DerBayer Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 (edited) Jetzt gibt es sogar die f-16 50% günstiger? Da hätte ich mal lieber gewartet. Und man kann nach und nach verschiedene Flieger testen. Sehr interessant wenn man neu in DCS ist. Dcs Newsletter Edited March 18, 2020 by DerBayer Link editiert
Veteran66 Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 optimal um die Module mal durchzutesten: March 18-19: F-16C March 20-21: F/A-18C March 22-23: F-14B March 24-25: JF-17 March 26-27: A-10C March 28-29: AV-8B March 30-31: M-2000C April 1-2: Spitfire April 3-4: Mustang April 5-6: Fw 190 A8 April 7-8: Bf 109 K4 April 9-10: Persian Gulf Map April 11-12: Nevada Map April 13-14: F-86 April 15-16: MiG-15 April 17-18: Black Shark Ka-50 1
ram0506 Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 Super Aktion! Kann ich mir gleich mal die F-16 in VR anschauen.
Gizmo03 Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 Ich leider nicht, da ich nicht zu Hause bin. Wäre super nett, wenn Du berichten könntest (kurz) - also über Dimensionen und Sicht etc
ram0506 Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 Ja, gern. Bin ein paar Schnelleinsätze mit der F-16 geflogen. Landungen und das Luftbetanken haben auf Anhieb gut geklappt, ohne sich jetzt großartig in die Systeme einarbeiten zu müssen. Hatte nur etwas Mühe, den Schalter für das Öffnen der Luftbetankungsklappe zu finden. Der Rest lief dann viel einfacher, als erwartet. Die Maschine lässt sich schon sehr einfach fliegen, wenn man das mit der F-14 (und auch F-18) vergleicht. Da sie gut am Schub hängt und sich ohne Trimmung durch das Fly-by-Wire leicht in der Höhe hält, lässt sich sich ganz leicht in die richtige Position unter dem Tanker manövrieren. Die Sicht ist erwartungsgemäß hervorragend. Man meint mehr, man würde auf dem Flugzeug sitzen, als darin. Das Cockpit mutet im Vergleich zur F-14 fast schon wie ein Spielzeug an. Alles sehr nahe und filigran. Die beiden MFDs sind allerdings schon recht klein und die Beschriftung etwas schwer in VR abzulesen. Ansonsten aber gerade für VR sehr schön übersichtlich, sämtliche Panels gut abzulesen. Hatte eben ein amüsantes Stündchen mit der F-16. Kaufen werde ich sie mir aber eher nicht, mir fehlt gerade die Lust, mich in ein weiteres Muster reinzuarbeiten. Bin schon froh, wenn ich mit der F-14 meine Flugfähigkeit behalte. Kommt ja auch hoffentlich bald das Carrier-Modul. 1 1
Gizmo03 Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 Super ram, ich danke Dir. Im Prinzip genau das, was ich hören / lesen wollte. Mangels Zeit hab ich den Flieger immer noch nicht, freue mich aber schon wahnsinnig drauf.
ram0506 Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 Jetzt mit 50% Preisnachlass wäre ja die Gelegenheit. Ist schon ein feines kleines Ding. Wenn ich mich auf irgendwelchen MP-Servern mit anderen herumbalgen würde, wäre die F-16 sicherlich das Flugzeug meiner Wahl.?
Eldur Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 4 hours ago, ram0506 said: Die beiden MFDs sind allerdings schon recht klein und die Beschriftung etwas schwer in VR abzulesen. In der CV1 sind die nur mit Zoom lesbar, das gleiche gilt fürs HUD... ohne Zoom ist das wie beim Sehtest mit der letzten Reihe, wo man eher raten muss, als es wirklich lesen zu können (was dann üblicherweise auch noch als "gelesen" gewertet wird, wenn man es erst beim dritten Versuch richtig rät). Ansonsten ist das schon ne geile Erfahrung. Das hat man es im Wagnermobil und der Jiffypop schon wesentlich leichter Ist übrigens ne geniale Aktion - gerade mit der Testmöglichkeit - auch wenn ich schon alles habe...
Gizmo03 Posted March 19, 2020 Posted March 19, 2020 (edited) 10 hours ago, ram0506 said: Jetzt mit 50% Preisnachlass wäre ja die Gelegenheit. Ist schon ein feines kleines Ding. Wenn ich mich auf irgendwelchen MP-Servern mit anderen herumbalgen würde, wäre die F-16 sicherlich das Flugzeug meiner Wahl.? Ja das stimmt und ich überlege auch schon die ganze Zeit. Das Problem ist nur, wenn ich jetzt zuschlage, obwohl ich eigentlich keine Zeit habe, dann werd ich nicht wiederstehen können und teste die F-16 irgendwann zwischen Tür und Angel mal für ein paar Minütchen..... und genau das will ich nicht Hab ich früher nicht so gemacht - da wurde alles gekauft, sobald es da war. Bei der F-14 habe ich das zum ersten mal so gemacht und es fällt mir garnicht schwer zu warten, bis ich etwas Zeit übrig habe und das nicht nur so nebenbei mal ausprobiere. Ausserdem mag ich die Vorfreude Edited March 19, 2020 by Gizmo03
Bremspropeller Posted March 19, 2020 Posted March 19, 2020 10 hours ago, Eldur said: Das hat man es im Wagnermobil und der Jiffypop schon wesentlich leichter Wat isn ditte?
OFM Posted March 20, 2020 Posted March 20, 2020 Schade, dass gerade bei der F14 kein größerer Preisnachlaß drinn ist.
Eldur Posted March 21, 2020 Posted March 21, 2020 On 3/19/2020 at 9:54 AM, Bremspropeller said: Wat isn ditte? Da kennt wohl jemand den Dcs Comedy Show Kanal von den Grim Reapers noch nicht Das Wagnermobil ist die Hornet und die Jiffypop ist in der Community sonst eher unter dem Namen Jeff (von JF-17) geläufig.
ZM12CR8 Posted March 21, 2020 Posted March 21, 2020 ...die Kurfürst inkl. irgendwelcher einlösbaren "Meilen" für 19$ bekommen. Nu passt das auch mit der Normandie 1944. Am Boden ist jetzt auch mehr los. Ne Kampagne gabs auch. Aus der Gemeinschaft für umsonst. Sehr löblich. solch Engagement und es dann der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Im Moment kämpfe ich damit, mir den X52 Pro sinnvoll zu belegen ?. Ich muss mal den VR Controller im Spiel aktivieren.... mal sehen, ob ich damit besser zurecht komme.
Eldur Posted March 21, 2020 Posted March 21, 2020 Fliegen solltest du weiterhin mit dem HOTAS. Der VR Controller ist aber unglaublich praktisch, um die Schalter im Cockpit zu bedienen. Wobei das bei den Warbirds ja nicht so viel ist, was man da tun muss. Wobei es ja mittlerweile möglich ist, Stick und Throttle zu greifen und zu bewegen. Aber dann braucht man immer noch Ruderpedale. Die Meilen gibts für Käufe und sie sammeln sich an. Zum Beispiel kostet die JF-17 64,99€ und es gibt 6499 Meilen, die umgerechnet wiederum 6,49€ Preisnachlass ermöglichen. Auf den Kauf gibts dann aber keine weiteren Meilen. Daher lohnt es sich durchaus, die auch zu sammeln und für kleinere Ausgaben wie die Kampagnen einzusetzen, um diese dann komplett damit zu bezahlen.
ZM12CR8 Posted March 21, 2020 Posted March 21, 2020 42 minutes ago, Eldur said: Fliegen solltest du weiterhin mit dem HOTAS. Der VR Controller ist aber unglaublich praktisch, um die Schalter im Cockpit zu bedienen. Wobei das bei den Warbirds ja nicht so viel ist, was man da tun muss. Wobei es ja mittlerweile möglich ist, Stick und Throttle zu greifen und zu bewegen. Aber dann braucht man immer noch Ruderpedale. Ja, Steuernüppel und Schubregler lassen sich nicht ersetzten (theoretisch schon). Da will ich was in der Hand haben. Ruder wird auch noch über den Knüppel bedient - bis ich adäquate Pedale gefunden habe. Aber wie Du schon sagst: Für Knöpfe und so ist das toll. Trotzdem muss ich im Spiel wechseln. Kann mit dem Controller an der linken Hand nicht den Schub greifen. Aber für Start und Landeprozedur z.B. ist das einsetzbar.
Bremspropeller Posted March 21, 2020 Posted March 21, 2020 8 hours ago, Eldur said: Da kennt wohl jemand den Dcs Comedy Show Kanal von den Grim Reapers noch nicht Nee. Wenn ich aus Zufall ein Video von den Affen öffne, dann wird das ganz schnell wieder geschlossen. Absolute Zeitverschwendung. 1
Werner_Voss Posted March 23, 2020 Posted March 23, 2020 Ich habe vor kurzem mit ED/DCS vollständig gebrochen - die F/A-18C war das letzte Modul welches ich Mai 2018 erwarb. Aus meiner Sicht: Auf Dauer grottenlangweilig im Single Player - und ich bin vorrangig Single Player, alleine schon wegen meiner 3-Schichten Arbeit, und es mir so am besten passt. Guter AI braucht halt wirklich fähige Entwickler und deutlich mehr Hirnschmalz, als die Leute einfach in den online Multiplayer "treiben". Die Modulpreise für den ewigen Early Access = ein himmelschreiender Witz, selbst im Discount. Bis auf die Tatsachen, dass es in Falcon BMS nur ein Modul gibt (auch die anderen Typen sind im Grunde nur F-16's), und die Grafik hinter DCS deutlich hinterher hinkt, ist dort alles besser, vor allem für Single-Player. Tolles, dynamisches Gameplay, enorm belebte Umgebung (richtige Kriegsszenarien), in der Luft richtig viel los, 1A Performance, keine nervigen Dauerbugs im Vgl. zu DCS, deutlich besseres Wetter/ATC, AI Pattern, Dogfight, alles besser. Und dass sage ich nach etwa 3 Jahren intensivem Vergleichstesting. Und der Oberhammer: FalconBMS ist KONSTENLOS ! Aber noch ein Nachteil: kein VR; für mich als leidenschlaftlicher TRackIR ler auch hier kein Problem ? DCS und Performance: naja, ein ewiges Dauerthema, man gucke nur einfach in die Foren. ...zusätzlich die kleinen Maps für Kampfjets. Ne, mir reicht's, habe damit abgeschlossen, und mein System freut sich auch über den enormen Zugewinn an Speicherplatz. wenn moderner Air Combat Sim, dann Falcon BMS. Aber, was gibt's geileres - rein vom Fluggefühl her - als die "alten" Warbirds ? Moderne Jets in einem Flugsimulator verhalten sich oft wie simulierte Computer in einem Computer - was ja eigentlich stimmt. Denn moderne Kampfjets sind in Wahrheit fliegende Computer - vielleicht bis auf die F-14B von Heatblur, deshalb kommt dieser Jet bei den Nutzern u.a. auch so gut an (fliegt sich sehr ähnlich zu einem Warbird). Und RoF (Rise of Flight) war sowieso meiner erste grosse Liebe im Bereich Flug-/ Combatsims . Bei beiden - RoF & IL-2 - hat man eine gelungene Kombi von Fluggefühl/Luftkampf/Taktiken - was gibt es Besseres ? Herzliche Grüsse, Werner 1
Eldur Posted March 25, 2020 Posted March 25, 2020 Und weil das Thema ja gerade aktuell ist, gibt Laobi Tipps, wie man durch die Klopapierkrise kommen könnte:
ZM12CR8 Posted March 26, 2020 Posted March 26, 2020 DCS zerschossen? Vielleicht kennt das ja einer und weis Abhilfe. Neulich startete ich DCS. Im Hauptmenü war keines der Felder anklickbar. Dachte erst der Rechner hätte sich aufgehangen. Durch Zufall bemerkte ich, daß die anklickbaren Flächen unsichtbar ca. 3 cm rach links verrutsch waren. Mit etwas Geschick bekam ich die Flächen dann angeklickt. Leider ging das in den Einstellungen weiter. Hier war aber nichts mehr mit nach links. Nichts wirklich anklickbar und somit nicht spielbar. Und nu? Gruß, J.
Reverend Posted March 26, 2020 Posted March 26, 2020 (edited) Das was am besten hilft ist die Repair Funktion. Das Tool DCS Updater hilft dabei https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=160053 oder aber händisch hier steht es beschrieben https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=155504 Ich persönlich nutze den Updater schon lange und damit kann man noch deutlich mehr mit anstellen asl nur reparieren Edited March 26, 2020 by Minister
ZM12CR8 Posted March 26, 2020 Posted March 26, 2020 Danke für Deine Hilfe! Aber ich glaub, da bin ich raus. Ich lehne es ab, Im Jahr 2020 noch Informatikerkenntnisse haben zu müssen, um ein Programm fehlerfrei unter Windows BENUTZEN zu können. Das habe ich am Mac seit über 10 Jahren nicht mehr gehabt. Mir war nicht klar, daß ich so ne Art Informatikbaukasten kaufe, wenn ich DCS + 2 Module herunterlade. Das ausgegebene Geld verbuch ich dann mal unter Verlust und schmeiß diesen Datenmüllhaufen mal ganz schnell von meiner Festplatte. IL2 - hast mich wieder ;-) Gruß, J.
ZachariasX Posted March 26, 2020 Posted March 26, 2020 (edited) 14 hours ago, Bremspropeller said: *Breathing Intensifies* Wäre schön, wenn sie eine Lernkampagne gemacht hätten.... EDIT: war falscher thread. Edited March 26, 2020 by ZachariasX 1
Reverend Posted March 26, 2020 Posted March 26, 2020 1 hour ago, ZM12CR8 said: Danke für Deine Hilfe! Aber ich glaub, da bin ich raus. Ich lehne es ab, Im Jahr 2020 noch Informatikerkenntnisse haben zu müssen, um ein Programm fehlerfrei unter Windows BENUTZEN zu können. Das habe ich am Mac seit über 10 Jahren nicht mehr gehabt. Mir war nicht klar, daß ich so ne Art Informatikbaukasten kaufe, wenn ich DCS + 2 Module herunterlade. Das ausgegebene Geld verbuch ich dann mal unter Verlust und schmeiß diesen Datenmüllhaufen mal ganz schnell von meiner Festplatte. IL2 - hast mich wieder ;-) Gruß, J. Ernsthaft ? Das mit dem Tool ist sowas von einfach. Komplett selbserklärend und innherhalb kürzester Zeit eingerichtet. Also nur die Pfade eingeben wo deine Installation ist. Repair anklicken und fertig.
ZM12CR8 Posted March 26, 2020 Posted March 26, 2020 59 minutes ago, Minister said: Das mit dem Tool ist sowas von einfach. Komplett selbserklärend und innherhalb kürzester Zeit eingerichtet. Also nur die Pfade eingeben wo deine Installation ist. Repair anklicken und fertig. Hmmm? OK, hat sich im Forum irgendwie anders gelesen. So mit ins dos-fenster gehen und schwere Schäden, wenn Du irgendwas falsch machst und so.... ich werds mal versuchen. Danke
Blooddawn1942 Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 (edited) Nicht aufstecken. Das Tool ist simpel. Und mein DCS läuft mit sämtlichen Modulen bei mir seit Äonen völlig störungsfrei. DCS scheint sperrig, wenn man da allerdings erstmal drin ist, gibt's mMn einfach nichts besseres, egal ob Helikopter, Warbirds oder Jets. Klassiker als auch moderne. Edited March 27, 2020 by Blooddawn1942
Eldur Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 Die Reparatur kann man übrigens auch einfach über das Startmenü (unter Eagle Dynamics) aufrufen... nur weiß das heutzutage keiner mehr, dass es das überhaupt noch gibt
DerBayer Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 Ich musste jetzt echt lange überlegen was mit "Startmenü" überhaupt gemeint ist Aber DCS braucht sich nicht wundern, wenn man lieber die Steam Version wählt, wenn standardmäßig kein Launcher dabei ist. Und es stimmt auch, daß es Singelplayern nicht leicht gemacht wird. Es können sehr spannende Missionen erstellt werden, aber bei den Briefings ist nur sehr wenig möglich. Debriefings sind quasi nicht vorhanden. Intros für Kampagnen fehlen auch. Bei vielen Modulen sind kaum SP-Missionen zum fliegen dabei, geschweige einer kleine Kampagne. Naja, Spaß machts trotzdem und ich bin mal auf das Carrier Modul gespannt. 1
Gizmo03 Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 18 minutes ago, DerBayer said: Ich musste jetzt echt lange überlegen was mit "Startmenü" überhaupt gemeint ist Aber DCS braucht sich nicht wundern, wenn man lieber die Steam Version wählt, wenn standardmäßig kein Launcher dabei ist. Und es stimmt auch, daß es Singelplayern nicht leicht gemacht wird. Es können sehr spannende Missionen erstellt werden, aber bei den Briefings ist nur sehr wenig möglich. Debriefings sind quasi nicht vorhanden. Intros für Kampagnen fehlen auch. Bei vielen Modulen sind kaum SP-Missionen zum fliegen dabei, geschweige einer kleine Kampagne. Naja, Spaß machts trotzdem und ich bin mal auf das Carrier Modul gespannt. Der Launcher ist mir jetzt nicht wirklich wichtig. Aber das ist halt Geschmacksache. Was den Rest angeht, kann ich Dir nur zustimmen. Da wirkt DCS wirklich sehr steril, was ziemlich schade ist. Dabei braucht es garnicht so viel um für eine passende Atmosphäre zu sorgen.
baloueb123 Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 Kann mich mal jemand aufklären welches Reperaturmenü gemeint ist und wo man das genau findet ? Ich kenne nur das über Steam . Also , Rechtsklick auf das Spiel , Eigenschaften , lokale Dateien , Dateien auf Fehler überprüfen.
ZachariasX Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 (edited) 43 minutes ago, DerBayer said: Und es stimmt auch, daß es Singelplayern nicht leicht gemacht wird. Es können sehr spannende Missionen erstellt werden, aber bei den Briefings ist nur sehr wenig möglich. Debriefings sind quasi nicht vorhanden. Intros für Kampagnen fehlen auch. Ich finde es grundsätzlich eine Verschwendung and Möglichkeiten, wenn zu den Modulen keine Einführung in die Systeme, seien es Bordsysteme oder PASSENDE gegnerische Systeme. Gerade die Module zu neuen Flugzeugen, die F-18 vor allem (was ich höre auch die A-10C) verdienen ein set an Missionen, wo man bitte geführt Schritt für Schritt das Modul lernen könnte. Babyschritte. Erst mal Start und Landung. dann Kaltstart und Landung. Dann Kaltstart und wegpunkte abfliegen, Landung. Das ganze in schlecht Wetter. Dann Luftbetankung. Dann Bordkanone, erst Bodenziele, dann ein einfaches fliegendes Ziel. Dann ein schwierigeres fliegendes Ziel. Dann Sindweinder. Dann AMRAAM. etc. Jedes Waffensystem sollte seine Lernmission haben. Ist das so schwer zu machen?? Wenn ich es selber machen muss (bei einfachen Übungsmissionen gottlob ja kein Problem), dann kann es nich "geführt" geschehen, ich muss Youtube Videos nachfliegen. Es ist einfach nur mühsamer. Kommt wohl Daher, dass sich das seit dem MS Flugsim eingebürgert hat, zum Bendix Stack keine Anleitung, geschweige denn ein Tutorial mitzugeben. Wenns da gegangen ist, dann geht das sicher auch JDAMS, hm? Jaaaa. Ich kanns nachlesen. Ich kann aber auch ein Buch von Bergström lesen in der Zeit. Und dann ne Runde BoX. DCS ist für Combatsims, was ein Haufen Ziegel für den Hauskauf ist. 6 minutes ago, baloueb123 said: Kann mich mal jemand aufklären welches Reperaturmenü gemeint ist und wo man das genau findet ? He, nicht bescheissen, das zu finden ist Teil des Spielgenusses! Edited March 27, 2020 by ZachariasX 1
baloueb123 Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 Ich muss schon sagen , immer wieder tolle Antworten die man hier bekommt . Muss man hier irgendwo Eintritt bezahlen um Fragen stellen und mit diskutieren zu dürfen ?????
nirvi Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 (edited) Man darf auf den heutigen Newsletter gespannt sein... @baloueb123 Hier gibt’s Infos zur Reparatur: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/support/faq/repair/ Dein Problem klingt aber eher nach einer komischen Auflösung oder Bildschirmkonfiguration. Versuch erstmal die Bildschirmkonfiguration zurückzusetzen: C:\Users\Dein Name\Gespeicherte Spiele\DCS.openbeta\Config Dann die Options.lua Datei löschen. Beim nächsten Spielstart ist alles auf Grundeinstellungen zurückgesetzt. Edited March 27, 2020 by nirvi
Bremspropeller Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 (edited) DAFUQ? Wusste gar nicht, dass die ein Vollmodul (?) für den Luftwaffen-Joghurtbecher in Petto haben. 26 minutes ago, ZachariasX said: Kommt wohl Daher, dass sich das seit dem MS Flugsim eingebürgert hat, zum Bendix Stack keine Anleitung, geschweige denn ein Tutorial mitzugeben. Wenns da gegangen ist, dann geht das sicher auch JDAMS, hm? Jaaaa. Ich kanns nachlesen. Ich kann aber auch ein Buch von Bergström lesen in der Zeit. Und dann ne Runde BoX. Das plain-vanilla Bendix-Stack geht ja noch. Jetzt komm mal mit dem blöden Garmin 430 (Skyview, und der ganze andere Schnurz) um die Ecke und die Welt bricht komplett zusammen. Das ist immer das Schöne in der GA. JEDER Flieger hat KOMPLETT andere Avionik. "Ach DEN Schalter muss ich umlegen, damit das Radio an ist...". Standardisierung? Wer braucht das schon? ? Und so fliegt der nächste Rentnerjet durch eine Segelflieger-Schleppstrecke, weil er seine Avionik nicht bedienen kann... 17 minutes ago, baloueb123 said: Ich muss schon sagen , immer wieder tolle Antworten die man hier bekommt . Muss man hier irgendwo Eintritt bezahlen um Fragen stellen und mit diskutieren zu dürfen ????? Moment, Kontonummer kommt... ? Edited March 27, 2020 by Bremspropeller
DerBayer Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 1 hour ago, baloueb123 said: Kann mich mal jemand aufklären welches Reperaturmenü gemeint ist und wo man das genau findet ? Ich kenne nur das über Steam . Also , Rechtsklick auf das Spiel , Eigenschaften , lokale Dateien , Dateien auf Fehler überprüfen. Bei der nicht-Steam Installation wir wohl ein Ordner im Windows Startmenü angelegt mit verschiedenen Verknüpfungen. Da ich seit der Installation bestimmt schon 3 mal die Festplatte gewechselt habe, würde da wohl eh nix gehen Der Eurofighter? Das wäre dann wohl das Überraschungsmodul. Hoffentlich auch mit Norwegen Karte
ZachariasX Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 1 hour ago, baloueb123 said: Ich muss schon sagen , immer wieder tolle Antworten die man hier bekommt . Guckst Du hier: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/support/faq/709/#2463807 Ist aber weniger lustig so. Jedenfalls aus der Ferne. 1 hour ago, baloueb123 said: Muss man hier irgendwo Eintritt bezahlen um Fragen stellen und mit diskutieren zu dürfen ????? Jason freut sich sicher über jegliche Zuwendung.
baloueb123 Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 Hi nirvi , danke für die vernünftige Antwort . Leider finde ich auf meinem PC , weder unter Windows Startmenü noch sonst wo , einen Ordner " Eagle Dynamics oder eine DCS Reparatur Funktion . Habe wie gesagt die Steam Version . Hier gibt’s Infos zur Reparatur: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/support/faq/repair/
ZachariasX Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 1 hour ago, nirvi said: Man darf auf den heutigen Newsletter gespannt sein... Schon wieder dieser emotionale Zwang was zu kaufen, für das ich später keine Zeit habe.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now