Supercharger Posted July 26, 2023 Posted July 26, 2023 Moin, ich hab seit einiger Zeit einen "Bug" in meinem Samsung U28E590 Bildschirm. Wobei das hier wörtlich zu nehmen ist! Das kleine Stabförmige Insekt hat sich eine ganze Weile unter der ersten Bildschirmabdeckung bewegt. Nun bewegt er sich gar nicht mehr und ist mitten im zentralen Sichtbereich des Bildschirms verharrt. Unnötig zu erwähnen dass es so unmöglich ist Luftkämpfe zu bestreiten, wenn man die ganze Zeit einen Punkt auf dem Bildschirm hat. Ist es möglich die erste "Deckplatte" vom Bildschirm abzubauen? Kennt sich wer damit aus? Jede Hilfe ist willkommen
SKG51_Siggie Posted July 26, 2023 Posted July 26, 2023 (edited) Moin, ja, es geht. Aber nur sehr VORSICHTIG! Wer sich das nicht zutraut Finger weg! Man sollte vorgehen: Monitor abklemmen und reinigen. Flach auf ein Frottee Handtuch legen. Bevor man mit der Demontage beginnt, mit einem Stück Kreppklebstreifen die Stelle von aussen markieren im der sich die Schmutzpartikel befinden. Anschließend ganz vorsichtig, mit einem abgeflachten Stück Hartkunsstoff oder Holz (Eisstiel) (KEIN METALL!!) in den Rand des Bildschirms einstechen und stückchenweise darum herumfahren, ohne die Klipse zu beschädigen, dabei löst sich der Rahmen. Rahmen abnehmen Umlaufend kontrollieren ob die Deckplatte frei ist. Es besteht die Möglichkeit, dass sie mit Klebstreifenstücken einseitig verklebt ist. Klebstreifen nicht abnehmen, Bildschirm Deckplatte sehr vorsichtig auf eine gerade Platte umklappen. alternativ: Bildschirm Deckplatte sehr sehr vorsichtig abnehmen und auf eine gerade Platte ablegen. Die Bildschirm Deckplatte darf unter KEINEN UMSTÄNDEN gebogen werden. Sie ist extrem empfindlich!! Jetzt mit einem sauberen, leicht feuchtem (Wasser) es darf nicht nass sein, Mikrofasertuch vorsichtig drucklos! die Innenfläche reinigen (es dürfen sich KEINE Wasserflecken bilden), anschließen drucklos! trocken vorsichtig nachreiben, Bildschirm mit einem Schminkpinsel drucklos reinigen. KEIN REINIGUNGSMITTEL VERWENDEN. Alternativ mit einem breiten Schminkpinsel alles sehr vorsichtig drucklos abpinseln. Mit einer Taschenlampe die Oberfläche der Deckplatte und des Bildschirms innen auf Schmutzpartikel (Fussel) kontrollieren. Bei der Montage darf die Deckplatte unter keinen Umständen gebogen werden!! Bricht sie oder zeigt Risse, könnt Ihr den Monitor entsorgen! Wenn alles sauber ist, sehr vorsichtig unter leichtem Druck den Rahmen wieder montieren. Um zu verhindern, dass wieder Insekten in den Bildschirm kommen, die Fuge umlaufend mit Isolierband abkleben. Das wars. Viel Spaß. Übrigens, wenn man so ein Insekt entdeckt und es krabbelt noch, sofort!! mit einer Taschenlampe anleuchten und den Strahl der Taschenlampe langsam zum Rand führen. das Insekt krabbelt hinterher. Edited July 26, 2023 by ZG15_Siggie 1 1
screen Posted July 26, 2023 Posted July 26, 2023 (edited) Ist ja erstaunlich das es überhaupt ein Insekt geschafft hat da rein zu kommen. Das ist doch eigentlich alles ziemlich dicht miteinander verbunden. Das ist ja fast wie ein 6er im Lotto Aber so wie es @ZG15_Siggie beschrieben hat würde ich auch vorgehen. Und immer schön sachte. Bloß keine Gewalt wenns nicht auf Anhieb klappt mit dem öffnen. Edited July 26, 2023 by screen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now