Blooddawn1942 Posted August 1, 2021 Posted August 1, 2021 Jetzt ein Cargo Flug quer über Island. Ich bin total begeistert. Da träume ich echt von einer B-29 oder B-17 in dieser Qualität mit einem Flight Engineer. Total immersiv!
Eldur Posted August 1, 2021 Posted August 1, 2021 Die vermutlich schönste Innenstadt der Welt (NOT!) jetzt im FS https://flightsim.to/file/7579/solingen-city 1
ZachariasX Posted August 2, 2021 Posted August 2, 2021 Ja, da kopiert man eine szenerie nach der anderen in den community folder… und findet dann plötzlich raus, dass 32GB speicher sehr, sehr wenig sind. Und nach einer gefühlten halben Stunde Ladezeit gehts dann *puff* zurück auf den Desktop. Ich hoffe wirklich, dass der aktuelle Patch hier Abhilfe schafft. Ich hoffe auch, das bis in einer Woche, wenn ich wieder am Rechner bin, Hotfixes draussen sind. Gibt ja Leute die meinen, die Darstellungsqualität habe mit dem letzten sim update gelitten. Ist das so?
Blue_Bear Posted August 2, 2021 Posted August 2, 2021 11 hours ago, Eldur said: Die vermutlich schönste Innenstadt der Welt (NOT!) jetzt im FS ? 55 minutes ago, ZachariasX said: Gibt ja Leute die meinen, die Darstellungsqualität habe mit dem letzten sim update gelitten. Ist das so? Kann ich nicht erkennen. 1
Blooddawn1942 Posted August 2, 2021 Posted August 2, 2021 Die Wolken sehen nach meinem subjektiven Empfinden in VR schlechter als vorher aus, auch meine ich, dass die Reflektionen auf den Cockpit-Scheiben nicht mehr so schön sind, das müsste ich mir aber noch mal gezielt anschauen. Einen großen Performance Boost kann ich übrigens nicht feststellen.
ZachariasX Posted August 2, 2021 Posted August 2, 2021 Fertig Reaktionen für heute. Danke für die Rückmeldungen!
Eldur Posted August 2, 2021 Posted August 2, 2021 Mit der Reverb kann ich das total knicken. Die hardlockt den FS auf max. 30fps, selbst wenn ich nicht im VR Modus bin. Hab dann den Stecker gezocken und prompt hatte ich ca. 120. Grafik war noch auf absolutestestem Minimum, weil ich mit der GTX 660 experimentiert hatte, wo ich noch nicht wieder zuhause war. Im Headset scheint der FS dann auch mit ca. 30fps zu laufen, das Tracking hat aber gefühlt nur 5fps (höchstens) und ruckelt extrem. Dann nochmal die CV1 dran, Grafik auf Hoch gestellt, wie ich es vorher schon auf dem alten Rechner hatte (AA, DoF, Motion Blur und Lens Flares sowie Texture Supersampling abgestellt, in VR danach alles exakt genauso und dann einen niedriger) und durchgehend 45fps, alles flutscht. Fazit: WMR ist Schrott :mh: (Wenigstens tuts das Teil in DCS, in FS muss ich ja nix erkennen können, das flieg ich zur Not dann noch mit der Quest, die ich noch ausprobieren muss Die Ironie dabei: WMR ist Microsoft, genauso wie der FS... und mein guter alter FFB2, der einfach vergessen wurde. Sagt alles. Seit der gute Bill weg ist, geht der Laden qualitativ massiv den Bach runter... PS: Wenn ich was in VR starte mit der Reverb (Rift abgezogen, sonst drängelt die sich vor), öffnet sich dann immer nochmal die Oculus Software, und wenn die vorher schon lief, startet sie neu... bei DCS oder Il-2 GB hat das aber Null Auswirkungen auf die Funktionalität. Ach ja, was viel schlimmer ist: Ich kann nix mehr im Cockpit bedienen und hab keine Ahnung, warum. Sieht bei mir dann etwa so aus, das Teil reagiert aber grundsätzlich weder auf Mausklick noch Scrollrad. Einzig die rechte Taste tuts, zum Sicht schwenken in Pancake bzw. Zentrieren des Cursors in VR (absolut geil übrigens, das müsste DCS auch haben, dann wäre das auch in VR mit Maus bedienbar, wenngleich mir das mit Controllern eh lieber ist) Ach ja, kleiner Nachtrag: In der Reverb ruckeln auch die Windräder so heftig... sieht merkwürdig aus
LesG Posted August 13, 2021 Posted August 13, 2021 (edited) On 8/2/2021 at 9:32 PM, Eldur said: Ach ja, was viel schlimmer ist: Ich kann nix mehr im Cockpit bedienen und hab keine Ahnung, warum. Sieht bei mir dann etwa so aus, das Teil reagiert aber grundsätzlich weder auf Mausklick noch Scrollrad. Sind so einige 3D Party Entwicklungen mit dem SU5 zerschossen worden. Seitens MS/Asobo wurde ja relativ schnell mit einem Hotfix reagiert da auch einige der Stockflugzeuge Probleme hatten aber auch die 3D Party Devs waren fleissig. Im Falle der DC Designs F-15 Eagle/ Strike Eagle habe ich seitens Codename Jack eine Vorabversion des Patches für die F-15 bekommen und die F-15 lässt sich wieder perfekt bedienen. Da ging nach dem Patch so gut wie gar nichts mehr nicht mal die Klappen konnten im Flug ausgefahren werden. Total ätzend aber wie gesagt die haben sehr fix reagiert und der Patch für die F-15 müsste jeden Moment in die öffentliche Verteilung gehen. Spannend wird es dann am 19.Nov. mit der Maverick Expansion und der F-18 (free for all) die wie man so ließt komplett bedienbar sein soll. Ich bin mal gespannt was MS/Asobo da abliefern wird und ob sich damit auch für die 3D Party Entwickler mehr Möglichkeiten ergeben die Cockpits umfangreicher in der Bedienung zu gestalten. Man wird sehen und die Zeit bis November kann man sich mit der Ju52 vertreiben die mit dem World Update DE/AT/CH kommen wird. Edited August 13, 2021 by LesG
Veteran66 Posted August 13, 2021 Posted August 13, 2021 bekommt die Ju52 kein "historisches" Cockpit?
LesG Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 (edited) On 8/13/2021 at 1:19 PM, Veteran66 said: bekommt die Ju52 kein "historisches" Cockpit? Sieht nicht danach aus. Alles was ich bisher an Bildern vom Cockpit gesehen habe sieht nach den Cockpits der "modernen" Versionen aus die für Rundflüge verwendet werden. Rundflug - Start und Landung in Essen/Mülheim (2017) Bilder aus dem Cockpit und Innenraum: Edited August 16, 2021 by LesG
Veteran66 Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 so ein Sche...ß, vielleicht kann man auch die Modernen Armaturen abwählen!!??
ZachariasX Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Bei der PMDG DC-6 is der Garmin im Stack wählbar. Es muss auch gesagt sein, dass mit der originalen Originalradios auch nicht mehr viel empfangen würdest heute und es wäre mancherorts schlicht illegal zu fliegen. Aber die Ju 52 kommt wohl in Form der D-AQUI, und nicht in form der HB-HOS wie (ich denke) oben abgebildet. D.h. sie hat auch P&W Motoren und keine BMW Motoren. Nun, da die Ju auch schon damals mit so ziehmlich allen erdenklichen Motorisierungen verkauft wurde, mag man ja damit leben. Aber ich finde es sehr schade beine BMW Motoren zu haben. Dreiblatpropeller, das geht einfach nicht an der Ju52. Der Garmin Stack macht mir da weniger aus.
LesG Posted August 17, 2021 Posted August 17, 2021 (edited) 22 hours ago, ZachariasX said: Bei der PMDG DC-6 is der Garmin im Stack wählbar. Es muss auch gesagt sein, dass mit der originalen Originalradios auch nicht mehr viel empfangen würdest heute und es wäre mancherorts schlicht illegal zu fliegen. Aber die Ju 52 kommt wohl in Form der D-AQUI, und nicht in form der HB-HOS wie (ich denke) oben abgebildet. D.h. sie hat auch P&W Motoren und keine BMW Motoren. Nun, da die Ju auch schon damals mit so ziehmlich allen erdenklichen Motorisierungen verkauft wurde, mag man ja damit leben. Aber ich finde es sehr schade beine BMW Motoren zu haben. Dreiblatpropeller, das geht einfach nicht an der Ju52. Der Garmin Stack macht mir da weniger aus. Du hast natürlich vollkommen Recht dass das Cockpit abweichend sein wird da es sich um eine andere Ju52 handeln wird als die HB-HOT Edited August 17, 2021 by LesG 1
LesG Posted September 6, 2021 Posted September 6, 2021 (edited) Eine Info an euch falls ihr die DC Designs F-15 oder F-14 besitzen solltet: Ich weiß nicht ob ihr es verfolgt habt aber die jüngste Entwicklung von DC Designs (F-14 Tomcat) hat relativ schnell (binnen 24 Stunden) als illegale Version ihren Weg ins Netz gefunden. Die Anzahl der illegal verbreiteten F-14 läßt sich natürlich schwer einschätzen aber der Entwickler geht davon aus dass es schon einige gewesen sind (und noch mehr werden). Ihm ist natürlich ein wirtschaftlicher Schaden dadurch entstanden und im Moment stellt er sich die Frage ob er zukünftig seine Produkte nur noch auf dem Marketplace vertreiben wird weil dadurch die Verbreitung von Raubkopien besser kontrolliert werden kann (er wird wohl auch nicht der einzige 3dParty Entwickler sein der sich diese Frage derzeit stellt). Es hat allerdings ein Richtungswechsel im MS Marketplace Team stattgefunden was zukünftig die Darstellung der Waffen betrifft! Bislang war seine Methode, die Waffendarstellung über die Zuladung im entsprechenden KonfigMenü des Flugzeugs einzustellen, vom MS Marketplace Team geduldet. Da hat aber ein Kurswechsel stattgefunden insofern dass nun die Waffen generell nicht mehr dargestellt werden dürfen (Altersempfehlung des MSFS - PEDI 3). Das hat jetzt zu einer Situation geführt dass die Versionen (DC Designs F-15 und F-14) die über JustFlight vertrieben wurden/werden dieses Script weiterhin ausführen dürfen aber die Versionen die über den Marketplace vertrieben werden generell keine Waffen mehr tragen können da er (DC Designs) die Funktion durch ein Update entfernen musste. Wie lange seine Versionen die über JustFlight bezogen wurden/werden noch über diese Möglichkeiten verfügen werden kann auch der Entwickler nicht sagen da MS noch nicht eindeutig beschlossen hat wie dieses Thema der "erweiterten" Möglichkeiten in externen Shops zukünftig behandelt wird. Also bitte nicht wundern dass bei den über den Marketplace gekauften Versionen die Waffendarstellung über die Zuladung nicht mehr funktioniert. Das Update der F-15 im Marketplace ist erfolgt und auf JustFlight wird das Update mit allen Fixes und mehr Funktionen nicht mehr lange dauern (ich hatte eine vorab Version der Fixes schon getestet und bin in meinem Movie von einem schnelleren Release ausgegangen, sry). Es hat leider durch den Umbau der Marketplace Versionen etwas länger gedauert. Das Update auf JustFlight wird dennoch die Möglichkeit der Waffendarstellung via Script über den Bereich der Zuladung behalten! Das wird auch erstmal so bleiben bis MS eine endgültige Entscheidung gefällt hat und Dean (DC Designs) wird das, falls er auch dort die Scripte entfernen muss, auf seinem Facebook Account mitteilen (so dass man die vorherige Version noch archivieren kann ) Die Waffensysteme im MSFS spielen absolut keine Rolle da man sie eh nicht benutzen kann und sind ein rein optische Aspekt. Die meisten MSFS Kunden stört das nicht wenn die Zuladung nicht mehr dargestellt wird. Man sollte sich also nicht wundern dass das Thema in den offi. Foren nicht großartig diskutiert wird. Nur ein kleiner Kreis möchte die Möglichkeit der Darstellung aus optischen Gründen behalten. Deswegen meine Meldung an euch falls ihr eines der Flugzeuge über den JustFlight Shop bezogen habt könnte es sein dass sich zukünftig auch bei diesen Produktversionen etwas ändert. Man sollte, wenn man die Waffensystem behalten will, entweder die letzte Version behalten oder vor der Installation des Updates kurz einen Blick auf die Facebook Seite von DC Designs werfen: https://www.facebook.com/DCDesignsAircraft Edited September 6, 2021 by LesG 1
Eldur Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 Funzt der Scheiß eigentlich noch bei irgendwem? 1) Mauseingaben gehen seit SU5 nicht. Umstellen auf Legacy bringt nix 2) Hab so ne schicke "Objectives" Checkliste direkt vor der Fresse. Wegklicken geht nicht 3) Throttle funzt nicht mehr, Mappings sind da, reagieren in der Sim aber nicht mehr 4) Einige Eingabegeräte haben das falsche Profil geladen - statt des eigentlich für das Teil vorgesehenen bekommen sie die Touch-Controller-Belegungen... 5) Das Ding crasht eigentlich dauernd, beim Versuch, es irgendwie zu konfigurieren... Was ne Early Access Katastrophe, genauso wie Windows 10...
Eldur Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 Bin wohl nicht ganz alleine mit den Problemen... :mh:
ZachariasX Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 TrackIR geht auch nur noch mit Gewalt, man muss ihn immer wieder aktivieren, habe den toggle jetzt auf dem HOTAS gemappt. m( Immerhin geht DX12 passabel, neigt etwas zu Mikroruckler. Mit Abstand der schlechteste Patch bislang.
MiGCap Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 Ich gucke eigentlich immer nur ab und zu in diesen Thread, um mir meine Entscheidung gegen den Kauf dieses Programms bestätigen zu lassen … ? Nichts für ungut, jeder, wie er mag. 2
Jokili68 Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 Leider habe ich Probleme bei der Installation, des letzten Ubdates. Der Installationsvorgang hat sich einfach "aufgehängt". Links, in der Bibliothek steht in grünen Buchstaben "Microsoft Flight Simulator - wird ausgeführt... In der Mitte, der Startknopf ist blau mit der Aufschrift "x Anhalten" wenn ich ihn anklicke, passiert rein gar nichts. Deinstallieren lässt sich das Programm auch nicht. Wer weiss, wie es weiter geht?
ZachariasX Posted November 20, 2021 Posted November 20, 2021 Erst mal neu starten, dann in den MS store gehen und dort nach updates suchen. Wenn dort MSFS aktualisiert ist, den sim starten und dann sollte es gehen. Wenn nicht mit dem Updateserver verbunden werden kann, dann beim store und bei xbox app ausloggen und neu starten. dann neu einloggen an beiden orten und *im MS Store* den sim neu starten.
Jokili68 Posted November 21, 2021 Posted November 21, 2021 19 hours ago, ZachariasX said: Erst mal neu starten, dann in den MS store gehen und dort nach updates suchen. Wenn dort MSFS aktualisiert ist, den sim starten und dann sollte es gehen. Wenn nicht mit dem Updateserver verbunden werden kann, dann beim store und bei xbox app ausloggen und neu starten. dann neu einloggen an beiden orten und *im MS Store* den sim neu starten. Die Installationsruotine hängt sich immer an der gleichen Stelle auf. Wenn noch 94 GB zuladen sind.
ZachariasX Posted November 21, 2021 Posted November 21, 2021 30 minutes ago, Jokili68 said: Die Installationsruotine hängt sich immer an der gleichen Stelle auf. Wenn noch 94 GB zuladen sind. Bist sicher, dass genug Speicherplatz hast am betreffenden Ort? Bei der Installation kommen an zwei Stellen Daten, einmal dort wo dein Windows "Apps" speichert, das sind dann nur wenige GB. Dann den Ordner, den Du bei der Installation auswählen kannst. Dort gehen etwa 140 GB hin. Meines Wissens werden die Daten auch direkt dorthin kopiert beim Download.
Jokili68 Posted November 26, 2021 Posted November 26, 2021 On 11/21/2021 at 7:00 PM, ZachariasX said: Bist sicher, dass genug Speicherplatz hast am betreffenden Ort? Bei der Installation kommen an zwei Stellen Daten, einmal dort wo dein Windows "Apps" speichert, das sind dann nur wenige GB. Dann den Ordner, den Du bei der Installation auswählen kannst. Dort gehen etwa 140 GB hin. Meines Wissens werden die Daten auch direkt dorthin kopiert beim Download. Ich habe nochmal ordentlich Platz auf der SSD freigeschaufelt. Das Problem ist aber immer noch da. Jetzt versuche ich das Programm zu deinstallieren. Aber es ist recht widerstandsfähig.
LesG Posted November 29, 2021 Posted November 29, 2021 (edited) On 11/20/2021 at 1:47 PM, Eldur said: Bin wohl nicht ganz alleine mit den Problemen... :mh: On 11/20/2021 at 3:33 PM, ZachariasX said: TrackIR geht auch nur noch mit Gewalt, man muss ihn immer wieder aktivieren, habe den toggle jetzt auf dem HOTAS gemappt. m( Immerhin geht DX12 passabel, neigt etwas zu Mikroruckler. Mit Abstand der schlechteste Patch bislang. SU7 hat auch bei mir ganze Arbeit geleistet. Was mich aber am meisten genervt hat dass MS/Asobo zum dritten Mal in Folge mit den SU die Flugzeuge von externen Entwicklern geschrottet hat. Wie stellen die sich das eigentlich zukünftig vor als "Plattformentwickler" für externe Entwicklungen zu fungieren ohne Kommunikationskanäle zu diesen Entwicklern einzurichten? Ich bin echt verblüfft wie undurchdacht solche Dinge gehandhabt werden bei MS/Asobo. So schön der FluSi auch anzusehen ist aber da gibt es noch einige Baustellen die mal aktiv angegangen werden sollten. Apropos "schön anzusehen" das ist auch mal ganz interessant mit den Google Maps Satellitendaten zu fliegen. Spoiler Edited November 29, 2021 by LesG 1
Bremspropeller Posted November 29, 2021 Posted November 29, 2021 Bin seinerzeit mit der Ka8 auf dem obligatorischen 50km Flug über Garzweiler gezuckelt. Das ist schon ein verdammt großes Loch im Boden ? Kann man inzwischen irgendwelche Module mit halbwegs Systemtiefe empfehlen? Außer der DC-6...
LesG Posted November 30, 2021 Posted November 30, 2021 (edited) 18 hours ago, Bremspropeller said: Bin seinerzeit mit der Ka8 auf dem obligatorischen 50km Flug über Garzweiler gezuckelt. Das ist schon ein verdammt großes Loch im Boden ? Kann man inzwischen irgendwelche Module mit halbwegs Systemtiefe empfehlen? Außer der DC-6... Es gibt mittlerweile so einiges auf dem Markt (Zero, Corsair, Spitfire, P38 und div. Jets) aber welche der Flugzeuge mit Kolbenmotor perfekt umgesetzt sind weiß ich nicht. Bei den Jets gibt es große Unterschiede im Funktionsumfang und dennoch bleibt der Flaschenhals der MSFS. Welche Möglichkeiten durch die Hornet hinzu gekommen sind weiß ich nicht. Die Umsetzung des FM´s der F-18 Hornet seitens MS/Asobo ist im Vergleich mit der F-15 (und sogar mit dem LowEnd - EuFi!) absolut mittelmäßig bis schlecht und macht nicht viel Hoffnung dass das Thema jemals ein Schwerpunkt des MSFS sein wird. Ich bin mit meinem mil.Jet "light" (DC Designs F-15) allerdings zufrieden und benötige für den MSFS auch kein DCS Niveau (klar mehr geht immer). Die 3D Party Dev´s können halt auch nicht mehr machen als das was der MSFS unterstützt (der Rest besteht dann eben aus Mods - Zusatzfunktionen und Personalisierunsmöglichkeiten die das Produkt aufwerten sollen). Ich glaube auch nicht dass MS/Asobo jemals gesteigerte Zeit investieren wird mehr Details speziell für die mil.Jets zu ermöglichen (es sei denn es ist ergibt sich nebenbei bei den Entwicklungen die für die zivilen Jets sowieso gemacht werden). Kann sein dass über Comm. Mods vielleicht zukünftig noch mehr möglich sein wird, vielleicht aber auch nicht (man wird es sehen). Edited November 30, 2021 by LesG 1
LesG Posted November 30, 2021 Posted November 30, 2021 Um das System "Entwicklerplattform" mal etwas zu verdeutlichen und wie dabei die Abläufe sind. Mit der F-18 Hornet wurde eine Funktion (Tastenbelegung) für den Nachbrenner in den MSFS2020 integriert die vorher nicht vorhanden war. Da es die Möglichkeit einer Tastenbelegung ja nicht gab wurde also der Nachbrenner seitens der Drittentwickler über den Schub realisiert. Jetzt gibt es aber diese Möglichkeit was zur Folge hat dass nun der Nachbrenner nach wie vor über den Schub ausgelöst wird aber auch mit einem, extra für die F-18 Hornet hinzugekommenen Tastenkommando, ausgelöst werden kann. Auswirkungen auf die Geschwindigkeit mit doppeltem Nachbrenner konnte ich (und andere) zwar keine feststellen aber die Texturen für den Nachbrenner sehen für mich "gefühlt" unterschiedlich aus. Nachbrenner - Schubregler Nachbrenner über Tastenbelegung Ablauf ist also folgender: MS/Asobo macht ein Service Update und der Drittentwickler bekommt am Patchtag ein Überraschungsei geliefert. Danach funktionieren z.B. die Bordinstrumente nicht mehr (klassiker) oder auch solche Funktionen wie das Tastenkommando für den Nachbrenner sind plötzlich neu hinzu gekommen. Der Drittentwickler kann sich jetzt an MS/Asobo wenden was genau jetzt neu ist und wie man z.B. die Bordinstrumente wieder hin bekommt. Informationen im Vorfeld gibt es nicht so dass die Drittentwickler im Vorfeld schon Anpassungen vornehmen könnten. Einen Infopool für Änderungen usw. gibt es nicht. Kunde XYZ der sich einen Jet gekauft hat steht jetzt also erstmal solange im Regen bis der Drittentwickler seinen Hotfix veröffentlicht hat (im Falle des Entwicklers der den EuFi entwickelt hat kann das auch mal ein paar Wochen dauern). Bei der DC Designs F-15 geht das zum Glück immer recht schnell dass ein Hotfix kommt aber dennoch kann man sich vorstellen dass seitens der Drittentwickler andere Abläufe gewünscht wären. Aber so sieht die derzeitige Entwicklerplattform MSFS2020 aus und es gibt so einige Profifirmen da draussen die derzeit sehr zögerlich sind für den MSFS zu entwickeln und auf ihren Websites auch keinen Hehl daraus machen warum sie erstmal nicht für den MSFS arbeiten werden. Wenn man sich anschaut dass Monate ins Land gegangen sind und nichts bei der Kommunikation mit den Drittentwicklern passiert ist kann ich diese Firmen vollkommen verstehen. Was ich damit aber für Käufer sagen will ist dass man diese Tatsache bei Käufen im MS Marketplace (oder besser auf externen Portalen kaufen - da dort auch die Mods z.B. Waffendarstellung mitgeliefert werden) im Hinterkopf haben muss. Die Drittentwickler können für die Situation nichts und sind im Falle der F-15 auch sehr bemüht neue Funktionen zu bringen, wenn sie zur Verfügung stehen, oder Abhilfe zu schaffen, wenn nach einem SU wiedermal Funktionen wiederhergestellt werden müssen. Dennoch merkt man in vielerlei Hinsicht dass die Entwicklung am MSFS2020 mittlerweile am offenen Herzen erfolgt und das kann immer wieder folgen haben z.B. für das Spielerlebnis (Performance) aber leider auch temporär für gekaufte Produkte (was leider bei den letzten drei Service Updates der Fall gewesen ist). 2
Bremspropeller Posted November 30, 2021 Posted November 30, 2021 Danke für die Ausführung! Das stimmt mich jetzt weniger enthusiastisch, mir den CRJ von Aerosoft zu holen, und stattdessen vielleicht doch die Entwicklung des CRJ in X-Plane abzuwarten. Zumal ich nicht weiß, ob der CRJ bei mir im FS20 überhaupt ordentlich läuft, weil ich doch langsam eher im unteren Drittel der Hardware-Performanceklasse angekommen bin. Würde jetzt ungerne 50€ in den Wind schmeißen, nur um dann zu sehen, dass die Büchse auf meinem Rechner nicht anständig läuft. Nachem ich zuvor erstmal die MSFS-Standardtastenbelegung von "fcuk the Customer" auf "brauchbar" umgestellt habe. Schade, Schokolade.
LesG Posted November 30, 2021 Posted November 30, 2021 (edited) 22 minutes ago, Bremspropeller said: Danke für die Ausführung! Das stimmt mich jetzt weniger enthusiastisch, mir den CRJ von Aerosoft zu holen, und stattdessen vielleicht doch die Entwicklung des CRJ in X-Plane abzuwarten. Zumal ich nicht weiß, ob der CRJ bei mir im FS20 überhaupt ordentlich läuft, weil ich doch langsam eher im unteren Drittel der Hardware-Performanceklasse angekommen bin. Würde jetzt ungerne 50€ in den Wind schmeißen, nur um dann zu sehen, dass die Büchse auf meinem Rechner nicht anständig läuft. Nachem ich zuvor erstmal die MSFS-Standardtastenbelegung von "fcuk the Customer" auf "brauchbar" umgestellt habe. Schade, Schokolade. Zur Not immer mal im Forum bei MS nachlesen ob Fehler vorhanden sind nach einem SU. https://forums.flightsimulator.com/t/aerosoft-crj-900-1000-released/469914/113 scheinbar hat es auch bei diesem Flugzeug die HUD erwischt und ob es da schon einen Hotfix gibt lässt sich dem Thread leider nicht entnehmen. Ist halt leider so Edited November 30, 2021 by LesG 1
9./JG27golani79 Posted November 30, 2021 Posted November 30, 2021 Hab seit dem letzten Update Probleme mit dem Throttle - der springt teilweise rum, wie wild. Dachte erst, das sei nur bei der Milviz Porter, aber dann hatte ich das Problem auch in anderen Fliegern (Asobo). Doppelbelegungen hab ich keine und auch in den Steuerungsoptionen verhalten sich die Schubachsen ganz normal (kein springen erkennbar). Hardware dürfte es auch nicht sein, weil mein Throttle in DCS und IL-2 problemlos funktioniert. Hab zwar auch auf Steam schon ein Topic eröffnet, aber bisher keine Rückmeldungen - hat vlt. jemand ne Idee?
Jokili68 Posted November 30, 2021 Posted November 30, 2021 Ich habe den Flight Sim deinstalliert und neu installiert. Jetzt startet er zwar, aber die Suche nach Updates nimmt kein Ende. Er ist also in einer Endlosschleife gefangen...
ZachariasX Posted November 30, 2021 Posted November 30, 2021 11 minutes ago, Jokili68 said: Er ist also in einer Endlosschleife gefangen... Ich glaube er verbindet einfach nicht mit dem XBox service. Stell sicher das die XBox app installiert hast und dich verbinden kannst, genauso mit dem store. Seit SU7 hat es beim start bei mir immer die Meldung es könne nicht mit den setvern verbunden werdem und muss ich immer beim starten auf „nochmals versuchen“ klicken damit es dann geht… Schau ob da nicht ein dialogfenster verdeckt ist.
Eldur Posted December 1, 2021 Posted December 1, 2021 Das Problem mit dem Kaputtpatchen der 3rd Party Module kenn ich doch irgendwoher... Scheint sich hier nur um die Extremform zu handeln! Was die Controls angeht: Ich kann bis heute nicht 2 baugleiche Geräte verwenden, ohne das eins dem anderen das Profil wegnimmt. Ich machs mal am Beispiel: Hab 2x den Saitek Quadrant. Ich belege den linken und speicher das Profil als Saitek L ab, funzt auch. Belege danach den rechten, speicher das Profil als Saitek R ab, funzt auch. Aber! Der Linke hat dann auch plötzlich das Profil Saitek R. Wenn ich das umstell, switcht der genauso das rechte mit um... Bin garantiert der einzige, der mehr als nur einen Quadranten der gleichen Bauart "im Cockpit" hat, wundert mich gar nicht, dass das immer noch nicht behoben wurde
LesG Posted December 7, 2021 Posted December 7, 2021 (edited) On 12/1/2021 at 1:56 AM, Eldur said: Das Problem mit dem Kaputtpatchen der 3rd Party Module kenn ich doch irgendwoher... Scheint sich hier nur um die Extremform zu handeln! Was die Controls angeht: Ich kann bis heute nicht 2 baugleiche Geräte verwenden, ohne das eins dem anderen das Profil wegnimmt. Ich machs mal am Beispiel: Hab 2x den Saitek Quadrant. Ich belege den linken und speicher das Profil als Saitek L ab, funzt auch. Belege danach den rechten, speicher das Profil als Saitek R ab, funzt auch. Aber! Der Linke hat dann auch plötzlich das Profil Saitek R. Wenn ich das umstell, switcht der genauso das rechte mit um... Bin garantiert der einzige, der mehr als nur einen Quadranten der gleichen Bauart "im Cockpit" hat, wundert mich gar nicht, dass das immer noch nicht behoben wurde Ich bin vor ein paar Tagen über einen entsprechendes Thema im MSFS Forum gestolpert (hab mir leider den Link nicht gespeichert) und tatsächlich haben wohl alle das Problem mit zwei Saitek Quadranten. Das scheint tatsächlich noch nicht gelöst worden zu sein seitens MS/Asobo. Man muss auch dazu sagen dass die Entwickler ziemlich stur nach Prio.-Liste vorgehen. Was auf der Wunschliste ganz oben steht wird abgearbeitet. Was ganz unten steht kann warten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es auch keine FFB Unterstützung (das Brunner FFB System scheint aber zu funktionieren- keine Ahnung wie die das gemacht haben) weil das Thema im Ranking einfach nicht nach oben wandert. Die Drittanbieter Lösungen funktionieren mit dem Evo nicht. Also benutze ich den Evo für IL2 - CloD wo er treue Dienste leistet und im MSFS halt nicht. Ich glaube nicht dass das Thema in der Prio.-Liste jemals nach oben wandert und solange wird halt auch nichts dran gemacht. Edited December 7, 2021 by LesG 1
9./JG27golani79 Posted December 7, 2021 Posted December 7, 2021 On 11/30/2021 at 2:58 PM, 9./JG27golani79 said: Hab seit dem letzten Update Probleme mit dem Throttle - der springt teilweise rum, wie wild. Dachte erst, das sei nur bei der Milviz Porter, aber dann hatte ich das Problem auch in anderen Fliegern (Asobo). Doppelbelegungen hab ich keine und auch in den Steuerungsoptionen verhalten sich die Schubachsen ganz normal (kein springen erkennbar). Hardware dürfte es auch nicht sein, weil mein Throttle in DCS und IL-2 problemlos funktioniert. Hab zwar auch auf Steam schon ein Topic eröffnet, aber bisher keine Rückmeldungen - hat vlt. jemand ne Idee? Nachdem ich jetzt alles mögliche bzgl. Steuerung bzw. Eingabeoptionen ausprobiert habe, jedoch nichts geholfen hat, habe ich herausgefunden, dass alles auf "Easy" gestellt war. Hab alles wieder zurück auf realistisch gestellt und nun hab ich das Problem nicht mehr. Keine Ahnung, was genau es war, aber evtl. waren irgendwelche Assistenten aktiv, die sst. Eingaben getätigt haben - ein wenig komisch aber trotzdem, weil es immer nur für ein paar Minuten nach Takeoff war ..
Eldur Posted December 7, 2021 Posted December 7, 2021 (edited) 2 hours ago, LesG said: Ich bin vor ein paar Tagen über einen entsprechendes Thema im MSFS Forum gestolpert (hab mir leider den Link nicht gespeichert) und tatsächlich haben wohl alle das Problem mit zwei Saitek Quadranten. Das scheint tatsächlich noch nicht gelöst worden zu sein seitens MS/Asobo. Man muss auch dazu sagen dass die Entwickler ziemlich stur nach Prio.-Liste vorgehen. Was auf der Wunschliste ganz oben steht wird abgearbeitet. Was ganz unten steht kann warten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es auch keine FFB Unterstützung (das Brunner FFB System scheint aber zu funktionieren- keine Ahnung wie die das gemacht haben) weil das Thema im Ranking einfach nicht nach oben wandert. Die Drittanbieter Lösungen funktionieren mit dem Evo nicht. Also benutze ich den Evo für IL2 - CloD wo er treue Dienste leistet und im MSFS halt nicht. Ich glaube nicht dass das Thema in der Prio.-Liste jemals nach oben wandert und solange wird halt auch nichts dran gemacht. An der Systematik sollten die Jungs (und Mädels) wohl mal arbeiten. Genau so seh ich die Problematik eben auch, gerade beim Thema FFB. Haben heute nicht mehr viele und neu anschaffen geht schon seit fast 20 Jahren nicht mehr (den G940 zähl ich mal nicht, der war nix). Und weil es die meisten nicht haben, juckts die meisten auch nicht und wenn Asobo so weitermacht, kommt das nie. Dabei wären gerade sie diejenigen, die mit Microsoft im Rücken die Marktmacht hätten, das Ganze wieder salonfähig zu machen, dafür sind DCS und Il-2 nämlich offenbar zu klein. Nur wenn der FS das nicht unterstützt, geht das schlecht... ich will ja nicht nur FFB im Misfis, sondern auch irgendwann mal neue Hardware, ohne Preise ähnlich wie für ne 3070 hinlatzen zu müssen, wo das dann in den meisten Sims nichtmal ordentlich funzt, weil man auf ne eigene Lösung setzt, anstatt "einfach nur" FFB nach DirectInput zu unterstützen. Die Patente von Immersion Inc sind 2018 abgelaufen und daher kein Hindernis mehr. TL;DR: Ein Teufelskreis jagt den anderen... Welche 3rd Party-Möglichkeiten gibts eigentlich mittlerweile? Anfangs hatten ja einige was angekündigt, dann aber schnell wieder alles auf Eis gelegt (vor allem FS Force), aber ich guck da halt auch nicht dauernd nach, ob sich vielleicht doch mal was regt... Edited December 7, 2021 by Eldur
LesG Posted December 8, 2021 Posted December 8, 2021 (edited) On 12/7/2021 at 1:35 PM, Eldur said: An der Systematik sollten die Jungs (und Mädels) wohl mal arbeiten. Genau so seh ich die Problematik eben auch, gerade beim Thema FFB. Haben heute nicht mehr viele und neu anschaffen geht schon seit fast 20 Jahren nicht mehr (den G940 zähl ich mal nicht, der war nix). Und weil es die meisten nicht haben, juckts die meisten auch nicht und wenn Asobo so weitermacht, kommt das nie. Dabei wären gerade sie diejenigen, die mit Microsoft im Rücken die Marktmacht hätten, das Ganze wieder salonfähig zu machen, dafür sind DCS und Il-2 nämlich offenbar zu klein. Nur wenn der FS das nicht unterstützt, geht das schlecht... ich will ja nicht nur FFB im Misfis, sondern auch irgendwann mal neue Hardware, ohne Preise ähnlich wie für ne 3070 hinlatzen zu müssen, wo das dann in den meisten Sims nichtmal ordentlich funzt, weil man auf ne eigene Lösung setzt, anstatt "einfach nur" FFB nach DirectInput zu unterstützen. Die Patente von Immersion Inc sind 2018 abgelaufen und daher kein Hindernis mehr. TL;DR: Ein Teufelskreis jagt den anderen... Welche 3rd Party-Möglichkeiten gibts eigentlich mittlerweile? Anfangs hatten ja einige was angekündigt, dann aber schnell wieder alles auf Eis gelegt (vor allem FS Force), aber ich guck da halt auch nicht dauernd nach, ob sich vielleicht doch mal was regt... FS Force war meine Hoffnung aber da kommt nichts mehr (absolute Stille) - letzter Eintrag im FFB Thread 17.10.20. Für den MS Sidewinder II gibt es wohl eine Software aber die User sind nicht rundrum zufrieden mit der Umsetzung. Da ich keinen Sidewinder habe hat sich der Thread für mich erledigt und der Evo ist noch mehr ein Nischenprodukt wie der MS Sidewinder II. Ich erwarte da nix für den MSFS. Ich bin übrigens ganz deiner Meinung dass MS da eine große Chance verpasst hat einen neuen Impuls in den Hardwaremarkt zu geben. Stattdessen kommt dann ein Thrustmaster "Airbus" Edition was eigentlich nur eine schon bestehende, auf den Airbus angepasste, Hardware von TM ist. Das ist so innovativ wie ne Eckbank aber jedem das seine. Es gibt wohl ne Menge Leute in der Airliner SIM Szene die sich sowas gewünscht haben. Ich hätte eine Neuauflage des Sidewinders mehr begrüßt aber die Frage ist ja auch wie "wirtschaftlich" wäre so eine Hardware überhaupt. Wie viele Leute würden sowas kaufen UND was kostet so ein Stick in der Herstellung? Mit den kleinen Plastikboxen (Airbus Edition) und einer angepassten Software macht TM mit Sicherheit mehr Reibach als was an Gewinnspanne bei einem FFB Stick zu erwarten ist (vermute ich mal). "Sag niemals nie" aber ich glaube schon dass die Kuh, was die FFB Hardware betrifft, vom Eis ist (es sei denn du kaufst Brunner und bist bereit 1700 Euro für ein FFB System zu bezahlen). On 12/7/2021 at 1:09 PM, 9./JG27golani79 said: Nachdem ich jetzt alles mögliche bzgl. Steuerung bzw. Eingabeoptionen ausprobiert habe, jedoch nichts geholfen hat, habe ich herausgefunden, dass alles auf "Easy" gestellt war. Hab alles wieder zurück auf realistisch gestellt und nun hab ich das Problem nicht mehr. Keine Ahnung, was genau es war, aber evtl. waren irgendwelche Assistenten aktiv, die sst. Eingaben getätigt haben - ein wenig komisch aber trotzdem, weil es immer nur für ein paar Minuten nach Takeoff war .. War bei mir auch der Fall - guggst du hier: Spoiler Ach übrigens - ich habe die Werbung auf meinem Channel extra deaktiviert! Aber leider machen die Googles mehr oder weniger was sie wollen. Wollte nur mal erwähnen dass der Werbemist nicht auf meine Kappe geht. Der im Film gezeigte EuFi ist übrigens immer noch im Eimer. Ein Hotfix für das Flugzeug ist bis jetzt nicht erschienen (ca. 3 Wochen nach SU7). Allerdings hätte ich nicht gedacht dass das solche Auswirkungen hat wie die die du geschildert hast. Gut zu wissen ? Edited December 8, 2021 by LesG 1
MiGCap Posted December 11, 2021 Posted December 11, 2021 Bitte unbedingt hier weiter Eure Negativ-Erfahrungen posten! Die TF-104 von SimSkunkWorks macht mich dermaßen an, das ich Gefahr laufe, mir dieses Junk Program nur deswegen doch noch zuzulegen. Bewahrt mich davor mit tüchtiger Meckerei, ja?
ZachariasX Posted December 12, 2021 Posted December 12, 2021 Es ist ganz, ganz schlimm. Seit ich die ewigen CTD losgeworden bin, nachdem ich alles probiert habe (und nicht weiss, was geholfen hat), muss ich nun mit TrackIR kämpfen, das sich immer dann deaktiviert, wenn man entweder aus der Kamerazone gerät oder einfach pausiert und dabei immer gleich das Blickfeld zentriert. Lustig im DC-6 cockpit. “Esc“ macht seit SU7 auch „Active Pause“ und nicht „Pause“. Ich bin mit der DC-6 ohne Motorenservice von Usuaia nach Vanuatu gekommen (ich war sehr stolz) und dann hat mich „Active Pause“ dort mit leeren tanks in den Bach fallen lassen. Ist super, Esc drücken und die Kiste mit 0 km/h, toten Motoren und leeren tanks zurückzubekommen. Platsch. Auf 8x Zeitbeschleunigung geht das schnell. Du siehst, das Leid ist sehr, sehr gross. Die Air Races erspar ich mir im Moment, da sie mich eher an die frühen Versionen von GranTourismo5 erinnern, wo der Gewinner einfach die schnellsten Kreise auf der Start/Finish-Linie fuhr. Ich hoffe, das hilft Dir mindestens diesen Sonntag zu überstehen ohne den MS store aufzusuchen. 1
Gizmo03 Posted December 12, 2021 Posted December 12, 2021 1 hour ago, ZachariasX said: ch hoffe, das hilft Dir mindestens diesen Sonntag zu überstehen ohne den MS store aufzusuchen. Da musste ich grade an das Bild eines Mannes in Mantel mit hochgestellten Kragen, einem Hut und einem falschen Schnautzbart mit falscher Nase und Brille denken, der sich noch drei mal umsieht bevor er schnell in den Shop huscht ? 3
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now