Jump to content

Microsoft Flightsimulator 2020


Recommended Posts

Posted (edited)

Nachtrag:

 

Den Fokker D.21 habe ich vergessen. Ist ne Freeware aber leider hat das FM (nach anfänglicher Begeisterung) nach wenigen Flugstunden mit der Kiste so gravierende Mängel bei Start und Landung aufgewiesen dass ich die Freeware wieder runtergeschmissen habe. Sehr schade weil das Cockpit (leider ohne Clickpits und wenig bedienbar) unheimlich schön gestaltet ist und auch das 3D Modell und die Texturen sehr detailreich umgesetzt sind. Der D.21 ist eine Community Portierung aus dem FSX ist aber seit dem November 2020 (seit dem Release) nicht überarbeitet worden. Ich meine auch dass der Entwickler sich mittlerweile aus dem Projekt zurückgezogen hat.

Wenn man allerdings auf Start und Landung verzichtet kann in der Luft macht der D.21 echt Laune zu fliegen auch wenn die Möglichkeiten in der Bedienung wenig SIM Qualität zu bieten hat.

 

dP9G_C2E.jpg?width=1400&auto_optimize=me

 

Es war trotzdem interessant sich mit der Maschine mal befasst zu haben. Interessante Entwicklung die Hr. Fokker da gemacht hat.

Edited by LesG
Posted

Wenn ihr den neuen MSFS bezüglich der Performance mit DCS vergleichen müsstet (oder auch IL-2), wärt ihr in der Lage was dazu zu sagen?

Ich weiß, ist ein schwieriges Thema, aber ich frage einfach mal. Mehr als ein "nein" kann ja nicht kommen ;)

Würde mich nur interessieren, ob ich mir den doch langsam mal kaufen kann oder ob ich noch warte, bis ich aufgerüstet bzw ein neues System gekauft habe.

Ich spiele nur noch in VR.

Bremspropeller
Posted

Läuft ganz gut - auch auf meiner schon nicht mehr ganz so taufrischen Klingelbüchse.

  • Like 1
Posted

Kommt stark auf die Hartware an. Auf meiner ebenfalls nicht mehr ganz taufrischen Klingelbüchse läufts gelinde gesagt wie ne Schüssel Schrauben, egal ob Pancake oder VR. Mein 3570k flaschenhalst das doch ordentlich...

 

Würde sagen, Intel ab 6th gen oder Ryzen (egal was, solange es nicht aus dem untersten Regal ist) und 1070/1080 oder vergleichbar sollte das wuppen, vermutlich tuts auch ne 1060 oder 1660.

  • Like 1
Posted (edited)
19 hours ago, Veteran66 said:

ja diese Flugzeuge kenne ich.

ich habe mir erstmal die Focke Wulf 149 zugelegt und warte bis ein Classic Zweimot raus kommt

https://atsimulations.com/focke-wulf-149-msfs

 

Die Northrop P-61 soll ja dieses Jahr noch als Freeware kommen und vllt ist die ja was für dich. Entwickler ist DC Designs der auch die F-15 Eagle/Strike Eagle für den MSFS2020 gebaut hat.

 

186450744_2974219172899062_8462917902561

 

northropp61_011fjvr.jpg

 

Angekündigt hat er die Northrop P61 im August 2020 aber letzten Freitag sprach er auf Facebook nochmal über die Entwicklung. Es war ne zeitlang sehr ruhig um die Ankündigung aber das Projekt ist wohl nicht vom Tisch sondern war nur wegen anderer Arbeiten vertagt. Antesten werde ich das Flugzeug in jedem Fall (ist ja Freeware gibt es also nichts zu verlieren :biggrin: ) aber wenn ich einen Wunsch frei hätte wäre das als 2mot eine FW 189 "Uhu".

Edited by LesG
  • Like 1
Posted (edited)
16 hours ago, Gizmo03 said:

Wenn ihr den neuen MSFS bezüglich der Performance mit DCS vergleichen müsstet (oder auch IL-2), wärt ihr in der Lage was dazu zu sagen?

Ich weiß, ist ein schwieriges Thema, aber ich frage einfach mal. Mehr als ein "nein" kann ja nicht kommen ;)

Würde mich nur interessieren, ob ich mir den doch langsam mal kaufen kann oder ob ich noch warte, bis ich aufgerüstet bzw ein neues System gekauft habe.

Ich spiele nur noch in VR.

 

Ich benutze kein VR - dennoch schildere ich dir mal mein System und meine Erfahrungen.

Ich benutze für den MSFS2020 einen Core I5 9400 F mit 6 Kernen. 16 GB Ram und einer Nvidia 2060. Das ist kein HighEnd System aber mit der grafischen Darstellung der Landschaften und Städte bin ich absolut zufrieden. Maximal 2k Auflösung spiele ich aus wenn ich auf den 55" Fernseher wechsel. Die Einstellungen sind alle auf High aber ich variiere bei einigen Einstellungen auch mit den höchsten grafischen Einstellungen wenn ich Movies capture. FPS liegen zwischen 40 und 60 je nach Gebiet allerdings gab es mit einem der letzten großen Update einen gewaltigen FPS Einbruch der mit einem Hotfix ein paar Tage später behoben wurde. Die Performance war vor dem Update besser das sagen alle.

Ich habe im MachLoop an einigen Stellen immer noch Mikroruckler die vor dem Update nicht da waren und nach dem verbuggten Update lagen die Frames an Corris Corner bei 7 - 15 FPS. Das war richtig übel so zu fliegen und ich habe dann meine Mach Loop Runden erstmal eingestellt bis der Hotfix kam. Wie gesagt die Mikroruckler an Corris Corner sind immer noch da aber keine so üblen FPS Drops mehr wie vor dem Update.

 

Mein größter Flaschenhals derzeit ist meine Internetbandbreite :lol:

 

Man will es nicht glauben aber ist so. Meine 32000er Leitung reicht für die großen Städte nicht aus und da bekomme ich regelmäßig Fehlermeldungen dass meine Bandbreite zu gering ist. Wenn ich also durch New York fliege dann sieht man sehr deutlich dass das nicht die volle Qualität ist die ich angezeigt bekomme (siehe Movie)

 

 

 

Damit muss ich leider leben (bis hier mal ne bessere Bandbreite zur Verfügung steht) aber der MSFS2020 braucht tatsächlich einen großen Datendurchsatz bei der Internetverbindung damit die Geo und Texture Streaming Daten flüssig laufen. Z.B. mit Hamburg habe ich keine Probleme und es sieht blendend aus aber letztens, nach dem Geo Update BeNeLux, fiel mein System in Amsterdam auf 23 FPS runter. Ich habs nicht geglaubt aber die Anzahl der überarbeiteten Gebäude und das ständige Streamen der hochauflösenden Texturen und Geodaten hat seinen Preis. Da würde es sich tatsächlich anbieten die Region vorher zu cachen aber so wichtig ist das für mich nicht da ich kaum in den Großstädten unterwegs bin. Es gibt schönere Plätze auf der Welt wo der MSFS2020 ein absolutes Erlebnis ist (z.b. Südsee) da muss ich mich nicht durch Großstädte quälen :biggrin:

 

P.S.

Was die grafischen Einstellungen betrifft gibt es Einschränkungen insofern dass z.B. Tiere nicht angezeigt werden wenn die Settings zu niedrig eingestellt werden. Die Giraffen hier gehen zwar noch mit global eingestellt "Hoch" und ein bisschen finetuning bei texturen und Gras - Büsche.

 

gir01hgkic.jpg

 

gir0295jmq.jpg

 

Aber die z.B. die Flamingos oder auch die Elefanten werden nur angezeigt wenn global "Ultra" Settings eingestellt sind.

Das kann durchaus auch Auswirkungen auf andere Dinge haben. Bei mir wird zur Zeit der Arch de Triomphe in Paris nicht angezeigt. Da steht ein mehrstöckiges Wohnhaus (da möchte ich nicht wohnen und jeden Tag über die Straße müssen :lol: ) und das könnte tatsächlich sein dass der Arch wieder richtig angezeigt wird wenn ich von High auf Ultra stelle. Muss ich gleich mal ausprobieren obwohl ich ja schon gesagt habe dass ich keinen Schwerpunkt auf große Städte (oder auch die Megastädte) habe. Mal einmal schauen - ja gerne - aber mehr interessiert mich dann auch nicht.

Edited by LesG
  • Like 1
Posted

Ok, ich danke Euch für die Infos. DCS läuft bei mir in VR so mäßig. Ich dachte, dass es wohl besser laufen könnte, wenn DCS mal die Hardware etwas besser zu nutzen weiss. Mein Hoffnung ist halt, dass der neue MSFS da ehr auf dem aktuellen Stand ist.

Allerdings kam da grad eine "Variabele" ins spiel, mit der ich so garnicht gerechnet hätte. Die Bandbreit ist bei mir auch nicht die beste.... aber ehr wegen der Verbindung vom Router zum Rechner. Da muss ich mir dann wohl auch noch was überlegen.... hatte gehofft nicht mit einem Kabel über den Dachboden gehen zu müssen, aber ok - einmal machen und dann hat man Ruhe...

Posted (edited)
1 hour ago, Gizmo03 said:

Ok, ich danke Euch für die Infos. DCS läuft bei mir in VR so mäßig. Ich dachte, dass es wohl besser laufen könnte, wenn DCS mal die Hardware etwas besser zu nutzen weiss. Mein Hoffnung ist halt, dass der neue MSFS da ehr auf dem aktuellen Stand ist.

Allerdings kam da grad eine "Variabele" ins spiel, mit der ich so garnicht gerechnet hätte. Die Bandbreit ist bei mir auch nicht die beste.... aber ehr wegen der Verbindung vom Router zum Rechner. Da muss ich mir dann wohl auch noch was überlegen.... hatte gehofft nicht mit einem Kabel über den Dachboden gehen zu müssen, aber ok - einmal machen und dann hat man Ruhe...

 

Eine schlechte WLan Verbindung zum PC könnte tatsächlich zum Problem werden.

Man kann natürlich auch dieses ganze Streaming abschalten in den Settings für den Datenverbrauch aber ob das Sinn macht? Der MSFS2020 ist u.a. gerade für das "Sightseeing" fliegen konzipiert und das sollte dann schon mit der entsprechenden grafischen Qualität dargestellt werden. Ich weiß nicht ob das auf die Dauer so befriedigend ist mit einer Holzklötzen / Milchtüten Darstellung zu fliegen. Ich merke jetzt schon, nach relativ kurzer Zeit mit dem MSFS, dass ich kaum noch Lust habe auf andere Grafikqualität. Ich habe mich doch sehr schnell an die Wolken- und Landschaftsdarstellung des MSFS2020 gewöhnt (allerdings kann zur Zeit nicht sagen ob ich das so positiv finde dntknw.gif.a779ef218017edc3c95df23626449c5f.gif).

 

Edited by LesG
  • Like 1
Bremspropeller
Posted

Die Bandbreite sollte normalerweise nicht so das Bottleneck sein, solange nich jedes Byte per Einschreiben bei dir ankommt. Wichtiger ist eigentlich eine stabile Verbindung.

Habe gestern erst das 78GB BeNeLux+Frankreich Update gezogen. Da ist es blöd, wenn der Download 25 mal abbricht.

 

Zur Not darüber nachdenken, ob man die VR-Brille nicht auch mal abnehmen kann. ?

  • Like 1
Posted
1 hour ago, Bremspropeller said:

Zur Not darüber nachdenken, ob man die VR-Brille nicht auch mal abnehmen kann. ?

Details runter - ok.

Auflösung runter - ok.

Sichtweite runter - ok.

Am Monitor zocken - wahnsinnig geworden????

Ne, im Ernst - das ist tatsächlich keine wirkliche Option für mich. Ich will nicht mehr ohne VR, das macht mir einfach keinen Spaß mehr ;)

Aber ich werde eh irgendwann dieses Jahr noch aufrüsten und dann evtl mit dem MSFS noch bis dahin warten.

In DCS muss ich aktuell auch auf die Syrien Karte verzichten, weil die einfach nicht vernünftig auf meiner Möhre läuft... über 4 1/2 Jahre (seit Anschaffung meines Systems) der Weiterentwicklung bei den Spielen fordern halt irgendwann ihren Tribut ;)

Posted (edited)
2 hours ago, Bremspropeller said:

Die Bandbreite sollte normalerweise nicht so das Bottleneck sein, solange nich jedes Byte per Einschreiben bei dir ankommt. Wichtiger ist eigentlich eine stabile Verbindung.

Habe gestern erst das 78GB BeNeLux+Frankreich Update gezogen. Da ist es blöd, wenn der Download 25 mal abbricht.

 

Zur Not darüber nachdenken, ob man die VR-Brille nicht auch mal abnehmen kann. ?

 

Wie gesagt New York in den Häuserschluchten ist bei mir sehr problematisch mit der Bandbreite und gestern in San Franzisco als ich die Szenen für den Film aufgenommen habe hatte ich zwischen den Häusern ebenfalls den Fehler. Wenn ich nicht zu tief gehe kein Problem aber sehr tief zwischen den Hochhäusern da muss die Kiste schon ordentlich Daten schaufeln (wie es scheint). Berlin, Hamburg, Paris, Amsterdam, London bisher noch nie Probleme mit dem Datendurchsatz gehabt und auch noch keine Fehlermeldung bekommen. Amsterdam zieht die FPS bei mir zwar ordentlich runter aber Probleme mit dem Datendurchsatz hatte ich bis jetzt nicht.

 

Der Arch ist übrigens wieder da. Einmal die Settings auf Ultra gestellt und jetzt läuft der auch wieder auf "High".

Manchmal sind solche Fehler echt nicht zu verstehen dntknw.gif.a779ef218017edc3c95df23626449c5f.gif

 

archneuseil8gj0e.jpg

 

 

Edited by LesG
  • Like 1
Bremspropeller
Posted

Okay, man muss natürlich dazu sagen, dass ich mehr im Grünen unterwegs bin ^^

Posted (edited)
1 hour ago, Bremspropeller said:

Okay, man muss natürlich dazu sagen, dass ich mehr im Grünen unterwegs bin ^^

 

Ich ja auch und deswegen kann ich mit der Fehlermeldung in den Gigametropolen auch gut leben. Gestern wäre ich deswegen in San Francisco aber fast abgeschmiert und da war ich schon ein wenig sickig :biggrin:

Edited by LesG
Posted
8 hours ago, Gizmo03 said:

Ok, ich danke Euch für die Infos. DCS läuft bei mir in VR so mäßig. Ich dachte, dass es wohl besser laufen könnte, wenn DCS mal die Hardware etwas besser zu nutzen weiss. Mein Hoffnung ist halt, dass der neue MSFS da ehr auf dem aktuellen Stand ist.

Allerdings kam da grad eine "Variabele" ins spiel, mit der ich so garnicht gerechnet hätte. Die Bandbreit ist bei mir auch nicht die beste.... aber ehr wegen der Verbindung vom Router zum Rechner. Da muss ich mir dann wohl auch noch was überlegen.... hatte gehofft nicht mit einem Kabel über den Dachboden gehen zu müssen, aber ok - einmal machen und dann hat man Ruhe...

 

Ich würde es einfach ausprobieren. Es gibt gerade wieder das Angebot für 3 Monate Game Pass Ultimate für insgesamt nur 1€, wenn man das noch nicht hatte: https://www.xbox.com/de-DE/xbox-game-pass

 

Da ist die Standard-Edition drin und du kannst schauen, wie es läuft, ohne es direkt kaufen zu müssen. Und eventuell gibts dann ein 20% Angebot auf den Kauf, so wie ich das neulich hatte.

5 hours ago, LesG said:

archneuseil8gj0e.jpg

 

 

 

Da sollte man sich dann aber schon die Bleriot zulegen und da durchfliegen... oder geht das genauso wie das Unterfliegen von Brücken nicht ohne Crash? fsgrin.png

  • Like 1
Posted (edited)
16 hours ago, Eldur said:

Da sollte man sich dann aber schon die Bleriot zulegen und da durchfliegen... oder geht das genauso wie das Unterfliegen von Brücken nicht ohne Crash?

 

 

Ich hatte das direkt nach Release des MSFS ausprobiert und da bin ich nicht durchgekommen. Das Kollisionmodel ging offensichtlich über den kompletten Arc (wahrscheinlich weil es damals schnell gehen musste).

 

godefroyw0je8.jpg

 

 

 

Das ist ne Nieuport 11 Bébé auf dem Bild oben rechts - Godefroy war da eigentlich auch noch ganz gut dran weil ihm 7 Meter Platz blieben um durch den Arc zu fliegen.

 

Mit der Zlin Savage Cup sind es 4 Meter die verbleiben wenn man ganz gerade durchfliegen würde.

 

archzlinadje6.jpg

 

Mit der Zlin ist das so leicht zu machen dass ich nach dem Durchflug eine Kurve geflogen bin und von der anderen Seite direkt nochmal durch.

 

archzlin2wrj7p.jpg

 

Airbus H135 - 4 Meter Platz wie bei der Zlin auch. Es sei denn man fliegt seitlich durch dann sind es nur noch 2 Meter. Da muss man schon ein wenig aufpassen dass man nicht vorher noch in eine Drehbewegung kommt (vor allem mit der Einstellung "Advanced" mit aktivem Torgue Effekt :biggrin: )

 

archh135b5jy7.jpg

 

archh135_23lk9n.jpg

 

archh135_3tpj6v.jpg

 

Richtig heftig wird es mit der F-15C da ist dann nur noch ein Meter Platz. Natürlich neigt man die Maschine aber das darf dann auch nicht zuviel sein dann klatscht man direkt in die Wohnhäuser. Also dass war schon sportlich mit der F-15.

 

archf15_16lj2g.jpg

 

archf15_2c3k89.jpg

 

archf15_3cxjt7.jpg

 

Auf diese Bilder folgte dann auch direkt der Crash.

So schnell bekommt man die gar nicht aufgerichtet wie man in den Häusern hängt. Wenn die Neigung aber nicht zu stark ist dann gehts auch ohne Crash.

Wenn man näher kommt dann sieht es so aus als wenn man die F-15C nicht durch den Arc bekommen würde aber geht - muss man halt sehr cool bleiben, genau die Mitte halten und das Flugzeug nur wenig neigen.

 

 

Edited by LesG
  • Like 2
  • 5 weeks later...
Blooddawn1942
Posted (edited)

Leute, das müsst ihr unbedingt ausprobieren. Diese Einstellung hat bei mir in VR genau den Effekt erbracht, den der Dude in dem Video beschreibt. Total klares Bild und eine enorm flüssige Darstellung. Ich wollte es nicht glauben, aber der Effekt ist echt umwerfend!

 

 

Edited by Blooddawn1942
Posted

Schraubt der echt nur den Pancake-Renderscale hoch?

 

Werd ich wohl mal ausprobieren, sobald ich kann.

 

Witzigerweise läuft der FS auf nem 5800x mit 660 2G flüssiger als auf dem 3570k mit ner 1080... zwar weniger Frames, aber null Ruckler. Aber die Ladezeiten sind auch mit ner 7GB/s 980 Pro enorm. Etwa so wie DCS auf der alten Kiste.

Blooddawn1942
Posted
4 hours ago, Eldur said:

Schraubt der echt nur den Pancake-Renderscale hoch

Yep, und es ist total verrückt, es hat bei mir genauso funktioniert. 

  • Like 1
Blooddawn1942
Posted

Ich hab auch schon mal im internationalen Forumsbereich gefragt, aber da konnte oder wollte niemand antworten. Ich hab mir bereits einen Wolf gesucht, aber ich finde keine Möglichkeit, die default head position dauerhaft zu ändern, wie es bei GB und DCS möglich ist. Einige Flieger haben eine sehr unglückliche, wie die Stearman, da sitzt man viel zu weit unten und hinten. Klar kann ich die Sicht in VR neu zentrieren, aber das kann es ja nicht sein. Vielleicht weiß ja einer von Euch bescheid? 

Posted

Wüsste ich auch gerne... aber in DCS geht das doch schon länger nicht mehr, seit die Viewconfigs vom IC abgefangen werden - da nervt es mich auch, teilweise in der Kopfstütze zu hängen und gefühlt nen halben Meter zu niedrig in manchen Modulen... ich verrenk mich da auch immer und zentriere dann mein Headset neu, seit das nicht mehr geht.

Posted
2 hours ago, Eldur said:

Wüsste ich auch gerne... aber in DCS geht das doch schon länger nicht mehr, seit die Viewconfigs vom IC abgefangen werden - da nervt es mich auch, teilweise in der Kopfstütze zu hängen und gefühlt nen halben Meter zu niedrig in manchen Modulen... ich verrenk mich da auch immer und zentriere dann mein Headset neu, seit das nicht mehr geht.

Also bei mir geht das in DCS.

Ich muss das halt manchmal nach einem Neustart wieder einstellen, aber dann bleibt es den ganzen Flug so, wie ich es eingestellt habe....

Blooddawn1942
Posted

Ja. Hier ebenso. Mit den entsprechenden Tasten die gewünschte Kopfposition einstellen und dann abspeichern. Klappt einwandfrei. 

Posted

Die Snapview-Sachen direkt in DCS haben bei mir noch nie so richtig gefunzt, aber ich glaub, man kann die auch in den Dateien editieren, hab das aber seit der VR-Nutzung aufgegeben, weil die Snapviews da praktisch nicht mehr funktionieren. Aber die Defaultsichten sind da glaub noch irgendwie dabei gewesen. Hatte das früher jedenfalls immer über die View.lua gemacht und das geht seit gut 2 Jahren nicht mehr.

Bei RoF und Il-2 hab ich das jedenfalls immer gemacht, hauptsächlich um die "Shift+F1" Sicht wegzukriegen.

Blooddawn1942
Posted

Alter, ich komm gerade nicht mit... Wozu brauchst du snapview in VR?? Das ist doch irgendwie so 90er cooli hat mäßig? 

Posted
1 hour ago, Eldur said:

Die Snapview-Sachen direkt in DCS haben bei mir noch nie so richtig gefunzt, aber ich glaub, man kann die auch in den Dateien editieren, hab das aber seit der VR-Nutzung aufgegeben, weil die Snapviews da praktisch nicht mehr funktionieren. Aber die Defaultsichten sind da glaub noch irgendwie dabei gewesen. Hatte das früher jedenfalls immer über die View.lua gemacht und das geht seit gut 2 Jahren nicht mehr.

Bei RoF und Il-2 hab ich das jedenfalls immer gemacht, hauptsächlich um die "Shift+F1" Sicht wegzukriegen.

Geht das bei Dir denn mit der Tastatur nicht? Also mit RShift+RSTRG+NumPad 2/4/6/8 und dann die Sicht mit RAlt+NumPad 0 speichern? Vor und zurück gehen dann ja auch mit RSchift+RSTRG+NumPad / und * oder so auch.

 

Posted

Das funktioniert bei mir nur in Pancake, aber auch nur das Verschieben. Speichern macht nix (war aber immer schon so, weshalb ich damals ohne VR die Files editiert hatte, was sehr umständlich war). In VR tut sich da Null. Deswegen muss ich ja das HMD immer anders zentrieren.

 

Gerade wiedergefunden:

"DefaultSnapViews (or SnapViews from your user folder/saved games/DCS/config/view if you allowed the game to use them from options) controls with "Snapview13" the default/normal position of the head inside cockpit. There you can set tilting, turning, raising, lowering, leaning of the head and also default FOV... aka default zoom."

 

Das Ding ist nur, die Edits, die ich da gemacht habe, greifen auch in VR nicht.

Blooddawn1942
Posted

Die DC 6 reizt mich ja schon wahnsinnig. Aber ich denke ich warte wie üblich, daß ich sie über den internen Marketplace kaufen kann, damit ich alles zentral auf einen Account habe und meine purchases nicht fragmentiert überall verstreut sind. 

ZachariasX
Posted

Ich bin nicht sicher, ob die so bald in den Store kommt. Die verkauft sich wohl wie geschnitten Brot (aus gutem Grund!) und da wär es blöd so viel des Preises an MS abzudrücken. PMDG gibt ein Programm mit, mit dem man die Updates ziehen kann und auch PMDG liveries installieren kann. Das doofe hier ist, von einem normalen Benutzerkonto kannst nicht updaten, da keine Adminrechte. Als Admin ausführen kannst auch nicht, da das Programm dann in ein falsches Benutzerkonto guckt. ? Also noch mehr Gymnastik... immerhin kann es als "Benutzer" überprüfen ob was neues releast ist.

Blooddawn1942
Posted

Hm ja... Das klingt schon wieder irgendwo eher nervig. Ich hab einfach keinen Spaß mehr daran dutzende Accounts zu managen und Tools zu verwalten. Alles was ich bislang über die DC6 gesehen und gelesen habe ist vollkommen überzeugend, rechtfertigt für mich aber nicht so einen administrativen Mehraufwand, da es heutzutage glücklicherweise jede Menge andere wirklich sehr interessante Produkte und Module gibt. Wenn die also irgendwann in den Marketplace kommt, dann super wenn nicht, auch gut. :)

ZachariasX
Posted
8 hours ago, Blooddawn1942 said:

Hm ja... Das klingt schon wieder irgendwo eher nervig. Ich hab einfach keinen Spaß mehr daran dutzende Accounts zu managen und Tools zu verwalten. Alles was ich bislang über die DC6 gesehen und gelesen habe ist vollkommen überzeugend, rechtfertigt für mich aber nicht so einen administrativen Mehraufwand, da es heutzutage glücklicherweise jede Menge andere wirklich sehr interessante Produkte und Module gibt. Wenn die also irgendwann in den Marketplace kommt, dann super wenn nicht, auch gut. :)

Ja.. es gibt halt nen weiteren Desktop shortcut, den man abklappert bevor man wieder ins cockpit steigt. Seit die DC-6 draussen ist, sind es 3 updates gewesen jetzt. Es IST nervig, aber man kann es sich einrichten. Ich hätte es auch lieber aus dem store. Und entsprechend auch gezögert. Aber eben, das wird sicher noch dauern, wenn es überhaupt kommt. Und wer noch von ORBX kauft oder REX, der hat sowieso schon verloren, weil da kommst um diese Programme auch nicht rum.

 

Die DC-6 ist einfach mit riesigem Abstand das beste, was für MSFS haben kannst. Auf A2A Flugis müssen wir noch warten bis der Jörg dem Scott erlaubt, das FM und die systeme ausserhalb von MSFS rechnen zu lassen. Jörg will sowas nämlich nicht. Ob er sich erweichen lässt, das steht in den Sternen. Scott meinte jedenfalls es "gäbe einen Plan B". Was immer das heisst.

Blooddawn1942
Posted
1 hour ago, ZachariasX said:

Und wer noch von ORBX kauft oder REX, der hat sowieso schon verloren, weil da kommst um diese Programme auch nicht rum.

 

This! Das tue ich mir nicht mehr an. Das habe ich mir für diese Iteration vom MSFS von Anfang an vorgenommen. 

  • Like 1
Blooddawn1942
Posted (edited)
3 hours ago, ZachariasX said:

nen weiteren Desktop shortcut

Gerade mit VR geht so was für mich gar nicht mehr, auch wenn man im Falle des MSFS 2020 sehr komfortabel zwischen Monitor und Headset umschalten kann. 

3 hours ago, ZachariasX said:

A2A Flugis

Das wäre ein Traum, denn die A2A Module sind tatsächlich das lebendigste, was ich kenne und das schließt DCS Module mit ein. 

Du schreinst da mehr zu wissen, also ist es momentan fraglich, dass wir die Module in absehbarer Zeit im MSFS 2020 sehen werden? Das wäre tatsächlich ein Jammer. 

Edited by Blooddawn1942
ZachariasX
Posted
14 hours ago, Blooddawn1942 said:

also ist es momentan fraglich, dass wir die Module in absehbarer Zeit im MSFS 2020 sehen werden?

Ich fände es sehr überraschend, wenn Scott nicht für den MSFS produzieren würde. MSFS ist das schwarze Loch im Flugsim Markt, wo alles hingeht. Ich halte es für sicher, dass A2A Flugis erscheinen werden für die Plattform. Wann das aber sein wird, und wie viel Accusim da noch drin stecken darf, das ist ne andere Frage. Wäre schön hier mal eine Statement von Jörg zu hören.

 

Hier meinte Scott (vor 2 Wochen):

 

We have one final thing that needs to work for our technology to come into MSFS. We are dependent on another entity for this to happen. If it turns out this doesn't happen for whatever reason we do have a plan B but we want to completely exhaust all options before moving to this next solution.

We have no interest in moving sideways with development and there are certain things we have wanted to make happen for a long time which I am insistent happen on any next Accu-Sim release. I wish I could be less cryptic about this stuff but it's a sensitive subject to us because our our ability to release has been hung up from this one single thing that must happen.

Once this hurdle is overcome sky is the limit.

Scott.

  • Thanks 1
  • 4 weeks later...
Blooddawn1942
Posted (edited)
On 7/7/2021 at 6:31 PM, ZachariasX said:

Ja.. es gibt halt nen weiteren Desktop shortcut, den man abklappert bevor man wieder ins cockpit steigt. Seit die DC-6 draussen ist, sind es 3 updates gewesen jetzt. Es IST nervig, aber man kann es sich einrichten. Ich hätte es auch lieber aus dem store. Und entsprechend auch gezögert. Aber eben, das wird sicher noch dauern, wenn es überhaupt kommt. Und wer noch von ORBX kauft oder REX, der hat sowieso schon verloren, weil da kommst um diese Programme auch nicht rum.

 

Die DC-6 ist einfach mit riesigem Abstand das beste, was für MSFS haben kannst. Auf A2A Flugis müssen wir noch warten bis der Jörg dem Scott erlaubt, das FM und die systeme ausserhalb von MSFS rechnen zu lassen. Jörg will sowas nämlich nicht. Ob er sich erweichen lässt, das steht in den Sternen. Scott meinte jedenfalls es "gäbe einen Plan B". Was immer das heisst.

So langsam werde ich ja doch etwas schwach und auch inkonsequent. Habe mir heute das ORBX Tool installiert und mir die Milviz Corsair geholt. Tatsächlich völlig problemlos. 

Frage bezüglich der DC 6. Muss ich das Tool nur zum updaten des Moduls starten oder grundsätzlich, bevor ich den Flieger im msfs fliegen möchte. Das wäre dann schon ziemlich lästig. 

Edited by Blooddawn1942
Posted (edited)
13 minutes ago, Blooddawn1942 said:

Frage bezüglich der DC 6. Muss ich das Tool nur zum updaten des Moduls starten oder grundsätzlich, bevor ich den Flieger im msfs fliegen möchte. Das wäre dann schon ziemlich lästig. 

Es kommt mit der etwas merkwürdigen aber problemlosen Installation automatisch mit und wird nur zum updaten des Moduls und der liveries benötigt. Nan kann es einfach so mal zwischendurch anklicken, und es meldet dann gleich, ob was neu ist. Es muss sonst nicht laufen. Wichtig ist einfach, dass der account, mit dem die DC-6 fliegst zum updaten mit Adminrechten versehen ist, ansonsten meldet es zwar updates, kann die aber nicht anwenden.

 

Wichtig ist auch den MSFS Ordner (wo …/community/… beheimatet ist) vom Windows Defender ausnimmst. Es vekürzt die Ladezeiten etwas und das Tool, welches die Bedienung zwischen MSFS Maus-Klicksystem und (erstrebenswertem) PMDG Klicksystem (so wie in FSX etc.) einfach ändert, wird nicht kommentarlos endgültig gelöscht. Schlangenöl bei der Arbeit halt.

Edited by ZachariasX
  • Thanks 1
Blooddawn1942
Posted (edited)
5 minutes ago, ZachariasX said:

dass der account, mit dem die DC-6 fliegs

Du meinst damit die msfs Installation oder das tool ? 

Edited by Blooddawn1942
Posted
9 hours ago, Blooddawn1942 said:

Du meinst damit die msfs Installation oder das tool ? 

Beides. Die Installation erzeugt im community folder einen Ordner, in dem die dc-6 samt domumentationen und tool gespeichert wird. (Genau so wie freeweare addons im sim aktivierst.) Wenn mindestens den community folder nicht ausgenommen hast, löscht dir der Windows Defender nach dem ersten Zugriff kommentarlos und permanent das tool. Wie gesagt, ich würde den gesamten Ordner, in den MSFS heruntergeladen hast, vom Defender ausnehmen.

  • Thanks 1
Blooddawn1942
Posted (edited)
3 hours ago, ZachariasX said:

Beides. Die Installation erzeugt im community folder einen Ordner, in dem die dc-6 samt domumentationen und tool gespeichert wird. (Genau so wie freeweare addons im sim aktivierst.) Wenn mindestens den community folder nicht ausgenommen hast, löscht dir der Windows Defender nach dem ersten Zugriff kommentarlos und permanent das tool. Wie gesagt, ich würde den gesamten Ordner, in den MSFS heruntergeladen hast, vom Defender ausnehmen.

Dreh gerade mal die erste Runde. Frachtflug von Kuwait City nach Basra. Ein tolles Modul! Und der Flight Engineer der einem ne Menge Arbeit abnimmt ist genial. 

Edited by Blooddawn1942
  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...