radio Posted November 13, 2013 Posted November 13, 2013 (edited) Hier ein paar andere Bilder z.B. A7V, Rumpler C IV und Fokker D VI. Mache demnächst mit unserer neuen Kamera aufnahmen von meinen 2.WK Modelle. Habe noch andere Bilder aus dem 1.WK im" The Great War In The Air Forum". Wer sich für den Flugzeugmodellbau des 1.WK interessiert kann sich da informieren. Edited November 13, 2013 by radio 1
Blooddawn1942 Posted November 14, 2013 Posted November 14, 2013 Die sehen sehr ansprechend aus. Die Aufnahmevorrichtung aus dem Märklin Metallbaukasten ist ja mal wirklich inovativ! Man hat ja so seine Mühen, die Tragflächen der Doppeldecker zu fixieren, bis der Schmelzkleber trocken ist... Ich baue die WWI Vögel auch in 1/48. Am schlimmsten war in diesem Zusammenhang der Bristol Fighter mit seiner freitragenden unteren Tragfläche. Der Apperat hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Desweiteren baue ich noch Kampfpanzer und Sturmgeschütze aus dem 2. Weltkrieg. Wenn ich heute Abend zu Hause bin, werd ich mal das ein oder andere Bild hochladen. Die Qualität ist jedoch nicht überragend, da mit einfacher Schnappschusskamera aufgenommen.
radio Posted November 14, 2013 Author Posted November 14, 2013 Die Bauvorrichtung ist nicht von Märklin, sondern von einem Metallhersteller. Hier sind noch die nächsten Fotos. Darunter die G2 von Graf. die E4 von Wick, der Tiger I von Otto Carius und die Ju88 A5 soll die Maschine von Helbig darstellen. 2
radio Posted November 14, 2013 Author Posted November 14, 2013 Hier noch ein paar Tabellen mit Farbkonvertierung der verschiedenen Hersteller. RLM Farben.pdf RAL Farben.pdf Farben Flg 1.WK.pdf
Guest VDM Posted November 14, 2013 Posted November 14, 2013 Hi radio, schöne Sache machst du da und diese Afrika Ko. Diorama mit ne 88er gefällt mir am besten. Leider sind die Fotos nicht allzu gut geworden sind. Griß, VDM
Blooddawn1942 Posted November 14, 2013 Posted November 14, 2013 (edited) ***Sorry, wollte eigentlich Thumbnails verlinken, da hab ich gepennt...*** Nun, ich hatte in meiner Kindheit einen Metallbaukasten von Märklin, die Teile sahen nahezu identich aus.Anbei dann mal einige meiner Eskapaden Die Qualität der Fotos ist bescheiden, aber in dieser Richtung bin ich nunmal völlig frei von jedweden Ambitionen, so genügen mir hier einfache Schnappschüsse: Das sind ein paar der Dinge, welche ich jetzt gerade hier auf der Festplatte habe. Nicht eben "Scalemodellbau", mir genügt es jedoch. Habe jetzt auch schon ewig nichts mehr in der Richtung unternommen. Das überkommt mich so in etwa einmal im Jahr, dann hau ich mal 2-3 Dinger raus, danach ist wieder für eine gewisse Zeit ruhe Edited November 14, 2013 by Blooddawn1942 2
Jokili68 Posted November 14, 2013 Posted November 14, 2013 Schöne Modelle und gut gealtert. Schade, das ich keinen Platz mehr zum Bauen habe. Heute habe ich nur noch einen Pz II., von Tamia, der die vielen Umzüge überlebt hat
Blooddawn1942 Posted November 14, 2013 Posted November 14, 2013 Also, mal ganz ehrlich....Ich glaube ich habe in meinem Leben schon eine dreistellige Zahl an Modellen erschaffen.Das fing als Kind mit WWII Fliegern von Revell in 1/72 an. Die wurden natürlich regelmäßig "gesprengt" und abgefackelt... . Dann jedes Jahr zu Weihnachten Panzer für meinen Opa . Als Jugendlicher zwischenzeitlich sogar die ganzen StarWars Modelle, die aus den 90´gern von AMD.. Dann immer mal abwechselnd Flieger und Panzer. Aber davon existiert nichts mehr. Alles ging mit der Zeit zum Teufel, durch Umzüge etc...und auch durch Unfälle. Mann, ich habe mal ne A-26 Invader in 1/48 gebaut. Die war recht teuer und ist mir wirklich für damalige Verhältnise gut gelungen. Ich war 16 oder 17. Das Teil hat genau 2 Tage gelebt, da hats meine Mutter beim Staubwedeln runtergehauen....oh mann ... Einen ganzen Batzen habe ich meinen Jungs als Spielzeug an die Hand gegeben. Aktuell habe ich wirklich nur noch das, was ich die letzen 5 Jahre gebastelt habe, etwa ein dutzend Panzer in 1/35 und ein halbes Dutzend WWI Flieger in 1/48. Mit dem Platz und dem Einstauben ist das halt auch immer so eine Sache...
radio Posted November 14, 2013 Author Posted November 14, 2013 (edited) Ich bin von Flugzeuge 1:72 und Panzer 1:35 auf den gleichen Maßstab 1:48 umgestiegen damit man einen besseren Größen Vergleich hat. Hast auch schöne Modelle Blooddawn 1942. Habe noch viele 1:72 und 1:35 ungebaut auf den Dachboden. Edited November 14, 2013 by radio
I./JG68_Sperber Posted November 14, 2013 Posted November 14, 2013 Also, mal ganz ehrlich....Ich glaube ich habe in meinem Leben schon eine dreistellige Zahl an Modellen erschaffen.Das fing als Kind mit WWII Fliegern von Revell in 1/72 an. Die wurden natürlich regelmäßig "gesprengt" und abgefackelt... . Dann jedes Jahr zu Weihnachten Panzer für meinen Opa . Als Jugendlicher zwischenzeitlich sogar die ganzen StarWars Modelle, die aus den 90´gern von AMD.. Dann immer mal abwechselnd Flieger und Panzer. Aber davon existiert nichts mehr. Alles ging mit der Zeit zum Teufel, durch Umzüge etc...und auch durch Unfälle. Mann, ich habe mal ne A-26 Invader in 1/48 gebaut. Die war recht teuer und ist mir wirklich für damalige Verhältnise gut gelungen. Ich war 16 oder 17. Das Teil hat genau 2 Tage gelebt, da hats meine Mutter beim Staubwedeln runtergehauen....oh mann ... Einen ganzen Batzen habe ich meinen Jungs als Spielzeug an die Hand gegeben. Aktuell habe ich wirklich nur noch das, was ich die letzen 5 Jahre gebastelt habe, etwa ein dutzend Panzer in 1/35 und ein halbes Dutzend WWI Flieger in 1/48. Mit dem Platz und dem Einstauben ist das halt auch immer so eine Sache... ...hört sich bekannt an habe aber seit ein paar Jahren keine Anfälle mehr... bin ich jetzt geheilt gg
Jokili68 Posted November 15, 2013 Posted November 15, 2013 (edited) Kenne ich auch, dreimal gezügelt ist wie einmal abgebrannt... Dazu kommt der Platzmangel bei mir. Aber die Flugsimulation hat die Bastlerei abgelöst und statt Märklin gibts eben den Train Simulator 2014... Edited November 15, 2013 by Jokili68
JtD Posted November 15, 2013 Posted November 15, 2013 Sehr schöne Modelle, echt Klasse. Ich selber bau Schiffe in 1:350, aber gebe mir nicht annähernd die Mühe die hier bisher gezeigt wurde. Kleber, Farbe, fertig. Ich schau mal, ob ich auch mal ein oder zwei Fotos finde.
JtD Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 Mir fiel gerade ein, ich wollte ja auch mal ein Bild meiner Modelle zeigen. Nicht ganz so liebevoll gemacht wie die hier gezeigten Flieger, aber vielleicht reduziert es ja die Hemmschwelle anderer Hobbybastler. In diesem Sinne auch ein Bump, we hat noch was zu zeigen? Bei mir sind es Schiffe in 1/350, die Flieger auf den Katapulten haben also eine Spannweite von etwa 3 cm. Anbei der Großteil meiner Kaiserlichen Japanischen Marine, so wie sie gedrängt im Schrank steht.
Hucky Posted February 5, 2014 Posted February 5, 2014 (edited) Ich probiere mal aus, wie das mit Bilder einfügen geht hat zwar nix mit fliegen zu tun aber ist ein S-Boot Typ S38B noch nicht fertig aber fahrbereit Ist im Übrigen im Maßstab 1:25 und 1,395m lang Gruß Hucky Edited February 5, 2014 by Hucky 2
Hucky Posted February 5, 2014 Posted February 5, 2014 Ja, Ferngesteuert aber erst mal ein Nebenkriegsschauplatz. HKL ist der Schlepper Auch ferngesteuert und der soll mich mit meinem Kajak mal ziehen Gruß Hucky
Hucky Posted February 5, 2014 Posted February 5, 2014 Ja derselbe Maßstab 1:25, 120cm lang 33 cm breit 19kg schwer Name des Schleppers ist "Taucher O. Wulf 5" Gruß
I./JG68_Sperber Posted February 6, 2014 Posted February 6, 2014 Hier mal meine FMS 109F 1:7 (1,4m Spannweite) die auf den Erstflug wartet... Alles neu bemalt und mit Soundmodul (original Sound) Werde da am weekend mal ein Video machen...
I./JG68_Sperber Posted February 10, 2014 Posted February 10, 2014 Hier mal der Sound meiner FMS http://www.youtube.com/watch?v=YvmcWr7jQgg 1
Foobar Posted February 11, 2014 Posted February 11, 2014 Beim Start passt es zwar nicht aber ansonsten ziemlich beeindruckend.
wastel Posted February 11, 2014 Posted February 11, 2014 (edited) Hi Sperber, meine FMS 109 muss auch noch umgebaut werden. Soundmodul habe ich auch verbaut.(MrRCsoundV4,1 Speaker) Als Neulackierung wird es Grafs "Gelbe 1" . Decals habe ich schon. Aber mir kam eben vor der Umlackieraktion ein Hauskauf dazwischen :-) Muss die "Veränderung" aber mal angehen.. Schön geworden deine 109..halt leider eine F mehr. Aber die Ausführung ist klasse! Weiterhin gute Flüge damit Wastel Edited February 11, 2014 by wastel
I./JG68_Sperber Posted February 11, 2014 Posted February 11, 2014 @Foo.. ja das liegt an der RC-Anlage, muss damit noch ein bischen rumspielen... thx@wastel, wie keine F mehr ?? Ich hab mir das Soundmodul aus Ukraine geholt....
Hucky Posted February 11, 2014 Posted February 11, 2014 Das ist genau das, was zu meinem Schnellboot passt. Hawker Typoon in 1:24 https://www.airfix.com/news/airfix-new-for-2014-hawker-typhoon-124/ Gruß
wastel Posted February 12, 2014 Posted February 12, 2014 (edited) @Sperber, ich meinte damit dass deine Lackierung mehr für eine 109G6/G14 passt ..aber nicht für eine F2/4 :-) Bin halt historisch gesehen recht akurat. Deshalb hab ich mir zwecks Neulackierung nur 109F Vorbilder gesucht. ich weis..Kleinigkeiten .. Wastel Edited February 12, 2014 by wastel
I./JG68_Sperber Posted February 12, 2014 Posted February 12, 2014 Ok, da bin ich ja beruhigt Hab das alles mit Gunze Farben ge Airbrush...
I./JG68_Sperber Posted February 28, 2014 Posted February 28, 2014 Ich habe endlich eine Startfreigabe bekommen http://www.youtube.com/watch?v=Ji6oOKAISCQ&feature=youtu.be 2
Hucky Posted February 28, 2014 Posted February 28, 2014 Hallo Sperber Gut geflogen und super Landung . Am Anfang die Enten erschreckt. Gruß
I./JG68_Sperber Posted February 28, 2014 Posted February 28, 2014 THX... Die Enten sind Hardcore...die müßen ja viel aushalten bei mir War endlich mal wieder richtig nervös und aufgeregt...
Blooddawn1942 Posted March 9, 2014 Posted March 9, 2014 Ach du dickes Ei!!! Das muss man gesehen haben!!!! http://www.spiegel.tv/filme/modell-flugshow/
Blooddawn1942 Posted March 9, 2014 Posted March 9, 2014 Eine Dr.I im Maßstab 1:1,6 Da fällt mir nichts mehr zu ein..... Seht Euch nur mal die Vorführung dieser Legendary Fighters an. Mit Pyros und Abwurftanks......
I./JG68_Sperber Posted March 9, 2014 Posted March 9, 2014 Ja geil Meine neue 109er mit 3m Spannweite hat dann genau 25 kg, sonst muss ich mir eine Genehmigung holen gg
Jokili68 Posted March 9, 2014 Posted March 9, 2014 Das bisschen Material mehr für 1:1 hätte auch nicht viel mehr gekostet. Dann hätte er sich selber reinsetzten können...
I./JG68_Sperber Posted May 3, 2014 Posted May 3, 2014 Wie versprochen SoundTest meiner 3 Meter 109er https://www.youtube.com/watch?v=9ATu4LPRsLo&feature=youtu.be 1
Foobar Posted December 27, 2014 Posted December 27, 2014 Hat einer der Herren zufällig einen 12,8-cm-Flakzwilling (Flak 40) in der Vitrine stehen? Ich hätte ein paar Fragen und würde gerne einen Blick in die Zeichnung des Modellbausatzes werfen, falls vorhanden.
Foobar Posted January 10, 2015 Posted January 10, 2015 Hat sich soweit erledigt, ich bin inzwischen einigermaßen weitergekommen:
I./JG68_Sperber Posted January 31, 2015 Posted January 31, 2015 update ich komm ja zu nichts gg Jetzt mit richtiger Zündreihenfolge 1-8 - 5-10 - 3-7 - 6-11 - 2-9 - 4-12- 1... https://www.youtube.com/watch?v=ZdNlEx-ijbE 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now