Jump to content

Wer hat Wings over Flandern Fields?


Recommended Posts

Posted

Gestern habe ich mir besagtes Programm herunter geladen und das Spiel will eine Registrierungs Nummer haben bevor man es zum ersten Mal

starten kann. Laut Beschreibung soll man diese mit einer E-mail bekommen haben. Nach Kauf des Programmes habe ich drei Mails erhalten, konnte

aber in keiner eine Registrierungsnummer finden.

 

Wer kann da helfen?

Blooddawn1942
Posted

Diese besagte Nummer sollte aber in jedem Fall bei einer der Mails dabei sein. Sonst schreibe bitte den Support an. Die Entwickler antworten immer selbst und sind ausgesprochen hilfsbereit.

Posted

Das hätten sie aber auch gleich sagen können, das die Bestellnummer auch der Aktivierungscode ist.

 

Jetzt muss ich nur noch TrackIR zum Laufen bringen, in den FAQ steht man müsste die neueste Treiber Version

haben, das ist seit zwei Jahren V 5.4.2. Die habe ich. Im "Workshop" habe ich keine Stelle gefunden, bei der man

TrackIR "zuschalten" kann.

Wie geht es?

Posted (edited)

Bei mir hat TrackIR auch sofort funktioniert.

Ich meine mich zu erinnern, dass WOFF auch nur vier USB Ports verarbeitet. Kann sein, dass dies bei zu vielen Peripheriegeräten zu einer Nichterkennung von TrackIR führt. 

Auch kann Antivirensoftware dazu führen, dass WoFF nicht vernünftig funktioniert. 

Hab noch diese Post gefunden. Hoffe, es hilft Dir weiter:

http://simhq.com/forum/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/4324813/Searchpage/1/Main/410586/Words/%2Btrackir+%2Bupdate/Search/true/re-trackir-problems#Post4324813

 

Nicht aufgeben. Das Spiel ist echt sämtliche Installations- und Konfigurationsmühen wert. 

Edited by Bhaal
  • Confused 1
Posted

Hallo allerseits,

bin neu, mein 1. Beitrag, deshalb kurz zu mir:

Ich fliege Flight-Sims seit RedBaron 1 und den ersten MS-Flightsims. Dann habe ich mir den Traum erfüllt und selbst das Fliegen eines Flugzeugs gelernt und war mehrere Jahre aktiv (war wirklich eine tolle Phase, für die ich froh und dankbar bin). Durch Familiengründung, Haus und Arbeit blieb mir dafür keine Zeit mehr, habe seitdem eine ruhende SPL-Lizenz und konzentriere mich auf Flight-Sims am WE (bis auf Weiteres …).

Im UBI-Forum von IL-2 Sturmovik 46 war ich viele Jahre sehr gerne unterwegs, angefangen mit dem 1. IL-2 Sturmovik (meine 1. WW2-FluSim war EAW). Leider ist dort seit Langem nichts mehr los. Dann wollte ich mich bei ROF anmelden, aber da passiert auch nichts mehr. Dieses etablierte Sturmovik-Forum kenne ich noch aus meiner Zeit im UBI-Forum, da hat man sich gegenseitig informiert. Und hier werden die WW-FlugSims gut abgedeckt, über ROF (FC) auch die WW1-Sims.

Derzeit aktuell sind bei mir COD (weil IL-2 damit endlich mal die Ostfront verlassen hat, wenn da nicht die Uraltschwäche von IL-2 wäre, dass man nur im MP Spaß hat), ROF und WOFF.

Nun zum Thema WOFF, für die, die mit WOFF liebäugeln, und somit zwangsläufig auch zum Vergleich mit ROF (FC):
ROF ist in der Grafik und im FM sehr gut und setzt vor allem im DM einen völlig neuen Maßstab; eine erstklassige Arbeit! Aber es leidet am gleichen Problem wie IL-2. Der SP ist langweilig, atmosphärenlos, ohne Tiefe und Dynamik. Zudem gibt es keine vollständige Front und immer die gleichen Cumulus-Wolken (noch nicht einmal 8/8 Wolkendecke). Aber Flugzeuge, um eine Kampagne zu Ende zu spielen, soll ich trotzdem zusätzlich kaufen (habe ich aufgrund dieser Mängel dann auch nicht gemacht). PWCM bessert das alles ein bisschen (Kompliment!), doch an der grundsätzlichen Problematik kann er auch nichts ändern. Also dachte ich, dass ich in den MP muss, denn es ist ja mit Schwerpunkt eine MP-Sim. Doch da tummelten/-n sich mal gerade 20 Leute am WE und in der Woche war/ist gar nichts los.
Kurz zusammengefasst: Das Problem bei ROF ist nicht das, was geliefert wurde (das ist sehr gut!), sondern das, was fehlt. Und das ist viel bzw. schwerwiegend! Es ist wirklich schade, dass so eine gute Leistung am Ende Stückwerk geblieben ist.

Vergleich ROF mit WOFF: WOFF wurde mit sehr viel Liebe zum Detailreichtum entwickelt. Tolle Atmosphäre, tiefgehendes Karrieremenü. Es gibt Zäune, und mit dem Fahrgestell kann man an denen auch hängen bleiben. Im Wald sieht man eine Kompanie, die dort ihr Lager aufgeschlagen hat, und, und. Die Wetterdynamik ist sehr gut (kein Vergleich zu ROF) und manche Wolkentexturen sehen dort sogar realistischer aus als bei ROF. Auch wenn die CFS3-Engine über 10 Jahre alt ist, wirkt die gesamte Umwelt (Landschaft und Himmel) sehr stimmig, glaubwürdig und meines Erachtens z. T. realistischer als bei ROF. Und das, obwohl ROF in den Texturen und der Grafikqualität/-technik natürlich besser ist. Das FM von WOFF kommt an ROF nicht ganz heran, ist aber dennoch gut umgesetzt. Die EIII z. B. hat einen ausgeprägten Rechtsdrang durch den Oberurselmotor. Die DR.1 musst du konsequent drücken, sonst steigt sie, und ist im Kurvenflug schwierig.

Fazit:
Bei ROF bin ich vom FM überzeugt und vom einzigartigen DM wirklich begeistert, vermisse aber absolut grundlegende Inhalte. Bei WOFF vermisse ich nur ein wenig den MP und am ehesten das TOP-DM von ROF, sonst finde ich es absolut gelungen.
Daher ist für mich WOFF eindeutig der „Red Baron 4“ der Gegenwart (im Gesamtpaket klarer Punktsieger).

Ausblick „Red Baron 5“?:
ROF und wahrscheinlich FC zeigen das Potential für die Zukunft, wie ein „Red Baron 5“ aussehen könnte. Doch leider wurde dieses Potential bei ROF nicht ausgeschöpft und wird –so befürchte ich- wohl auch von FC nicht ausgeschöpft werden. Denn FC scheint sich auf die gleichen Eigenschaften von ROF zu konzentrieren und scheint auch die gleichen Schwächen beizubehalten. Ein bisschen schrauben am FM und DM empfinde ich da eher als Makulatur, da hier schon ROF einen Maßstab gesetzt hat, der auf absehbare Zeit signifikant kaum verbessert werden kann. Außer VR sehe ich somit bis jetzt keine tatsächliche Weiterentwicklung und das reicht nach meiner Meinung nicht. Unter IL-2-Regie kann ich mir die nötige Entwicklung an den beschriebenen Punkten nur bedingt vorstellen, da die IL-2-Serie genauso wie ROF sehr MP-lastig ist und Menü / Kampagne bis COD seit Jahren ziemlich dürftig ausfallen (BOS, Moskau, Kuban habe ich nicht, ist es dort anders? Das wäre gut!).
Ich halte es daher für möglich, dass FC auf absehbare Zeit die Umsatzhoffnungen der Entwickler leider nicht erfüllen wird. Zumal sollen die Leute für all das, was sie bei ROF schon (gekauft) hatten, noch einmal (viel) Geld ausgeben.

  • Thanks 1
Himmselbuster
Posted (edited)

Willkommen hier im Forum! :bye:

 

Du gehst mit den Flight Sims ja ganz schön hart ins Gericht! :acute:Im Prinzip würde ich Dir sogar Recht geben, wenn ich nicht froh wäre, dass überhaupt jemand dieses Nischengenre der Computerspiele bedient! Da bin ich dann doch nicht sooo wählerisch - obwohl, doch: es muss inzwischen unbedingt in VR sein....:blush:

Die Karrieren in RoF und IL2 finde ich auch nicht so schlecht, da ich glaube, bei den echten Einsätzen war damals auch nicht so viel mehr los. Es gibt für IL2 inzwischen aber auch "gescriptete" Kampagnen zu kaufen, die Deiner Vorstellung von abwechslungsreichen Einsätzen wohl eher entsprechen. "Zehn Tage im Herbst" habe ich selbst schon durch und bin sehr zufrieden damit. Diese Kampagne benötigt aber Battle of Moscow!

Edited by Himmselbuster
  • Upvote 2
Posted

Das sehe ich auch so - betreffend sogenannter Karrieren, in denen ständig was los sein muss, kann ich nur lachen. Denn sehr oft verlangen diejenigen,

die eben diese "Langeweile" kritisieren gleichzeit, dass möglichst alles akurat simuliert wird und zudem noch historisch korrekt sein muss.

 

Tja, ich habe einige interessante Bücher in meinem Regal stehen - Günther Rall, Walter Krupinski, Günther Josten, Werner Mölders - alles sehr interessante

Biographien / Autobiographien. Diese bekannten Namen haben Tausende von Missionen auf dem Buckel gehabt, waren sehr erfolgreiche Jäger und z.T.

hochdekoriert - alle haben sehr oft und tagelang langweilige, ereignislose Missionen erlebt. Also, liebe Leute, wenn schon realistisch, dann eben korrekt.

 

Für den schnellen Kick gibt es immer noch den Quick Mission Editor oder Online BERLOGA - nur so als Tipp.

 

Gruss und Horrido

  • Upvote 2
Posted

Hallo Himmselbuster, Hallo -IRRE-Therion,

vielen Dank für eure Antworten.

 

Jetzt habt ihr mich aber leider falsch verstanden, oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Ich habe nicht gemeint, dass in einer Kampagne bei jeder Mission etwas los sein muss. Mitnichten (steht auch nirgendwo in meinem Text!).

Wenn du bei WOFF deine Karriere z. B. im Elsass startest, passiert da nicht viel, weil da auch historisch nicht viel los war. Und nur so ist es auch richtig. Was ich meine mit "Atmosphäre, Tiefe und Dynamik" ist das gesamte Kampagnenmenü an sich. Und da sind die Unterschiede zwischen ROF und WOFF doch gewaltig.

 

Es ist auch nicht meine Absicht, mit den Sims hart ins Gericht zu gehen. Es geht mir um die Leute, die überlegen, sich WOFF zuzulegen, wie ich es auch geschrieben habe. Und das kostet nun einmal Geld, derzeit 30€. Und da hilft es zur Entscheidungsfindung wenig, zu schreiben "Die Sim ist auch ganz schön". Die Unterschiede sollten im Wesentlichen schon benannt werden, und genau das habe ich versucht.

  • Upvote 1
Posted

Hi Becker03

Willkommen im Forum. Ich hätte den Beitrag zu WOFF vs. RoF nicht besser beschreiben können. Danke Dir. 

Ich mag realistische Flugmodelle, sofern ich Realistik überhaupt ohne Realerfahrung einschätzen kann, hab aber nur begrenzt Zeit und möchte halt nicht 120 min fliegen, ohne dass was passiert. Auch wenn das realistisch ist. 

Für mich als Spieler ist mir auch ein SP-Mode wichtig und idealerweise bedient ein Titel SP und MP-gleichermaßen.

 

 

Himmselbuster
Posted
11 hours ago, Becker03 said:

Hallo Himmselbuster, Hallo -IRRE-Therion,

vielen Dank für eure Antworten.

 

Jetzt habt ihr mich aber leider falsch verstanden, oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Ich habe nicht gemeint, dass in einer Kampagne bei jeder Mission etwas los sein muss. Mitnichten (steht auch nirgendwo in meinem Text!).

Wenn du bei WOFF deine Karriere z. B. im Elsass startest, passiert da nicht viel, weil da auch historisch nicht viel los war. Und nur so ist es auch richtig. Was ich meine mit "Atmosphäre, Tiefe und Dynamik" ist das gesamte Kampagnenmenü an sich. Und da sind die Unterschiede zwischen ROF und WOFF doch gewaltig.

 

Es ist auch nicht meine Absicht, mit den Sims hart ins Gericht zu gehen. Es geht mir um die Leute, die überlegen, sich WOFF zuzulegen, wie ich es auch geschrieben habe. Und das kostet nun einmal Geld, derzeit 30€. Und da hilft es zur Entscheidungsfindung wenig, zu schreiben "Die Sim ist auch ganz schön". Die Unterschiede sollten im Wesentlichen schon benannt werden, und genau das habe ich versucht.

 

Hallo Becker03,

 

ok, dann haben wir uns beide falsch verstanden! ;) Mir ging es darum, festzustellen, dass die Missionen in IL2 - obwohl immer noch generiert - inzwischen doch recht gut sind.

Und die Kampagnen in RoF fand ich persönlich wirklich gut und ich hoffe sehr, dass bei FC wenigstens diese Qualität erreicht wird! Rof ist in meinen Augen leider schon seit Jahren tot, weshalb ich es nur empfehlen würde, weil es recht "billig" in der Anschaffung ist. WOFF habe ich nie gespielt (werde es mangels VR-Unterstützung auch nicht spielen) und kann dazu deshalb keinen Vergleich ziehen.

Das Flugmodell in Flightsims ist aber für mich extremst wichtig, weshalb ich kein War Thunder (oder sowas) spiele, obwohl das kostenlos ist und auch hin und wieder mit guten SP-Missionen aufwarten kann.

Mein Rat: Gib IL2 BoX ruhig mal eine Chance! Inzwischen hat sich wirklich viel getan, auch was das Flugmodell der russischen Flugzeuge im Vergleich zu den deutschen Fliegern angeht. Klar gibt es noch jede Menge Baustellen, aber ich finde, da tut sich Einiges und so nach und nach werden die auch beseitigt.

Grüße aus dem südlichen Schleswig-Holstein,

Thomas :drinks:

 

  • Upvote 1
Posted (edited)
On 10/31/2018 at 8:36 PM, Becker03 said:

Hallo allerseits,

bin neu, mein 1. Beitrag, deshalb kurz zu mir:

Ich fliege Flight-Sims seit RedBaron 1 und den ersten MS-Flightsims. Dann habe ich mir den Traum erfüllt und selbst das Fliegen eines Flugzeugs gelernt und war mehrere Jahre aktiv (war wirklich eine tolle Phase, für die ich froh und dankbar bin). Durch Familiengründung, Haus und Arbeit blieb mir dafür keine Zeit mehr, habe seitdem eine ruhende SPL-Lizenz und konzentriere mich auf Flight-Sims am WE (bis auf Weiteres …).

Im UBI-Forum von IL-2 Sturmovik 46 war ich viele Jahre sehr gerne unterwegs, angefangen mit dem 1. IL-2 Sturmovik (meine 1. WW2-FluSim war EAW). Leider ist dort seit Langem nichts mehr los. Dann wollte ich mich bei ROF anmelden, aber da passiert auch nichts mehr. Dieses etablierte Sturmovik-Forum kenne ich noch aus meiner Zeit im UBI-Forum, da hat man sich gegenseitig informiert. Und hier werden die WW-FlugSims gut abgedeckt, über ROF (FC) auch die WW1-Sims.

Derzeit aktuell sind bei mir COD (weil IL-2 damit endlich mal die Ostfront verlassen hat, wenn da nicht die Uraltschwäche von IL-2 wäre, dass man nur im MP Spaß hat), ROF und WOFF.

Nun zum Thema WOFF, für die, die mit WOFF liebäugeln, und somit zwangsläufig auch zum Vergleich mit ROF (FC):
ROF ist in der Grafik und im FM sehr gut und setzt vor allem im DM einen völlig neuen Maßstab; eine erstklassige Arbeit! Aber es leidet am gleichen Problem wie IL-2. Der SP ist langweilig, atmosphärenlos, ohne Tiefe und Dynamik. Zudem gibt es keine vollständige Front und immer die gleichen Cumulus-Wolken (noch nicht einmal 8/8 Wolkendecke). Aber Flugzeuge, um eine Kampagne zu Ende zu spielen, soll ich trotzdem zusätzlich kaufen (habe ich aufgrund dieser Mängel dann auch nicht gemacht). PWCM bessert das alles ein bisschen (Kompliment!), doch an der grundsätzlichen Problematik kann er auch nichts ändern. Also dachte ich, dass ich in den MP muss, denn es ist ja mit Schwerpunkt eine MP-Sim. Doch da tummelten/-n sich mal gerade 20 Leute am WE und in der Woche war/ist gar nichts los.
Kurz zusammengefasst: Das Problem bei ROF ist nicht das, was geliefert wurde (das ist sehr gut!), sondern das, was fehlt. Und das ist viel bzw. schwerwiegend! Es ist wirklich schade, dass so eine gute Leistung am Ende Stückwerk geblieben ist.

Vergleich ROF mit WOFF: WOFF wurde mit sehr viel Liebe zum Detailreichtum entwickelt. Tolle Atmosphäre, tiefgehendes Karrieremenü. Es gibt Zäune, und mit dem Fahrgestell kann man an denen auch hängen bleiben. Im Wald sieht man eine Kompanie, die dort ihr Lager aufgeschlagen hat, und, und. Die Wetterdynamik ist sehr gut (kein Vergleich zu ROF) und manche Wolkentexturen sehen dort sogar realistischer aus als bei ROF. Auch wenn die CFS3-Engine über 10 Jahre alt ist, wirkt die gesamte Umwelt (Landschaft und Himmel) sehr stimmig, glaubwürdig und meines Erachtens z. T. realistischer als bei ROF. Und das, obwohl ROF in den Texturen und der Grafikqualität/-technik natürlich besser ist. Das FM von WOFF kommt an ROF nicht ganz heran, ist aber dennoch gut umgesetzt. Die EIII z. B. hat einen ausgeprägten Rechtsdrang durch den Oberurselmotor. Die DR.1 musst du konsequent drücken, sonst steigt sie, und ist im Kurvenflug schwierig.

Fazit:
Bei ROF bin ich vom FM überzeugt und vom einzigartigen DM wirklich begeistert, vermisse aber absolut grundlegende Inhalte. Bei WOFF vermisse ich nur ein wenig den MP und am ehesten das TOP-DM von ROF, sonst finde ich es absolut gelungen.
Daher ist für mich WOFF eindeutig der „Red Baron 4“ der Gegenwart (im Gesamtpaket klarer Punktsieger).

Ausblick „Red Baron 5“?:
ROF und wahrscheinlich FC zeigen das Potential für die Zukunft, wie ein „Red Baron 5“ aussehen könnte. Doch leider wurde dieses Potential bei ROF nicht ausgeschöpft und wird –so befürchte ich- wohl auch von FC nicht ausgeschöpft werden. Denn FC scheint sich auf die gleichen Eigenschaften von ROF zu konzentrieren und scheint auch die gleichen Schwächen beizubehalten. Ein bisschen schrauben am FM und DM empfinde ich da eher als Makulatur, da hier schon ROF einen Maßstab gesetzt hat, der auf absehbare Zeit signifikant kaum verbessert werden kann. Außer VR sehe ich somit bis jetzt keine tatsächliche Weiterentwicklung und das reicht nach meiner Meinung nicht. Unter IL-2-Regie kann ich mir die nötige Entwicklung an den beschriebenen Punkten nur bedingt vorstellen, da die IL-2-Serie genauso wie ROF sehr MP-lastig ist und Menü / Kampagne bis COD seit Jahren ziemlich dürftig ausfallen (BOS, Moskau, Kuban habe ich nicht, ist es dort anders? Das wäre gut!).
Ich halte es daher für möglich, dass FC auf absehbare Zeit die Umsatzhoffnungen der Entwickler leider nicht erfüllen wird. Zumal sollen die Leute für all das, was sie bei ROF schon (gekauft) hatten, noch einmal (viel) Geld ausgeben.

 

In deinem Text stecken leider viele wahre Worte.

Ich kann so einige Entscheidungen von 777 Studios / 1C Gaming Studio bzgl. RoF auch nicht nachvollziehen und teilweise wurden Entscheidungen getroffen die nicht bis zum Ende durchdacht waren. (z.B. Öffnung des Spiels als F2P aber Karriere / Kampagne nur mit Besitz aller Flugzeuge abschließbar) Letztendlich hat das dazu geführt dass RoF sich zu einem Flickenteppich entwickelt hat (aus Steampaketen, F2P Spieler und alten Bundle Verkäufen) der irgendwann nur noch im MP funktionierte aber dort mittlerweile auch nicht mehr wegen zu geringer Spielerbeteiligung.

Warum das so ist kann man schwer beurteilen.

Ich glaube allerdings dass die WW.I Liebhaberszene eine sehr kleine ist und durch WoFF, Flying Circus und Rise of Flight auch noch zerteilt ist so dass letztendlich keiner dieser Titel über eine zufriedenstellende Spielerbeteiligung verfügen wird.

Im Fall von WoFF ist das egal weil es ein reines SP Game ist aber ob dass die richtige Entscheidung war den Flying Circus in IL2 Sturmovik zu integrieren und die Interessierten, die mit VR fliegen wollen, aus RoF auszuklinken kann man zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht einschätzen.

Ich kann die Neustrukturierung aufgrund der Entwicklungsstruktur sehr gut nachvollziehen weil es so eine einheitliche Entwicklung (Engine) gibt von dem jeder Part der Serie profitiert. Das überschaubare Team verzettelt sich nun nicht mehr in Anpassungen für die RoF und IL2 Engine und die Mitarbeiter können wesentlich effizienter arbeiten.

Andererseits stirbt RoF und die allgemeine Akzeptanz für den FC unter den noch verbliebenen RoF Spielern hält sich sehr in Grenzen wofür es auch nachvollziehbare Gründe gibt. 

 

((Edit: hier folgte ein Absatz der ein wenig die Bedenken schilderte aber ich habe den Text rausgeschmissen. Ich denke dass Mr. Williams diese Kritikpunkte bekannt sind er aber seine Entscheidungen trifft.))

 

Ich drücke dem FC die Daumen und ich bin froh dass die SIM Nische von 777/1C bedient wird allerdings sehe ich auch genug Kritikpunkte. Es wird was an der Serie gemacht und die Entwicklung geht weiter das stimmt aber die Prioritäten decken sich nicht immer mit meinen Vorstellungen. 

Muss halt jeder selber wissen wie er mit IL2 Great Battles umgeht. 

Edited by LesG
  • Upvote 1
Posted (edited)
Quote

...Die DR.1 musst du konsequent drücken, sonst steigt sie, und ist im Kurvenflug schwierig....

 

Das wichtigste habe ich vergessen :blink:

 

Man muss den Dr.I ja gar nicht die ganze Zeit drücken. Es ist ne Frage des Schubs. Der Dr.I steigt ganz moderat im unteren Drehzahlbereich und man muss so gut wie gar nicht drücken.

Das hat sogar meine 12jährige Tochter raus (die mittlerweile vom Albatros D.II auf den Dr.I umgestiegen ist allerdings klappt die Landung noch nicht) und wenn man das vernünftig erklärt bekommt ist das auch gar keine Kunst den Dr.I im Flug zu beherrschen. 

Wenn man Vollgas gibt ist dann sollte man beim Dr.I bedenken das die Nase schnell hochkommt und man entsprechend dagegen arbeiten muss (oder es lässt je nach Situation). Ob das eine Schwäche oder Stärke des Dr.I ist gilt es heraus zu finden :biggrin:

Der Dr.I ist ein unglaublich interessantes Flugzeug was sich kaum mit normalen Maßstäben messen lässt (meine Meinung). Auf der anderen Seite ist es aber ein Flugzeug was viel Routine und Verständnis der fliegerischen Grundlagen voraussetzt und man muss sich mit dem Flugzeug mehr beschäftigen als mit anderen "moderaten" Maschinen dieser Epoche.

Hat man aber einmal den Bogen mit dem Flugzeug raus (Schub und Umdrehungszahl, Steigverhalten, Kurvenverhalten unter Berücksichtigung der Rotationgeschwindigkeit der Ursel     http://wiki.flightgear.org/De/Auswirkungen_eines_Propellers       dann gibt es (für mich) kein anderes vergleichbares Flugzeug und der Spaß am virtuellen Fliegen ist mit diesem Flugzeug unglaublich groß eben weil diese Maschine "anders" ist.  

Edited by LesG
Posted

Also....

 

ich wollte in keinster Weise irgend jemanden persönlich kritisieren, aber den allgemeinen Tenor habe ich schon so gemeint. Der Kampagnen-Generator

im IL2-Sturmovik finde ich nicht schlecht, kann aber zeitweise sehr monoton sein - das stimmt.

 

Ich empfehle daher wärmstens die geskrippteten Kampagnen, die hier im Forum zu finden sind - die sind echt gut gemacht und absolut nicht langweilig.

Zudem gibt es ja noch die offizielen, geskrippteten Kampagnen (2 Kampagnen, 1 noch in Warteschleife), die zwar erworben werden müssen, aber auch

sehr gut gemacht und empfehlenswert sind.

 

Bis vor 2 Jahren war ich zu 100% ein SP resp. Kampagnen-Pilot - seit ich jedoch den MP für mich entdeckt habe, bin ich fast nur noch Online anzutreffen.

Hier sind ca. ein halbes Dutzend MP-Server vorhanden, die echt Spass machen. Wenn man sich zusätzlich noch einem virtuellen Geschwader anschliesst,

dann wird es echt spannend und in keinster Weise langweilig. Zudem lernt man von diesen Leuten sehr viel. Da sind sogar welche, die echte Erfahrungen

in der militärischen Fliegerei haben (Jäger / Bomber / Erdkampf) und von diesen Leuten profitiert man ungemein.

 

Was WOFF betrifft, so muss ich mich da raushalten - ich hasste schon die MS-Combat Flight Simulator Serie, also kann und will ich keinen Cent in diese

Plattform verschleudern. Ich bin seit 1992 in diesem "Geschäft" gefangen und kann daher auf einiges zurückblicken - gute wie auch schlechte Momente.

Aus dem Hause MS sind für mich nur das Betriebssystem (gezwungenermassen!) und die Office-Palette wirklich, aber mit Vorbehalt, geniessbar. Alles

andere ist wirklich Schrott. Ah, und was einmal gut war und von MS aufgekauft wurde, ist mit Zauberhand in Schrott verwandelt worden.

 

Gruss & Horrido

Himmselbuster
Posted

Interessant! Ich glaube, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man die rotierenden Sternmotoren immer mit Vollgas betreiben muss, da sie sonst nicht genügend gekühlt werden. Deshalb haben die doch den Unterbrecherknopf. So bin ich zumindest immer geflogen!:blush: Spielt das bei der DR1 wirklich keine Rolle mehr?

Posted (edited)
2 hours ago, Himmselbuster said:

Interessant! Ich glaube, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man die rotierenden Sternmotoren immer mit Vollgas betreiben muss, da sie sonst nicht genügend gekühlt werden. Deshalb haben die doch den Unterbrecherknopf. So bin ich zumindest immer geflogen!:blush: Spielt das bei der DR1 wirklich keine Rolle mehr?

 

Ich kann dir beim besten Willen nicht sagen wie das in der Realität gewesen ist.

 

Innerhalb von RoF habe ich bisher keine Probleme gehabt den Motor durch erhöhte Temp. zu schrotten. Selbst bei Langstreckenflügen (+2 Stunden) mit konstant 30% Schub (und weniger) ist mir das noch nicht gelungen. 

In den Linkskurven reduziere ich den Schub generell und helfe teilweise noch ein wenig mit dem Schnirpsknopf nach wenn der Dr.I regelrecht in die Kurve "fallen" soll. Du kannst den dann entweder mit moderatem Schub aufholen oder du behältst den Fall bei. Das bleibt dir überlassen bzw. der Situation wie hart du eindrehen musst.  Beim Dr.I ist das ein recht filigranes Spiel mit Seitenruder, Schub und Zündunterbrecher.

Wie schon gesagt das ist ein sehr eigener Vogel aber absolut großartig / einzigartig (für mich).

Edited by LesG
  • Upvote 1
Posted

Hallo Leute,

 

@Himmselbuster:

Ich hoffe mit dir, dass FC gut wird. Ich wäre der Letzte, der etwas dagegen hat.

Und wenn IL-2 mittlerweile besser geworden ist, umso besser. Leider kann ich nach all den Jahren Sturmovik mit den AddOns bis zu 1946 die Ostfront einfach nicht mehr sehen (sorry!). Deshalb war ich so froh über COD und bleibe auch erst einmal dabei.

 

@Thrion:

Vielen Dank für den Tipp mit den gescripten Kampagnen. Wenn ich hier noch zusätzliche für COD finde, teste ich die gerne.

Ich habe nichts gegen den MP. Ich habe ihn ja selbst lange bei Sturmovik gespielt und ab und zu gehe ich da auch noch rein. Zudem wird der MP im virtuellen Geschwader oder/und mit Koop.missionen auch deutlich niveauvoller.

 

@LesG:

Ich stimme dir quasi in allem zu, was du zu ROF/FC bzw. 777/1C gesagt hast, sehe ich auch so.

Zur Dr.1: Wenn ich zwischen den Zeilen lese, scheinst du mit dem Vogel deutlich mehr Übung zu haben. Werde deinen Tipp mal versuchen.

Ich habe ihn als gutes Bsp. für das FM von WOFF erwähnt, weil er sich auch in der Sim deutlich anders verhält als die meisten anderen Flieger aus der Zeit, und weil man mit dem Vogel üben muss. Und ich gehe davon aus, dass das FM von ROF das Flugverhalten noch realistischer und akkurater wiedergibt; deshalb bleibt ROF auch installiert. In beiden Sims stellt der Dr.1 im FM eine eigene Marke dar. @Himmselbusters Nachfrage ist allerdings nachvollziehbar für mich, ich habe das auch so in Erinnerung. Ich werde die Dr.1 mal mit niedrigerer Drehzahl testen. Mal schauen, was passiert.

 

P.S.: Danke, dass hier sachlich und offen die Meinungen ausgetauscht werden können. So macht's Laune! :)

 

 

 

Posted (edited)
2 hours ago, Becker03 said:

@Himmselbusters Nachfrage ist allerdings nachvollziehbar für mich, ich habe das auch so in Erinnerung. Ich werde die Dr.1 mal mit niedrigerer Drehzahl testen. Mal schauen, was passiert.

 

Fand ich auch. Ich habe mich damit bisher nicht intensiv befassen müssen da die Temp. bisher keine Probleme bereitet hat.

Sehr unkompliziert wie es in der SIM (RoF) umgesetzt ist aber ob das einen tatsächlichen Bezug zur Realität hat entzieht sich meiner Kenntnis. dntknw8jcfm.gif

So zumindest ist es in RoF gemacht:

 

 

2 hours ago, Becker03 said:

P.S.: Danke, dass hier sachlich und offen die Meinungen ausgetauscht werden können. So macht's Laune! :)

 

Jop good.gif.333a9e979041a09f0a16f63e0a9da2c5.gif

Edited by LesG
Posted (edited)

Moin Leute,

in ROF ist die DR I mein Lieblingsflugzeug.

Aber, das ist sie nur, durch das richtige Einstellen der Ruder geworden.

Als Erstes, ich fliege mit max. 15% Sprit, das reicht für ca. 15 Minuten Flugzeit.

Mit max. 500 Schuß geht's auch. Gewicht sparen ist das Motto.

 

Zum Start, Gemischhebel ganz nach vorne (fett),  anschliesend im Flug den Gemischhebel etwas zurückziehen (mageres Gemisch), zum Landen Gemisch so weit reduzieren, dass der Motor gerade noch so läuft, ohne aus zu gehen. Der Drehzahlanzeiger befindet sich vor dem Steuerknüppel. 

 

Kommen wir nun zu den Einstellungen.

Alles ganz Einfach.

Zuerst das Höhenruder:

Ihr braucht dazu den Punkt unten links, Mitte und Oben rechts. alle anderen löschen.

Nun nehmt Ihr den mittleren Punkt und zieht Ihn von der Mitte aus drei Kästchen nach rechts und drei Kästchen nach unten. Glätten markieren.Es entsteht dadurch ein Bogen. Dieser Bogen ist dafür verantwortlich ob das Flugzeug sinkt oder steigt. 

Als nächstes das Querruder:

Ihr benötigt dazu den unteren linken und den rechten Punkt oben. Alle anderen Punkte könnt ihr löschen. nun ziehen wir den unteren linken Punkt zweieinhalb Kästchen nach oben. Das wars. 

 

Das Seitenleitwerk ist etwas tricky und kommt darauf an, wie fein oder grobmotorisch Ihr seit.

Prinzipiell funktioniert es genau so wie das Querruder, hängt jedoch von Euerem Stick oder Pedalen ab.  Ich empfehle das Seitenruder in einer S- Kurve einzustellten.

 

Ähnliche Einstellungen benutze ich für alle Maschinen. Bei ROF, habe ich auch alle, da ich es schon zu anbeginn spiele.

 

Noch ein Tipp zum Landen:

Das Motorgemisch fett einstellen um die Drehzahl zu verringern. Dabei den Zündunterbrecher benutzen um die Geschwindigkeit herabzsetzten. Wenn die Maschine aufsetzt, und anfängt zu Rollen Höhenruder voll ziehen und leicht Gas geben, dann rollt die Maschine gerade aus.

Viel Spaß beim Fliegen.

 

Ich kann Euch, wollt Ihr mehr wissen, empfehlen, besucht die JASTA 99.

 http://jasta99.de/

Eine deutschsprachige Jagdstaffel. 

Edited by I./ZG15_Siggie
Posted (edited)

@Himmselbuster

 

Man glaubt es kaum aber die Temp. nimmt sogar ab im Leerlauf 

 

 

Oberhalb 1000m - Mischung siehe Interface - ca. 900 Umdrehungen im Leerlauf - leichter Sinkflug - Temp. sinkt!

Den Skin sollte man übrigens nicht allzu ernst nehmen :biggrin:

 

 

 

10 hours ago, I./ZG15_Siggie said:

Moin Leute,

in ROF ist die DR I mein Lieblingsflugzeug.

Aber, das ist sie nur, durch das richtige Einstellen der Ruder geworden.

Als Erstes, ich fliege mit max. 15% Sprit, das reicht für ca. 15 Minuten Flugzeit.

Mit max. 500 Schuß geht's auch. Gewicht sparen ist das Motto.

 

Zum Start, Gemischhebel ganz nach vorne (fett),  anschliesend im Flug den Gemischhebel etwas zurückziehen (mageres Gemisch), zum Landen Gemisch so weit reduzieren, dass der Motor gerade noch so läuft, ohne aus zu gehen. Der Drehzahlanzeiger befindet sich vor dem Steuerknüppel. 

 

Kommen wir nun zu den Einstellungen.

Alles ganz Einfach.

Zuerst das Höhenruder:

Ihr braucht dazu den Punkt unten links, Mitte und Oben rechts. alle anderen löschen.

Nun nehmt Ihr den mittleren Punkt und zieht Ihn von der Mitte aus drei Kästchen nach rechts und drei Kästchen nach unten. Glätten markieren.Es entsteht dadurch ein Bogen. Dieser Bogen ist dafür verantwortlich ob das Flugzeug sinkt oder steigt. 

Als nächstes das Querruder:

Ihr benötigt dazu den unteren linken und den rechten Punkt oben. Alle anderen Punkte könnt ihr löschen. nun ziehen wir den unteren linken Punkt zweieinhalb Kästchen nach oben. Das wars. 

 

Das Seitenleitwerk ist etwas tricky und kommt darauf an, wie fein oder grobmotorisch Ihr seit.

Prinzipiell funktioniert es genau so wie das Querruder, hängt jedoch von Euerem Stick oder Pedalen ab.  Ich empfehle das Seitenruder in einer S- Kurve einzustellten.

 

Ähnliche Einstellungen benutze ich für alle Maschinen. Bei ROF, habe ich auch alle, da ich es schon zu anbeginn spiele.

 

Noch ein Tipp zum Landen:

Das Motorgemisch fett einstellen um die Drehzahl zu verringern. Dabei den Zündunterbrecher benutzen um die Geschwindigkeit herabzsetzten. Wenn die Maschine aufsetzt, und anfängt zu Rollen Höhenruder voll ziehen und leicht Gas geben, dann rollt die Maschine gerade aus.

Viel Spaß beim Fliegen.

 

Ich kann Euch, wollt Ihr mehr wissen, empfehlen, besucht die JASTA 99.

 http://jasta99.de/

Eine deutschsprachige Jagdstaffel. 

 

 

Ich wollte das Jasta99 kontaktieren als ich den Movie / Flug zum 100sten Todestag von Werner Voss gemacht habe. Ich hätte die Streifenhörnchen unglaublich gerne mit im Movie gehabt aber ich kam auf euren TS nicht drauf. Das PW im RoF Forum stimmte nicht mehr.

Auch in die Halle kam nicht ohne Passwort.

Ich habe schon mit Flinkster (den ich schon lange aus dem WT Forum kenne) im WT Forum darüber gesprochen und ich hoffe er hat es an euch weiter gegeben. 

Edited by LesG
Posted

@ I./ZG15_Siggie

 

Dann schau doch kurz mal drüber ob so alles richtig ist. Höhenruder ziehen habe ich vergessen zu erwähnen finde ich aber auch von der Handhabung nicht so einfach weil der Dr.I gerne nochmal steigt wenn du zuviel Geschwindigkeit noch hast. Aber grundsätzlich stimmt das natürlich dass man den Steuerknüppel ein wenig nach hinten ziehen sollte. 

 

 

 

Ich hätte die ganzen Tutorials zum Dr.I ja auch schon längst übersichtlich hier eingestellt aber in welchem Forumsbereich?

Das wäre dann alles wesentlich einfacher die Movies zu kontrollieren / verifizieren und zu verbessern so dass man irgendwann ne richtig feine Anleitung hätte aber leider nicht realisierbar in diesem Forum mit dieser vorsintflutlichen Struktur und eine Änderung werde ich auch wohl nicht mehr erleben.

 

Posted

Leute, macht doch einfach einen RoF-Thread auf. Da wir hier im Off-Topic Bereich sind, ist es mir ja recht egal, ob es in den Themen kreuz und quer her geht. Aber Eure Infos findet in diesen Themen (hier und der Bhaal-Hilfe-Thread) bei den Überschriften ja kein Mensch, der sich für RoF interessiert und im IL2-Forum unterwegs ist. Ist doch schade drum.

  • Upvote 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...