Jump to content

Der Joystick, HOTAS und Pedale Thread


Recommended Posts

Posted

ich hatte parallel im englischen Forum nach dem Baur KG13 gefragt. Leider ist der wohl raus aus dem Geschäft. Aber ein anderer User gab mir eine Antwort. Sehr interessant. Am besten einmal selber lesen.

KG13

scheint ein sehr gut nachgefertigter Griff zu sein. Ohne Base aber mit Knöpfen und bereits verkabelt. Eigentlich genau das, was ich brauche. Und wenn der Preis noch aktuell ist und das Teil wirklich zu bekommen ist, kann ich es für das Geld kaum selber machen....

Posted

KG13A und Einheitspedale gerade bestellt. Wird aber auch ne Weile dauern. Bis dahin hab ich ja jetzt die Gelegenheit mir eine art Cockpit zu bauen. So ein nachempfundenes Messerschmitt-Cockpit macht sicher ne Menge her aber eigentlich brauche ich es nicht. Bei VR hat man von der schönsten Optik numal nichts. Aber einfach wegen der besseren Bedienbarkeit möchte ich eine feste unverrückbare Kombination aus Sitz, Steuerknüppel, Ruder (ganz wichtig!), Schubhebel und weiterer Bedienelemente haben.

Posted
1 hour ago, ZM12CR8 said:

Aber einfach wegen der besseren Bedienbarkeit möchte ich eine feste unverrückbare Kombination aus Sitz, Steuerknüppel, Ruder (ganz wichtig!), Schubhebel und weiterer Bedienelemente haben.

Ist gerade bei VR sicher recht nützlich, weil du ja nach Gefühl zu deinen Bedienelementen greifen mußt und nicht mal kurz schauen kannst.

Posted
1 hour ago, Yogiflight said:

Ist gerade bei VR sicher recht nützlich, weil du ja nach Gefühl zu deinen Bedienelementen greifen mußt und nicht mal kurz schauen kannst.

...ja, auf jeden Fall. Aber auch beim Anfliegen von Bodenzielen oder im Luftkampf ist es höchst nervig, wenn plötlich irgendwelche Bedienelemente verrutschen. Bei mir sind es gerne mal die Ruder. Ebenso ist es jedes mal ein Kampf, wieder die richtige Sitzposition in Relation zu den Rudern zu bekommen.

Posted
45 minutes ago, ZM12CR8 said:

...ja, auf jeden Fall. Aber auch beim Anfliegen von Bodenzielen oder im Luftkampf ist es höchst nervig, wenn plötlich irgendwelche Bedienelemente verrutschen. Bei mir sind es gerne mal die Ruder. Ebenso ist es jedes mal ein Kampf, wieder die richtige Sitzposition in Relation zu den Rudern zu bekommen.

Das wart das erste, was ich gemacht habe, die Ruderpedale auf ein Brett geschraubt auf dem damals auch das selbstgemacht Tischchen angeschraubt war auf dem ich meinen Joystick festgeschraubt habe. Das Holzbrett habe ich so dimensioniert, daß ich es vorn am Regal auf dem der Fernseher stand anlehnen konnte. So konnte es nicht verrutschen, wenn ich in die Ruderpedale getreten habe. Mit dem langen Joystick ist das Tischchen weggefallen und ich habe ein kleines Podest druntergebaut. Nur den Stuhl muß ich jedesmal wenn ich anfange zu fliegen zum Brett ausrichten. Ich hatte mal überlegt ein größeres Brett zu nehmen und Löcher für die Stuhlbeine reinzumachen, aber ein verrutschbarer Stuhl hat halt den Vorteil, daß ich leichter in mein 'Cockpit' einsteigen kann.

  • 2 months later...
Posted

Hallo zusammen .
Ich habe mir vor einigen Monaten einen neuen X52 Pro gekauft .
Bis heute hatte ich auch keinen Beanstandungen .
Heute bemerkte ich , das sich der Schubhebel nicht mehr auf 100 % stellen lässt .
Das passiert auch in meinen anderen Flusi`s . Normalerweise gibt es ja eine Funktion zum Kalibrieren .
Die scheint bei mir aber nicht mehr zu existieren .
Siehe Screenshot

x52.png

Posted

Hast du mal probiert die Saitek Software zu aktualisieren ? Evtl. liegt ja bei dir ein Hardware Defekt vor.

Posted

Hi screen ,

 

danke für die Antwort . Jemand aus einem anderen Forum hat mir den Tipp gegeben mal den

USB Stecker ein und auszustecken . Hat funktioniert .

 

Gruß u. schönes We. Balou

Posted

Zum Glück nur sowas simples.

 

Aber ich sehe da: Il-2, DCS und HL:A. Nicht viel in der Biblio, aber das Richtige! awesome.png

  • 5 months later...
Posted

Hallo zusammen,

wer hat Interesse an einem gebogenem 43-Zoll 30 : 10 widescreen-Monitor Lenovo Legion ? ca. 1 1/2 Jahr alt . ohne Pixelfehler. 

Bitte schick mir eine PM. 

Horrido  

 

  • 1 month later...
9./JG27golani79
Posted
On 1/10/2021 at 11:42 PM, PapaFlo said:

Passt gut, kein Problem. Lass mich wissen, wenn du deinen Schweinehund erlegt hast.

 

sooo .. hat zwar ne Weile gedauert, aber jetzt ist der Schweinehund am Boden ?

Hab grade folgendes bestellt .. ?

  • VPC MongoosT-50CM2 Grip
  • VPC MongoosT-50CM2 Base
  • VPC Desk Mount V4 - L
  • VPC Desk Mount V4 Adapter - MongoosT-50CM2 Base
  • VPC Flightstick Extension 75mm

Hatte anfangs ja auch noch den CM3 Throttle im Korb, aber das war mir dann doch zu viel auf einmal .. den hol ich mir evtl. zu einem späteren Zeitpunkt noch.

Bin gespannt, wie lange es dauert, da alles auf "Back-Order" läuft.

Posted

Hey, cool. Ein schönes Weihnachtsgeschenk für dich?. Hoffentlich musst du die Vorfreude nicht allzu lange ertragen. Ich hab mir unlängst den collective gegönnt und da hab ich trotz Back Order nur rund 2 Wochen gewartet.

9./JG27golani79
Posted (edited)
On 11/4/2021 at 6:57 PM, PapaFlo said:

Hey, cool. Ein schönes Weihnachtsgeschenk für dich?. Hoffentlich musst du die Vorfreude nicht allzu lange ertragen. Ich hab mir unlängst den collective gegönnt und da hab ich trotz Back Order nur rund 2 Wochen gewartet.

 

Hab heute die Versandbestätigung bekommen - wenn alles gut geht, dann sollte das Paket am Freitag eintrudeln ?

Ein frühes Weihnachtsgeschenk also .. vlt. kommt ja zu Weihnachten noch der Throttle dran ?

 

Nen Collective? Nice - bist am Heli fliegen in DCS?

Edited by 9./JG27golani79
Posted

ja gewaltig, freut mich für dich! perfekt fürs Wochenende. Blöd nur, dass die Woche jetzt vermutlich noch langsamer vorüber geht ?

 

34 minutes ago, 9./JG27golani79 said:

Nen Collective? Nice - bist am Heli fliegen in DCS?

Ja, da lande ich immer wieder. Vor Allem, weil die Helis im Vergleich zu den meisten anderen Modulen recht einfach zu bedienen sind. wenn ich ein "komplexeres" modul eine Weile nicht geflogen bin, brauch ich ewig, bis ich wieder alles im Kopf hab. Bei den Helis komm ich auch nach längeren Pausen wieder leicht rein - mit Ausnahme KA-50 vielleicht.

Auch wenn ich mit dem Collective das Fliegen praktisch neu lernen musste. Ist ein größerer Unterschied als ich erwartet hatte. Aber ich möchte ihn nicht mehr missen. Das macht sooo viel mehr Spaß als mit einem Throttle. Und da ich den Throttle früher beim Helifliegen immer verkehrt benutzt habe (also Hebel vorne, gleich Collective unten) hab ich dann regelmäßig beim Flieger fliegen, den Throttle beim Landen nach vorne geschoben, weil mein Gerhirn noch im Heli-Modus war. ?

Das passiert mir jetzt nicht mehr.

 

9./JG27golani79
Posted
27 minutes ago, PapaFlo said:

Auch wenn ich mit dem Collective das Fliegen praktisch neu lernen musste. Ist ein größerer Unterschied als ich erwartet hatte.

 

Glaubt man gar nicht - aber denke, ein Collective ist sicher sehr nice, zum Heli fliegen.

 

Nutze dafür meinen invertierten Throttle zum Heli fliegen - vertausche das aber nicht mehr, wenn ich fixed wings fliege ^^

 

Bin schon gespannt, wie der Umstieg von FFB weg ist .. 

 

Fliegst du auch MP oder eher SP?

Posted
52 minutes ago, 9./JG27golani79 said:

Fliegst du auch MP oder eher SP?

Zur Zeit mehr SP. War zuletzt in den Glanzzeiten von ROF viel online unterwegs aber dann kamen meine jungs... Langsam sind sie aber in einem Alter in dem ich wieder an MP denke. mal schauen...DCS online würde mich schon mal reizen...

Posted
15 hours ago, 9./JG27golani79 said:

Bin schon gespannt, wie der Umstieg von FFB weg ist ..

 

Blasphemie!

 

Funzt eigentlich der Brunner mittlerweile vernünftig in DCS?

9./JG27golani79
Posted
2 hours ago, Eldur said:

Blasphemie!

 

Jo, .. wenn denn mehr Buttons und Hats etc. verfügbar wären, auf dem Sidewinder .. :(

  • Upvote 1
9./JG27golani79
Posted (edited)

So, hab heute die Virpil Hardware bekommen - und was soll ich sagen .. ich bin begeistert!

 

Hätte mir nicht gedacht, dass es sich so gut fliegt damit - Force Feedback geht mir zwar im Moment noch ein wenig ab, aber ich denke, ich kann im Gegenzug für die Präzision darüber hinwegsehen ?

 

Tolle Hardware und super Lieferumfang inkl. diverser Werkzeuge - top!

Denke, da werde ich mir in 1-2 Monaten auch den CM3 Throttle noch holen.

 

Muss mir wahrscheinlich nur meinen Platz ein wenig anpassen ^^

Edited by 9./JG27golani79
  • 1 month later...
Posted

Wusste garnicht, dass der Warthog Throttle einen optionalen AB Detent hat.

 

Posted

Tach,

mal ne Aktualisierung - ist ja schon etwas her.

In der Zwischenzeit ist der Schubhebel-Schalterkasten vom GVL224 angekommen. Was soll ich sagen? Ein klares "Naja".

Das Ding macht optisch schon was her. Ausgepackt, angeschlossen und.... keine Nullstellung im Schubhebel möglich. IL2 erkennt die Achse deshalb auch gar nicht erst an. Etwas geforscht und festgestellt, dass es ein konstruktives mechanisches Problem ist. Der Kasten begrenzt den Lauf des Hebels zu früh. D.h. ich mußte den Ausschnitt um ca 1,5cm verlängern. Nu ist die Nullstellung möglich und das ganze wird auch im IL2 erkannt und akzeptiert.

Leider noch nicht alles. Die verbauten Taster und Schalter sind allesamt von minderster Qualität. Manche Taster reagieren erst, wenn man sie wirklich brutalst niederdrückt. Die 3-Wege Kippschalter hakeln dafür extrem. Letztlich funktioniert es aber - ist halt nur nicht wirklich geschmeidig. Der letzte negative Aspekt betrifft die Schieberegler. Nach einer Weile der Nutzung haben sie derart an Widerstand verloren, dass der Schubregler z.B. nur noch als "labberig" zu bezeichnen ist und wahlweise nach vorne oder hinten kippt, wenn man ihn nicht festhält. Aber auch hier konnte ich Abhilfe schaffen. Zum einen gibt es eine Verschraubung im Innern, die man wieder etwas anziehen kann und zum anderen habe ich die Führungsausschnitte der Schubregler mit Schaumstoff beklebt. Nun haben sie wieder einen ordentlichen und definierten Widerstand.

Fazit: Optisch macht der Kasten wirklich was her und macht auch Spaß, wenn (wieder) alles funktioniert. Er könnte sorgfältiger verarbeitet sein und bei der Auswahl der Schalter und Potis hätte man zu einer höheren Qualität greifen können. Aber der Vorteil ist, dass alles verschraubt und somit gut erreichbar ist. Daher kann man alles etwas nacharbeiten und im Zweifelsfall auch durch höherwertigere Komponenten ersetzen.

Ich bin auf jeden Fall zufriedener als es sich vielleicht im ersten Moment anhört.

Den KG 13 hatte ich in Auftrag gegeben. Nach einigen Wochen bekam ich auch bescheid, dass das Teil nun fertig und bereit für den Versand sei. Leider konnten wir uns nicht auf die Zahlungsart einigen (wohlgemerkt: es ging nicht um den Preis) der Hersteller wollte eine russische online-zahlfunktion (sowas wie PayPal auf russisch nutzen). Aber da gab es massive Probleme - ich weiß nicht mehr genau was es war. Eine Überweisung scheiterte, da der Hersteller mir eine falsche Bankverbindung mitteilte. Dummerweise mußte ich trotz der fehlgeschlagenen Überweisung ca. 15€ Gebühr bezahlen. Eine korrekte Kontonummer konnte er mir nicht schicken....sehr schade aber das Geschäft kam wegen solcher vermeidbaren unzulänglichkeiten nie zu stande.

Also fliege ich immer noch mit MS FS FF2 - könnte schlimmer sein ?

Für die Füße ist mir ein Crosswind zugelaufen - das Ding kann ja mal was. Null Vergleich zu dem Thrustmaster Ding, das ich vorher hatte. Es hat alles einen festen Platz bekommen, nix wackelt mehr. Bin zufrieden.

Ich halte immer wieder die Augen offen, ob ich nicht doch irgendwann einen KG12/13 irgendwo erwerben kann.

Gruß

  • 6 months later...
Posted

 

 

 

 

Nen hochwertigen Eindruck machr er ja

Posted

Die WinWings scheinen schon ordentlich zu sein. Würde aber eher den F-16EX in Kombi mit dem F-18 Throttle nehmen, dann haste noch die zweite Schubachse.

  • Thanks 1
Posted

Da hast du schon Recht mit der zweiten Schubachse. Aber da ich mich ja sowieso ein bisschen intensiver mit der F-16 beschäftigen wollte und das wird wohl ne Weile dauern bis ich da durchblicke, würde ich eher zum F-16 Throttle tendieren. 

Posted

Auch wenn es  wahrscheinlich niemanden hier juckt (außer vielleicht den @Eldur) Ich hab das Teil jetzt geordert. Soll nächste Woche Donnerstag ankommen.

Soll ich mal ein paar Bilder beim Unboxing und Zusammenbau machen und hier posten ? 

 

9./JG27golani79
Posted
5 hours ago, screen said:

Soll ich mal ein paar Bilder beim Unboxing und Zusammenbau machen und hier posten ? 

Wäre schon interessant.

 

 

Posted

Soo.. die 4 Pakete sind angekommen, nachdem sie um die halbe Welt transportiert wurden von FEDex . 

Von CHENGDU CN nach SHANGHAI CN , dann sogar über DUBAI CITY AE , GRACE-HOLLOGNE BE , KOELN DE , ERFURT DE und dann zu mir nach Coburg. 

2 Tage früher. Hut ab... 

Posted

Ich warte immer noch hierauf….. 

 

 

0C108462-F6E9-4A67-A184-CD42BF0CE6CC.jpeg

Posted

Der Preis ist steil, aber defintiv geil! awesome.png

Posted
17 hours ago, screen said:

@Dierk3er Wann hast du denn bestellt ? 


Noch gar nicht. Gibt es bislang ja nur als Ankündigung.

Steht seit Monaten „coming son“. ?

Posted

Two weeks, be sure!

  • Haha 1
Posted
3 hours ago, Dierk3er said:


Noch gar nicht. Gibt es bislang ja nur als Ankündigung.

Steht seit Monaten „coming son“. ?

 

Ahsoo

  • 7 months later...
Posted (edited)

Nabend zusammen. So, nach nun mehr als 15 Jahren haben meine Saitek Pro Flight Rudder Pedals den Dienst aufgegeben (mechanisch). 

Ich habe jetzt schon ettliche Internet Shops sowie Ebay und Ebay Kleinanzeigen abgeklappert, aber die Teile sind nirgendswo mehr Neu verfügbar. 

Hat jemand ne Idee wo man die noch her bekommen könnte ? Wenn die dann nochmal 15 Jahre halten dann ists ja Ok . 

Edited by screen
Posted

Ich habe noch ein gebrauchtes, aber voll funktionsfähiges Stück auf dem Dachboden. Vor zwei Jahren wegen Umstieg auf die Thrustmaster-Pedalerie eingemottet.

Blooddawn1942
Posted

Nutz die Gelegenheit und steig auf MFG um. 

  • Upvote 1
Posted (edited)

Die Thrustmaster als auch die MFG Pedale sehen schon sehr interessant und hochwertig aus. Haben aber auch stolze Preise..

 

@MiGCap  Bist du zufrieden mit den Thrustmaster Pedalen ? 

Edited by screen
Posted
44 minutes ago, screen said:

Die Thrustmaster als auch die MFG Pedale sehen schon sehr interessant und hochwertig aus. Haben aber auch stolze Preise..

 

@MiGCap  Bist du zufrieden mit den Thrustmaster Pedalen ? 

 

Sehr! Aber die Saiteks waren auch nicht schlecht, haben mir treue Dienste geleistet.

Am Ende ist es eine Preisfrage. Ich habe die Thrustmaster im Sonderangebot bekommen zu einer Zeit, wo ich viel Helikopter in DCS geflogen bin (Mi-24). Und da hieß es, die wären dafür am besten geeignet. Das passte grad zusammen zeitmäßig.

Posted

Ich hab mich jetzt für die MFG Crosswind V3 Pedale entschieden. Bin ja mal gespannt. Das wird bestimmt ein bisschen ne Umgewöhnung an Anfang.

Vor allem im Luftkampf dann präzise zu treffen.

  • Upvote 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...