Yogiflight Posted September 26, 2020 Posted September 26, 2020 11 hours ago, MiGCap said: Eigentlich ein lahmer Bomber, untermotorisiert und überaltert ... Überaltert ist er logischerweise, den ist ja fast noch Richthofen geflogen. Aber untermotorisiert war er für seinen Aufgabenbereich doch eigentlich nicht. War ja nicht wirklich dafür gedacht gegen andere Flugzeuge zu kämpfen, auch wenn die Inglais anderer Meinung waren. 4 hours ago, ram0506 said: Ich finde den einfach immer noch schön. Yep, auch eines meiner Lieblingsfliegdinger.
Gizmo03 Posted September 26, 2020 Posted September 26, 2020 Mir hat mal ein ehem. Tornadopilot erklärt, dass der Tornado über die Airinlets quasi gedrosselt ist, da die Triebwerke das sonst nicht lange mitmachen. Er sagte auch er wäre in seinem ganzen Leben nur einmal über Mach 1 geflogen. Die Schulung auf der T-38 nicht eingeschlossen. Ein anderer hat mir mal gesagt, dass im Tornado trotz angegebener M2.2 in Wirklichkeit bei etwa 1.3 Schluss ist. Ist zwar nur Hörensagen meinerseits, deckt sich aber ganz gut.
Yogiflight Posted September 26, 2020 Posted September 26, 2020 51 minutes ago, Gizmo03 said: Mir hat mal ein ehem. Tornadopilot erklärt, dass der Tornado über die Airinlets quasi gedrosselt ist, da die Triebwerke das sonst nicht lange mitmachen. Sowas wurde beim Marder auch gemacht. Turbolader gedrosselt, damit der Motor länger lebt. 52 minutes ago, Gizmo03 said: Ein anderer hat mir mal gesagt, dass im Tornado trotz angegebener M2.2 in Wirklichkeit bei etwa 1.3 Schluss ist. Im Tiefstflug braucht er nicht mehr und im Luftkampf würde ihn mehr auch nicht retten, denke ich.
Eldur Posted September 26, 2020 Posted September 26, 2020 3 hours ago, Yogiflight said: Aber untermotorisiert war er für seinen Aufgabenbereich doch eigentlich nicht. War ja nicht wirklich dafür gedacht gegen andere Flugzeuge zu kämpfen, auch wenn die Inglais anderer Meinung waren. Ich denke, die F-Modelle sind auch nicht wirklich als Fighter konzipiert, sondern als Abfangjäger. Dafür war der Klappdrache wohl doch gut genug. Mal ganz davon abgesehen, war die Skyflash besser als die Sparrow, noch bevor die AMRAAM im Dienst war. Gut, gegen ne Phoenix sieht das Ding auch alt aus. 1 hour ago, Gizmo03 said: Mir hat mal ein ehem. Tornadopilot erklärt, dass der Tornado über die Airinlets quasi gedrosselt ist, da die Triebwerke das sonst nicht lange mitmachen. Er sagte auch er wäre in seinem ganzen Leben nur einmal über Mach 1 geflogen. Die Schulung auf der T-38 nicht eingeschlossen. Ein anderer hat mir mal gesagt, dass im Tornado trotz angegebener M2.2 in Wirklichkeit bei etwa 1.3 Schluss ist. Ist zwar nur Hörensagen meinerseits, deckt sich aber ganz gut. Ohne es jetzt besser zu wissen, halte ich das doch für ein Gerücht. Wobei es vermutlich einfach von verschiedenen Faktoren abhängt. Sie soll ja schon auf MSL auf 1,2 kommen. Man muss aber eben auch bedenken, dass zumindestens hierzulande die Dinger grundsätzlich immer mit Tanks und Jammern/Täuschkörperpods geflogen wurden/werden und diese Leistungsangaben hingegen mit nem cleanen Airframe sind. Wenn ich was ähnlich draggiges in DCS an die Hornet flansch, kommt die fast nicht mehr über M 1. Wenn der Tornado dann immerhin noch auf 1.3 kommt, ist das schon noch ordentlich. Dass die Inlets den drosseln, wundert mich nicht. Sonderlich großzügig dimensioniert sind die nicht gerade. Andere Kisten wie die F-16 oder auch F-18 sind auch darüber limitiert und selbst bei der F-14D hat man die Steuerung für die Inlet Ramps so abgeändert, dass sie die Kiste effektiv auf M 1.88 begrenzen, um den Wartungsaufwand zu verringern. Die F-111 kam ja durch den Ram-Effekt auf M 3.0+, danach konnte man aber die Triebwerke wegschmeißen, weshalb die nur für 2.5 zugelassen war - und das mit den TF30 und mehr Masse als bei ner Tomcat...
MiGCap Posted September 26, 2020 Posted September 26, 2020 (edited) Im Gegensatz zu vielen Tornado-Crews kann ich von mir behaupten, im Klappdrachen Mach 1+ geflogen zu sein, 1994 von Cottesmore aus mit einer cleanen Mühle. Bei 1,05 M war allerdings Schluss. Unvergesslich die Tatsache, dass bei Mach 1 die Klimaanlage anfing zu röhren. Warum, konnte mir bisher kein Tornado-Flieger mit vollständiger Sicherheit erklären. Die Intakes sind viel zu kompliziert aufgebaut. Wegen der Vorgaben (Mach 2) sind sie variabel ausgelegt, für den tatsächlich erreichten Geschwindigkeitsbereich hätten es auch feste getan. Die Triebwerke arbeiten auch mehr in Richtung Lärm statt Leistung. In den Bergen möchte ich damit genauso wenig unterwegs sein wie mit einer schmalbrüstigen Gripen. Viele Triebwerke sind zur Erhöhung der Lebensdauer gedrosselt, auch die des Tornados. Extrem bei der MiG-23: Wenn man die Drosselung aufhebt, sinkt die Lebensdauer auf sechs (!) Stunden. Nach Meinung der NVA-Piloten im Jahr 1990 für einen evtl. heiß gewordenen kalten Krieg völlig ausreichend, weil die FLOGGER eh keine sechs Stunden im Einsatz überlebt hätte ... Edited September 26, 2020 by MiGCap 1
Gizmo03 Posted September 27, 2020 Posted September 27, 2020 (edited) Mit drosseln meine ich nicht direkt das Triebwerk selbst, sondern tatsächlich die Inlets, die dann dem Triebwerk nicht die ausreichende Luft zuführen um den Schub für diese Geschwindigkeiten zu bringen. 13 hours ago, Eldur said: Ohne es jetzt besser zu wissen, halte ich das doch für ein Gerücht. Wie gesagt: das kommt nicht von mir sondern ich hab das von ehemaligen Tornadopiloten - genau genommen nicht mal von zweien, wie oben geschrieben sondern von drei verschiedenen. An einen habe ich garnicht mehr gedacht. Wir hatten uns über Fluggeschwindigkeiten unterhalten und ich meinte, ich bräuchte ihm ja wohl nix von Schall- Überschall oder gar doppelte Schallgeschwindigkeit erzählen, denn er sei ja schließlich Tornado geflogen und der ist ja mit 2+ angegeben. Daraufhin hat er nur abgewunken und meinte, das wäre alles nur "für die Broschüre", man könne froh sein mit dem Ding überhaupt Überschall zu fliegen - unabhängig von Flughöhe, Temperatur oder Beladung. Der ist vorher Phantom geflogen und meinte, dass es mit der kein Problem war so hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Und dann "musste" er Tornado fliegen, wovon er nicht sonderlich begeistert war. 13 hours ago, Eldur said: Sie soll ja schon auf MSL auf 1,2 kommen. Er soll ja auch auf max. 2,2 kommen - laut "Broschüre". Ich will es mal so sagen: wenn ich etwas darüber wissen will muss ich jemanden fragen der das Ding selbst geflogen ist, denn ich denke, dass das die verlässlichste Quelle ist. Bei drei von dreien gab es da bei mir halt eine Übereinstimmung und Mig's Aussage deckt sich ebenfalls damit, der ist das Teil auch auch geflogen - dabei ist's ja egal ob auf dem Rücksitz. Aber es bleibt dabei - ich habe mir das erzählen lassen und bin das Ding selbst nie geflogen, kann also nicht aus erster Hand berichten. Für mich ist das trotzdem DAS Flugzeug, welches meine Wunschliste für DCS mit Abstand anführt - in etwa seit ich aufgehört habe Digital Integrations Tornado zu spielen. Edited September 27, 2020 by Gizmo03
ram0506 Posted September 27, 2020 Posted September 27, 2020 Das sind ja erschütternde Infos für einen Tornado Fan wie mich. Wäre tatsächlich interessant zu wissen, wie hoch die Überlebensfähigkeit eines Tornados im Ernstfall gewesen wäre bzw. wie hoch die Aussichten, dass das vorgegebene Ziel erreicht wird. Soweit ich weiß, hatten die einzelnen Geschwader ja festgelegte Ziele (was die nuklearen Waffen betrifft), die im V-Fall hätten angeflogen werden sollen. Trotz des Geländefolgeradars befürchte ich, auch hier wären die Einschätzungen eher ernüchternd.
Gizmo03 Posted September 27, 2020 Posted September 27, 2020 Das war unter anderem auch ein Punkt bezüglich der Geschwindigkeit, die einer meiner Kollegen erwähnte. Die wären da wohl seiner Einschätzung nach nicht mehr raus gekommen. Er hatte halt diesen klassischen Idiot's Loop beschrieben. Aber wie gesagt: egal was damit ist - wir brauchen den für DCS - UNBEDINGT ?
Corto Posted November 10, 2020 Author Posted November 10, 2020 Mit Schnauzer auf dem Schauplatz Goose Bay 1986: Schnauzer sind ja 2020 wieder voll im kommen....?
MiGCap Posted November 10, 2020 Posted November 10, 2020 Also 1986 hatte ich auch einen … NIE WIEDER !!!
Bremspropeller Posted November 10, 2020 Posted November 10, 2020 21 minutes ago, MiGCap said: Also 1986 hatte ich auch einen … NIE WIEDER !!! Pics or it didn't happen!
Yogiflight Posted November 10, 2020 Posted November 10, 2020 47 minutes ago, MiGCap said: Also 1986 hatte ich auch einen … NIE WIEDER !!! Wieso, hat er immer die Leute angebellt? 1
Yogiflight Posted November 10, 2020 Posted November 10, 2020 (edited) ich melde mich wie befürchtet Edited November 10, 2020 by Yogiflight 3
MiGCap Posted November 11, 2020 Posted November 11, 2020 (edited) ??????? Edited November 11, 2020 by MiGCap
Eldur Posted November 11, 2020 Posted November 11, 2020 Den sollte man doch seit dem Tomcat-Release letztes Jahr eh haben... :mh:
Dierk3er Posted November 11, 2020 Posted November 11, 2020 On 11/10/2020 at 8:48 PM, MiGCap said: Also 1986 hatte ich auch einen … NIE WIEDER !!! An den Eiern zählt das nicht.
Yogiflight Posted November 11, 2020 Posted November 11, 2020 Oh je, jetzt wirds voll in MiGCap's Büro 2
Bremspropeller Posted November 11, 2020 Posted November 11, 2020 Weniger Eierbären, mehr Videos. Mover talk. 2
ZM12CR8 Posted February 10, 2021 Posted February 10, 2021 (edited) Tagebuchaufzeichnungen eines "Eismeerjägers" https://www.youtube.com/watch?v=Kz23iiYdHTQ Sehr entspannt vorgetragen und doch hoch spannend. Sind insgesamt 6 Teile. Bei Interesse einfach durchklicken. Vom selben Youtuber: Erlebnisbericht einer HE 111 Besatzung. https://www.youtube.com/watch?v=kIzWWqDDr1s Edited February 10, 2021 by ZM12CR8 zefix wieso ist da keine "Vorschau" mehr?
Eldur Posted November 17, 2021 Posted November 17, 2021 (edited) Meine (technische) Meinung zu dem Streifen: https://www.youtube.com/watch?v=b5zx6iSHKrk&t=59m48s Edited November 17, 2021 by Eldur
MiGCap Posted November 18, 2021 Posted November 18, 2021 Zielgruppe Nachwuchswerbung. Daher für Smartphone optimiert ... Hab's auch nur auf dem iPhone angeguckt und fand das Format angenehm.
Eldur Posted November 18, 2021 Posted November 18, 2021 6 hours ago, MiGCap said: für Smartphone optimiert ... auf dem iPhone angeguckt Äpfel und Birnen. Aber wie waren die weisen Worte aus Lord of the Weed nochmal? Wenn du dich auf den Teufel einlässt, änderst du nicht den Teufel, der Teufel ändert dich!
ram0506 Posted November 21, 2021 Posted November 21, 2021 Im Querformat hätte ich es auch besser gefunden. Aber dennoch finde ich das eine gelungene Werbung für die Luftwaffe.
Gizmo03 Posted December 17, 2021 Posted December 17, 2021 Einfach nur mal so zum abschalten und ein bisschen genießen: So langsam kommt die Lust auf die MiG-29 bei mir wieder - in ziemlich großen Schritten sogar 1
Eldur Posted February 3, 2022 Posted February 3, 2022 Gerade drüber gestolpert, verdammt gut gemacht und erklärt (auf Englisch): 1
BZB_Flyingdoc Posted February 3, 2022 Posted February 3, 2022 Echt genial erklärt. Ich frage mich warum die Engländer solange gebraucht haben diese "einfache" Maschine zu entschlüßeln.
screen Posted February 4, 2022 Posted February 4, 2022 Haben die nicht mal eine Enigma erbeutet von einem deutschen U-Boot ? Ansonsten wäre es schwierig geworden die zu knacken..
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now