste Runde hinter mir, bzw. eigentlich läuft sie noch. Hab mir für den Startup erstmal hier etwas provisorische Anleitung geholt: Allerdings hab ich noch die APU angemacht, dann gibts auch keine Master Caution Start ging dann problemlos, und das mit gerade mal 80% RPM (clean, voller Tank). Die Kiste hat schon mächtig Druck (Pegasus-Power eben). Im Flug auch alles wie erwartet, auf 25kft kann man gemütlich mit ca 100-115 ppm FF cruisen, aber in niedriger Höhe klappt das auch noch, man ist nur langsamer. Hab dann, ohne den Schub zu erhöhen, in nem ca 25° Sturzwinkel einfach mal so die Schallmauer geknackt, war auch kein Ding. Landung ging auch beim ersten Versuch. Beim Hovern zwar noch etwas wackelig, aber kein Vergleich zu den Helis, da ist das bei mir ne Katastrophe Dann schön wieder zum Shelter zurück und rückwärts rein, wie auch schon mit der Viggen... und jetzt hab ich mal etwas Bewaffnung geladen und werd mich da mal dran probieren Erstes Fazit: Awesome! Edited November 30, 2017 by Eldur
Eldur Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Den Harrier habe zwar ich nicht gekauft, aber dass der Release jetzt momentan nur auf der 1.5.8 läuft, finde ich auch etwas fragwürdig. Ich bin von einem gleichzeitigen Release für Version 2.1 ausgegangen. Hoffentlich gar nicht mehr. Mit etwas Glück gibt's in den kommenden Wochen (laut gestrigen Brief von Wags) Version 2.5, dann hat sichs wohl mit 1.5 und 2.1. Oder soll dann 1.5 etwa noch weiter betrieben werden, weil 2.5 dann Alpha/Beta ist? Gerade in der Hinsicht lohnt es sich, die stablile Version auf OpenBeta umzustellen. Falls doch noch ne stabile 1.5.8 kommen sollte, wird auch die OpenBeta zur Stable, und zwar so lange, bis wieder ne neue Betaversion erscheint. Macht da nicht wirklich viel Sinn, die Stable und OpenBeta parallel draufzuhaben, es sei denn der eigene Lieblingsserver macht das mit der Beta nicht mit Wie man das macht, steht hier: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=155504 Der entscheidende Befehl ist: DCS_updater.exe update @openbeta
Blooddawn1942 Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Macht auf jeden Fall verdammt viel Spaß. Und VTOL sowie STOL bekomme ich rein intuitiv sehr gut hin, ohne mich akribisch an die Prozeduren zu halten. An Waffen habe ich eben den Gunpod sowie ungelenkte Raketen eingesetzt. Geht auch völlig intuitiv von statten. Habe mich da vorher nicht reingelesen. Für das ganze vortgeschrittene Zeug was dann in die Syszemtiefe geht, muss ich dann bald mal das manual bemühen. Aber soweit funktioniert alles schon mal hervorragend.
ER*Wumme Posted November 29, 2017 Posted November 29, 2017 Mit etwas Glück gibt's in den kommenden Wochen (laut gestrigen Brief von Wags) Version 2.5 habs auch gelesen .. bis heute im engl. DCS-Forum jemand meinte es handele sich bei dieser Redewendung von Wags eher um einige Monate ..
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now