Jump to content

Der Joystick, HOTAS und Pedale Thread


Recommended Posts

Posted

Sicher keine schlechte Wahl.

3 hours ago, screen said:

Ich hab mich jetzt für die MFG Crosswind V3 Pedale entschieden. Bin ja mal gespannt. Das wird bestimmt ein bisschen ne Umgewöhnung an Anfang.

Vor allem im Luftkampf dann präzise zu treffen.

 

Posted

Na Toll. Jetzt hatte ich bei Ebay-Kleinanzeigen ein paar 4 Monate alte, aber nur ein paar mal benutzte (laut Verkäufer) gefunden und dem Verkäufer auch geschrieben das ich sie kaufen würde. Auf der MFG Homepage sind die ja auch ausverkauft. Jetzt hat sich bei dem heute noch jemand gemeldet der sie direkt abholen würde, was er dann auch getan hat. Man man man... früher hats mal geheißen "Wer zuerst kommt, malt zu erst" . Ich hab aber auch ein Glück. Naja, muss ich halt weiter suchen. Aber die MFG`s werdens auf jeden Fall werden.. 

  • Confused 1
Posted

Hatte neulich nen ähnlichen Fall mit Kleinkram auf eBay Kleinanzeigen. Was mit Käuferschutz gekauft, dann aber keine Reaktion bekommen und immer wieder nachgefragt. Erst in letzter Minute dann die Antwort bekommen, nachdem ich sicherheitshalber mal nen Case aufgemacht hatte (weil sonst mein Geld einfach so weg gewesen wäre): "Sorry, habs schon anderweitig verkauft." - hab mich dann allerdings für die ehrliche Antwort bedankt, musste aber leider ne kleine Servicegebühr bei der Rückbuchung vom Käuferschutz-Service (wohl eher Verkäuferschutz, wenn die erstmal ohne Einschreiten des Verkäufers einfach doch das Geld weiterüberweisen) zahlen, obwohl der Fehler ja eindeutig beim Verkäufer lag... waren aber nur irgendwas um die 70 Cent oder so, aber bei größeren Beträgen kommt da schon was zusammen, weils prozentual ist.

 

Hoffe, du kommst noch zu nem guten Preis und auch bald an die Pedale. Kann die Crosswinds auch nur empfehlen, sind absolut top!

  • 2 weeks later...
Posted

Auf der MFG Homepage sind die Crosswind V3 wieder verfügbar. 

 

https://mfg-sim.com/en/4-rudders

 

Falls es hier noch jemanden gibt der auch auf der Suche nach denen war/ist . 

Hab direkt bestellt. :)

Posted (edited)

Nabend. Die Crosswinds sind bei mir angekommen. Habe sie zusammen gebaut (wenn man das "zusammen bauen" nennen kann, Feder und Fussstützen montiert) .

Die Teile sind schon echt extrem hochwertig und gut verarbeitet, das merkt man schon alleine beim bewegen der Pedale. Was mir auch gut gefällt ist, das man die Neigung der Fussstützen frei einstellen kann. Werden auch sofort vom MFG Konfigurator und IL2 sowie DCS erkannt, ohne großen hin und her gepatche oder Firmware Updates (also bei mir zumindest) . Wie es sich dann beim fliegen anfühlt muss ich in nächster Zeit noch heraus finden. Wie gesagt, ist halt Gewohnheitssache. Aber ich denke die Crosswinds sind ihr Geld auf jedan fall wert ! 

 

Achja.. Da gibts ja noch dieses HYDRAULISCHE DÄMPFER-UNIVERSALKIT 

https://mfg-sim.com/en/rudder-acessories/43-hydraulic-damper-retrofit-kit-for-v12.html

 

Jemand hier der damit schon Erfahrungen gemacht hat ? 

 

Edited by screen
  • Upvote 1
Blooddawn1942
Posted (edited)

So schnell? Ich habe 2014 bestimmt 3 Monate drauf warten müssen! Cool. 

Aber die MFG Pedale waren jeden Cent wert. Sind ja jetzt auch schon fast 9 Jahre im Einsatz! 

Edited by Blooddawn1942
  • Upvote 1
Posted

Ja, mich hats auch gewundert. Anscheinend war ich einer der ersten die gleich bestellt haben nachdem sie wieder verfügbar waren. 

Mittlerweile sind die in der Farbe Graphit auch schon wieder ausverkauft. Gibt nur noch die in Grau. 

Posted

Gerade gesehen das die in grau auch schon wieder ausverkauft sind. :blink:  Die scheinen ja weg zu gehen wie warme Semmeln...:)

Posted
On 4/22/2023 at 1:30 AM, screen said:

Achja.. Da gibts ja noch dieses HYDRAULISCHE DÄMPFER-UNIVERSALKIT 

https://mfg-sim.com/en/rudder-acessories/43-hydraulic-damper-retrofit-kit-for-v12.html

 

Jemand hier der damit schon Erfahrungen gemacht hat ? 

 

 

Hab ich zwar nicht, aber schon öfters mal drüber nachgedacht. Soll sehr praktisch sein - ist für Helis. Damit zentrieren sich die Pedale nicht mehr (weil man die Feder abmacht), sondern haben einfach einen gewissen Widerstand beim Bewegen, so dass die dann auch nicht gleich rumeiern, wenn man mal drankommt. Soll auch sehr gut funktionieren. Man kann die Feder auch dranlassen und den Dämpfer dann auch bei Flugzeugen einsetzen, aber wie sinnvoll das ist, weiß ich nicht. Gibt wohl ein besseres Feeling.

  • Upvote 1
  • 2 weeks later...
Posted

https://mfg-sim.com/MFG -Blog

 

Wir werden bis ca. 10.06.2023 ausverkauft sein, bis eine neue Charge Elektronik eintrifft ? Ich hoffe, Sie haben Geduld beim Warten. Natürlich sind Chipknappheit der Grund für diesen Ausfall - bestellt vor mehr als einem Jahr und immer noch Warten ? Wir haben sogar die Elektronik für verschiedene Chips neu gestaltet, aber die Idee aufgegeben, da die Chips endlich fast angekommen sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Milan Šimundža
 

So So.. das ist also der Grund...

Posted

Ich erinner mich dunkel daran, dass er die Platinen, zumindest damals, aus der Ukraine bezogen hat. Wenn sich das nicht irgendwann mal geändert hatte, würde mich der Lieferausfall "seit über einem Jahr" absolut nicht wundern.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo...  

 

Jemand Interesse an einer XFX   6900 XT Grafikkarte  16 GB   bitte kurze PM.... Danke   

Posted

Wenn ich nicht schon ne 3070 hätte, wär die jetzt nice rainbowdashwink.png

  • 1 month later...
Posted (edited)

https://mfg-sim.com/en/rudder-spare-parts/19-mfg-simm8rge-usb-joystick-controller.html

 

mfg-simm8rge-usb-joystick-controller.jpg

USB-Universal-Joystick-Controllerplatine.
Seit S/N 0337 (V2 und V3) in MFG Crosswind-Ruderpedale eingebaut. Die

Ruderpedal-Firmware ist v5.xx (aktuelle Version 5.05). Die
universelle Joystick-Firmware ist v7.xx (aktuelle Version 7.16).

Hergestellt in Kroatien (EU). )

 

 

On 5/6/2023 at 3:44 PM, Eldur said:

Ich erinner mich dunkel daran, dass er die Platinen, zumindest damals, aus der Ukraine bezogen hat. Wenn sich das nicht irgendwann mal geändert hatte, würde mich der Lieferausfall "seit über einem Jahr" absolut nicht wundern.

 

Scheint so als würde er die Elektronik jetzt aus Kroatien beziehen.

Edited by screen
  • 3 months later...
Posted

Hallo , ich benutze Throttle und Stick Hotas Cougar die Ruder Usb von Thrustmaster und das M Panel von VRinsight . Alles hat im FSX eiwandfrei funktioniert . Nun habe ich win 10 installiert und dazu MSFS 2024 . Die Ruder funktionieren . Hotas Cougar wird im Sim angezeigt erzeugt aber keine Wirkung . M-Panel wird im Sim nicht erkannt . Calibrierung mit Hotas funktioniert im Windows Modus . FSUiPC 7 ist installiert aber noch nicht genutzt . Kann mir irgend jemand helfen den Stick und Throttle Hotas Cougar im MSFS zu implementieren . Und noch eine Frage : In einem Bericht kam die Zahl 104 vor . Handelt es sich hierbei um die F 104 würde ich gerne kontakt aufnehmen da dies auch in der Realität mein Muster war .Es gab mal eine sehr gute Maschine von profisoft Cloud 9 , die aber leider nicht mehr weiterentwickelt wurde . Vieleicht kennt ja auch jemand anders eine brauchbare Ausgabe . Mit Fliegergruß ,Norbert

Posted

Hi @Norwitt. Du bist die F104 in RealLife geflogen ? Cool... Zu deinem Setup in Verbindung mit dem MSFS kann ich dir jetzt nicht weiter helfen, aber es gibt hier bestimmt jemanden der dir da was sagen kann. 

Posted

@Norwitt Die F-104 wird derzeit von Aerges für DCS entwickelt. Für MSFS gibt es von den SimSkunkWorks sowohl die F/RF-104G als auch die TF. Letztere hätte mich fast zum Einstieg in den Microsoft Bug Simulator bewogen (da sich meine Erfahrung auch nur auf ein paar Backseat rides in der TF beschränkt), aber ich habe dann doch davon Abstand genommen. Nicht noch eine Baustelle neben DCS und IL-2. Daher kann ich Dir bei Deinen Setup-Problemen leider keine Hilfe leisten.

  • Upvote 1
  • 2 weeks later...
Posted

Hallo ,trotzdem Danke für Eure Antworten . Die F104 G von Cloud 9 war sowieso kaum zu toppen . Schade daß es schon für FSX keine Anpassung mehr gab .

  • 2 weeks later...
Posted
On 11/10/2023 at 10:14 PM, Norwitt said:

Hallo ,trotzdem Danke für Eure Antworten . Die F104 G von Cloud 9 war sowieso kaum zu toppen . Schade daß es schon für FSX keine Anpassung mehr gab .

 

An die erinner ich mich noch dunkel... war für ein MSFS-Addon absoluter Wahnsinn. War vergleichbar mit dem, was Heatblur so raushaut heutzutage... danach wirkte alles andere irgendwie... billig rdlaugh.png

  • 6 months later...
Posted (edited)

Hilfe !!!

Nachdem vor gut 2 Jahren nach 10 Jahren treuem Dienst meine Saitek Pedale den Geist aufgegeben haben, hatte ich mir Thrustmaster TRP Pedale geholt, nur die haben nie richtig funktioniert, ständig musste ich neu kalibrieren. In einem Anfall von Schwäche habe ich mir jetzt die MFG Crosswinds bestellt und auch bekommen und bin jetzt am verzweifeln. Seit ich die Crosswinds angesteckt habe, ist mein Warthog Stick tot. Windows erkennt ihn, aber jedwede Eingaben, werden nicht angenommen (keine Achsbewegungen, keine Tasten). Die Crosswinds funktionieren einwandfrei und da der Stick bis zum Anstecken der Pedale auch funktioniert hat, denke ich mal, die beißen sich irgendwo. Hatte jemand ähnliche Problem und ggf. eine Lösung ?

 

Windows 11 (recht frische Installation)

Warthog Throttle --> läuft

MFG Crosswinds --> läuft

Warthog Stick --> wie tot

Folgendes habe ich bisher gemacht:

-Thrustmastertreiber neu installiert

-USB Ports umgesteckt

-Rechner mehrfach neugestartet

 

Was ich beinahe vergessen habe... Ziehe ich bei den Crosswinds den Stecker, geht der Warthog Stick wieder. Wie behebe ich den Konflikt, weiss nicht, wo ich nachsehen und ggf. etwas umstellen könnte.

Getestet in IL 2, DCS, MFS 2020 und im Windows Controller Setup.

 

Bisher ohne Erfolg....

 

Greetz

Diebels

 

Update: Ich hatte es jetzt mal hinbekommen, dass DCS mit Ruder und Joystick wiederholt sauber gelaufen ist, aber sobald ich die Target Software von Thrustmaster starte, haut es mir alles durcheinander, dann gibts auch kein Throttle und keinen Stick mehr, das nennt sich plötzlich Thrustmaster Warthog Combined. Selbst Neustart hilft dann nix, der Stick geht nicht mehr. Ich stecke jetzt wieder alle möglichen Kombinationen von USB Ports durch, bis es mal wieder läuft.... Keiner ne Idee ??? 

Edited by Diebels74
Posted

Lösch die Target Software. Überflüssiges Programm. Einfach alles ohne belegen.

  • Like 1
Posted

...ja, bleibt mir nix übrig, hatte mir extra mit der Targetsoftware die ganzen Tasten schön programmiert, aber wenn das nun nicht mehr funz.... 

Dafür habe ich jetzt vernünftige Pedale...

 

Greetz

Diebels

  • Upvote 1
Posted

Träume ich etwa?

 

 

 

Von MOZA hab ich bisher nur Gutes gehört aus dem Wheel-Sektor... das Teil soll wohl dieses WE auf der FSExpo24 vorgestellt werden. Irgendwie geil, dass endlich mal was kommt, das nicht in ner Garage zusammengebaut wird. Zudem ist bei Asobo kürzlich der FFB support request auf "planned for FS2024+" geändert worden, was ich auch sehr begrüße! Ist das endlich das lang ersehnte Comeback des FFB?

Posted

Mehr Infos:

 

https://mozaracing.com/flight

 

bzw: https://mozaracing.com/flight/moza-ab9-base

und: https://mozaracing.com/flight/moza-mh16

 

sowie: https://simracing-pc.de/en/2024/06/21/moza-flight-simulation-gear-ffb-ab9-base-mh16-joystick-mtp-throttle-panel-and-mrp-rudder-pedals-revealed/

 

Und ein Video, dummerweise mit ner Hornet, die gar kein FFB hat, aber offenbar zum Throttle und dem verwendeten Grip passt, später dann aber mit dem KW:

 

 

  • Upvote 1
Posted

Moin moin,

 

aktuell nutze ich den guten alten Warthog, seit kurzem wieder "Vanilla" ohne Stickverlängerung, ist dann irgendwie griffiger.

Mit FFB konnte ich noch nie wirklich warm werden, hatte mal den Sidewinder FFB.

Jetzt zur Frage: Thrustmaster bietet ja eine neue Base (AVA) an, hat jemand von Euch schon persönliche Erfahrungen damit, ich traue den bezahlten Youtubern nicht mehr wirklich.

 

Greetz

Diebels

Posted

Ich denke, die AVA-Base ist der Versuch, endlich mal mit der Konkurrenz gleichzuziehen, die schon lange bessere Bases (Virpil, VKB, WinWing) anbieten. Wie gut die im Vergleich zu den anderen ist, weiß ich auch nicht, aber verglichen zur Standardbase vom Warthog wird die sicher deutlich angenehmer sein, da die Federung mit CAMs einfach viel besser abgestimmt werden kann. Damit haben ja auch schon die MFG Crosswind Pedale gepunktet.

 

 

 

Noch zur Moza-Base ein paar Screenshots aus der Software, stammt wohl aus dem Video (bin noch nicht dazu gekommen, das selbst zu gucken):

 

 

Posted

Moin moin,

 

hat jemand von Euch folgendes im Einsatz und könnte mir ggf. per PN ein paar Fragen beantworten ???

 

VPC Mongoose T-50CM3 Throttle

VPC Mongoose T-50CM3 Base

VPC Constellation Alpha- R Stick 

 

Greetz

Diebels

Posted

Wie geil ist das denn, bitte? Die Moza AB9 ist vorbestellbar für 600€ und knapp 50€ Versand. Wird geliefert in 4 bis 6 Wochen. War ein absoluter Keinhirner bei dem Preis und dank PayPal Ratenzahlung für mich auch sofort machbar.

 

https://mozaracing.com/product/moza-ab9-base

 

 

 

 

(und ich hab keine Virpil-Hardware, kann daher nicht helfen)

  • Upvote 1
Posted
On 6/28/2024 at 10:08 PM, Eldur said:

Wie geil ist das denn, bitte? Die Moza AB9 ist vorbestellbar für 600€ und knapp 50€ Versand. Wird geliefert in 4 bis 6 Wochen. War ein absoluter Keinhirner bei dem Preis und dank PayPal Ratenzahlung für mich auch sofort machbar.

 

https://mozaracing.com/product/moza-ab9-base

 

 

 

 

(und ich hab keine Virpil-Hardware, kann daher nicht helfen)

 

Argh, paar Monate zu spät angekündigt, ich hab mir Anfang Jahr die T-50CM3 Base geholt. Wenn ich gewusst hätte dass eine bezahlbare FFB Base vor der Tür steht hätte ich noch gewartet .

  • Upvote 1
  • 2 weeks later...
Posted
On 6/28/2024 at 10:08 PM, Eldur said:

Wie geil ist das denn, bitte? Die Moza AB9 ist vorbestellbar für 600€ und knapp 50€ Versand. Wird geliefert in 4 bis 6 Wochen. War ein absoluter Keinhirner bei dem Preis und dank PayPal Ratenzahlung für mich auch sofort machbar.

 

https://mozaracing.com/product/moza-ab9-base

 

 

 

 

(und ich hab keine Virpil-Hardware, kann daher nicht helfen)

Bin mal gespannt, was du dazu berichten kannst. Das wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk, auch wenn ich von table mount Lösungen immer nicht so angetan bin. Aber das massive Teil lässt sich halt ansonsten schlecht einsetzen. Den MH 16 Flightstick finde ich mit dem andockbaren Modul auch ziemlich nice.

  • Upvote 1
  • 2 months later...
Posted

Hat lang genug gedauert, aber die Teile werden endlich verschickt. Ende August kam erst die "Order received" Mail, und gestern dann "Shipped" - aber wie so oft bei Unternehmen, heißt das noch lange nicht, dass das Teil wirklich schon unterwegs ist. Beim Tracking von UPS steht noch, dass nur das Label erstellt wurde und das Paket noch beim Absender liegt. Der übrigens laut Tracking in den Niederlanden ist, was mich schonmal freut. Geht dann vermutlich recht flott (mein Quest 2 Ersatzcontroller kam auch aus NL per UPS und war nur 2 Tage lang unterwegs, das schafft DHL oft nicht...) und was noch besser ist: Keine Zollgebühren dank Schengen! Hatte schon gut 125€ extra eingeplant, die dann wohl in die Extension fließen werden. Ich denke, das läuft mittelfristig auf die von Moza mit der lockbaren Z-Achse und dem 250G75 Gooseneck von QR4rigs hinaus - brauche aber auch irgendeine Möglichkeit, das am Boden zu stabilisieren... erstmal werd ich den Prügel daher einfach auf den Tisch stellen und vermutlich die Kräfte runterdrehen (hab den FFB2 auch nur auf 66 spring / 20 shake in DCS, da spürt man das Grinden der Zahnräder kaum noch und als Feedback für die Trimmung langts dicke).

  • 2 weeks later...
Posted

Das Ding kam Mitte der Woche endlich an... super verarbeitet und auch ordentlich verpackt, sogar mit Schutzkappen an den Ecken des eigentlichen Kartons. Musste ich natürlich prompt ausprobieren, aber erst wollte der Prügel nicht so richtig, ich hab einfach kein FFB von DCS drinne gehabt. Irgendwann gings dann aber, nachdem ich den Sidewinder FFB2 ab, die Moza Software auf DirectInput only und DCS neu gestartet hatte - was es dann tatsächlich genau war, weiß ich nicht.

 

Aber obwohl ich das Teil erstmal auf den Tisch stellen musste und in Pancake deswegen nix mehr gesehen hätte, weil der Okulyt direkt vor meinem Kappes den Monitor verdeckt hat. Zum Glück fliegt man ja heute in VR, da ist das latte. Und gleich im UH-1 nicht schlecht gestaunt. Nachdem das FFB ja erstmal nicht so wollte und ich dachte "Was nen Mist, damit komm ich Null klar", ging das dann plötzlich fast so, als hätte ich nen geupgradeten Sidewinder FFB2. Kam sofort klar, konnte sauber hovern - sauberer und präziser sogar als zuvor, und es fühlte sich wie gewohnt, aber besser an. Das Auffälligste dabei: Das leichte Grinden der Zahnräder ist weg. Und das ist auch gut so! War also am dem Moment, wo das FFB wie gewohnt funktionierte, schon zufrieden mit dem Teil.

 

Hab es dann aber erstmal dabei belassen, weil die Position echt unmöglich ist. Wollte eigentlich irgendeine Floor Mount-Nummer abziehen, hab mich dann aber doch hurzerhand dazu entschieden, den langen Deskmount mit Plate für den TMWH bei Monstertech zu ordern. Soll am Montag kommen, voraussichtlich. Was dann das Telemetry-FFB noch mitbringt, werde ich dann auch mal noch ausloten.

 

Fazit: Endlich... kann ich den TMWH Stick, den ich seit glaub 12 Jahren rumliegen habe, mal benutzen! Und der Sidewinder kann dann tatsächlich in den wohlverdienten Ruhestand... naja, fast. Der ist jetzt mein 2. Schaltknüppel im ATS und das bleibt auch so dealwithit.png.pagespeed.ce.qKtwKEog9F.p

  • Upvote 1
Posted

Das gute Stück werde ich mir sicherlich auch holen. Zuerst wollte ich auch den MH16 Stick gleich noch mit dazu kaufen, weil das andockbare Modul mit den zusätzlichen Funktionen ja nicht schaden kann. Werds aber wohl doch bei meinem guten alten TMWH Stick belassen. Reicht auch. Worauf ich aber noch warten wollte, ist das Throttle von denen. Das schaut sehr vielversprechend aus und wenn ich das richtig verstanden habe, hat das Teil auch irgendein FFB?

Posted

Ich denk nicht, dass der Throttle auch FFB hat. Wäre aber genial, wenn es das mal geben würde... Stichwort dynamische Detents, abhängig vom Flugzeugtyp...

  • 2 weeks later...
Posted

Der Monstertech Mount kam letzte Woche, sitzt super. Hatte mal wieder richtig Glück mit meinen Improvisationsideen. Die Pedale mussten ja weiter vor, hatte ne MDF-Platte da, die irgendwie keinen Zweck erfüllen wollte und meine "Konstruktion" aus DVD-Hüllen und CD-Spindeln (damit die Hüllen nicht hochklappen, wenn sie gedrückt werden) um eben jene erweitert und die Pedale waren genau da, wo ich sie haben wollte. Das Wegrutsch-Problem mit dem Stuhl, welches ich bislang nur bedingt mit "Chocks" aus aufgerollten Stücken einer Gummimatte fürs Auto lösen konnte, konnte ich beheben, indem ich nen alten PC in nem Chieftec CS-601 (mega stabiles Gehäuse!) dahintergeschoben hab - zwischen Stuhl und dem Bett dahinter. Durch die Stickhalterung ist meine Sitzposition dafür nämlich genau passend und die Stickbase ist so direkt an der Vorderkante vom Stuhl. Wirk fast wie aus einem Guss, einfach genial XD

 

Hab dann aber schnell gemerkt, dass ich doch gerne noch ne Extension hätte und wollte mich daher nicht dran gewöhnen, mit dem Setup ohne zu fliegen, obwohl das schon ziemlich gebockt hat. Hab erstmal ne 10cm und ne 7,5cm von MFG geordert, warte aber noch auf den Versand. Die 10er werde ich später irgendwann mal vermutlich noch durch das Teil von Moza ersetzen, aber das eilt nicht. Die Lieferzeit da wäre deutlich länger gewesen und das eine Ding etwas teurer als die beiden von MFG zusammen.

 

Viel zu spät fiel mir dann ein, dass ich eigentlich direkt das Damper-Kit für die Pedale hätte mitbestellen können... naja, muss dann halt warten. Tastatur und Maus etwas näher ran wäre auch nice, aber da schau ich mich wohl mal nach günstigeren Deskmounts um. Und ich hab ja noch 2 Cougar MFDs rumliegen... aber alles zu seiner Zeit ^^

Posted

Wird wohl, ähnlich wie bei dem einem WinWing-Stick, ein Shaker drin verbaut sein, mehr nicht.

 

Gestern kamen meine MFG Extensions. Bin zwar noch nicht geflogen damit, fühlt sich aber schon viel besser an. Hab damit jetzt auch die Drehung vom Stick gegen den Uhrzeigersinn zwecks Ergonomie drin. Bin gespannt, wie sich das dann in der Praxis schlägt.

Posted

Wenn ich nicht schon die Moza hätte und flüssig wär, hätte ich da jetzt zugeschlagen! dealwithit.png

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...