DerBayer Posted January 19, 2020 Posted January 19, 2020 Ich weiß icht ob wir die beiden Videos schon hatten: https://www.youtube.com/watch?v=KEKDSTgDR2M 1
ram0506 Posted February 4, 2020 Posted February 4, 2020 Schöne Aufnahmen. Man beachte die Bedienung des Throttles bei 2:30 im Anflug auf den Träger. 1
Geleitzug Posted February 4, 2020 Posted February 4, 2020 Fast wie der Zündunterbrecher bei der Fokker EIII 1
Gizmo03 Posted February 4, 2020 Posted February 4, 2020 Ich denke, das war eine kleine "Einlage" für die Kamera. ich schätze, dass sich der Schub bei dieser "Wixxerei" nicht sonderlich verändert hat. So schnell reagiert kein Triebwerk. Aber nichts desto trotz: Super Video ? Sind echt klasse Aufnahmen. Da bekommt man glatt Lust auf die Etendard (auch wenn ich mich mit fast allem, was aus Frankreich kommt begeisterungstechnisch ehr etwas schwer tue ) 1
ram0506 Posted February 4, 2020 Posted February 4, 2020 1 hour ago, Gizmo03 said: (auch wenn ich mich mit fast allem, was aus Frankreich kommt begeisterungstechnisch ehr etwas schwer tue ) Ging mir sonst auch so, bis ich mir die Mirage 2000 in DCS zugelegt hatte. Die hat mich dann doch schwer begeistert. Und die Super Etendard fand ich schon immer irgendwie optisch interessant, schaut sie doch mit der schmalen Schnauze sehr nach einem Seevogel aus. Würde ich mir sofort zulegen, wenn mal verfügbar. Aber dann bräuchten wir noch den franz. Träger dazu. Oder halt dann für die Argentinier auf der Falkland-Map. 1
Gizmo03 Posted February 4, 2020 Posted February 4, 2020 (edited) Bei mir ist das ehr so, dass mir zu allem französischen einfach der Bezug fehlt. Ein Land, dass mir irgendwie nicht zusagt - und glaub mir, ich frage mich sehr oft, warum das eigentlich so ist und habe da selbst keine Antwort drauf. Das ist aber schon alles. Vielleicht habe ich ja auch eine "Frankophobie" - ohje, der kam ziemlich flach - fast wie ein Franzose, der einen Knall gehört hat.... ups, schon wieder ? Die M2000 ist aber wirklich ganz nett. Auch die Rafale find ich ganz gut. Aber ich finde, dass die Mirage III und die Mirage V optisch die schönsten Flugzeuge sind, die je gebaut wurden. Irgendwie stimmt bei denen einfach alles (optisch) . Also das ist jetzt auch so ziemlich das größte Kompliment, das ich den Franzosen machen kann EDIT: hahaha..... hab grad mal nachgeschaut: "Frankophobie".... das gibt's ja wirklich.....?? Dann kann ich da ja nicht der einzige sein, wenn es da sogar ein Wort für gibt. Aber so, wie es Wikipedia beschreibt, ist es bei mir dann auch nicht - bei mir hsz das nix mit Hass zu tun, das möchte ich doch kurz klarstellen ? Edited February 4, 2020 by Gizmo03
Yogiflight Posted February 4, 2020 Posted February 4, 2020 1 hour ago, Gizmo03 said: Vielleicht habe ich ja auch eine "Frankophobie" Oje, da hab ich dann aber schlechte Karten bei dir Die Franzmänner sind halt der Erbfeind
Hucky Posted February 5, 2020 Posted February 5, 2020 1 hour ago, Yogiflight said: Die Franzmänner sind halt der Erbfeind Nie nich, ich mag französisch
Eldur Posted February 5, 2020 Posted February 5, 2020 21 hours ago, ram0506 said: Schöne Aufnahmen. Man beachte die Bedienung des Throttles bei 2:30 im Anflug auf den Träger. Macht ihr das etwa anders? 13 hours ago, Geleitzug said: Fast wie der Zündunterbrecher bei der Fokker EIII Der gute alte Schnirpsknopf!
Gizmo03 Posted February 5, 2020 Posted February 5, 2020 22 hours ago, Yogiflight said: Oje, da hab ich dann aber schlechte Karten bei dir Die Franzmänner sind halt der Erbfeind Wieso???? Warum???? Willst Du etwa sagen, Du bist......? ? Ne, wie gesagt, ich weiss selbst nicht warum. Es sind nicht die Leute. Irgendwie werd ich einfach mit diesem Land nicht warm - und somit habe ich keinen Bezug zu den Fliegern oder auch Autos, die da her kommen. Und ich fand es furchtbar, diese Sprache in der Schule lernen zu müssen. Je ne sais pas.....
Yogiflight Posted February 5, 2020 Posted February 5, 2020 32 minutes ago, Gizmo03 said: Wieso???? Warum???? Willst Du etwa sagen, Du bist......? Nein ich bin kein Franzose, aber Frankophobie ist ja auch die Angst vor den Franken, wenn man es wörtlich nimmt, und da wäre ich als Unterfranke dann ja betroffen.
Yogiflight Posted February 5, 2020 Posted February 5, 2020 16 minutes ago, screen said: Hey Yogiflight... Grüße aus Oberfranken.. Grüße zurück. Da habe ich auch mal mein Unwesen getrieben, damals, kurz nachdem wir den Kalten Krieg gewonnen hatten, da war ich in Bayreuth stationiert.
ram0506 Posted February 6, 2020 Posted February 6, 2020 Im Zusammenhang mit meinem oben verlinkten Video zur Super Etendard möchte ich noch das folgende Video mit dazu geben. Was für ein fettes Teil! Müsst Ihr mal die Lautstärke richtig hoch drehen dabei. 1 1
Blooddawn1942 Posted February 6, 2020 Posted February 6, 2020 Was dampft denn da bei 1:20 im Cockpit?? Muss man sich da Sorgen machen?
BZB_Flyingdoc Posted February 6, 2020 Posted February 6, 2020 (edited) Beim Katapultstart versenken die Franzmänner jedesmal das Schleppkabel im Meer. Was für ne Verschwendung. Ausserdem begrenzen sie damit auch die Anzahl der Starts. Wenn nix Kabel dann nix starten. @Blood. Das ist nur kondensierende Luftfeuchtigkeit. Edited February 6, 2020 by BZB_Flyingdoc 1
Eldur Posted February 7, 2020 Posted February 7, 2020 Beim Start ab 3:02 sieht man im Triebwerk das Glühen wie bei nem Nachbrenner, der noch nicht gefirewallt wurde... ich dachte immer, das Atar 8K-50 hat keinen?
Gizmo03 Posted February 7, 2020 Posted February 7, 2020 (edited) Das ist ja auch kein Nachbrenner sondern die Innenbeleuchtung vom Hamsterrad - die wollen ja nicht im Dunkeln das Turbinchen antreiben..... Ziemlich cooles Video Der Flieger würde sich glaube ich mit nem Träger in DCS echt gut machen. Wäre mir vermutlich sogar lieber als die M2000 196 Sitzungen beim Psychiater und dann kommt ram mit 2 Videos um die Ecke und ich bin geheilt??? Naaaaa...... aber mehr davon, bitte - bin auf nem guten Weg ? Edited February 7, 2020 by Gizmo03 1
ram0506 Posted February 20, 2020 Posted February 20, 2020 Leider etwas schlechte Bildqualität, aber ab Minute 2:49 - dieser Anblick (als Mil Mi-24) hätte jeder Nato-Bodeneinheit im kalten Krieg das Fürchten gelehrt. Je mehr Gedanken ich mir über die Mil Mi-24 Familie mache, desto mehr muss ich die Genialität dieses Konzepts bewundern. Ein fliegender Schützenpanzer, welcher kleine Trupps schnell hinter feindlichen Linien absetzen kann. Freu mich auf die Umsetzung in DCS. 2
BZB_Flyingdoc Posted February 20, 2020 Posted February 20, 2020 (edited) Ist schon ein feines Gerät. Ein Orginal steht bei uns in Großenhain auf dem Flugplatz. Kann man sich ganz genau anschauen. Hatte auch schon die Gelegeheit das Ding live zu sehen im Flug. Als die Russen damals. Mein Gott die Russen. Und wir mit dem Bollerwagen übers Haf. Nichts hatten wir. Nicht mal Mi-24. Ooops. Ich schweife grad ab. Also als die Russen Tag der offenen Tür in Großenhain machten vor ihrem Abzug. Edited February 20, 2020 by BZB_Flyingdoc 1 1
Gizmo03 Posted February 23, 2020 Posted February 23, 2020 Die Mi-24 ist extrem faszinierend - genau wie die Su-25. Für mich sind z.B. Lenkflugkörper - egal ob Laser-, TV-, Draht-, oder Radargelenkt in irgendeiner Form halt hightech Waffen. Die Kombination von Hightech Waffen, die von einer "Lowtech"-Plattform wie einer etwas älteren Version der Mi-24 oder auch der Su-25 verschossen werden, macht für mich einen extremen Reiz aus. Ich finde es halt äußerst interessant, wenn man bei Lenkwaffen z.B. keine Rangebar hat in der die Reichweite anhand einer Skala auf einem Display angezeigt wird oder ein "Shoot" im HUD auftaucht, sondern lediglich eine billige, kleine Glühbirne aufleuchtet, sobald man in Reichweite ist Aber vom Mi-24 geht für mich auch eine generelle recht einzigartige Faszination aus. Ich habe damals "Hind" von Digital Integration gespielt und das war für mich das erste Spiel in dem man wirklich sehen konnte, was für eine tolle Sicht man aus einem solchen Hubschrauber haben kann - das wurde deutlich, wenn man eine Zeit lang im hinteren Cockpit saß und dann zum vorderen gewechselt ist - seit dem hat mich dieser Hubschrauber nicht mehr los gelassen
Blooddawn1942 Posted February 23, 2020 Posted February 23, 2020 Die Mi-24 ist das Modul, auf das ich mich mit großem Abstand am meisten freue!
Gizmo03 Posted February 23, 2020 Posted February 23, 2020 Für mich nach der Phantom und so lange noch kein Tornado angekündigt ist ebenfalls Auch wenn mir die "D" ein klein bisschen lieber gewesen wäre.
SAS_Storebror Posted February 23, 2020 Posted February 23, 2020 (edited) On 2/6/2020 at 9:45 PM, Blooddawn1942 said: Was dampft denn da bei 1:20 im Cockpit?? Ganz simpel die Klimaanlage. Besser sie dampft hinter dem Kopf des Piloten als davor. On 2/6/2020 at 10:18 PM, BZB_Flyingdoc said: Beim Katapultstart versenken die Franzmänner jedesmal das Schleppkabel im Meer. Was für ne Verschwendung. Ausserdem begrenzen sie damit auch die Anzahl der Starts. Wenn nix Kabel dann nix starten. Falsch, die werden aufgefangen. https://www.thedrive.com/the-war-zone/7099/__trashed-9 On 2/20/2020 at 3:03 PM, ram0506 said: Je mehr Gedanken ich mir über die Mil Mi-24 Familie mache, desto mehr muss ich die Genialität dieses Konzepts bewundern. Ein fliegender Schützenpanzer Die Genialität des Konzepts leidet sehr schnell, wenn sich unter den zu bekämpfenden Truppen Manpads befinden. Mike Edited February 23, 2020 by SAS_Storebror typo
ZM12CR8 Posted March 14, 2020 Posted March 14, 2020 Moin, hier mal ein paar Spielfilme zum Thema: Typisch deutscher 50´er Jahre "Mief". Die "Tricks" sind putzig. Aber irgendwie hat der Film Charme und würde wohl so heute sicher nicht mehr gedreht werden. Der Stern von Afrika - über die Fliegerkarriere des Hans Joachim Marseille: Weniger Luftfahrt, weniger Action, mehr Drama. Aber vielleicht doch ganz interessant? Ich mag die ständigen Propaganda-Anflüge nicht. Aber gute Bilder.
Bremspropeller Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 On 2/6/2020 at 10:18 PM, BZB_Flyingdoc said: Beim Katapultstart versenken die Franzmänner jedesmal das Schleppkabel im Meer. Was für ne Verschwendung. Ausserdem begrenzen sie damit auch die Anzahl der Starts. Wenn nix Kabel dann nix starten. Nö. Es gibt einen bridle-catcher, der das Stahlkabel normalerweise auffängt. Nach 100 Starts, wird das Kabel normalerweise im Meer versenkt, da es seine Lebensdauer erreicht hat. Ich kann mir vorstellen, dass die Franzosene in den Letzten Jahren noch ein paar Altbestände entsorgt haben. Die Stahlseie waren vor der A-6A normal. Erst seit der ersten Intruder gibt es die Möglichkeit, das Bugfahrwerk direkt in den Katapultschuh einzuhaken. On 2/7/2020 at 2:30 PM, Eldur said: Beim Start ab 3:02 sieht man im Triebwerk das Glühen wie bei nem Nachbrenner, der noch nicht gefirewallt wurde... ich dachte immer, das Atar 8K-50 hat keinen? Hat sie auch nicht. Ist normal, dass man unter bestimmten Lichtverhältnissen gewissermaßen in die Abgasflamme sehen kann. Selbst bei großen Hi-Bypass Triebwerken. 1
Eldur Posted March 18, 2020 Posted March 18, 2020 8 Efchen sind in den Staaten zur Übung? Dann sind ja nur 2 einsatzfähige Muster zuhause geblieben... https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/bundeswehr-ruestungsprojekte-105.html 1
DerBayer Posted May 3, 2020 Posted May 3, 2020 Oh man, eine Navy Phantom für DCS von Heatblur... das wäre mein Traum. Naja, die Forrestal machen sie ja schon
MiGCap Posted July 29, 2020 Posted July 29, 2020 On 3/18/2020 at 5:27 PM, Bremspropeller said: Nö. Es gibt einen bridle-catcher, der das Stahlkabel normalerweise auffängt. Nach 100 Starts, wird das Kabel normalerweise im Meer versenkt, da es seine Lebensdauer erreicht hat. Ich kann mir vorstellen, dass die Franzosene in den Letzten Jahren noch ein paar Altbestände entsorgt haben. Nein, sie fielen bei der "Foch" und "Clemenceau" tatsächlich ins Meer. War 1992 eine Woche auf der "Foch" und bin auch von ihr geflogen. Das Prinzip hat mich damals stark verwundert und ich habe mich extra vergewissert. Bridle catcher gab's nicht.
Blooddawn1942 Posted July 30, 2020 Posted July 30, 2020 18 hours ago, ram0506 said: Sehr interessante Details der A-10. Wie abgegriffen der Stick ist! Meiner sieht lange nicht so ranzig aus. ?
Bremspropeller Posted July 30, 2020 Posted July 30, 2020 10 hours ago, MiGCap said: Nein, sie fielen bei der "Foch" und "Clemenceau" tatsächlich ins Meer. War 1992 eine Woche auf der "Foch" und bin auch von ihr geflogen. Das Prinzip hat mich damals stark verwundert und ich habe mich extra vergewissert. Bridle catcher gab's nicht. Bridle Catcher sind auch nicht immer installiert. Bin mir ziemlich sicher, dass ich bei Jean-Marie Gall gelesen habe, dass die bridles erst nach ~100 cat-shots feierlich in die Seebestattung geschickt werden. Aber seine Bücher sind schon in der Kiste...
ZachariasX Posted July 30, 2020 Posted July 30, 2020 On 3/18/2020 at 11:06 PM, Eldur said: 8 Efchen sind in den Staaten zur Übung? Dann sind ja nur 2 einsatzfähige Muster zuhause geblieben... Sei froh, dass die Bundeswehr keine 140 Stück F-35 hat. Sonst wären die beiden flugfähigen zuhause und eine erste Tranche von acht zum entsorgen zurück in den USA. 1 3
Bremspropeller Posted July 30, 2020 Posted July 30, 2020 Wir hätten eh einen Sack voll Rafale M bestellen sollen... 2
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now