Jump to content

Recommended Posts

Posted
2 hours ago, Bremspropeller said:

Wir hätten eh einen Sack voll Rafale M bestellen sollen...

Ich hab da noch etwas unbegründete Resthoffnung, dass meine Älpler da ein Einsehen haben. Hängt natürlich auch alles vom Mass an Korruption bei der Bepreisung ab.

  • Upvote 1
Bremspropeller
Posted

Als Tigernachfolger wäre die Gripen vermutlich zweckmäßiger. Die Hornets sind ja noch recht jung (~20J) und dafür würde ich eher die Rafale heranziehen.

Aber warum nicht auch One Size Fits All.

Posted

Die F-18 müssen auch noch 20 Jahre halten. Der Gripen wäre wirklich geeignet gewesen, aber diese Beschaffung ist an der Urne bachab gechickt worden. Leider wollten sie unbedingt einen Gripen E kaufen und den gabs eben nicht. Da hatte der Wehrdienstvereigerer ein leichtes Spiel in der Argumentation. So ist der jetzt auch ganz draussen in der neuen Beschaffungsrunde. Originellerweise isr die F-35 dabei. Kostet viel mehr. Immerhin ist das Flugzeug voll friedlich und stellt sicher, dass für Krieg kein Geld mehr übrig ist. (Ja, ich konnts nicht lassen...)

 

Posted
1 hour ago, ZachariasX said:

Da hatte der Wehrdienstvereigerer ein leichtes Spiel in der Argumentation.

 

Ja, aber es waren nicht nur die - wenn ein Flugzeugtyp noch auf dem Papier existiert, dann ist das ein erhebliches Risiko. Ich habe nie wirklich verstanden,

warum man sich nicht für die RAFALE entschieden hat - den Stückpreis alleine zu bewerten ist schlicht weg dumm!

 

Mit der RAFALE hätten wir ein Gesamtpaket erhalten, eine Kooperation bei der Weiterentwicklung wäre sogar drinn gewesen! Und nicht zu vergessen, dass
wir auch Zugang auf Übungsflugraum gehabt hätten, in dem Überschall-Flugübungen möglich gewesen wären.

 

Aber vielleicht wollen wir Schweizer ja lieber güngstig einsteigen, um dann das ganze teuer in den Sand zu setzen.

  • Upvote 1
Posted
32 minutes ago, THERION said:

Aber vielleicht wollen wir Schweizer ja lieber güngstig einsteigen, um dann das ganze teuer in den Sand zu setzen.

Das habt ihr euch bestimmt bei uns in Deutschland abgeschaut. Ja, bei uns kann man noch was lernen.

  • Haha 1
Posted
Just now, Yogiflight said:

Das habt ihr euch bestimmt bei uns in Deutschland abgeschaut. Ja, bei uns kann man noch was lernen.

 

I hab nix gsagt, gell? Aber denkt hab is schon lange... Trotz den grossen Bergen und Täler bei uns, haben wir guten Empfang

und können so neben TV, mobil telefonieren auch noch Internet schauen... und täglich kriegen wir euer bitteres Dilemma frei

Haus mit... manchmal auch ein bisserl mit Schadenfreude, hui!

Posted
2 hours ago, ZachariasX said:

Die F-18 müssen auch noch 20 Jahre halten. Der Gripen wäre wirklich geeignet gewesen, aber diese Beschaffung ist an der Urne bachab gechickt worden.

 

Tja, manchmal kann die direkte Demokratie auch seine Nachteile haben... icon_redface.gif

 

Aber wäre ne Rafale M nicht etwas übertrieben? Da müsste man ja noch gleich den passenden Fluzeugträger dazuholen... C sollte doch langen rainbowdashwink.png

 

Aber wenn ich in den Nachrichten die Zahlen sehe (ca. 8 Mrd € für 45 Superbugs wären knapp 178 Mio € pro Stück), dann frage ich mich, warum man nicht einfach die fette Amy kauft oder den Eurofighter entsprechend aufrüstet, oder eben bei den Nachbarn einkaufen geht...

Bremspropeller
Posted
2 hours ago, Eldur said:

Aber wenn ich in den Nachrichten die Zahlen sehe (ca. 8 Mrd € für 45 Superbugs wären knapp 178 Mio € pro Stück), dann frage ich mich, warum man nicht einfach die fette Amy kauft oder den Eurofighter entsprechend aufrüstet, oder eben bei den Nachbarn einkaufen geht...

 

Ein Wort: Growler.

Blooddawn1942
Posted

So. jetzt noch mal 5h zur Arbeit und dann drei Wochen frei! ?

Posted

Ich glaube, der Videothread hier stellt langsam eine ernste Bedrohung für den Endlich dar.;):biggrin:

Blooddawn1942
Posted

oh. Verdammt. Da war ich im verkehrten Thread. ?

Posted
11 hours ago, Eldur said:

Tja, manchmal kann die direkte Demokratie auch seine Nachteile haben... icon_redface.gif

 

Aber wäre ne Rafale M nicht etwas übertrieben? Da müsste man ja noch gleich den passenden Fluzeugträger dazuholen... C sollte doch langen rainbowdashwink.png

 

Aber wenn ich in den Nachrichten die Zahlen sehe (ca. 8 Mrd € für 45 Superbugs wären knapp 178 Mio € pro Stück), dann frage ich mich, warum man nicht einfach die fette Amy kauft oder den Eurofighter entsprechend aufrüstet, oder eben bei den Nachbarn einkaufen geht...

 

Ja, es hat insofern Nachteile als das übliche Korruption beim Geschäften halt ein Showstopper sein kann und man da halt das etwas seriöser angehen muss mit Offertenstellung. „Jaaa, das Radio mit dem PING geht dann schon mal, gaaaanz sicher!“ läuft dann einfach nicht, wenn nach Milliarden bettelst.

 

Insofern hätten die ruhig den C kaufen können. Ein neues Radio passt da auch rein wenns dann später halt sein muss. Aber die tick-list muss halt voll sein, sonst wird‘s offensichtlich kein schöner Krieg.

 

Auch wenn es noch genügend Leuts gibt die an der Beschaffung zweifeln („Jets helfen nicht gegen Corona!“) werden sie das wohl letzlich schon ins trockene bringen. (Spätestens wenn die Zahlung der Renten an die Beschaffung gekoppelt wird.) Die letzten Offerten für die Rafale waren äusserst kompetitiv und das werden sie auch bleiben solange man da nicht mit Korru, äh, Kompensationsgeschäften das ganze verteuert. Oder mit zusätzlichen Forderungen à la Mirage („Kann man die auch falten? Ich hab so kleine Löcher im Berg, und dort muss die rein!“)

 

Die „Fette Ami“ ist ein Bomber und die „Alte Ami“ fliegt da kreise drum, eine elende Schwarte ist das. Blackout-sicher in BoX. Bomben werfen darf sie eh nicht, weil wir keine Kindermörder seien. Insofern ist es dann schon richtig, das an der Quelle zu unterbinden. Schön wärs ja der Rafale die ganzen Verstärkungen der Zelle wegzulassen, die sie braucht um auf Trägern zu landen und Bomben zu tragen. DANN würde die ziemlich konkurrenzlos puncto Flugleitungen.

Posted
53 minutes ago, ZachariasX said:

 

Ja, es hat insofern Nachteile als das übliche Korruption beim Geschäften halt ein Showstopper sein kann und man da halt das etwas seriöser angehen muss mit Offertenstellung. „Jaaa, das Radio mit dem PING geht dann schon mal, gaaaanz sicher!“ läuft dann einfach nicht, wenn nach Milliarden bettelst.

 

Insofern hätten die ruhig den C kaufen können. Ein neues Radio passt da auch rein wenns dann später halt sein muss. Aber die tick-list muss halt voll sein, sonst wird‘s offensichtlich kein schöner Krieg.

 

Auch wenn es noch genügend Leuts gibt die an der Beschaffung zweifeln („Jets helfen nicht gegen Corona!“) werden sie das wohl letzlich schon ins trockene bringen. (Spätestens wenn die Zahlung der Renten an die Beschaffung gekoppelt wird.) Die letzten Offerten für die Rafale waren äusserst kompetitiv und das werden sie auch bleiben solange man da nicht mit Korru, äh, Kompensationsgeschäften das ganze verteuert. Oder mit zusätzlichen Forderungen à la Mirage („Kann man die auch falten? Ich hab so kleine Löcher im Berg, und dort muss die rein!“)

 

Die „Fette Ami“ ist ein Bomber und die „Alte Ami“ fliegt da kreise drum, eine elende Schwarte ist das. Blackout-sicher in BoX. Bomben werfen darf sie eh nicht, weil wir keine Kindermörder seien. Insofern ist es dann schon richtig, das an der Quelle zu unterbinden. Schön wärs ja der Rafale die ganzen Verstärkungen der Zelle wegzulassen, die sie braucht um auf Trägern zu landen und Bomben zu tragen. DANN würde die ziemlich konkurrenzlos puncto Flugleitungen.

 

Was noch zusätzlich für die RAFALE sprechen würde, ist dass unser Luftraum rund um die Uhr überwacht wäre - wir, die Schweizer Luftwaffe wie folgt:

 

0800 - 0900 Bürozeit

0900 - 0915 Caffi u Gipfeli näh

0915 - 1200 Bürozeit

1200 - 1300 Mittag mit feiner Rösti und Bratwurscht

1300 - 1500 Bürozeit

1500 - 1515 Caffi näh, viellech no äs Stück Chueche, we me wott

1515 - 1700 Bürozeit

 

Ausserhalb der Bürozeiten würden dann die Armée de l'Air übernehmen und die Schweizer Bevölkerung wäre nicht beunruhigt, da wir ja die gleichen

Flugzeuge haben. Isch doch gäbig, oder?

  • Upvote 1
Posted
15 hours ago, Bremspropeller said:

 

Ein Wort: Growler.

 

Hatte nicht auf dem Schirm, dass auch davon welche beschafft werden sollen...

 

5 hours ago, ZachariasX said:

"Jets helfen nicht gegen Corona!“

 

Och, den Sicherheitsabstand kann man in nem Singleseater doch ganz gut einhalten... dealwithit.png

 

4 hours ago, THERION said:

0800 - 0900 Bürozeit

0900 - 0915 Caffi u Gipfeli näh

0915 - 1200 Bürozeit

1200 - 1300 Mittag mit feiner Rösti und Bratwurscht

1300 - 1500 Bürozeit

1500 - 1515 Caffi näh, viellech no äs Stück Chueche, we me wott

1515 - 1700 Bürozeit

 

Z'abig no Ghackets und Hörnli! rainbowdashwink.png

  • Like 1
  • Upvote 1
Bremspropeller
Posted
33 minutes ago, Eldur said:

Hatte nicht auf dem Schirm, dass auch davon welche beschafft werden sollen...

 

Die sind der Stein des Anstoßes - man will ja den Tomato ECR ablösen. Da ist die Growler die einzig wirklich gangbare Plattform.

Die restlichen SuperBugs kann man dann dazu kaufen. Hoffentlich Block III mit fettem Touchscreen, CFTs und dem Stealth Weapon Pod.

 

Aber wir kaufen bestimmt wieder ohne Features....

Posted

...und weiter etwas Spass haben.

 

1 hour ago, Bremspropeller said:

fettem Touchscreen

Jetzt hab ich „fettig“ gelesen. Aber da gibts bestimmt ein Ordonnanzreinigungsmittel dazu, $10‘000 pro 100 ml. 

  • Like 1
Bremspropeller
Posted

Reinigen?

 

Austauschen!

  • Haha 2
Posted
2 hours ago, Bremspropeller said:

Die sind der Stein des Anstoßes - man will ja den Tomato ECR ablösen.

Es ging ja auch noch darum, daß die Amis schon recht unverhohlen angekündigt hatten dem Eurofighter möglichst viele Steine bei der Abnahme zum Atombombenschmeißer in den Weg zu legen, um es mal mit freien Worten auszudrücken.

Und es war dann davon auszugehen, daß man den Tobacco noch ein paar Jahre länger an die Herrz-Lungen-Maschine hängen muß, um ihn am Leben zu erhalten.

Posted
3 hours ago, Bremspropeller said:

Aber wir kaufen bestimmt wieder ohne Features....

 

So wie schon beim Eurofighter geschehen? rdlaugh.png

Posted
36 minutes ago, Eldur said:

 

So wie schon beim Eurofighter geschehen? rdlaugh.png

Oder beim Tiger?

Posted
2 hours ago, Eldur said:

 

So wie schon beim Eurofighter geschehen? rdlaugh.png

Haben sie da wenigstens Ersatzteile mit dazu gekauft? Wird nämlich auch gerne mal vergessen. Aber dafür kauft man sie ja in rauen Mengen:rofl:, dann hat man immer genug Ersatzteile.

  • 1 month later...
Posted (edited)

Na das ist doch mal ein vernünftiges Video, wo ich auch dabei bin. Die ersten fünf Minuten zeigen den Take-off unserer Formation für den "Historic Flight" über FFB und am Memorial in Dachau vorbei am 18. August, ich bin in der GT 30+54 (ab 1.25 min). Wir starten auch als erste (3.55 min). Ab 13.52 min kommt die Mission zurück, die Photo-Chase-GT neben dem Diamond, bei 15.35 min winke ich Euch im Final zu. :cool:

 

Fotos aus der Luft zum Beispiel hier:

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/historischer-moment-israels-luftwaffe-ueberfliegt-ehemaliges-kz-dachau-72445818.bild.html

Edited by MiGCap
  • Upvote 6
Posted
On 9/4/2020 at 9:24 PM, MiGCap said:

Na das ist doch mal ein vernünftiges Video, wo ich auch dabei bin. Die ersten fünf Minuten zeigen den Take-off unserer Formation für den "Historic Flight" über FFB und am Memorial in Dachau vorbei am 18. August, ich bin in der GT 30+54 (ab 1.25 min). Wir starten auch als erste (3.55 min). Ab 13.52 min kommt die Mission zurück, die Photo-Chase-GT neben dem Diamond, bei 15.35 min winke ich Euch im Final zu. :cool:

 

Fotos aus der Luft zum Beispiel hier:

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/historischer-moment-israels-luftwaffe-ueberfliegt-ehemaliges-kz-dachau-72445818.bild.html

 

Das heisst ihr habt für den Flug von Nörvenich nach Dachau und zurück nur 10 Minuten gebraucht ?  seid ihr da mit Nachbrenner hingedonnert oder ist das Video nicht echtzeitig sondern geschnitten ?

Posted
4 hours ago, Geleitzug said:

 

Das heisst ihr habt für den Flug von Nörvenich nach Dachau und zurück nur 10 Minuten gebraucht ?  seid ihr da mit Nachbrenner hingedonnert oder ist das Video nicht echtzeitig sondern geschnitten ?

 

:lol::lol: :lol:

 

Eine Stunde 55 oder so haben wir zusammengeflogen. ;)

Posted (edited)

 

Edited by ZM12CR8
  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

Hier nochmal ein Filmchen der BW/LW über das Event mit den Israelis.

 

  • Like 1
Posted

Noch mehr Videos von "meiner" GT 30+54 auf unserem "Historic Flight! Sehr geil, ich hatte das Filmmaterial aus der GoPro, die der zweite Single-seater-EF mit hatte, noch gar nicht zu Gesicht bekommen! :good:

  • Upvote 1
Posted
1 hour ago, MiGCap said:

das Filmmaterial aus der GoPro

 

Ist das ne 360°-fähige? Wenn ja, sorg mal bitte dafür, dass es auch 360° Videos von sowas gibt... das ist in VR nämlich ne ziemlich geniale Sache dealwithit.png

Posted

Ja, ist eine 360er. Aber not my business … ;)

Posted

Die knapp 7 Minuten sind eindeutig geiler als die letzten 3 Filme... icon_redface.gif

 

Ach was sag ich, besser als die letzten 6 Filme! eeyup.png

  • Upvote 1
Posted

Gerade in den Vorschlägen gehabt, ist ja mal ne absolute Seltenheit ohne das übliche dämliche Geblubber, was man sonst nie hören will, aber muss rdlaugh.png

 

 

  • Like 1
Posted

Ich hab ja den R2-D2 Kommentar dazu gefeiert... rdlaugh.png

Posted

 

Da waren die Dinger wenigstens noch schön grün.:biggrin:

  • Like 1
  • Upvote 2
Posted

Wir brauchen den einfach in DCS - das geht nunmal nicht anders :)

 

  • Upvote 3
Posted

Absoluter need! dealwithit.png

Posted (edited)

Eigentlich ein lahmer Bomber, untermotorisiert und überaltert ...

 

Aber das Terrain Following System ist geil! Und er trägt natürlich mehr Wumms als der EF. ?

Edited by MiGCap

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...