Jump to content

Map of Lufwaffe JGs in BEL and NL


Recommended Posts

Posted (edited)

Hello, 

I would need to know which Luftwaffe JGs were stationed where?

More precisely, is there someone able to let me know or have a map  with the airbases and the units in Belgium and the Netherlands between May 1942 and May 1944 ?

 I already have the list of airbases with some informations, but it’s not so clear sometimes.

Edited by DN308
cardboard_killer
Posted
5 minutes ago, DN308 said:

I would need to know which Luftwaffe JGs were stationed where?

Don't forget "when", too.

Posted

And when, exactly 

  • 1CGS
Posted

Might help a bit, though it's focused on France:

 

870273560_Fw190andBf109AirfieldsJune-August1944.thumb.jpg.e8080555de8a3d58642013833091596a.jpg

Posted

- - 1942 - -

Am 15. Januar 1942 wurde durch die Umbenennung der I. Gruppe des Jagdgeschwaders 3 die II. Gruppe des Jagdgeschwaders 1 aufgestellt. Die Gruppe bestand aus einem Gruppenstab und drei Staffeln. Am 12. und 13. Februar 1941 beteiligte sich die Gruppe am Unternehmen "Cerberus", dem Durchbruch der deutschen Kriegsschiffe Scharnhorst, Gneisenau und Prinz Eugen durch den Ärmelkanal. Anschließend verlegte die Gruppe nach Uetersen. Am 1. März 1942 erhielt die Gruppe den Befehl, auf die Focke-Wulf Fw 190 umzurüsten. Daraufhin begann für die Gruppe die Umrüstung auf diesen Flugzeugtyp. Im Mai verlegten große Teile der Gruppe nach Woensdrecht. Der Frühjahr und Sommer 1942 verlief bei der Gruppe relativ ruhig. Erst ab September 1942 steigerte sich die Gefechtstätigkeit. Bis Oktober 1942 hatte die Gruppe alle Messerschmitt Bf 109 F-4 abgegeben und komplett auf die Focke-Wulf Fw 190 A-2, A-3 und A-4 umgerüstet. Insgesamt erzielte die Gruppe im Jahr 1942 55 Abschüsse. Selbst hatte die Gruppe 15 Gefallene, davon acht durch Luftkämpfe. 26 Maschinen gingen verloren, zehn davon durch Feindeinwirkung.

Stab 4. Staffel 5. Staffel 6. Staffel
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
15. Januar Katwijk 15. Januar Katwijk 15. Januar Woensdrecht 15. Januar Katwijk
13. Februar Stade 19. Januar Leeuwarden 13. Februar Stade 13. Februar Stade
25. Februar Katwijk 13. Februar Uetersen 25. Februar Katwijk 25. Februar Haamstede
8. Mai Woensdrecht 25. Februar Leeuwarden 8. Mai Katwijk 8. Mai Woensdrecht
23. Juli Venlo 8. Mai Woensdrecht 23. Juli Amsterdam-Schiphol 23. Juli Venlo
23. September Woensdrecht 23. Juli Venlo 23. September Woensdrecht 23. September Woensdrecht
    23. Juli Deelen        
    24. September Amsterdam-Schiphol        

 

Die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 1 wurde zum 6. Februar 1942 aus Teilen von Ergänzungsgruppen aufgestellt:
Gruppenstab aus Stab der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 52
7. Staffel aus den Einsatzstaffeln der Jagdführerschulen Breslau, Gleiwitz und Königsberg
8. Staffel aus der Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 27
9. Staffel aus der Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 52
Die Gruppe erhielt den Auftrag, den Jagdschutz über dem Küstengebiet im Norden der Deutschen Bucht zwischen Nordfriesland und Dänemark zu übernehmen. Ausgerüstet war die Gruppe mit der Messerschmitt Bf 109 E-7. Anfang März 1942 wurde die 8. Staffel zur Jagdgruppe Losigkeit nach Norwegen verlegt. Am 14. Mai 1942 folgte die Verlegung der gesamten Gruppe nach Kjevik bei Kristiansand in Südnorwegen. Von hier aus übernahm die Gruppe den Jagdschutz über die nach Deutschland verlegende "Prinz Eugen" zu übernehmen. Anschließend verblieb die Gruppe zu Patrouillenaufgaben in Südnorwegen. Dabei kam es am 17. Mai zu schweren Luftgefechten bei Lister. Im Juli 1942 wurde die Gruppe dann auf die Focke-Wulf Fw 190 umgerüstet. Insgesamt erzielte die Gruppe im Jahr 1942 neun Abschüsse.  Selbst hatte die Gruppe  5 Gefallene, davon alle durch Unfälle. 15 Maschinen gingen verloren, keine davon durch Feindeinwirkung.

Stab 7. Staffel 8. Staffel 9. Staffel
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
6. Februar 1942 Husum 6. Februar 1942 Husum 6. Februar 1942 Husum 6. Februar 1942 Husum
1. März Esbjerg 1. März Esbjerg 1. März Esbjerg 1. März Esbjerg
10. Mai Aalborg 10. Mai Aalborg 10. Mai Aalborg 10. Mai Aalborg
17. Mai Kristiansand 17. Mai Kristiansand 17. Mai Kristiansand 17. Mai Kristiansand
19. Juni Kjevik u. Lister 19. Juni Kjevik u. Lister 19. Juni Kjevik u. Lister 19. Juni Kjevik u. Lister
3. November Stavanger-Sola 3. November Stavanger-Sola 3. November Stavanger-Sola 3. November Stavanger-Sola
6. November Herdla 6. November Herdla 6. November Herdla 6. November Herdla
8. November Kjevik 8. November Kjevik 8. November Kjevik 8. November Kjevik

 

Die IV. Gruppe des Jagdgeschwaders 1 wurde im Januar 1942 aus Teilen von Ergänzungsgruppen aufgestellt:
Gruppenstab aus Stab der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 53
10. Staffel aus Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 2
11. Staffel aus Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 26
12. Staffel aus Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 51
Ausgerüstet war die Gruppe noch mit der Messerschmitt Bf 109 E-7, F-1 und F-2. Am 31. Januar 1942 verlegte die Gruppe von der Bretagne nach Brest-Süd, um hier für den bevorstehenden Einsatz des Unternehmens "Cerberus", dem Durchbruch der deutschen Kriegsschiffe Scharnhorst, Gneisenau und Prinz Eugen durch den Ärmelkanal, bereit zu stehen. Am 12. Februar 1942 folgte die Gruppe den Kriegsschiffen und verlegte so gleichzeitig nach Haamstede. Anschließend verlegte die Gruppe nach Trondheim. Am 21. März 1942 wurde die IV. Gruppe dann in das neu aufgestellte Jagdgeschwader 5 eingegliedert:
Gruppenstab wurde zum Stab der III. / Jagdgeschwader 5
10 Staffel wurde zur 1. / Jagdgeschwader 5
11. Staffel wurde zur 8. / Jagdgeschwader 5
12. Staffel wurde zur 4. / Jagdgruppe Drontheim
Während der kurzen Phase des Bestehens der Gruppe konnte diese zwei Luftsiege verbuchen. Gleichzeitig gingen zwei Maschinen durch Unfälle verloren.

Stab 10. Staffel 11. Staffel 12. Staffel
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
Januar 1942 Vannes Januar 1942 Vannes Januar 1942 Vannes Januar 1942 Vannes
31. Januar Brest-Süd 31. Januar Brest-Süd 31. Januar Brest-Süd 31. Januar Brest-Süd
12. Februar Haamstede 12. Februar Haamstede 12. Februar Haamstede 12. Februar Haamstede
Februar Trondheim-Lade Februar Trondheim-Lade Februar Trondheim-Lade Februar Trondheim-Lade

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Jagdgeschwader/Inhalt.htm

 

 

  • Upvote 1
Posted (edited)

@LukeFF, Nice, thanks.

But... it’s in France from June to August 1944, not in Belgium and the Netherlands from 1942 to 1944, unfortunately.

At least it is in French that is better than my English and my German... I really appreciate, thanks.

 

16 minutes ago, namhee2 said:

- - 1942 - -

Am 15. Januar 1942 wurde durch die Umbenennung der I. Gruppe des Jagdgeschwaders 3 die II. Gruppe des Jagdgeschwaders 1 aufgestellt. Die Gruppe bestand aus einem Gruppenstab und drei Staffeln. Am 12. und 13. Februar 1941 beteiligte sich die Gruppe am Unternehmen "Cerberus", dem Durchbruch der deutschen Kriegsschiffe Scharnhorst, Gneisenau und Prinz Eugen durch den Ärmelkanal. Anschließend verlegte die Gruppe nach Uetersen. Am 1. März 1942 erhielt die Gruppe den Befehl, auf die Focke-Wulf Fw 190 umzurüsten. Daraufhin begann für die Gruppe die Umrüstung auf diesen Flugzeugtyp. Im Mai verlegten große Teile der Gruppe nach Woensdrecht. Der Frühjahr und Sommer 1942 verlief bei der Gruppe relativ ruhig. Erst ab September 1942 steigerte sich die Gefechtstätigkeit. Bis Oktober 1942 hatte die Gruppe alle Messerschmitt Bf 109 F-4 abgegeben und komplett auf die Focke-Wulf Fw 190 A-2, A-3 und A-4 umgerüstet. Insgesamt erzielte die Gruppe im Jahr 1942 55 Abschüsse. Selbst hatte die Gruppe 15 Gefallene, davon acht durch Luftkämpfe. 26 Maschinen gingen verloren, zehn davon durch Feindeinwirkung.

Stab 4. Staffel 5. Staffel 6. Staffel
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
15. Januar Katwijk 15. Januar Katwijk 15. Januar Woensdrecht 15. Januar Katwijk
13. Februar Stade 19. Januar Leeuwarden 13. Februar Stade 13. Februar Stade
25. Februar Katwijk 13. Februar Uetersen 25. Februar Katwijk 25. Februar Haamstede
8. Mai Woensdrecht 25. Februar Leeuwarden 8. Mai Katwijk 8. Mai Woensdrecht
23. Juli Venlo 8. Mai Woensdrecht 23. Juli Amsterdam-Schiphol 23. Juli Venlo
23. September Woensdrecht 23. Juli Venlo 23. September Woensdrecht 23. September Woensdrecht
    23. Juli Deelen        
    24. September Amsterdam-Schiphol        

 

Die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 1 wurde zum 6. Februar 1942 aus Teilen von Ergänzungsgruppen aufgestellt:
Gruppenstab aus Stab der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 52
7. Staffel aus den Einsatzstaffeln der Jagdführerschulen Breslau, Gleiwitz und Königsberg
8. Staffel aus der Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 27
9. Staffel aus der Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 52
Die Gruppe erhielt den Auftrag, den Jagdschutz über dem Küstengebiet im Norden der Deutschen Bucht zwischen Nordfriesland und Dänemark zu übernehmen. Ausgerüstet war die Gruppe mit der Messerschmitt Bf 109 E-7. Anfang März 1942 wurde die 8. Staffel zur Jagdgruppe Losigkeit nach Norwegen verlegt. Am 14. Mai 1942 folgte die Verlegung der gesamten Gruppe nach Kjevik bei Kristiansand in Südnorwegen. Von hier aus übernahm die Gruppe den Jagdschutz über die nach Deutschland verlegende "Prinz Eugen" zu übernehmen. Anschließend verblieb die Gruppe zu Patrouillenaufgaben in Südnorwegen. Dabei kam es am 17. Mai zu schweren Luftgefechten bei Lister. Im Juli 1942 wurde die Gruppe dann auf die Focke-Wulf Fw 190 umgerüstet. Insgesamt erzielte die Gruppe im Jahr 1942 neun Abschüsse.  Selbst hatte die Gruppe  5 Gefallene, davon alle durch Unfälle. 15 Maschinen gingen verloren, keine davon durch Feindeinwirkung.

Stab 7. Staffel 8. Staffel 9. Staffel
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
6. Februar 1942 Husum 6. Februar 1942 Husum 6. Februar 1942 Husum 6. Februar 1942 Husum
1. März Esbjerg 1. März Esbjerg 1. März Esbjerg 1. März Esbjerg
10. Mai Aalborg 10. Mai Aalborg 10. Mai Aalborg 10. Mai Aalborg
17. Mai Kristiansand 17. Mai Kristiansand 17. Mai Kristiansand 17. Mai Kristiansand
19. Juni Kjevik u. Lister 19. Juni Kjevik u. Lister 19. Juni Kjevik u. Lister 19. Juni Kjevik u. Lister
3. November Stavanger-Sola 3. November Stavanger-Sola 3. November Stavanger-Sola 3. November Stavanger-Sola
6. November Herdla 6. November Herdla 6. November Herdla 6. November Herdla
8. November Kjevik 8. November Kjevik 8. November Kjevik 8. November Kjevik

 

Die IV. Gruppe des Jagdgeschwaders 1 wurde im Januar 1942 aus Teilen von Ergänzungsgruppen aufgestellt:
Gruppenstab aus Stab der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 53
10. Staffel aus Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 2
11. Staffel aus Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 26
12. Staffel aus Einsatzstaffel der Ergänzungsgruppe des Jagdgeschwaders 51
Ausgerüstet war die Gruppe noch mit der Messerschmitt Bf 109 E-7, F-1 und F-2. Am 31. Januar 1942 verlegte die Gruppe von der Bretagne nach Brest-Süd, um hier für den bevorstehenden Einsatz des Unternehmens "Cerberus", dem Durchbruch der deutschen Kriegsschiffe Scharnhorst, Gneisenau und Prinz Eugen durch den Ärmelkanal, bereit zu stehen. Am 12. Februar 1942 folgte die Gruppe den Kriegsschiffen und verlegte so gleichzeitig nach Haamstede. Anschließend verlegte die Gruppe nach Trondheim. Am 21. März 1942 wurde die IV. Gruppe dann in das neu aufgestellte Jagdgeschwader 5 eingegliedert:
Gruppenstab wurde zum Stab der III. / Jagdgeschwader 5
10 Staffel wurde zur 1. / Jagdgeschwader 5
11. Staffel wurde zur 8. / Jagdgeschwader 5
12. Staffel wurde zur 4. / Jagdgruppe Drontheim
Während der kurzen Phase des Bestehens der Gruppe konnte diese zwei Luftsiege verbuchen. Gleichzeitig gingen zwei Maschinen durch Unfälle verloren.

Stab 10. Staffel 11. Staffel 12. Staffel
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
Januar 1942 Vannes Januar 1942 Vannes Januar 1942 Vannes Januar 1942 Vannes
31. Januar Brest-Süd 31. Januar Brest-Süd 31. Januar Brest-Süd 31. Januar Brest-Süd
12. Februar Haamstede 12. Februar Haamstede 12. Februar Haamstede 12. Februar Haamstede
Februar Trondheim-Lade Februar Trondheim-Lade Februar Trondheim-Lade Februar Trondheim-Lade

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Jagdgeschwader/Inhalt.htm

 

 

Many thanks. I have to improve my German but that’s really interesting 

Edited by DN308
Posted
17 minutes ago, DN308 said:

Nice, thanks.

But... it’s in France from June to August 1944, not in Belgium and the Netherlands from 1942 to 1944, unfortunately 

Many thanks. I have to improve my German but that’s really interesting 

It doesn't matter, I also come from the Nord near Valenciennes: Mortagne du Nord ;)

Posted

Really ???

I was born in St-Saulve

Posted (edited)

Et bien chava biloute, I've lived in Berlin since 1971

Edited by namhee2
Posted
2 minutes ago, namhee2 said:

Et bien chava biloute, I've lived in Berlin since 1971

Ben ouais min chtio, mi ch’t’arcono, t’es d’min coin ti.

 

Well, I lived in different parts of France, and some really shittiest parts of the world, depending of the events everywhere...

  • Haha 2
Posted
13 hours ago, DN308 said:

Hello, 

I would need to know which Luftwaffe JGs were stationed where?

More precisely, is there someone able to let me know or have a map  with the airbases and the units in Belgium and the Netherlands between May 1942 and May 1944 ?

 I already have the list of airbases with some informations, but it’s not so clear sometimes.

http://www.ww2.dk/Airfields - Belgium and Luxembourg.pdf

http://www.ww2.dk/Airfields - Netherlands.pdf

 

Gives map coords, units and other details.

  • Like 1
Posted

Thanks. I already have that, but i was searching for something more easy to read and quickier

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...