Jump to content

Missionseditor, Status invertieren


Recommended Posts

Posted

Hallo Missionsbauer,

ich versuche mich gerade etwas im Umgang mit dem Missionseditor. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:

Mit dem Check Zone-Trigger kann ich feststellen, dass sich ein bestimmtes Objekt in der festgelegten Zone oder außerhalb befindet. Aber ich kann nicht feststellen, ob das Objekt, das die Zone betreten hat, dort noch ist, wenn es sie nicht verlassen hat. Beispiel: Ein feindliches Flugzeug fliegt in den zu schützenden Bereich (z. B. Flugplatz) ein und löst damit den Sirenenalarm aus. Der Flieger wird nun (innerhalb der Überwachungszone) von de Flak abgeschossen. Wie kann ich der Sirene beibringen, dass der Feindflieger abgestürzt ist und sie mit dem Lärm aufhören kann? Der Status "Feind im Überwachungsbereich" müsste invertiert und dadurch das Command Effect/Stop ausgelöst werden.

LG, Michael

Posted (edited)

@Blue_Bear

Der Ansatz stimmt, der Check Zone Trigger kann erkennen, ob sich etwas innerhalb oder ausserhalb seiner Zone befindet.

Für deinen Fall würde ich einen Complexen Trigger empfehlen, der funktioniert ähnlich, kann aber viel viel mehr!

Zum Beispiel kann er gleichzeitig messen, ob sich Flugzeuge einer bestimmten Seite in sein Gebiet eindringen oder es verlassen.

Edited by Leon_Portier
Posted

Danke, Leon. Der Complexe Trigger war die Lösung. Hier kann man viele verschiedene Zustände abfragen, u. a. auch "Object Finished".

Posted

Super! Ich kenn mich mit dem complexem Trigger ziemlich gut aus, falls was nicht läuft kann ich weiterhelfen.

  • 7 months later...
Klaus2000Jabo71
Posted

Hallo,bin neu hier und kriege den Missionseditor nicht zum laufen.Ich kann für die Objekte keine Wegpunkte setzen.

Posted (edited)
1 hour ago, Klaus2000Jabo71 said:

Hallo,bin neu hier und kriege den Missionseditor nicht zum laufen.Ich kann für die Objekte keine Wegpunkte setzen.

Wie gut ist dein französisch? Hier sind sehr gute Video zum lernen:

https://www.youtube.com/channel/UCCWLLa_oyv_FO3t9tWH8Oxg

 

PS; du must auch dei Object ein Leben geben mit" Create Linked Entity" sonst erkennte der way point das Object nicht

 

Edited by namhee2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...