StG2_Manfred Posted January 30, 2014 Posted January 30, 2014 I muss schaffa wie ein Hund hier, zefix! Mahlzeit!
StG2_Manfred Posted January 30, 2014 Posted January 30, 2014 Oh, hab ein Windows7 Backup- und Restore-Programm, plus Recovery-Umgebung (WinPE) programmiert. Sowas mach ich eigentlich recht gern, aber jetzt muss ich grad noch Anleitungen dafür schreiben und den Release vorbereiten... (Sorry Foo, bei uns gehts leider nicht ohne Anglizismen...)
StG2_Manfred Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Moin allerseits bin schon gespannt, was heute wohl kommt
DonJosh Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 moin zusammen!ja das bin ich auch. ich hoffe auf was Großes (neues Flugzeug), aber denke eher das es etwas "kleines" wird.
Foobar Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Sorry Foo, bei uns gehts leider nicht ohne Anglizismen... Solange man sie selbst noch bemerkt, geht's ja
Eldur Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 JtD, hast du eigentlich noch das Video mit der I-16, die rückwärts fliegt und dann sogar noch landet? Hab irgendwie im Hinterkopf, dass das von dir war und finde es nicht mehr... war glaub sogar noch aus Il-2 1.2 Zeiten.
JtD Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Dass sich da noch jemand dran erinnert...War Il-2 V1.2, lustige Zeiten - habe ich selbst gar nicht mehr, kann ich mir also nicht mehr anschauen. Aber ich habe das Video noch auf einer Sicherung meiner damaligen Seite gefunden. Zip und Bild im Anhang. I-16-2.zip
EAF_Paf Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 meine augen! oh mann, ich weiß noch, wie ich die demo nen kumpel gezeigt habe und der sich wunderte, dass ne sim sone großartige grafik hat .... (sry fürs kleingetippe, tochter aufmarm)
Foobar Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Kommt halt immer drauf an, was man davor gewohnt war. Die Latte wird jedesmal ein bisschen höher gelegt. Irgendwann denkste, dass alles echt ist.
Eldur Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 (edited) Zu der Zeit war das absolut top... nur die Wolken von Microsoft waren besser :D Und danke für den Track... was man so alles noch findet :D Edited January 31, 2014 by Eldur
J./ZG15_DuesseI-Jaeger Posted February 1, 2014 Posted February 1, 2014 Dass sich da noch jemand dran erinnert... War Il-2 V1.2, lustige Zeiten - habe ich selbst gar nicht mehr, kann ich mir also nicht mehr anschauen. Aber ich habe das Video noch auf einer Sicherung meiner damaligen Seite gefunden. Zip und Bild im Anhang. Haha,Geilo.Zu damaligen Verhältnissen doch ne Top-Grafik! Aber zu Amiga-Zeiten war das auch ne Top-Grafik. http://www.youtube.com/watch?v=rW1aKGl2HXk
Foobar Posted February 1, 2014 Posted February 1, 2014 Wings... Damit hatten wir uns damals auf der Polizeischule die Nächte um die Ohren gehauen (während andere auf Klausuren gelernt haben)
Reverend Posted February 1, 2014 Posted February 1, 2014 Für Wings habe ich mir extra eine 512 k Speichererweiterung für den Amiga geholt
ram0506 Posted February 1, 2014 Posted February 1, 2014 Arme Sau! Uuaaah...! Bin ich müde! Quiiiieeek....!
J./ZG15_DuesseI-Jaeger Posted February 1, 2014 Posted February 1, 2014 Für Wings habe ich mir extra eine 512 k Speichererweiterung für den Amiga geholt Hahaha,abschaltbar aber.
Eldur Posted February 1, 2014 Posted February 1, 2014 Wings... Damit hatten wir uns damals auf der Polizeischule die Nächte um die Ohren gehauen (während andere auf Klausuren gelernt haben) http://cinemawarewings.com/ Die bauen immer noch an der Neuauflage... :D Und ich hab vor etwa nem Jahr erst wieder den WinUAE ausgegraben, um das zu spielen... :D Da können sich alle, die keine richtigen Sims rausbringen, ne Scheibe von abschneiden... mit so ner Atmosphäre würde ich sogar solche Sachen wie Blasende Engel spielen.
DonJosh Posted February 2, 2014 Posted February 2, 2014 Guten Abend,ich habe eine kleine Frage und hoffe es ist okay wenn ich sie hier poste?!Und zwar: Warum hat die 109 auf der linken Seite unter der Frontscheibe ein kleines Fenster und auf der rechten Seite keins bzw. nur ein kleines Guck-Loch?
JtD Posted February 2, 2014 Posted February 2, 2014 Das Blech mit dem Loch auf der rechten Seite ist für die Signalpistole. 1
EAF_Paf Posted February 2, 2014 Posted February 2, 2014 (edited) Foo, du hattest geschrieben, das die Br52 als Kriegslok in grau und nicht in schwaz-rot gefahren ist. Wie war das denn mit der 01er Einheitslok? Ich finde das Grau ziemlich ansprechendund die 01er einfach schick. Edited February 2, 2014 by EAF_Paf
DonJosh Posted February 2, 2014 Posted February 2, 2014 Das Blech mit dem Loch auf der rechten Seite ist für die Signalpistole. Danke JtD für deine Antwort!
Foobar Posted February 2, 2014 Posted February 2, 2014 Foo, du hattest geschrieben, das die Br52 als Kriegslok in grau und nicht in schwaz-rot gefahren ist. Wie war das denn mit der 01er Einheitslok? Ich finde das Grau ziemlich ansprechendund die 01er einfach schick. Paf, die EInheitsloks wurden fast alle zu Friedenszeiten hergestellt, und zwar (glaub) ab 1925, beginnend mit der 01. Vorher waren Dampflokomotiven in Deutschland regional unterschiedlich angestrichen. Aber seit den EInheitsdampfloks waren sie i.d.R. schwarz und untenrum rot. Als man ab 1942 damit begann, speziell für den Kriegseinsatz bestimmte entfeinerte Lokomotiven herzustellen (BR 50 ÜK bzw. 52 und 42 u.a.), wurde auch die Frage nach dem Anstrich neu gestellt. Alles hatte sich dem militärischen Zweck unterzuordnen und man entschied sich für Eisengrau, was ab Herbst 1942 in schwarzgrau geändert wurde (Eisengrau war zu hell und aus der Luft zu deutlich erkennbar). Einerseits waren auch Militärfahrzeuge grau angestrichen, und andererseits waren graue Lacke wohl auch billiger herzustellen als schwarze und rote. Selbst die paar nach Kriegsende noch hergestellten 52er-Neubauten für die US-Besatzungstruppen (unter Verwendung von noch im Krieg hergestellter Einzelteile) wurden imho noch mit dem schwarzgrauen Anstrich versehen. Später wurden sie jedoch nachträglich schrittweise im traditionellen schwarz/rot angestrichen und auch mit Windleitblechen versehen. Es ist also völlig richtig, dass die BR 52 und 42 im Kriegseinsatz einen all umfassenden schwarzgrauen Anstrich hatten und ggf. einen feldmäßig aufgebrachten Tarnanstrich (der dann natürgemäß bei jeder Lok anders ausschaut). Das Bauprogramm für die 01 war ja bei Kriegsbeginn längst abgeschlossen, daher behielten die alle ihren schwarz/roten Anstrich imho (wenn man von den wenigen Ausnahmen mit Fotografieranstrich absieht).
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now