Jump to content

Recommended Posts

Posted

Kenn ich. Hatte mal nen roten Polo, der immer in der Sonne stand und bei dem der Lack total verblasst war. Als ich den verkaufen wollte hab ich den vorher richtig mit roter Politur auf hochglanz poliert - von da an viel es mir echt schwer den Wagen herzugeben ;). Vielleicht sollte man sowas auch einfach mal für sich selbst machen und nicht immer nur für potentielle Käufer, die man nichtmal kennt :D

Posted

Weg vom Wegschmeiß-Konsumismus und hin zum Erhalten von Werten? Niemals! Das gefährdet unsere Arbeitsplätze!

 

;)

Posted (edited)

Ich glaub, das Glück hätte ich nicht, noch so viel dafür zu bekommen. Aber eher das "Glück", dass dann mal was an den Crosswinds ist und ich nen Ersatz brauch - daher behalt ich meine Simpeds ziemlich wahrscheinlich :)

 

Beime bisherigen Versuche, gebrauchte Sachen in Top Zustand zu verkaufen, waren jedenfalls immer finanziell katastrophal.

Edited by Eldur
Posted

Keine Angst, die Crosswinds werden nicht kaputt gehen! ;)

Posted

Davon gehe ich eigentlich auch aus... die Simpeds tuns ja nach 10 Jahren auch noch... die einzige Verschleißerscheinung ist das Kratzen an den Kontakten, wo die Hall-Sensoren sitzen, aber das war schon nach ein paar Monaten so.

Posted

Moin! :)

Posted

Selber moin.  ;)

Posted

Morgen, Gähn! :)

Black-Hussar
Posted

Moinsen!  :)

Posted

Tach! :)

Posted

Moin! :)

Posted

moin, moin

Posted

Freitags-Guten Morgen :)

6./ZG26_5tuka
Posted

Moin moin :salute:

 

Heute liegt ein komischer Geruch in der Luft. Riecht schwer nach frischem Kerosin und Bomberöl. :)

 

Haltet schon mal eure Politur bereit!

Blooddawn1942
Posted

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Aber warten wir mal ab. :-)

Posted

Weiß einer wann oder überhaupt heute noch ein Tagebucheintrag kommt?

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Jup, sieht sehr vielversprechend aus :)

 

Wenn an den Blickwinkel näher betrachtet scheint es so, als hätten sie die Vertikalsicht aus der Frontscheibe ebenfalls verbessert. 

 

Bin auf alle Fälle auf dieses Update gespannt...Heinkels, 190 Cockpit und was sonst noch Schönes! Dafür können sie sich meinentwegen auch länger als diese Woche Zeit lassen :salute:

Edited by [Jg26]5tuka
Posted

Die Lederpolsterung sieht auch nicht mehr so kantig aus, das fand ich auch immer ziemlich merkwürdig... die Streben passen auch...

Das Revi sitzt tiefer, ohne dass der Balken dahinter die Sicht blockiert und das untere Panel wurde tatsächlich richtig angebracht... das macht richtig Lust drauf! :)

Posted

Diskussion zum Cockpit der Fw gerne hier. ;)

Posted

Und Moin! :)

Blooddawn1942
Posted

Bei mir vor der Haustür (300m) findet heute und morgen ein Flugplatzfest statt.

Momentan kreist hier ein Fieseler Storch rum, davor hat eine T-6 Ihr Programm abgespult. Tolle Sache, und dass hier von meinem Logenplatz aus. Ein perfektes Wochenende!! :biggrin:

Blooddawn1942
Posted

Der Wahnsinn, der eiert hier mit herausgestellten Vorflügel mit gefühlten 60 Km/H an unserem Garten vorbei. Das irgendetwas so langsam fliegen kann!! :o:

 

 

 

xcm4px.jpg

 

 

2wmp6as.jpg

  • Upvote 1
Posted

Kumbaya! :P

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Ja der Storch ein schon ein krasses Flugzeug :)

 

Hab einen 2011 hier bei uns auf den Air Classics gesehen (nur 5km von mir weg gewesen). Es war starker WInd und er brauchte sage und schreibe 5 min für den Endanflug, weil er praktisch in der Luft gestanden hat! :biggrin:

 

Schönes Flugzeug, hätte nie gedacht dass er so groß ist. Dagegen sieht die 109 wie ein Zwergpudel aus.

Edited by [Jg26]5tuka
Posted

Die Vorflügel an der Fi 156 sind fest. Die kann man nicht einziehen. Deswegen ist das Teil langsam - bei Start und Landung super, im Marschflug weniger. Ein sehr interessantes Flugzeug. Schön, dass sie noch hier und da fliegt.

 

Ich hatte jetzt kürzlich mal durch die Handbücher geschaut, und im Kapitel Waffen, bei der Do 217 z.B. eine einige hundert Seiten starke Beschreibung der verschiedenen Waffenstände und Abwurflasten, steht bei der Fi 156: "Maschinenpistole mit 3 Magazinen hinter Klappe X in Beobachterkanzel." :)

6./ZG26_5tuka
Posted

Ja mache Fieselers hatten einen MG 34 Heckstand für den Beobachter. Späte Modelle haben bis zu 4 50kg Bomben tragen können. Alles in allem eine sehr interessante und zu unrecht unbekannte Maschine.

 

Nicht ohne Grrund wurde die Storch von den allierten nach dem Wk II viel erprobt und für die Hersteloung eigener Aufklärer bzw Ziviler Maschinen analysiert (Piper Cup und Co).

Posted

Meines Wissens nach wurde der Storch nicht nur erprobt und analysiert, er wurde wohl als Lizenzbau oder als Beutemaschine in den allen größeren Alliierten Luftstreitkräften eingesetzt, nur z.T. erst nach dem Krieg. Der Erfolg gibt dem Design recht.

Posted

Das denk ich mir bei fast allen Shrink-Frankenplanes :lol:

 

Übrigens, bei mir kommt gerade ein ca. 430MB schweres Update rein :)

Blooddawn1942
Posted

Das denk ich mir bei fast allen Shrink-Frankenplanes :lol:

 

Übrigens, bei mir kommt gerade ein ca. 430MB schweres Update rein :)

UUUUHHH!!!!

Posted

Richtig geil jetzt :yahoo:

 

post-12047-0-07500100-1408833643_thumb.jpg

 

post-12047-0-76602200-1408833648_thumb.jpg

 

Das einzige Manko, das mir beim kurzen Check aufgefallen ist: Der Brandhahn steht auch bei laufendem Motor auf Zu :biggrin:

Aber sowas wäre ja schnell behoben ;)

Posted

Und nach der Landung war ich dann doch erstmal verwundert, warum die Maschine sich nicht gewohnt schnell abschalten ließ.. dann hab ich sie mehrmals wieder angeschmissen und abgeschaltet und meinen Augen dabei kaum getraut. Die Jungs haben tatsächlich den kompletten Ramp-Start umgesetzt, absolut geil! :yahoo:

 

Hier ein paar Screens, worauf man sehen kann, wie rechts die Circuit Breaker (verdammt, ich kenn nichtmal das deutsche Wort dafür) gedrückt werden und danach, wie der Brandhahn geöffnet wird und die Tankanzeige dabei auch auf die Stellung des Hebels reagiert. Es passiert im Grunde all das, was man in DCS auch bei der Dora anstellen muss, um die Kiste zu starten.

 

post-12047-0-57297200-1408841401_thumb.jpg

post-12047-0-33472500-1408841406_thumb.jpg

post-12047-0-87144200-1408841411_thumb.jpg

post-12047-0-32133600-1408841417_thumb.jpg

 

Die Schalter sind halt nur beim Luftstart alle auf Off, was noch gefixt werden muss.

6./ZG26_5tuka
Posted (edited)

Die Startsequenz ist schon schön anzusehen. Wäre gut, wenn man auch hören könnte, wie der Pilot die Schalter bzw. Hebel im Flieger umlegt :)

 

Die Heinkel ist ein sehr schöner Flieger, Hut ab für die Detailreiche! Die MGs kann man nun wie in RoF nachladen, wofür jedesmal eine neue Trommel aus dem Vorrat eingesetzt wird (wie in RoF).

Wenn man den ingame Autopilot für Horizontalflug einstellt leuchtet sogar die Lampe für die automatische Kurssteuerung auf :happy:

 

Nur leider ist der künstliche Horizont invertiert, was in Anbetracht der langen Arbeitszeiten der Entwickler die vergangenen 2 Tage wohl mehr als verzeihbar ist. ;)

Edited by [Jg26]5tuka
Posted

Guten Morgen! :)

Posted

So, He 111. Ist zwar noch keine Bf 110, aber endlich wird's zweimotorig auf der Seite des Balkenkreuzes!

Posted

Moin

 

und hiermit hat der Endlich die 3000er Marke geknackt ^^

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...