Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Die Farben der Landschaft machen mir Kopfaua. Sind die farbenblind oder bin ich es? Ständig hört man dann, es seien nur Placeholder. Wieso machen sie es denn nicht gleich richtig?

 

Weil die Farben nicht nur mit den Texturen sondern der Beleuchtung, Atmosphäre, Tageszeit, etc. zusammenhängen. Wenn du jetzt perfekte Texturen machst, kannst du die garantiert wieder anpassen, wenn dann die dynamische Beleuchtung, etc. hinzukommt... (Bei BoS konnten wahrscheinlich Atmosphäre, Beleuchtung etc. zum grossen Teil von RoF übernommen werden, bei DCSWW2 weiss ich nicht, welche teile aus der alten DCS-Engine übernommen werden...)

Edited by JG4_Continuo
Posted

Baue den Maßstab 1:48 1. und 2. WK. Bin auch in englischen 1.WK Foren. Baue auch Scratch. Hier einige Bilder. 

post-13899-0-64956600-1384374968_thumb.jpg

post-13899-0-33148000-1384375162_thumb.jpg

post-13899-0-27940500-1384375270_thumb.jpg

post-13899-0-72796800-1384375350_thumb.jpg

post-13899-0-03067800-1384375463_thumb.jpg

post-13899-0-30707400-1384375516_thumb.jpg

post-13899-0-89817000-1384375561_thumb.jpg

post-13899-0-80263400-1384375590_thumb.jpg

post-13899-0-34246700-1384375691_thumb.jpg

post-13899-0-80135900-1384375698_thumb.jpg

post-13899-0-96667500-1384375709_thumb.jpg

  • Upvote 3
Posted

Weil die Farben nicht nur mit den Texturen sondern der Beleuchtung, Atmosphäre, Tageszeit, etc. zusammenhängen. Wenn du jetzt perfekte Texturen machst, kannst du die garantiert wieder anpassen, wenn dann die dynamische Beleuchtung, etc. hinzukommt... (Bei BoS konnten wahrscheinlich Atmosphäre, Beleuchtung etc. zum grossen Teil von RoF übernommen werden, bei DCSWW2 weiss ich nicht, welche teile aus der alten DCS-Engine übernommen werden...)

 

Mag ja alles stimmen, aber dennoch würde ich keine Screenshots mit solch grellen Farben posten, weil das irritiert und im besten Fall zu unnötigen Rückfragen führt. Lieber warten, bis die Beleuchtung passt.

Posted

Baue inzwischen die Modelle " umfangreicher" als sie im Kasten sind. Teilweise mit Inneneinrichtung soweit sie später auch sichtbar sind.

Posted

Baue den Maßstab 1:48 1. und 2. WK. Bin auch in englischen 1.WK Foren. Baue auch Scratch. Hier einige Bilder. 

Schaut super aus! Vielleicht solltest Du hier in der Offiziersmesse ein neues Thema aufmachen mit dem Titel "Modellbau" oder so ähnlich und uns noch ein paar Deiner Werke einstellen? Gibt bestimmt noch andere hier, die sich auch damit beschäftigen und auch Bilder einstellen würden.

Posted

Die gibt es hier sogar ganz sicher!

Posted

Modellbilder faszinieren mich auch. Würde es gerne sehen, wenn es da einen Strang für gäbe.

Posted

@radio,

Dein Modellbau-Thema hab ich hier in die Offiziersmesse verschoben, da es nicht direkt mit BoS zusammenhängt.

1./JG42Nephris
Posted

Als furchtbar interessierter Mitleser dieses exquisiten und zugleich elitär anmutendenThreads,...interessiert mich nun doch eine Frage...,welche mich sei geraumer Zeit beschäftigt. Gibt es eine andere Daseinsberechtigung für dieses digitale Dokument, als den Postcount hochzujagen und geistigen ...Erguss... freien Lauf zu lassen?

Nur damit ich weiss ,worauf ich mich hier einlassen würde.

Posted

Ist wohl nur zum Dampf ablassen, solange man sich mit dem Spiel noch nicht befriedigen kann.

Posted

Naja für die "Eliten" gibt es ja das Stormovik.de-Forum :P

1./JG42Nephris
Posted

Naja für die "Eliten" gibt es ja das Stormovik.de-Forum :P

War eigentlich der Ansicht, das gerade das für den geistigen Erguss zuständig ist.

Aber gut, dann "moinsen" und "gähne " ich mal fleißig mit.

Wie oft darf man denn pro Tag oder unterliegt dem keine Beschränkung?

Stab./JG3_Hartmann
Posted

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern als man auf Gedeih und Verderb versucht hat am Besten noch alleine ne Seite voll zu kriegen xD

Posted

Betrachte den Endlich einfach als eine Art Stammtisch im Wirtshaus ;)


Ich kann mich noch an Zeiten erinnern als man auf Gedeih und Verderb versucht hat am Besten noch alleine ne Seite voll zu kriegen xD

 

Das ist im Endlich II täglicher Brauch. Wollen ja schließlich dieses Jahr noch die 300.000-Post-Marke knacken :D

  • Upvote 1
Stab./JG3_Hartmann
Posted

Und Bräuche gibts ja aus gutem Grund.  :lol:

 

Ich weiß noch wie ichs mal übertrieben hab weil ich die Seiten 109 und 110 wollte...und 112 glaub auch... :wacko:

Posted
Wie oft darf man denn pro Tag oder unterliegt dem keine Beschränkung?

Fühl Dich völlig frei! Kommt nur darauf an, wie oft Du kannst! ;)

I./JG68_Sperber
Posted

Fertig... :lol:

Posted

Als furchtbar interessierter Mitleser dieses exquisiten und zugleich elitär anmutendenThreads,...interessiert mich nun doch eine Frage...,welche mich sei geraumer Zeit beschäftigt. Gibt es eine andere Daseinsberechtigung für dieses digitale Dokument, als den Postcount hochzujagen und geistigen ...Erguss... freien Lauf zu lassen?

Nur damit ich weiss ,worauf ich mich hier einlassen würde.

 

Der endlich IV erfüllt vor allem auch den starken Wunsch nach tradition...

I./JG68_Sperber
Posted

Abwischen! :biggrin:

 

...so und jetzt mal ne runde fliegen.... :crazy:

Posted

Moin moin, Fraaaaitag.. :)

Posted (edited)

moin moin

 

 

arggggggggggggggg diese 70er Jahre schlager grütze weckt übelste Kindheitserinnerungen wer denn nun mit Abtrocknen in der Küche dran war, keine Wunder warum ich nach dem Küchendienst das hier auf 10 gehört habe.......

 

http://www.youtube.com/watch?v=VN84heYya1I

 

rocknroll!

Edited by =LD=dhyran
Posted

Wieso? Was is freitags? :huh:

Posted

Freitag ist der Tag der auf den kommenden Freitag verweist..  :P 

Posted

Wie oft darf man denn pro Tag oder unterliegt dem keine Beschränkung?

 

 

Real Encyclopëdie der Gesamten Heilkunde 1910;4(V):18

Gähnkrampf (Chasmus; Oscedo).

Das Gähnen ist eine unwillkürlich auftretende abnorme Respirationsbewegung mit langsamer, tiefer, von hörbarem Geräusch begleiteter Inspiration bei verengter Glottis und weit geöffnetem Munde und mit darauffolgender kürzerer, ebenfails meist geräuschvoller Exspiration.

 

Das krampfhafte Gähnen, der Gähnkrampf, ist daher ais em Respirationskrampf (gieich dem Krampfhusten, Singultus, den Lach- und Weinkrämpfen, dem Niesekrampf u.s.w.) zu betrachten; es wird von dem Inspirationscentrum, dessen Sitz nach Christiani in den Boden des 3. Ventrikels, nach Martin und Booker auch in den hinteren Vierhügel zu verlegen ist, eingeieitet, wobei die Erregung, wie bei den verwandten Krampfformen, entweder als eine direkte centrale, oder als eine von der Peripherie ausgehende reflektorische gedacht werden kann.

 

Wir finden demnach den Gähnkrampf u. a. als eine Begleit und Teilerscheinung mannigfacher Cerebralaffektionen, anscheinend besonders solcher, die auch mit Dyspnöe erzeugenden Momenten (arterielle Gehirnanämie, Kreisiaufstörungen der Medulla oblongata) einhergehen, z. B. im Gefolge apoplektischer Hämorrhagien. Ein gewissermaBen physioiogisches Analogon liefert uns das auth wohl als ,,krampfhaft" bezeichnete Gähnen, das sich bei langerem Aufenthalt in Räumen mit verdorbener Luft, überfüllten und schlecht ventilierten Wirtshäusern, Gesellschaftsalons, Theatern u. s. w. als Schreckgespenst einstellt, und das unzweifeihaft zum Teil durch den veränderten Gasgehalt, Sauerstoffmangel und gleichzeitige Kohlensäureüberladung des zur Medulla oblongata strömenden Blutes bedingt ist.

 

Wenn man das Gähnen unter derartigen Verhältnissen als ,,ansteckend" bezeichnet, so ist, obgleich der Nachahmungsautomatik immerhin ihr Anrecht gewarhrt bleiben mag, nicht zu übersehen, daB die gleichen Noxen hier auf alle an dem gleichen Orte versammelten, resp. eingezwängten Individuen einwirken

 

Einen reflektorischen Ursprung mag man vielieicht dem krampfhaften Gähnen hysterischer zuzuschreiben geneigt sein; doch ist der peripherische AnstoBkaum sicher nachzuweisen, und offenbar gehören ja die Respiratioriscentren (die inspiratorischen wie die exspiratorischen) bei Hysterischen gerade zu denjenigen motorischen Centralbezirken, die sich in besonders labilem Gleichgewichte befinden und durch relativ geringfügige lmpulse zu mehr oder minder schweren und ausgebreiteten Entladungen in sehr variabler Form disponiert werden.

 

Als reflektorisch ist vielleicht auth das krankhafte Gähnen am Schlusse schwerer neuralgischer (besonders kardialgischer und hemikranischer) Anfälle zu betrachten. Dem Symptome des "Gähnkrampfes" kommt nach dem Gesagten eine erhebliche pathologische und Semiotisch-diagnostische Bedeutung nicht zu; ebenso wenig begründet es an sich em therapeutisches Eingreifen, das vielmehr nur auf die zu Grunde liegenden ursächlithen Momente gerichtet zu sein braucht.

1./JG42Nephris
Posted

Ja. Die Ähnlichkeit zum Ubiforum samt Inhalt ist nicht von der Hand zu streichen.

Posted

Wieso sind die Leute bei der Abstimmung für LW Flugzeuge so verrückt nach der Do 26? Versteh ich garnicht, dafür andere Maschinen

wie die Fw 189 die Do 24 oder die Ju 88 kaum stimmen, einfach gaga.

Stab./JG3_Hartmann
Posted

Naja, so sind die Leute halt...warum sind alle so scharf auf das neue iOS 7...sieht im Vergleich zum 6er ja nur billig aus aber ist halt so.

 

Wenn ich mir ein paar Flugzeuge aussuchen dürfte zusätzlich wären da aufjedenfall ne Ju 52, Ju 290 und He 177 dabei, allein schon um die Versorgung aus der Luft vielfältig darzustellen. (Ich meine sogar einige wenige Ju 252 wären dort verheizt worden...)

 

Aber wie die auf ne Do 26 kommen versteh ich jetzt mal überhaupt nicht, ist ja nicht so als wären wir da in der Nähe von Norwegen oder der Nordsee...dann doch eher ne Hs 126, wenn man schon ein Flugzeug braucht mit dem man im Endeffekt, außer Zieldarstellung oder Zeitvertreib, nichts anfangen kann. Und bitte nicht falsch verstehen, ich wär absolut einverstanden wenn die jedes Flugzeug, dass irgendwie in dem Krieg rumgekrebst ist auch in die Serie bringen würden (je nachdem wie erfolgreich es wird und wie es weiter geht), wegen mir auch 2 Varianten von der Lerche :D Aber vorher dann halt einfach die wichtigen, die vor allem auch zum Schauplatz passen.

  • Upvote 1
Dieter_Schlueter
Posted

Hallo Deutschland :)

Posted

Moin moin, habe gestern abend mein MB mit AMD 770´er Chipsatz gegen ein aktuelleres desselben Herstellers mit 990 ´er getauscht. Und ein neues Case musste auch ran. Prozessor, Speicher Platte, 550Ti sollten aber erstmal bleiben. Die Hardware hat zu meiner größten Überraschung vom Fleck weg funktioniert, Windows habe ich dann eine Reparatur gegönnt, neue Treiber drauf, einmal Wise Registry Cleaner drüber (die meisten Fehler sind immer die Uninstall-Informations, die auf dem CD-Laufwerk liegen sollen) und alles funktioniert blendend. Jetzt da ich USB3, PCIe 3.0, SATA6G etc. pp. drauf habe, kann ich dann das andere Zeugs Schritt für Schritt auch updaten.

 

Grüße, Allons!

Posted

Das muss man Windows wirklich lassen. Auf Hardwareänderungen reagiert es ziemlich problemlos. Hatte vor ein paar Jahren auch mal einen komplett neuen PC zusammengebastelt und das alte Laufwerk mit dem Windows (glaub, es war noch XP) eingebaut. Nach ein paar Treiberupdates usw. hat dann alles tadellos funktioniert, ohne dass ich das Windows neue hätte aufsetzen müssen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...