Diebels74 Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 (edited) Zu den ganzen positiven Eindrücken bisher, will ich mich gar nicht äußern, das wurde schon (zu Recht) genug gemacht. 2 Sachen stoßen mir aktuell aber ein wenig auf, vielleicht ist es wirklich falsch, vielleicht ist aber auch nur meine Vorstellung falsch, das werdet Ihr mir hoffentlich sagen.... Ja, ich weiss, das hier ist eine Alpha und alles "work in progress" und vielleicht ändern sie ja an den folgenden Punkten auch noch das ein oder andere. 1. Irgendwie gefallen mir die "Besenstiele" unter den Tragflächen als Gunpods nicht. Die wirken in meinen Augen einfach zu dünn, seis nun 15mm oder 20mm. Real habe ich noch keine Gunpods für die BF gesehen, nur auf Bildern, aber die hier im Spiel erscheinen mir arg gakelig. In Dänemark in einem Museum war bei einer Spit mit Hispano 20mm Flächenbewaffnung die Verkleidung abgebaut, das waren richtige Rohre. [EDIT] ... ich hätte mal die vorige Seite im Forum lesen sollen, ist mir mit den Rohren also nicht als einzigstem aufgefallen...[EDIT] 2. Jedesmal wenn ich bei der Landung einen Ballermann baue, reißt mir das Heck ab, das Fahrwerk, die Flügel bis zur Flächenwurzel und dan überschlägt sich der Rest der Zelle mit Motor etc. in einem Stück froh und munter über den Acker.... Da würde ich mir schon noch die ein oder andere Feinheit wünschen (wegfliegende Motorabdeckungen, herausgerissener Motor etc...) Egal, BoS wird so oder so geil ... das Einzigste, was ich vermissen werde, ist das klickbare Cockpit aus CloD... So, jetzt steinigt mich... Greetz Diebels Edited December 27, 2013 by Diebels74
Foobar Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Rein optisch würde ich auch sagen, dass da etwas nicht stimmt. Belegen kann ich es nicht, da ich keine bemaßte Zeichnung eines MG 151/20 habe. Bevor wir das als Bug melden, sollten wir uns schon sicher sein.
CreepiJim Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Also im Vergleich zu diesem Bild sehen die Rohre nun wirklich nicht Maßstäblich aus. Aber dies ist sicherlich kein Thema für die Zukunft, da wir als Aufmerksame Tester dies ja nun festgestellt haben :D
ram0506 Posted December 27, 2013 Author Posted December 27, 2013 Wobei man an die Gustav auch 30mm Gondeln dranhängen konnte, soweit ich weiß. Keine Ahnung, was das auf dem Bild ist.
Hucky Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 (edited) unter dieser G-6 sind 20mm Kanonen im Spiel sind es 15mm MG das macht doch schon einen unterschied oder liege ich da Falsch. Edited December 27, 2013 by Hucky
Foobar Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Hucky, kannst beide wählen. Die Zwanziger sind ganz unten in der Liste.
Hucky Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Danke ! hab´s nun auch gefunden. Ich glaube aber schon das es so passt.
StG2_Manfred Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 (edited) Das Waffenhandbuch für das MG 151 kann man unter dem nachfolgenden Link einsehen. Auf der Seite 19 ist was wir brauchen (diese Seite kann man zum Glück ohne Registrierung ansehen) Spannend ist die Schlüsselfläche A2f, eine Einschleifung damit ein 36 mm Montage-Schlüssel angesetzt werden konnte. Dann wird der Lauf einen Durchmesser um die 40 mm haben, vielleicht bisschen mehr. Würde ich zumindest schätzen, lasse mich aber gern korrigieren. Jetzt bräuchten wir noch ein Maß an der F4, das wir als Vergleich heranziehen können.. http://de.scribd.com/doc/121367842/MG-151-Waffenhandbuch ______________________________ Edited December 27, 2013 by StG2_Manfred
J99_Panzer Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Kleine Eindrücke von der BF-Zusatzbewaffnung: http://youtu.be/yQPhi2yX4h8
CreepiJim Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Vergleich 20mm MG151 und Mk108 (ich lasse mal die Links anstelle der großformatigen Bilder) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b6/Mauser_MG_151.JPG https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/RAF_Museum_Cosford_-_DSC08346.JPG
StG2_Manfred Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 (edited) Die zwei hier genannten Staurohre (22260 + 22261) haben einen Durchmesser von 18 mm, wenn ich das jetzt richtig lese. Wenn eines davon an der F4 verwendet wurde, dann hätten wir was zum vergleichen, dann müssten die Läufe bei der 20 mm eigentlich doppelt so dick sein oder? http://www.deutscheluftwaffe.de/instrumente/Flnummern/22000-22999.htm Edited December 27, 2013 by StG2_Manfred
Foobar Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Falls das Bild aus dem Waffenhandbuch nicht proportional verzerrt ist, komme ich durch eine Fotoprojektion auch auf etwa 40mm Außendurchmesser.
CreepiJim Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Vielleicht funktioniert der Vergleich mit einem Menschen, jeder kann sich ungefähr die Handposition nachstellen. 40mm kommt da sehr gut hin. In unserer Firma bauen wir leider nicht solche Kaliber, aber 40mm sind für 20mm rechnerisch gut dimensioniert, wesentlich kleiner dürfte es nicht werden.
Hucky Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 So, nun konnte ich mal ungestört ne halbe Stunde probieren. Ich habe versucht mich mal abschießen zu lassen. Die KI ist bei weiten noch nicht ausgereift. Trotz sturem geradeausfliegen meinerseits hat mein Gegner nur einmal auf mich geschossen und ist sonst brav mein Katschmareck gewesen. Wenn ein Geschoss das Blech durchschlägt oder noch besser es explodiert, sollte es doch ein Geräusch geben oder. Schön währe es, bei einem Geschosseinschlag, das es dann einen Knall gibt der einen wach werden lässt. Vor allem wenn dieses noch explodiert. Ansonsten kämpfe ich noch mit meinen neuen Warthog Hotas aber das wird sich irgendwann geben. Ebenso muss ich den TrackIR 4 nach jedem Update neu einstellen. Dieser diffuse Horizont macht mich auch noch ganz kirre, weil ich dann die Lage des Fliegers nicht einschätzen kann. Aber für ein 36% fertiges Spiel schon ganz ordentlich. Was mir noch aufgefallen ist, durch den Kopfpanzer habe ich das Gefühl der Enge im Cockpit der 109. so und jetzt mach ich mal ne Pulle Köpi auf Gruß Hucky
ram0506 Posted December 28, 2013 Author Posted December 28, 2013 Das mit den Laufdurchmessern im Spiel könnte doch in etwa hinkommen. Habe gerade bemerkt, dass ich die ganze Zeit mit den 15mm Gondeln umhergeflogen bin. Die 20mm Läufe sind schon etwas dicker dargestellt und könnten auch den doppelten Durchmesser des Staurohres besitzen.
Foobar Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Auch wenn der Durchmesser stimmen sollte, was ich den Modellbauern jetzt einfach mal unterstelle, dann fehlt jedenfalls der sichtbare Konus, dort wo das Rohr aus der Verkleidung ragt. Momentan steckt da nur ein schwarzer Besenstiel drin. So oder so sollten die sich das MG 151 nochmal ansehen.Was im Spiel zu sehen ist, ähnelt der Ausführung des Wannenbehälters R1 an der Fw 190:
StG2_Manfred Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Also auf mich wirken die auch noch überarbeitungswürdig. Wirken irgendwie unecht. Und wenn ich das Loch in der Propellernabe zum Vergleich ansehe, dann wirkt das verhältnismäßig riesig. @Foo: Magst du das vielleicht weitergeben, du findest wahrscheinlich am ehesten Gehör! ;-)
HBB_Eule Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Ihr habt Probleme, die hätte ich auch gerne . Das Loch in der Propellernarbe der 109 ist nicht der Lauf der Kanone. Dann hätte die ja einen "Minenwerfer" gehabt. Hab eine andere Frage: Wie bekommt man die Laag regelmäßig vom Boden ohne dabei die Startbahn zu verlassen. Den Drall bekomm ich nicht in den Griff. Hat jemand schon Erfahrungen damit. Bremsen und Propitsch sind bei mir belegt. Bremsen bremsen so leidlich, aber der Propitsch funzt irgendwie merkwürdig, kann dem nicht ganz folgen in welcher Richtung sich die Drehzahl bewegt, also kein kontrolliertes Einstellen der Drehzahl meinerseits.Habe auf meinem Colieheat 90° für Plus und 270° für Minus eingestellt. Funktioniert bei Clod einwandfrei. Vieleicht noch nicht ganz fertig modelliert das Ganze ?
Foobar Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Das Loch in der Propellernarbe der 109 ist nicht der Lauf der Kanone. Dann hätte die ja einen "Minenwerfer" gehabt. So ist es. Und außerdem wäre der Lauf dann ja fast 3 Meter lang Manfred: solange ich keine Maße habe, berichte ich dort nichts. Luftwhiner gibt es schon genug. Fakten auf den Tisch oder gar nix.
ram0506 Posted December 28, 2013 Author Posted December 28, 2013 Bremsen und Propitsch sind bei mir belegt. Bremsen bremsen so leidlich, aber der Propitsch funzt irgendwie merkwürdig, kann dem nicht ganz folgen in welcher Richtung sich die Drehzahl bewegt, also kein kontrolliertes Einstellen der Drehzahl meinerseits.Habe auf meinem Colieheat 90° für Plus und 270° für Minus eingestellt. Funktioniert bei Clod einwandfrei. Vieleicht noch nicht ganz fertig modelliert das Ganze ? Hier in diesem Thread findest Du die Position des Hebels, mit welchem der Proppitch verstellt wird.http://forum.il2sturmovik.com/topic/2434-lagg-3-cockpit-beschriftung-ubersetzung/?p=55906 (unterhalb des Throttles, nennt sich RPM Control auf dem Bild). Daran kannst Du erkennen, welche Auswirkung die Betätigung des Colieheat auf den Proppitch hat. Zum Starten muss der Hebel ganz nach vorne geschoben werden. Am günstigsten wäre es natürlich, die Funktion auf eine Achse zu legen.
HBB_Eule Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Hi ram, Danke für Deine Antwort. Meine Belegung war schon richtig. Hatte bloß Vergessen das das alles nur in der Experteneinstellung manuell alles funktioniert. Dein Hinweis zu der Beschreibung des Cockpits war Klasse, da brauchte ich nicht lange suchen ob die Propitchverstellung klappt. Außerdem braucht die Laag ja auch volles linkes Seitenruder bevor man Gas gibt, ähnlich der 109, da nur das rechte Seitenruder.
StG2_Manfred Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 So ist es. Und außerdem wäre der Lauf dann ja fast 3 Meter lang Manfred: solange ich keine Maße habe, berichte ich dort nichts. Luftwhiner gibt es schon genug. Fakten auf den Tisch oder gar nix. Na musst ja nicht, aber welche Maße meinst du denn? Das der Lauf min. 36 mm hatte ist doch durch das Waffenhandbuch belegt. Und das der konische Verlauf "etwas" schwächer ausfällt, als auf dem Bild von dir, sieht man mit bloßem Auge. Die Maße, die im Spiel verwendet wurden, werden für uns schwer nachzuvollziehen sein, drum dacht ich auch eher als Hinweis, das sie nochmal drüber sehen sollten, vielleicht... ...aber wie gesagt, du musst ja nicht, war nur so ein Gedanke, dass der Mod eher gehört wird wie der Mob
MrHyde Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Ich habe versucht mich mal abschießen zu lassen. Die KI ist bei weiten noch nicht ausgereift. Trotz sturem geradeausfliegen meinerseits hat mein Gegner nur einmal auf mich geschossen und ist sonst brav mein Katschmareck gewesen. Hi das kann ich so nicht bestätigen, wenn ich mit der Lagg3 unterwegs bin schiesst mich die KI regelmäßig in Stücke.
Foobar Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Na musst ja nicht, aber welche Maße meinst du denn? Das der Lauf min. 36 mm hatte ist doch durch das Waffenhandbuch belegt. Und das der konische Verlauf "etwas" schwächer ausfällt, als auf dem Bild von dir, sieht man mit bloßem Auge. Die Maße, die im Spiel verwendet wurden, werden für uns schwer nachzuvollziehen sein, drum dacht ich auch eher als Hinweis, das sie nochmal drüber sehen sollten, vielleicht... ...aber wie gesagt, du musst ja nicht, war nur so ein Gedanke, dass der Mod eher gehört wird wie der Mob Ich habe leider überhaupt keinen direkten Draht zum Entwicklerteam. Derjenige, der einen hatte, ist leider nicht mehr hier - jedenfalls nicht erkennbar. Ich werd mir mal überlegen, ob ich was im Fehler-Forum poste. Dazu brauche ich aber noch mehr Fotos als nur die beiden oberen. Trotz sturem geradeausfliegen meinerseits hat mein Gegner nur einmal auf mich geschossen und ist sonst brav mein Katschmareck gewesen. Ist mir noch nie passiert. Ich werde selbst von den Novizen ziemlich hart und ausdauernd attackiert. Aber meistens geht es gegen solche Jungs eher so aus: http://www.youtube.com/watch?v=jN7V5E5xJk4
JG4_Widukind Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Funktioniert nun der prop pitch der 109 sowie die Kühlkplappen und der Ölkühler ?
MrHyde Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Hi Nach dem ich letzte Woche mit der Bf109 F-4 auf Panzerjagd war hab ich mir diesen Early Access die Lagg3 mit der 37mm Kanone angeschaut. Das macht richtig Spass, einen kleinen Teil hab ich wieder als Video zusammen geschnitten. 3
ram0506 Posted December 28, 2013 Author Posted December 28, 2013 Funktioniert nun der prop pitch der 109 sowie die Kühlkplappen und der Ölkühler ? Nein, noch nicht. Proppitch funktioniert schon, aber nur im Automatik-Modus. Lediglich die Anzeige des Pitches funktioniert noch nicht.
Blooddawn1942 Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Mit den Kanonengondeln ist nicht sonderlich gut zu kämpfen. Ich bin schon überrascht, wieviel Agilität die Me im Luftkampf einbüßt. Damit gegen Jäger anzutreten ist nicht wirklich klasse. Gegen Sturmoviks werden die sicherlich gute Dienste leisten. Aber im Kampf Jäger gegen Jäger rauben Die Kanonen der Friedrich ihre fliegerische Überlegenheit. Das ist mir das Mehr an Feuerkraft keinesfalls wert. Andererseits haben ich damit eben einen LKW Konvoi in einem Überflug komplett zerlegt. So etwas Feines ist mir bislang allerdings noch nicht gelungen. Am Ende muss man schon gut abwägen, ob man sich die Dinger dranhängen mag, auch abhängig vom Einsatz.
Foobar Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 (...) auch abhängig vom Einsatz. Nur davon, würde ich mal sagen.
JG4_Widukind Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Die Kühler oder der Prop.Pitch funktionieren wohl noch nicht bei der 109 mit Handverstellung?
Blooddawn1942 Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Nur davon, würde ich mal sagen. Natürlich. Meinte das auch. Habe mich da etwas umständlich ausgedrückt.
OFM Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Moin, hab das Game seit gestern und gleich mal ein paar Fragen dazu. -Sowas wie ein Manual gibt es wohl noch nicht ? -Wird es nochmal eine Deutsche Fassung geben ? -Und ist noch ein klickbares Cockpit geplant, oder soll es so bleiben ? Gruß OFM
ram0506 Posted December 29, 2013 Author Posted December 29, 2013 Hallo OFM, -Handbuch gibts noch keines, musst Dich hier im Forum schlau machen. -Eine dt. Version wirds sicherlich erst mit dem offiziellen Release nächstes Jahr geben. -Klickbares Cockpit ist bis Release erst einmal nicht geplant. Sollte das Spiel erfolgreich starten, wurde das aber für die Zukunft auch nicht vollkommen ausgeschlossen.
JG4_doctom Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Servus, hab hier ein massives Problem mit dem Gameplay. Beim gleichzeitigem Start (vom gleichen Flugfeld) mit der KI verfällt das Spiel für ca. 20-30 sec. in einen Timewash. Wie wenn jemand den Zeitraffer eingeschaltet hätte. Habs auch in der Außenansicht bemerkt. In der Mission "Free practice" und in der Nachtflug Mission einfach mal hinter die startende KI hängen und mitstarten. Gruß Doctom
StG2_Manfred Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Kann ich bestätigen, doctom, da schaltet jemand den Afterburner zu Habs grad in der Free practice Mission ausprobiert. Was mir dann auch noch aufgefallen ist: Ich hab dann nach dem Start spasseshalber die eigenen beschossen. Flugzeug 1 hab ich beide Flügelspitzen incl. Querruder wegradiert und das Ding fliegt erstmal 10-20 Sekunden geradeaus weiter, bevor es dann sehr langsam zur Seite kippte und dann abstürzte. Flugzeug 2 hab ich im direkten Landeanflug abgeschossen. Ist vor der Bahn aufgeschlagen und explodiert, aber der Pilot hat mit dem Tower munter weiter gefunkt
JG4_doctom Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Servus Manfred, na dann scheint das ein größeres Problem zu sein. Hoffe dass das nur mit der KI ist und dass ist schlimmer als Besenstiele unter der Tragfläche. Man stelle sich im Multiplayer einen Staffelstart mit Worpantrieb vor. "Hier Fichte, rollen zur Startrampe und sind bereit zum Eintritt in den Hyperspace"! Auf die KI hab ich mal geschossen und kann auch Deine Erlebnisse bestätigen. Allerdings bei der Landung in Formation war alles normal. Hab mich da mal hinter die letzte Maschine gesetzt. Was mir noch etwas aufstösst ist das späte Erkennen der Flugzeuge. Man kann ja nicht immer mit aufgezogenem Zoom durch die Gegend fliegen. Besonders wenn man Navigieren soll und in Formation fliegt. Es sollten wenigsten Reflektionen erkennbar sein.
StG2_Manfred Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 (edited) Das mit der Erkennbarkeit der Flugzeuge wurde gerade im Thread nebenan behandelt, scheint noch WIP zu sein. Also keine Sorge mal deswegen. Wegen dem Warpen, ich nenn es jetzt mal so, meinst das wurde gemeldet? Jetzt ist es ja noch egal, aber wie du sagst, später darf das nicht sein, sonst wirds lustig ;-) Edited December 29, 2013 by StG2_Manfred
Diebels74 Posted December 30, 2013 Posted December 30, 2013 Bezüglich der Sichtbarkeit habe ich mal noch eine Frage. Standartmäßig liegt der Zoom ja auf dem Mousweel (in meinem Fall auf dem Scollrad am X52 Pro). Gibt es bei BoS auch die Möglichkeit 3 fester Zoomstufen wie in CloD (nah,normal,fern) ??? Bevor ich immer hin rein und raus gezoomt habe, vergeht eine Ewigkeit. Habe aber keine Tastenzuweisung für soetwas gefunden.... Würde mir die gern wieder auf den Stick legen...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now