Bremspropeller Posted December 13, 2021 Posted December 13, 2021 On 12/12/2021 at 9:19 AM, ZachariasX said: Es ist ganz, ganz schlimm. Seit ich die ewigen CTD losgeworden bin, nachdem ich alles probiert habe (und nicht weiss, was geholfen hat), muss ich nun mit TrackIR kämpfen, das sich immer dann deaktiviert, wenn man entweder aus der Kamerazone gerät oder einfach pausiert und dabei immer gleich das Blickfeld zentriert. Lustig im DC-6 cockpit. “Esc“ macht seit SU7 auch „Active Pause“ und nicht „Pause“. Ich bin mit der DC-6 ohne Motorenservice von Usuaia nach Vanuatu gekommen (ich war sehr stolz) und dann hat mich „Active Pause“ dort mit leeren tanks in den Bach fallen lassen. Ist super, Esc drücken und die Kiste mit 0 km/h, toten Motoren und leeren tanks zurückzubekommen. Platsch. Auf 8x Zeitbeschleunigung geht das schnell. Du siehst, das Leid ist sehr, sehr gross. Die Air Races erspar ich mir im Moment, da sie mich eher an die frühen Versionen von GranTourismo5 erinnern, wo der Gewinner einfach die schnellsten Kreise auf der Start/Finish-Linie fuhr. Ich hoffe, das hilft Dir mindestens diesen Sonntag zu überstehen ohne den MS store aufzusuchen. TIR ist nervig, das stimmt. Nutze ich aber in Xplane auch nicht. Nur kann man in XP halt deutlich einfacher Sichten speichern... Was mir beim MiSFiS auf den Sack geht, ist dieses krampfhafte Festhalten am Schlechtem aus dem früheren Flusi, während man gute Sachen einfach weggelassen hat. Besten Beispiel Sichten: Haste früher S gedrückt, konntest du wunderbar durch die Sichten cyclen. Heute brauchste ne frisch kopierte Doktorarbeit, um mit dieser Drohnenkontrolle klar zu kommen. Neulich bin ich mit ner VL-3 um den Everest geflogen und mehrere Male fast gestorben, weil ich aus Gewohnheit "F1" gedrückt habe, um wieder ins Cockpit zu wechseln...
Eldur Posted December 13, 2021 Posted December 13, 2021 56 minutes ago, Bremspropeller said: Neulich bin ich mit ner VL-3 um den Everest geflogen und mehrere Male fast gestorben, weil ich aus Gewohnheit "F1" gedrückt habe, um wieder ins Cockpit zu wechseln... DAS hat mich am MSFS schon immer angebrochen, auch vor über 20 Jahren schon. Daher erste Amtshandlung: Die F-Tasten freimachen... Ganz zu Anfang mit dem 95er hatte ich allerdings mal ne Phase, wo ich den Prop auf F5-F8 und das Gemisch auf F9-F12 liegen hatte, das währte aber auch nicht allzu lange. Da brauchte ich aber wenigstens keine Affengriffe. 1
ZachariasX Posted December 13, 2021 Posted December 13, 2021 5 hours ago, Bremspropeller said: Was mir beim MiSFiS auf den Sack geht, ist dieses krampfhafte Festhalten am Schlechtem aus dem früheren Flusi, während man gute Sachen einfach weggelassen hat. Ja, das ist schon so. Es ist eigenartig, was es an historischem Zeugs es geschafft hat in die aktuelle Version, und was nicht. Aber wenn halt die Drohne erfunden worden ist, und ohne die geht halt eine gewöhnliche freie externe Sicht nicht, da muss man eben schon alles mal über den Haufen werfen. m( Wegen TrackIR, MSFS ist der erste (zivile) Flusi, bei dem ich das immer nutze. Auch bei P3D komme ich sehr gut ohne aus. Aber es halt auch so, dass MSFS der erste Flusi ist, bei dem ich ernsthaft aus dem Fenster schaue. Wenn da in einen Pattern fliegst, à la: Overhead und dann über dem Hühnerstall rechts bis zum Fischteich, dort um die Meckertante (neben jedem Flugplatz wohnt mindestens eine mit gut gebrauchtem Telefon) herum die Base in den Final, dann geht das eben. Bis anhin, aller "Photoszenerie" zum Trotz, eben weniger. bei P3D mit dem ganzen ORBX Klimbim brauch ich nur vorwärts, links und rechts auf buttons zu mappen und es geht. Einfach ein bisschen Weitwinkel stellen. Die Gegend ist auch meist schöner, wenn nicht genau hinschaust. 1
LesG Posted December 13, 2021 Posted December 13, 2021 (edited) 2 hours ago, ZachariasX said: Ja, das ist schon so. Es ist eigenartig, was es an historischem Zeugs es geschafft hat in die aktuelle Version, und was nicht. Aber wenn halt die Drohne erfunden worden ist, und ohne die geht halt eine gewöhnliche freie externe Sicht nicht, da muss man eben schon alles mal über den Haufen werfen. m( Wegen TrackIR, MSFS ist der erste (zivile) Flusi, bei dem ich das immer nutze. Auch bei P3D komme ich sehr gut ohne aus. Aber es halt auch so, dass MSFS der erste Flusi ist, bei dem ich ernsthaft aus dem Fenster schaue. Wenn da in einen Pattern fliegst, à la: Overhead und dann über dem Hühnerstall rechts bis zum Fischteich, dort um die Meckertante (neben jedem Flugplatz wohnt mindestens eine mit gut gebrauchtem Telefon) herum die Base in den Final, dann geht das eben. Bis anhin, aller "Photoszenerie" zum Trotz, eben weniger. bei P3D mit dem ganzen ORBX Klimbim brauch ich nur vorwärts, links und rechts auf buttons zu mappen und es geht. Einfach ein bisschen Weitwinkel stellen. Die Gegend ist auch meist schöner, wenn nicht genau hinschaust. Die Mechanik kommt mir abgekupfert vor von NVIDIA Ansel. Hatte War Thunder schon vor 1 1/2 Jahren implementiert. Absolut nichts Neues. Mal schauen was dort entwickelt wird: https://nor.meta.aero/ Sehr interessant weil die Entwicklung auf der Unreal Engine basiert und deswegen grafisch mehr zu bieten hat als die in die Jahre gekommenen SIM´s aber das Prinzip des MSFS2020 aufgreift die ganze Welt abbilden zu können. Ob das aufgeht? Keine Ahnung - zu früh das beurteilen zu können. Edited December 13, 2021 by LesG
ZachariasX Posted December 13, 2021 Posted December 13, 2021 8 minutes ago, LesG said: Die Mechanik kommt mir abgekupfert vor von NVIDIA Ansel. Hatte War Thunder schon vor 1 1/2 Jahren implementiert. Absolut nichts Neues. Mal schauen was dort entwickelt wird: https://nor.meta.aero/ Sehr interessant weil die Entwicklung auf der Unreal Engine basiert deswegen grafisch mehr zu bieten hat als die in die Jahre gekommenen SIM´s aber das Prinzip des MSFS2020 aufgreifen die ganze Welt abbilden zu können. Ja, den NOR habe ich gesehen und an anderer Stelle schon gepostet hier. Ich bin dem wie gesagt äusserst skeptisch gegenüber. Ich sehe in dem nichts weiter als ein amerikanisiertes DCS. (Geheimes Zeugs dürfen sie den Russen eben nicht einfach so heimschicken um dann auf deren Platform laufen zu lassen.) Ein für mich ists ein weiterer Flacherdler, der das Militär als Kunde hat um sehr spezifische Sachen zu simulieren. Im Prinzip eine Konkurrenz zu Prepar3D, das eigentlich nebst DCS alleine auf weiter Flur ist um bespoke Lösungen zu bieten für sowas. A2A Simulations hat die letzten Jahre damit verbracht Jets etc für das Militär in P3D zu bringen, aber keines dieser Module wäre ein marktfähiges Modul für unsere Zwecke. Ich habe nirgends gesehen, das die Unreal Engine eine Erde nach dem World Geodetic Model abbilden kann, egal in welchem Detailgrad. P3D kann das natürlich, MSFS kann das, FSX kann das. BoX hatte, als es erschaffen worden ist, nie den Anspruch sowas zu können. Ein paar Doppeldecker und dakkadakka, fertig ist die Laube. Wenn heute einer kommt mit einer flachem Map in einer nur entfernt ernsthaften Fugsimulation, dann finde ich das einfach nur arm. Es sieht auch sche*sse aus. Ein Flacherdler kann z.B. keinen Sonnaufgang machen, wie er sein sollte. Auch in DCS so siehts nichts aus wie es sollte und es nervt mich jedes mal. Geschweige denn dass ich im Tiefflug über dem Meer 50 Meilen weit sehen kann. m( Auch wenn das Flugi hübsch ist, die Welt sieht beim Flacherdler von oben einfach immer anders aus als sie sollte. Drum, ich finde das als "next gen product" ist eifach was für die Tonne. Es bietet optisch vielleicht marginal mehr als DCS, was mittlerweile auch einen hübschen Renderer hat. Aber die Idee, die Simengine outsourcen zu wollen finde ich auch das dümmste, was man tun kann. Nur selber kann man eine Balance finden zwischen den Ressourcen, die für das hübsch machen verwendet werden und zwischen dem was du brauchst um dein Spiel laufen zu lassen. Vielleicht sind sie ja auch zu blöd selber einen Renderer zu bauen. Am Geld kanns ja nicht liegen wenn sie am Militär andocken. Aber wenn sie zu blöd sind einen Renderer zu bauen, dann wars das mit Vorschussvertrauen in den Rest. Wer das Militär als Kunde will und mit fancy Grafikeffekten seinen Markt sucht, der steht noch blöder da. Unreal wird sich an der Leistungsfähigkeit eher an GTA orientieren und dort die Balance zwischen "hübsch" und Funktionalität finden als mit ernsthaften Simulationen. Ich hoffe sehr falsch zu liegen. Aber alles an dem ist ein red flag für mich. 1
LesG Posted December 13, 2021 Posted December 13, 2021 1 hour ago, ZachariasX said: Ja, den NOR habe ich gesehen und an anderer Stelle schon gepostet hier. Ich bin dem wie gesagt äusserst skeptisch gegenüber. Ich sehe in dem nichts weiter als ein amerikanisiertes DCS. (Geheimes Zeugs dürfen sie den Russen eben nicht einfach so heimschicken um dann auf deren Platform laufen zu lassen.) Ein für mich ists ein weiterer Flacherdler, der das Militär als Kunde hat um sehr spezifische Sachen zu simulieren. Im Prinzip eine Konkurrenz zu Prepar3D, das eigentlich nebst DCS alleine auf weiter Flur ist um bespoke Lösungen zu bieten für sowas. A2A Simulations hat die letzten Jahre damit verbracht Jets etc für das Militär in P3D zu bringen, aber keines dieser Module wäre ein marktfähiges Modul für unsere Zwecke. Ich habe nirgends gesehen, das die Unreal Engine eine Erde nach dem World Geodetic Model abbilden kann, egal in welchem Detailgrad. P3D kann das natürlich, MSFS kann das, FSX kann das. BoX hatte, als es erschaffen worden ist, nie den Anspruch sowas zu können. Ein paar Doppeldecker und dakkadakka, fertig ist die Laube. Wenn heute einer kommt mit einer flachem Map in einer nur entfernt ernsthaften Fugsimulation, dann finde ich das einfach nur arm. Es sieht auch sche*sse aus. Ein Flacherdler kann z.B. keinen Sonnaufgang machen, wie er sein sollte. Auch in DCS so siehts nichts aus wie es sollte und es nervt mich jedes mal. Geschweige denn dass ich im Tiefflug über dem Meer 50 Meilen weit sehen kann. m( Auch wenn das Flugi hübsch ist, die Welt sieht beim Flacherdler von oben einfach immer anders aus als sie sollte. Drum, ich finde das als "next gen product" ist eifach was für die Tonne. Es bietet optisch vielleicht marginal mehr als DCS, was mittlerweile auch einen hübschen Renderer hat. Aber die Idee, die Simengine outsourcen zu wollen finde ich auch das dümmste, was man tun kann. Nur selber kann man eine Balance finden zwischen den Ressourcen, die für das hübsch machen verwendet werden und zwischen dem was du brauchst um dein Spiel laufen zu lassen. Vielleicht sind sie ja auch zu blöd selber einen Renderer zu bauen. Am Geld kanns ja nicht liegen wenn sie am Militär andocken. Aber wenn sie zu blöd sind einen Renderer zu bauen, dann wars das mit Vorschussvertrauen in den Rest. Wer das Militär als Kunde will und mit fancy Grafikeffekten seinen Markt sucht, der steht noch blöder da. Unreal wird sich an der Leistungsfähigkeit eher an GTA orientieren und dort die Balance zwischen "hübsch" und Funktionalität finden als mit ernsthaften Simulationen. Ich hoffe sehr falsch zu liegen. Aber alles an dem ist ein red flag für mich. Ich verstehe alle deine Argumente weil es mir ähnlich geht in der Betrachtung. Das soll eine waschechte Mil.Sim werden (so zumindest wird es ja angepriesen) mit "highRes" grafischer Umsetzung etc. und dann werden noch alle Aspekte der taktischen Ansprüche einbezogen.... ? Ich bin da auch sehr skeptisch wie die fertige SIM aussehen wird und schöne ingame Renderfilmchen kann ja jeder machen (obwohl ich sagen muss dass die optisch schon sehr gut gemacht sind aber ist ja immer die Frage was davon im tatsächlichen Spielerlebnis noch übrig bleibt).
Eldur Posted January 9, 2022 Posted January 9, 2022 Hab jetzt mal alle meine Control-Settings über den Haufen geworfen und damit die ganzen Eingabeprobleme gelöst. Wollte mal testen, wie das so mit VR Streaming übers Internet mit Virtual Desktop in nem VPN-Tunnel funzt - so ganz ohne HOTAS. Eindeutig besser als erwartet. Musste ein paar Belegungen schmeißen und umbelegen und auch noch was anpassen, aber mal eben ne Runde mit der Savage Cub war dann kein Problem. Steuerung mit den Touch-Controllern ist präziser als erwartet, sogar besser als in VTOL VR und um Welten besser als in DCS (das ist da noch ne Vollkatastrophe). Und es lief auch für MSFS-Verhältnisse recht flüssig. Schon irgendwie geil, wenn man ne Runde drehen kann, ohne nen Zockreaktor mitsamt HOTAS mitnehmen zu müssen... muss am Aufenthaltsort nur ne passend konfigurierte FritzBox haben
Veteran66 Posted April 3, 2022 Posted April 3, 2022 hi zusammen auf Wing42 gibt es nun die Boing 247D https://wing42.com/product/boeing-247d-for-msfs/?v=3a52f3c22ed6 für 17€ ein absolutes Schnäppchen toll simuliert (siehe Video) https://www.twitch.tv/videos/1441405542
LesG Posted April 7, 2022 Posted April 7, 2022 Btw: Angekündigt sind für dieses Jahr von Flying Iron Simulation (bereits erhältlich - Spitfire und P38) die FW190 A-8 und Bf109 G (?): 1
LesG Posted May 13, 2022 Posted May 13, 2022 Es sind aber für 2022 noch mehr interessante Flugzeuge angekündigt. Ich habe das hier mal zusammen gefasst was ich noch ganz spannend finde (Links zu den Entwicklern sind in der Beschreibung): Spoiler
LesG Posted August 20, 2022 Posted August 20, 2022 (edited) Wer von euch im Besitz der DC/SC Designs F-16 oder F-15 sein sollte den möchte ich auf folgenden Eintrag bei Facebook aufmerksam machen: "...... I would like to start this week’s update with a little rant. Quite often, I read these words on YouTube or Facebook etc, and I’m sure many of you have seen them too: “There should not be any military aircraft in MSFS. They should only appear in military-specific simulators.” It takes a very special level of ignorance to not notice that Microsoft Flight Simulator is a FLIGHT simulator, and therefore any aircraft that ever existed is entirely appropriate within it. It can be military, civilian, a glider, a balloon, a duck – if it flies, it has a place in MSFS. It is other simulators that are limited in their range of airplanes, not to mention locations to fly them. The first screenshot in my post today, taken by streamer FlashF15, demonstrates this perfectly; an incredible shot taken in multiplayer in MSFS, of an entire squadron of F-15E Strike Eagles in close formation over Mountain Home AFB, Idaho. Try finding Idaho, or 14 other players, to do that in any of the combat-orientated sims. Granted, those other sims have working weapons and MSFS doesn’t, right? Wrong. Outside of the Marketplace, MSFS does have weapons. Working weapons. And so will my aircraft. More on that later this year ....." Quelle: https://www.facebook.com/DCDesignsAircraft Es sieht also so aus dass diese beiden Flugzeuge im Laufe des Jahres funktionierende Waffensysteme bekommen. Wie schon im Bericht zu lesen ist hat es in letzter Zeit immer wieder Nörgeleien gegeben über die mil. Jets im MSFS2020 (Youtube/Facebook). Da einige Entwickler über diese Intoleranz ziemlich angepisst sind wird das wohl ne Retourkutsche werden ? Edited August 26, 2022 by LesG
ZachariasX Posted August 20, 2022 Posted August 20, 2022 2 hours ago, LesG said: Es sieht also so aus dass diese beiden Flugzeuge im Laufe des Jahres funktionierende Waffensystem bekommen. Wie schon im Bericht zu lesen ist hat es in letzter Zeit immer wieder Nörgeleien gegeben über die mil. Jets im MSFS2020 (Youtube/Facebook). Da einige Entwickler über diese Intoleranz ziemlich angepisst sind wird das wohl ne Retourkutsche werden ? Es ist allgemein peinlich wenn Unterhaltungskasperl auf YT sich als massgebend halten. Ich finds gut wenn die in MSFS reinpacken was sie Lust draufhaben und was sie verkaufen können. man stelle cih vor, man könne Module wie in DCS entsprechend in MSFS reinpacken. Dann wirds schnell eng für den Flacherdler.
ram0506 Posted August 20, 2022 Posted August 20, 2022 Ne, lieber Module vom MSFS in DCS reinpacken... 2
Bremspropeller Posted August 21, 2022 Posted August 21, 2022 23 hours ago, ZachariasX said: man stelle cih vor, man könne Module wie in DCS entsprechend in MSFS reinpacken. Dann wirds schnell eng für den Flacherdler. Das stimmt. Man stelle sich vor man könnte dies hier mit den DCS-Kisten machen: 3 1
Eldur Posted August 25, 2022 Posted August 25, 2022 Dafür bräuchte DCS sowohl die passende Karte, als auch *hust* ne Hawk T.1 *hust* :mh: VEAO left the chat. 3
Gizmo03 Posted August 25, 2022 Posted August 25, 2022 5 hours ago, Eldur said: VEAO left the chat. Das Salz….. das Salz in der Wunde…. brennt n‘ bisschen ? 1
Eldur Posted August 26, 2022 Posted August 26, 2022 Das war auch ne ziemlich salzige Angelegenheit... Hätten die Kollegen das Projekt doch einfach nur an ED übergeben (deren Angebot, das zu übernehmen, war im Sinne der Community absolut top!) und vielleicht noch etwas Beteiligung rausgehandelt, aber der Stolz war zu groß! Stattdessen... Eigentlich traurig, doch es ward ein Meme... 1
9./JG27golani79 Posted August 26, 2022 Posted August 26, 2022 48 minutes ago, Eldur said: Das war auch ne ziemlich salzige Angelegenheit... Jo, war ziemlich mies .. wenigstens hab ich die Kohle für die P-40 zurückbekommen.. die Hawk .. ist ein anderes Kapitel. Machen die jetzt noch was für andere Sims? Waren ja mal unter anderem Namen tätig. Möchte aber eigentlich nicht versehentlich nochmal was von denen kaufen.
LesG Posted August 26, 2022 Posted August 26, 2022 On 8/20/2022 at 4:43 PM, ZachariasX said: Es ist allgemein peinlich wenn Unterhaltungskasperl auf YT sich als massgebend halten. Ich finds gut wenn die in MSFS reinpacken was sie Lust draufhaben und was sie verkaufen können. man stelle cih vor, man könne Module wie in DCS entsprechend in MSFS reinpacken. Dann wirds schnell eng für den Flacherdler. Ich habe in den "seriösen" Channels (z.B. deutschsprachig - Jaydee) die ich hin und wieder anschaue noch keine Kritik an den mil. Jets gefunden. Ganz im Gegenteil, die meisten fliegen selber mil. Jets und mögen die Flugzeuge. Lediglich in den Kommentaren zu den Movies finden sich dann mal vereinzelt Bemerkungen dass diese Flugzeuge im MSFS nichts verloren hätten. Mehr Kritik dazu findet man eher im MSFS Forum. 1
Jokili68 Posted October 1, 2022 Posted October 1, 2022 Plötzlich verlangt der Simulator, dass ich das Passwort eingebe. Nach dem ich das getan hatte, wollte er mir eine Nachricht an mein Handy versenden. Leider habe ich derweil eine andere Nummer und über die alte bin ich nicht mehr erreichbar. Obwohl ich die neue Nummer auf meinem Microshit Konto geändert habe, verlangt der Flightsim immer noch die alte Nummer. Wie bekomme ich das störrige Programm dazu, nach meiner aktuellen Nummer zu fragen?
ZachariasX Posted October 1, 2022 Posted October 1, 2022 1 hour ago, Jokili68 said: Wie bekomme ich das störrige Programm dazu, nach meiner aktuellen Nummer zu fragen? Hast dich mals via XBox App eingeloggt und dort nachgeschaut? vielleicht hat sich da was nicht synchronisiert. Es ist die Seuche mit den Accounts. Mittlerweile habe ich kaum mehr Loginprobleme, aber früher musste ich oft die XBox App deinstallieren und aus dem Store neu installieren, dann hats jeweils wieder funktioniert...
Eldur Posted November 11, 2022 Posted November 11, 2022 Heute kommt SU11 mit je 2 Segelflugzeugen und Hubschraubern sowie noch ein paar anderen Kisten inklusive dem Wright Flyer... bin mal gespannt. Mittlerweile läuft das Ding auch einigermaßen ordentlich bei mir, im Gegensatz zu DCS momentan (das ist irgendwie so weird, dass es mit ca. 50-65fps losgeht und nach der Flugzeugauswahl dann in den unteren 20ern rumkrebst, ist nicht wirklich geil). Und bei dem Screenshot musste ich doch schmunzeln: Fing ja bei mir auch mit dem 4er an, aus dem das C172-Modell da stammt... daher passend Und ja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, kommt Meigs Field wieder zurück in den FS - hab das zwar auch mal als Community-Mod gezogen, aber bislang nie ausprobiert Bin ja vor allem auf die FMs der Segler und Helis gespannt. Den EC-135 hatte ich bisher auch nicht probiert, letztens aber in nem Sale die Discus 2c von Got Friends abgegriffen und das Ding fühlt sich echt gut an. Mein letzter virtueller Segelflug mal von den Me-163 und Go-229 in Il-2 abgesehen (und die Karren in Ultrawings, die aber verglichen zu realen Mustern ne katastrophale Gleitrate haben - ist halt "nur" ein Spiel), war noch im FS2k2 mit der ollen Schweizer 232, allerdings mit nem Mod, der nen Windenstart simulieren sollte (ging ja damals sonst nur mit der "Translate"-Funktion, man musste effektiv nen Airspawn machen), das Teil aber solange mit Schub versehen hatte, bis man ne bestimmte Höhe überschritten hatte. Ist man drunter geblieben, war das Teil auf Steroiden... Dafür gibts bei der Discus schon Hangaufwinde und Thermik, womit das also das erste virtuelle Teil ist, das ich je geflogen bin, wo es nicht nur nach unten geht. Hat schon irgendwie was, gerade in VR! 1
Gizmo03 Posted November 11, 2022 Posted November 11, 2022 Meigs Field ? Da bin ich in den 90ern auch meine virtuellen Platzrunden geflogen. Ich war vor nicht ganz so langer Zeit mal real da - Hotel war in Fussweite. Ich konnt‘s mir nicht nehmen lassen. Das und natürlich die Buckingham Fountain (den Al Bundy Brunnen ?) 1
Blooddawn1942 Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 Das Update ist ja mal mehr als beeindruckend. Alleine schon der gesamte Gratis-Content. Segelflieger sind alleine schon akustisch toll umgesetzt. Frage hierzu : Standardmäßig startet man per F-Schlep. Kann ich auch irgendwie die Winde wählen. Hab die bislang nur in den Trainingslektionen gesehen. Beeindruckend, wie die Physik hier tatsächlich funktioniert. Bin mit dem Segler bei Dover gestartet und mich mehr recht als schlecht oben gehalten. Über den Klippen dann aber eine unfassbare Hang Thermik. Genial! 1
ZachariasX Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 So als ersten Versuch finde ich die Segelfliegerei der Hammer. Es ist erstaunlich, wie die Aufwinde an ähnlichen Orten erscheinen wie in echt... Jetzt fehlt noch das Platzieren von Startwinden auf bestehenden Flugplätzen und festlegen der Schleppvolten. Oder Schlepp im Mehrspielermodus. Da müsste aber noch was gemacht werden, der Schlepper ist auf Schienen und der Segelflieger kann auch nicht abheben, bevor der Schlepper abhebt. Ebenso sollte es an schönen Tagen mächtig Verkehr haben. So um 10 Uhr morgens im ersten Aufwind mit einem Dutzend anderen zu Kurbeln macht etwas mehr her, wenn das Spiel auch eine Kollisionsabfrage hätte zwischen den Fliegern. Ach ja, und mindestens die Hälfte aller Piloten im selben Schlauch sollten einander nicht sehen. ^^ Abenso das Landefest. Die ATC schickt einem in MSFS ja seit je her ganz entspannt direkt in den Tod. Da passt es nur, wenn zusammen mit 4 andern auf 50 m gestackt im Abkreisraum bist. ("Campo von #Fliegernummer, downwind." "Kind, mach aber die Augen auf und geh lang!!") Aber was solls. Das kommt gut!
Jokili68 Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 On 10/1/2022 at 7:36 PM, ZachariasX said: Hast dich mals via XBox App eingeloggt und dort nachgeschaut? vielleicht hat sich da was nicht synchronisiert. Es ist die Seuche mit den Accounts. Mittlerweile habe ich kaum mehr Loginprobleme, aber früher musste ich oft die XBox App deinstallieren und aus dem Store neu installieren, dann hats jeweils wieder funktioniert... Das Problem ist, wenn ich mich anmelden möchte, kommt zum Schluss die Meldung: Unterstützen Sie uns bei der Sicherung Ihres Accounts, oder so ähnlich. Dann wollen sie eine Nachricht an meine alte Telefonnummer verschicken, die es aber nicht mehr gibt. Egal was ich mache, ich lande immer wieder in dieser Endlosschleife. Wo kann ich meine Telefonnummer aktualisieren? Auch ein X-Box Konto anzulegen hat nichts gebracht, es bleibt das gleiche Problem... ?
ZachariasX Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 34 minutes ago, Jokili68 said: Das Problem ist, wenn ich mich anmelden möchte, kommt zum Schluss die Meldung: Login via XBox oder MS Store? Ich hab keine 2FA und es geht auch... Eigentlich müsste die aktualisierte Einstellung im Store für XBox App übernommen werden? Ich hab nie ein XBox Konto angelegt, aber verwende einfach den Login des MS Stores...
Jokili68 Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 1 hour ago, ZachariasX said: Login via XBox oder MS Store? Ich hab keine 2FA und es geht auch... Eigentlich müsste die aktualisierte Einstellung im Store für XBox App übernommen werden? Ich hab nie ein XBox Konto angelegt, aber verwende einfach den Login des MS Stores... Egal bei welchem Store, das Programm will immer mir einen Code an meine alte Telefonnummer schicken. Aber die gibt es eben nicht mehr. Das ist das Problem...
ZachariasX Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 1 hour ago, Jokili68 said: Egal bei welchem Store, das Programm will immer mir einen Code an meine alte Telefonnummer schicken. Aber die gibt es eben nicht mehr. Das ist das Problem... Kannst Du Dich denn normal beim Store einloggen?
Blooddawn1942 Posted November 12, 2022 Posted November 12, 2022 5 hours ago, ZachariasX said: Jetzt fehlt noch das Platzieren von Startwinden auf bestehenden Flugplätzen Yes, there is an option tab under liveries. In fact you can choose from three different winches! 1
DerBayer Posted November 13, 2022 Posted November 13, 2022 On 12/7/2021 at 1:09 PM, 9./JG27golani79 said: Nachdem ich jetzt alles mögliche bzgl. Steuerung bzw. Eingabeoptionen ausprobiert habe, jedoch nichts geholfen hat, habe ich herausgefunden, dass alles auf "Easy" gestellt war. Hab alles wieder zurück auf realistisch gestellt und nun hab ich das Problem nicht mehr. Keine Ahnung, was genau es war, aber evtl. waren irgendwelche Assistenten aktiv, die sst. Eingaben getätigt haben - ein wenig komisch aber trotzdem, weil es immer nur für ein paar Minuten nach Takeoff war .. Danke! Ich hatte das selbe Problem. 1
Jokili68 Posted November 16, 2022 Posted November 16, 2022 (edited) On 11/12/2022 at 10:51 PM, ZachariasX said: Kannst Du Dich denn normal beim Store einloggen? Da hätte ich auch früher drauf kommen können, das da der Steam Account gemeint ist. Ich war nur immer auf die X-Box fixiert, da deren Symbol immer gezeigt wurde. Die Telefonnummer habe ich endlich ändern können. Aber es wäre zu schön, wenn Microsoft nicht noch mehr Ärger machen würde. Jetzt wollen sie, dass ich eine E-Mail Adresse angebe. Ich habe aber schon eine hinterlegt und möchte nur diese weiter verwenden. Aber wenn ich die angebe, kommt die Nachricht, dass ich eine andere Mail angeben soll, aber das möchte ich nicht. Wie kann man das überspringen? Edited November 17, 2022 by Jokili68
LesG Posted March 20, 2023 Posted March 20, 2023 (edited) Vielleicht ist das ja auch für einige von euch eine interessante Scenery. Ich kann die HK Design Umsetzung von ETNN absolut empfehlen. Das ist vom Qualitätslevel auf extrem hohem Niveau realisiert. Download: https://de.flightsim.to/file/51839/etnn-noervenich-airbase Ob das EXAKT der Realität entspricht kann ich natürlich nicht beurteilen. Edited March 20, 2023 by LesG 1
Eldur Posted June 12, 2023 Posted June 12, 2023 Der oberste Kommentar nagelt es absolut: "The 10+ years FS2020 would be supported went by surprisingly fast."
ZachariasX Posted June 12, 2023 Posted June 12, 2023 2 hours ago, Eldur said: Der oberste Kommentar nagelt es absolut: "The 10+ years FS2020 would be supported went by surprisingly fast." Heisst ja nicht, dass dann nicht mehr FS2020 nutzen kannst wenn FS2024 da ist. Sondern dass FS2020 bis 2030 weiterfunktiniert, obwohl funktionell neuere Versionen da sind. Ist ja bei Windows genau gleich. Zehn Jahre bevor „depreciated“ aufpoppt hast heutzutage kaum noch. Zum zweiten erinnert sich scheits der Marketplace an was du in FS2020 gekauft hast und gibt dir das dann auch wieder. Und auf das kommts ja an. Dort geht das Geld flöten, nicht im Kauf des Sims. Sie könnten das auch à la Adobe machen, montatlich zahlen lassen und dann einfach rumfriemeln, was sie gerade Lust haben und sagen du hast jetzt eben FlugsimulatorCS. Und das solange sie eben so Lust haben, sonst geh sterben.
ram0506 Posted June 16, 2023 Posted June 16, 2023 Jetzt müsste es das ganze nur noch in einer militärischen Version geben, dann würde ich mir das auch mal überlegen.
DonJosh Posted June 17, 2023 Posted June 17, 2023 Vielleicht kommt ja was in die Richtung, da im Trailer ja ne A-10 gezeigt wurde...
Gizmo03 Posted June 17, 2023 Posted June 17, 2023 Ich denke nicht, dass sowas geplant ist. Es gab schon immer sehr vieles an militärischen Fluggerät im MSFS - als reines Fluggerät. Finde ich persönlich auch nicht schlimm. Irgendwie sogar besser so. Militärische Simulatonen wie DCS bieten ein gutes Flugmodell, sehr tief simulierte Systeme und ebenfalls sehr tief simulierte Waffen. MSFS bietet ein gutes (?) Flugmodell, sehr tief simulierte Systeme (zumindest mit entsprechenden AddOns) aber das letzte mal, dass ich Waffen im MSFS gesehen habe, war mit dem TacPack und der F/A-18E von VRS Ende 2012.... und das war sehr ernüchternd. Des weiteren gibt es in DCS hunderte von militärischen KI Einheiten an Land, auf See und in der Luft. Die fehlen gänzlich im MSFS und ohne die macht es auch wieder keinen Sinn. Das einzige, was der MSFS hat, was ich mir auch immer für DCS gewünscht habe ist die Möglichkeit, überall auf der Welt zu fliegen und das ist ja mit dem Open World System in DCS langfristig geplant.
Eldur Posted June 22, 2023 Posted June 22, 2023 On 6/12/2023 at 11:12 PM, ZachariasX said: Heisst ja nicht, dass dann nicht mehr FS2020 nutzen kannst wenn FS2024 da ist. Sondern dass FS2020 bis 2030 weiterfunktiniert, obwohl funktionell neuere Versionen da sind. Ist ja bei Windows genau gleich. Zehn Jahre bevor „depreciated“ aufpoppt hast heutzutage kaum noch. Zum zweiten erinnert sich scheits der Marketplace an was du in FS2020 gekauft hast und gibt dir das dann auch wieder. Und auf das kommts ja an. Dort geht das Geld flöten, nicht im Kauf des Sims. Gerade das ist es ja. Asobo muss somit mindestens 2 Produkte pflegen. Was ist, wenn 28 der nächste kommt? Dann sinds sogar 3. Das ist Verschwendung von Ressourcen und wegen sowas kriegen wir vielleicht nie FFB-Unterstützung, die ich immer noch sehnlichst vermisse. Dass die Addons weitestgehend auch im 24er funzen sollen, find ich super und auch, was dort angekündigt wird, ist genial, denn gerade dieser Content lockt vermutlich mehr Leute an. Ich hab mich gleich an SimCopter erinnert, als ich die Löschflüge und Helirettungen gesehen hab. Das hat gebockt, weil es was zu tun gab, und weil man sich damals in SC2k die Städte dafür bauen konnte. Hab auch ehrlich gesagt kein Problem, nochmal 120 Geld dafür rauszuhauen. In 4 Jahren sind das Zwei Fuffzich im Monat, absolut legitim. Dann sollten sie aber meiner Meinung nach lieber den 20er ausphasen und sich auf den aktuellen konzentrieren. Das Ding bleibt in der Standard ja vermutlich auch weiter im Gamepass, was auch seine Vorteile hat. Für mich fühlt sich das halt an wie die plötzliche Win11-Ankündigung, nachdem man noch groß getönt hatte, dass Win10 so schnell nicht ersetzt werden wird, da es kontinuierlich weiterhin halbjährliche größere Updates erhalten würde. Seit 11 da ist, kommen für 10 keine Features und größere Fixes mehr, eigentlich nur noch Sicherheitsupdates... im Endeffekt ging es ja nur darum, dass man nochmal zahlen soll. Dann bitte auch gleich so kommunizieren und nicht vorher den "Stuff As A Service" Kram anpreisen. On 6/17/2023 at 3:36 AM, DonJosh said: Vielleicht kommt ja was in die Richtung, da im Trailer ja ne A-10 gezeigt wurde... Mit weirden Flashlights anstatt ner GAU-8...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now