Jump to content

Recommended Posts

Posted
27 minutes ago, Yogiflight said:

Das ist so nicht richtig. Verbot heißt Verbot. Der einzelne Soldat kann im Zweifelsfall nämlich nicht erkennen, ob das Feuer ihm gilt. Manchmal schießt man einfach nur in eine Richtung, in der man Feind vermutet, um genau das zu erreichen, daß der Feind denkt man würde seine Position kennen und zurückschießt. So kann man Feindstellungen auch aufklären.

Grundsätzlich behält sich der Truppenführer die Regelung des Feuers vor.

Das ist nicht das, was ich mit Selbstverteidigung meine.  Das nennt sich dann im Bereich der Aufklärung "aufklären durch Kampf". Das kennen wir ja schliesslich genau so wie der Gegner. Das ist dann aber nicht die Selbstverteidigung von der ich spreche und damit das, was Du geschrieben hast nicht passiert gibt es die Feuerzucht - das muss man den Soldaten halt so beibringen. Natürlich behalten sich Vorgesetzte die Regelung des Feuers im Sinne der übergeordneten Führung vor, aber dazu muss es erstmal eine Ausgangsregelung / Status geben. Entweder darf der Soldat erstmal schießen oder er darf es eben nicht. Was soll denn da noch zwischen liegen? Eine Feuereröffnungslinie vielleicht. Aber hier ist es auch ganz klar geregelt. Wird diese überschritten: Feuer frei. Wird sie es nicht: Feuerverbot.

Meine Frau kann auch nicht unter Vorbehalt schwanger sein. Entweder ist sie es oder sie ist es nicht.

Selbst die 3/11 gibt keine klare Definition von "Feuervorbehalt" her. Es wird erwähnt, wann ein Trupp- oder Gruppenführer Feuervorbehalt befehlen kann, aber was genau das bewirkt stellt sich dort nicht wirklich heraus - ausser eine Aussage (ich kann's nicht mehr Wort - Wörtlich) die in etwa so klingt "Um den selbständig geführten Feuerkampf wieder in einen geleiteten Feuerkampf zu führen kann der Gruppenführer unter anderem Feuervorbehalt befehlen." Und dann? Was soll der Soldat darauf hin machen? Brülle ich "Stopfen" weiß' er Bescheid.

Aus diesen und noch mehr Gründen war "Feuervorbehalt" bei uns so verpöhnt. Das klingt wichtig, stiftet aber mehr Verwirrung als das es irgendwie einen klaren Befehl darstellt.

1 hour ago, Yogiflight said:

Kann man so auch nicht sagen, weil es vom Gelände und der Truppenstärke abhängig ist. Mit zwei Zügen vorne und dem dritten als Kompaniereserve kann ein Kompanie leicht mal nur 300m breit sein.

Das kann natürlich passieren, sollte aber doch ehr vermieden werden und ist auch eigentlich nicht die Regel. Aber ja, natürlich kann das je nach Gelände so kommen. Es kann aber auch ein einzelner Zug ausgegliedert werden, es können zwei einzelne Fahrzeuge auf sich gestellt als aufgesessener Spähtrupp unterwegs sein. Ein einzelnes Fahrzeug kann irgendwo alleine in einem Feldpostenauftrag stehen oder es wird ein Kanonenzug eingesetzt und die Schützentrupps sind komplett wo anders  - ist uns im Einsatz passiert. Und genau so kann eine Kompanie nicht auf 300m sondern auf 3km verteilt sein. Möglich ist alles. Es kommt immer auf die aktuelle Lage an. Anzustreben ist so wenig Auflockerung einer gesamten Kompanie allerdings nicht - abgesehen von einem Verfügungsraum vielleicht. Wenn man mit einer gesamten Kompanie durch eine 300m breite Engstelle muss, könnte man sich vielleicht auch überlegen, ob es nicht besser wäre zu sickern.

Posted
15 hours ago, Yogiflight said:

Die Mündungsbremse sieht doch sehr nach der vom Puma aus. Die verschießt bestimmt auch Zerlegermunition, oder?

 

 

Der schießt quasi einen Vorhang, mit dem anfliegende Artilleriegeschosse bzw. Raketen vernichtet werden (sollen).

Posted
4 hours ago, Gizmo03 said:

Wenn man mit einer gesamten Kompanie durch eine 300m breite Engstelle muss, könnte man sich vielleicht auch überlegen, ob es nicht besser wäre zu sickern.

Es geht nicht um eine Engstelle sondern darum im Angriff möglichst viel Truppen auf einen bestimmten Raum zu bringen. In der Verteidigung ist die Kompanie etwas breiter aufgestellt, weil die Kompanie da alle drei Züge vorn hat. Heute ist die Kompanie auch breiter, weil die Züge vier Fahrzeuge haben und nicht mehr drei wie zu meiner Zeit. Und da ergibt sich die Breite ganz einfach, Zugführer in der Mitte und die beiden Gruppenfahrzeuge 50m Abstand, macht 100m Zugbreite. Und dann ein gewisser Abstand zwischen den Zügen.

 

5 hours ago, Gizmo03 said:

"Um den selbständig geführten Feuerkampf wieder in einen geleiteten Feuerkampf zu führen kann der Gruppenführer unter anderem Feuervorbehalt befehlen."

Das kenne ich so jetzt nicht. Feuervorbehalt wird vor dem ersten Feindkontakt befohlen. Der Gruppen- oder Zugführer behält sich die Feuereröffnung vor und läßt nicht den kleinen Muck entscheiden wann er denn gerne schießen möchte.

 

5 hours ago, Gizmo03 said:

Eine Feuereröffnungslinie vielleicht.

Linie zur selbständigen Feuereröffnung gibt es bei Feuer frei. Das wird in der Regel gemacht, wenn der Gruppen-/Zugführer das Gelände nicht komplett einsehen kann. Ansonsten entscheidet er, wann das Feuer, möglichst in einem Feuerüberfall, eröffnet wird.

Posted

Hrrrr....

hab mir mal "Overload" gegönnt. (Descent)

Einfach genial, Graphik ist ein Augenschmaus.

Jetzt ist mir schwindelig.....:wacko:

 

Unbenannt.thumb.JPG.92206b4c8db1e14f0fa5ae9943bcca82.JPG

 

Also das mit ner Oculus....

Posted
23 minutes ago, Yogiflight said:

Heute ist die Kompanie auch breiter, weil die Züge vier Fahrzeuge haben und nicht mehr drei wie zu meiner Zeit. Und da ergibt sich die Breite ganz einfach, Zugführer in der Mitte und die beiden Gruppenfahrzeuge 50m Abstand, macht 100m Zugbreite. Und dann ein gewisser Abstand zwischen den Zügen.

Das ist so im Kompanierahmen nicht richtig. Die Züge haben seit (ich glaube 2004) - angepasst an die Kampfpanzer - statt 3 Fahrzeuge jetzt 4 Fahrzeuge - da hast Du vollkommen recht. Dafür hat die Kompanie jetzt aber auch statt 4 Züge nur noch 3. Die Anzahl der Fahrzeuge ist die selbe und somit auch die Breite der Kompanie. Der Zugführer wählt seine Position selbst. Bei ihm sind sein Kettenhund, der Stellv. und der Kettenhund vom Stellv. Wobei die beiden Kettenhunde i.d.R. auch die MILAN Fahrzeuge sind, die der Zugführer auch entsprechend der Lage positionieren muss. Bleiben wir also bei einer Breite von 300m. Wenn Du also lediglich 2 Züge vorn haben willst und den dritten weiter hinten als Reserve hast Du einen Abstand von nicht mal 40 Metern zwischen den Fahrzeugen. Damit kann man ja durchaus leben. Kannst Du Dir das aber auf Grund der Lage nicht erlauben, nur 8 statt 12 Waffen am Feind zu haben verringert sich der Abstand bei einer Kompaniebrreite von 300m auf unter 25m. Da kommen wir dann doch so langsam in den Bereich eines lohnenden Ziels, vor allem weil es nichtmal ein Luftfahrzeug mit Clusterbomben braucht, sondern lediglich einen einzelnen Soldaten  mit einem Fernglas, einer Karte und einem Funkgerät - den feindlichen AB - also den Artilleriebeobachter.

Aber da das Leben kein Wunschkonzert ist und jeder gute Plan eh nur bis zum ersten Feindkontakt hält würde ich sagen, egal wie man es dreht und wendet: manchmal hat man einfach kein Glück mit der Kombination aus Lage und Gelände und muss da durch. Das könnte man dann halt unter Berufsrisiko verbuchen.

30 minutes ago, Yogiflight said:

Das kenne ich so jetzt nicht. Feuervorbehalt wird vor dem ersten Feindkontakt befohlen. Der Gruppen- oder Zugführer behält sich die Feuereröffnung vor und läßt nicht den kleinen Muck entscheiden wann er denn gerne schießen möchte.

Und was heisst in diesem Fall Feuervorbehalt, wenn der Gruppen- oder Zugführer entscheidet, wann das Feuer eröffnet wird?

31 minutes ago, Yogiflight said:

Linie zur selbständigen Feuereröffnung gibt es bei Feuer frei. Das wird in der Regel gemacht, wenn der Gruppen-/Zugführer das Gelände nicht komplett einsehen kann. Ansonsten entscheidet er, wann das Feuer, möglichst in einem Feuerüberfall, eröffnet wird.

Die Linie zur selbständigen Feuereröffnung stellt - wie der Name schon sagt eine ganz klare Bedingung. Nämlich das Überschreiten dieser Linie durch den Feind. Erst dann - und nicht vorher gilt Feuer frei. Solange diese Linie vom Feind nicht überschritten wird gilt Feuerverbot, denn sonst passiert genau das, was Du oben beschrieben hast: der kleine Muck entscheidet, wann er abkrümmt. Also weiss der Soldat genau wann er schießen darf und wann nicht. Was jetzt passiert wenn der Feind die eigene Stellung bereits vor überschreiten dieser Linie aufklärt und den Feuerkampf eröffnet erschließt sich aber auch hier nicht durch ein Feuervorbehalt. 

Beim Feuerüberfall wird ein klarer Befehl gegeben - nämlich der Befehl zum Fertigmachen für den Feuerüberfall, mit einer Zielverteilung von links, rechts oder was auch immer und dem Feuerbefehl auf Pfiff, Zuruf oder eben so, wie ich es immer gemacht habe auf Schuss. Von dem Moment an ist solange Feuerverbot bis vom Gruppenführer der Schuss kommt. Dann ist feuer frei bis was anderes befohlen wird. Aber auch hier bringt ein Feuervorbehalt nichts.

 

Also nichts für ungut - wir haben damals halt einfach festgestellt, dass das Verhalten des Soldaten bei Feuervorbehalt identisch mit dem Verhalten bei Feuerverbot war und dass das eigentlich nur für Verwirrung gesorgt hat. Also aus der Praxis für die Praxis haben wir diese Regelung einfach für uns gestrichen. 

Posted

Darauf ein yü-bE bump! icon_redface.gif

Posted

Die Moderatoren im ED-Forum... hab ne 20% Verwarnung bekommen für einen Thread den ich aufgemacht habe, weil ich auf dem F-16C TGP wegen dem AGC nichts erkennen kann, wegen:

 

Quote

1.5 Any and all Off Topic posts will be deleted without notice. Posts should be on topic based on the thread title, and threads should on topic based on the Forum section they are posted in. Posts that are attempts to hijack, troll, or ask questions that have been answered already will also be considered OT and removed. Repeat offenders may receive warnings.

 

Die sind schon echt fritte da drüben... dank "1.13 (removed)." darf ich das wenigstens hier erwähnen, ohne irgendwelche Repressalien befürchten zu müssen :mh:

Posted

GMMC :)

Posted

Guten Morgen!:)

 

7 hours ago, Eldur said:

Die Moderatoren im ED-Forum... hab ne 20% Verwarnung bekommen für einen Thread den ich aufgemacht habe, weil ich auf dem F-16C TGP wegen dem AGC nichts erkennen kann, wegen:

Was ist denn eine 20% Verwarnung? Bei 100% fliegt man raus?

Posted

Mmh, dann könnte ich meine 1080Ti evtl. auch zum Preis einer 2080Ti loswerden?:cool:

 

Bin ja schon seit geraumer Zeit am Planen, wie ich meinen PC evtl. noch dieses Jahr aufrüste. Bei Mindfactory habe ich den I5 10600K schon seit Wochen im Einkaufswagen liegen. Jetzt warte ich aber doch noch ab, bis demnächst die Zen3 Prozessoren vorgestellt werden. Könnte seit etwa 10 Jahren also wieder ein AMD werden. Bei der Grafikkarte schaue ich auch mal, wie die Big Navi Modelle abschneiden werden. Denke/befürchte aber, dass die neuen RTX-Karten besser performen. 

 

Meine Pimax 8KX liegt seit Samstag am Flughafen von Lüttich rum und soll Donnerstag geliefert werden. Wahrscheinlich wird die Dringlichkeit des Aufrüstens meines PCs nach dem ersten Ausprobieren der Brille noch deutlicher.:rolleyes: Für DCS bringen aber solche Hardware-Updates häufig nur bedingt Abhilfe. Wird Zeit, dass die ihre Engine auf Vordermann bringen.

 

Posted

Hübsches Bild! Und so preiswert! ?

Posted

Das sollte man eigentlich kaufen und dann in irgendeiner britischen Großstadt an ne random Hauswand kleben. Das treibt den Preis dann schon ordentlich in die Höhe rdlaugh.png

Posted

Feierabend BUMP im warsten Sinne des Wortes.satan.gif.57262a8179329f936b2ff7d6d26587c3.gif

Posted

GMMC :)

Posted

Guten  Morgen!:)

Posted

Feierabend BUMP satan.gif.57262a8179329f936b2ff7d6d26587c3.gif

Posted

GMMC :)

Posted

Einen schönen Guten Morgen :)

BZB_Flyingdoc
Posted

GMMC :)

Posted

Guten Morgen!:)

BZB_Flyingdoc
Posted

Feierabend BUMP satan.gif.57262a8179329f936b2ff7d6d26587c3.gif

BZB_Flyingdoc
Posted

Freitags GMMC :)

Posted

Guten Morgen!:)

BZB_Flyingdoc
Posted

Feierabend , Wochenend satan.gif.57262a8179329f936b2ff7d6d26587c3.gif BUMP

Posted

Loch am Ende....bow.gif.26aeb44f7509a4503adc7d3f7e27ac57.gif

Pardon....

Wochenende....bow.gif.6b40a60767cf94ee7d7af93dee4bcc0b.gif

Blooddawn1942
Posted

Ich habe seit 2 Stunden ein saudoofes dämliches Dauergrinsen.... 

Star Wars Squadron haut mich gerade in VR mal so richtig aus den Socken! 

Darauf habe ich über 20 Jahren gewartet. 

Ich war sehr skeptisch und wollte den Release erstmal abwarten, aber der GameStar Test hat mich dann doch alle guten Vorsätze über Bord werfen lassen. 

 

Selbst wenn der Whow Effekt sicher verblassen wird und der Umfang eher mager ist, so sind die 40 € den Spaß tausendmal wert! 

Eigentlich ein Jammer, daß man nicht eine Art X-Wing 2.0 daraus gemacht hat. Dann wäre ich mit der Kampagne jetzt wochenlang beschäftigt. 

 

Und der B-Wing fehlt! Aargh! 

Posted

Würds ja auch gern ausprobieren, ist aber halt doof, wenn man selbst für sowas erstmal sparen muss fluttershysad.png

 

Und anderen Stuff, wie endlich mal stabil laufende Hardware, mit der DCS mit mehr als 15fps in MP läuft, würde sich dadurch auch weiter verzögern... icon_question.gif

Blooddawn1942
Posted
38 minutes ago, Eldur said:

Würds ja auch gern ausprobieren, ist aber halt doof, wenn man selbst für sowas erstmal sparen muss

Mist... 

 

38 minutes ago, Eldur said:

Und anderen Stuff, wie endlich mal stabil laufende Hardware, mit der DCS mit mehr als 15fps

Das ist auch das schöne.... keine Ahnung, wie es fps technisch aussieht, aber es läuft killer - flüssig und ohne Ruckler. So muss dass.... Ich wünschte, DCS würde so famos laufen! 

Posted
6 hours ago, Blooddawn1942 said:

Ich habe seit 2 Stunden ein saudoofes dämliches Dauergrinsen.... 

Star Wars Squadron haut mich gerade in VR mal so richtig aus den Socken! 

Darauf habe ich über 20 Jahren gewartet. 

Ich war sehr skeptisch und wollte den Release erstmal abwarten, aber der GameStar Test hat mich dann doch alle guten Vorsätze über Bord werfen lassen. 

 

Selbst wenn der Whow Effekt sicher verblassen wird und der Umfang eher mager ist, so sind die 40 € den Spaß tausendmal wert! 

Eigentlich ein Jammer, daß man nicht eine Art X-Wing 2.0 daraus gemacht hat. Dann wäre ich mit der Kampagne jetzt wochenlang beschäftigt. 

 

Und der B-Wing fehlt! Aargh! 

 

 

Das könnte jetzt so der letzte kleine Schubser gewesen sein, den  ich dafür noch nötig hatte … mal abwarten, was morgen so passiert … :biggrin:

  • Haha 1
BZB_Flyingdoc
Posted

Tag der deutschen Einheit GMMC :)

Posted

Guten Morgen!:)

BZB_Flyingdoc
Posted

Sonntags GMMC :)

Posted

Guten Morgen!:)

Posted

 

Bin froh, dass ich noch nicht dabei bin - wer weiß, wie es mit meinem FFB2 läuft. Woanders hab ich gelesen, dass jemand mit nem 600€ Virpil das gleiche Problem hat. Momentaner Workaround wäre aber vJoy und UJR bzw. UCR und damit die X und Y Achsen auf z.B. X-Rot und Y-Rot umzumappen. Aber schon irgendwie lächerlich... EA halt :mh:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...