Jump to content

Eindrücke von BoX


Recommended Posts

Blooddawn1942
Posted

Edit:

 

Keine Ahnung, warum das mit dem Link nicht funktioniert hat.

Sch...Mobiltelefon.

 

Auf jeden Fall finden sich in diesem Thread, in dem Zeus uns sonst seine Arbeit präsentiert, einige vielversprechende Bilder zu diesen Projekt.

forum.il2sturmovik.com/topic/5594-will-there-be-other-maps/page-16#entry266886

Posted

(Link oben eingefügt ;) )


Auch wenn mich die Grafik noch wenig vom Hocker reißt, schönes Projekt! :)

Posted

Zeus hat gerade geschrieben das die Grafik noch nicht mal in arbeit ist sondern nur zum testen von ihm verwendet wurde. Wird also in den Punkt noch deutlich besser werden.

Posted

Stimmt. Gut zu hören/lesen. Ich wollte schon schreiben, dass hier ein Mods On Modus mit verbesserten Texturen wahre Wunder leisten könnte. Aber dann bin ich mal gespannt, wie das später wird.

Dann werden sicherlich auch die Laubbäume noch teils durch Koniferen ersetzt. Davon hat Zeus ja auch in der Welikije Luki-Karte Gebrauch gemacht.

Posted

der Zeus hat ein handling für Landschaft und Natur was bei vielen flight Maps nicht so ist, der wird das schon machen!

Posted

(Martin, Deine Bilder und Beiträge sind in den Endlich verschoben worden. ;) )

  • 2 weeks later...
Posted

Morgen gibt es "Ratte"  :)

Posted

Morgen gibt es "Ratte"  :)

Richtig. Ein quirliges kleines Ding. Macht Spaß zu fliegen. ;)

Posted

Hier gibt es gerade ein Spiele-Update. ;)

Blooddawn1942
Posted

Habe mir eben zwei Videos von der Rata im internationalen Forum angesehen.... sieht wie der perfekte Spassflieger aus!!! :)

Allerdings muss ich noch bis Montag warten....:( Aaargh!!!!!

Posted

Ich habe mal ein paar 1:1 Dogfights gegen KI-Flieger ausprobiert. Mit den deutschen Jägern habe ich meine liebe Mühe gehabt die I-16 zu bezwingen (höchste KI-Schwierigkeitsstufe). Mit der I-16 konnte ich dagegen bisher relativ problemlos gegen die deutschen KI-Jäger antreten. Auweia! :dry:

Auf deutscher Seite bleibt einem wirklich nur Boom&Zoom. Alles andere kann man vergessen. Aber auch da muss man aufpassen. Die I-16 steigt erstaunlich schnell.

Posted

Habe mir eben zwei Videos von der Rata im internationalen Forum angesehen.... sieht wie der perfekte Spassflieger aus!!! :)

Allerdings muss ich noch bis Montag warten.... :( Aaargh!!!!!

Genieße Du erst mal schön Deinen Urlaub! Das Zeugs hier läuft Dir schon nicht davon. ;)

Blooddawn1942
Posted

Das stimmt schon. :)

Aber ich bin doch schon seeehr auf das Update gespannt! Freue mich wirklich auf diese quirlige Maschine und die neuen Sonnenuntergänge!

Wobei ich die Rata nicht unbedingt im Luftkampf fliegen mag.Allerdings erwarte ich damit eine Menge Spass beim Freiflug.:)

Posted

Hat schon jemand die Rata ausgeflogen? Ich kenne si noch vom Vorgängerprogramm. Da war es aber eher frustrieren, weil einem sogar die

Stukas davon geflogen sind. Allerdings wenn ich in einem Stuka sass, waren die Ratas immer schneller als ich. Auch bei RoF habe ich das

Gefühl, das ich immer 5 PS weiniger habe als die Anderen...  :unsure:

Posted

Moin, na sicher! Fliegt sich wie im alten IL2, hervorragend! ;)

 

Ungewohnt ist, dass die Instrumenten-Ansicht in der Normalansicht nicht zu sehen ist. Tipp: belegt eine Taste > Kopfsteuerung > Einrastposition des Pilotenkopfes: benutzerdefiniert.

 

Das du langsamer bist als der Stuka ist seltsam, da passt etwas nicht.  

 

 

Frage: Ist der Wasserkühler nicht im­ple­men­tier­t?

Blooddawn1942
Posted

Die Rata verfügt wegen des luftgekühlten Sternmotors über keine Wasserkühlung.

Da musst Du dir also keine Sorgen drum machen.

Posted

In den Tastenbefehlen muss man unter Motorsteuerung die Motor Einlassklappensteuerung für die I-16 belegen. Damit lässt sich die Luftkühlung regulieren.

Blooddawn1942
Posted

Kann ich die denn auf die selbe Achse wie die Einlassklappen der La-5 legen?

Posted

Ja, steht auch in Klammern hinter dem Befehl, für welche Flugzeuge die Tastenbelegung nötig ist (La-5, I-16).

Blooddawn1942
Posted

Ja, steht auch in Klammern hinter dem Befehl, für welche Flugzeuge die Tastenbelegung nötig ist (La-5, I-16).

Dann muss ich ja nichts neu belegen, da ich die Funktion ja schon fúr die La-5 nutze und belegt habe. :)

Posted

Die Rata verfügt wegen des luftgekühlten Sternmotors über keine Wasserkühlung.

Da musst Du dir also keine Sorgen drum machen.

Oh, da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte eben die Lufteinlassklappen. Jetzt weiß ich was ich belegen muss, danke.

Posted

Ich frage mich, haben die Luftkühlklappen einen Einfluss auf die Flugeigenschaften?

Wenn nicht, kann man sie ja auch aufstehen lassen und hat eine Sorge weniger...

Posted

Die Kühlklappen haben einen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Bei einem Versuch habe ich einen Geschwindigkeitszunahme von knapp 10 km/h im Horizontalflug mit Vollgas festgestellt, wenn man die Klappen von komplett offen auf komplett geschlossen verstellt. Flughöhe etwa 2000m, Ölkühler,Gemisch und Propellerverstellung habe ich dabei nicht verändert.

Hört sich nach wenig an, kann aber evtl. entscheidend sein. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Gefahr einer Motorüberhitzung in künftigen Sommerszenarien im Spiel Berücksichtigung findet. Im derzeitigen Winterklima konnte ich noch keine Überhitzung feststellen. Das bedürfte allerdings weiterer Tests.

BZB_Flyingdoc
Posted

Ein "frierender" Motor dürfte aber auch nicht Ideal sein.

Zumindestens in der Realität provoziert man damit kapitale Motorschäden wenn der Motor zu kalt ist.

Dann ist das Öl im Motor zu zäh. Dadurch kann der Ölfilm im Motor abreisen und du riskierst einen Kolbenfresser.

Deswegen gibt es auch eine "Betriebstemperaturbereich" für Motoren.

 

Inwieweit das in der Simulation umgesetzt ist kann ich aber nicht sagen.

Posted

Auch das ist umgesetzt. Wenn man den Techno-Chat, also die Textmeldungen über die Systeme, eingeschaltet hat, dann bekommt man auch einen Hinweis angezeigt, wenn der Motor zu kalt wird. Welche Konsequenzen das hat, habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.

techchat_eng.jpg

6./ZG26_5tuka
Posted

Erinnert mich an die Zeit als die Heinkel ins Spiel kam und sich alle beim Start den Motor zerlegt hatten.

Stellte sich heraus, dass aufgrund eines Bugs ausschließlich Kaltstartmissionen geladen wurden und die Motortemperaturanzeigen defekt waren.

 

Habe dann einfach mal probiert, die Kiste am Boden vorsichtig warmlaufen zu lassen und bin danach gestartet, ohne meine Motoren zu schrotten...es ist also mit Sicherheit im Spiel. :)

Blooddawn1942
Posted (edited)

Nun bin ich dann auch in den Genuss des Updates gekommen. da ich die I-16 einfach immer nur sch***** fand, habe ich mich mit diesem Vogel in IL-2 nie beschäftigt.

Ich muss aber wirklich eingestehen, dass das fliegen dieses hässlichen kleinen Etwas einfach nur Spass macht! Ich hatte das allerdings auch vermutet, nachdem ich mir vergangene Woche die ersten Videos im englischen Forum angeschaut habe.

Kämpfen mag ich damit nicht wirklich gerne, aber der Spass am fliegen mit dem offenen Cockpit ist enorm.

Dann ist mir aufgefallen, dass der Kontrast der Ufer von Seen und Flussläufen deutlich erhöht wurde. Das sieht sehr gut aus. Und der verbesserte Sonnenuntergang ist eigentlich kaum zu toppen! :)

 

2n21m3l.jpg

Edited by Blooddawn1942
  • Upvote 2
Posted

Heute gab es ein neues Update. Haben sie da neue Flecken für die Windschutzscheibe eingebaut?  :)

Schade, das die I 16 nicht in den Kampagnen Modus eingebaut wird, sie wäre das perfekte Erdkampfflugzeug für die russische Seite.

Wie fliegt man die FW 190 am besten, ohne das sie stallt? Und wenn es doch vorkommt, wie bekommt man sie wieder aus dem Stall?

Posted

Hi,

jaa, die Rata würde mich auch noch interessieren..... bin sie bei IL-2 46.... sehr gern und häufig geflogen. Man muss sich daran gewöhnen.

War nach der Literatur, Memoiren usw..... ein schwierig zu fliegendes Flugzeug, zickig!!! Hieß bei den Russen nicht umsonst " Ishak "--- " kleiner Esel", Rata hiess sie bei den National- Spaniern und den Deutschen.

Nicht schnell---- zumindestens nicht mehr im II. WK, aber wendig und steigt gut. Ich habe LK- Videos aus dem Finnlandkrieg gesehen, da machte die Rata auf der Stelle kehrt, ist auch so von Deutschen Piloten beschrieben worden. ...... " der vor mir machte auf der Stelle kehrt und kam mir aus allen Knopflöchern feuernd entgegen...."!

Aber.... trotz aller Wendigkeit..... man muss höllisch achtgeben, sie überzieht leicht und in der Landekonfiguration ist sie immer nahe daran, über eine Seite einfach abzukippen.

Habe diverse Literatur darüber gelesen, da Modellbauer---- bei mir stehen bestimmt 4 Ratas in der Vitrine und 3 noch ungebaut.

Aber..... interessantes Flugzeug!

Posted

Was die Wendigkeit anbelangt, so ist die Maschine im Spiel gut wiedergegeben. Im Nahkampf ist sie kaum zu bezwingen. Allerdings ist sie in der Handhabung sehr einfach und macht eigentlich keinerlei Zicken. Auch das Landen ist äußerst einfach mit ihr.

Blooddawn1942
Posted

Das reine Fliegen ist mir ein unglaubliches Vergnügen mit dieser Kiste! :)

Im Kampf mag ich sie hingegen nicht sonderlich, was natürlich nicht verwundert ;)

 

Als Gegner bereitet sie mir allerdings Schwierigkeiten.

Alleine gegen zwei von diesen wendigen Dingern anzutreten, artet in ein echtes Geduldspiel aus. Ist natürlich kein Problem weg zu steigen und Abstand zu gewinnen. Dann hat man nach der Kehre allerdings jeweils nur wenig Zeit, die Gegner ins Revi zu bekommen. Ist irgendwie anstrengend, gegen Ratas zu kämpfen.

6./ZG26_5tuka
Posted

Habe mal mit einem erfahrenen russischen Sim piloten gesprochen, der mir ein sehr erfolgreiches Wendemanöver der Ishaks beschrieben hat (der Name ist mir leider entfallen).

 

Demnach zogen erfahrene russische piloten ihre Maschine in einen starken Steigflug und gaben Seitenruder in eine und ein wenig Querruder in die andere Richtung,bum die Maschine förmlich"einzuspannen". War die Maschine langsam ließen sich das Querruder rapide los und gaben vollen Seitenruderausschlag in Gegenrichtung.

 

Das Ergebnis war, dass die Maschine wie eine Sprungfeder 180° um die Hochachse schnellte und ein sehr rapides Wendemanöver aussführte, nachdem der Ishakpilot einen Frontalangriff auf die deutschen Verfolger starten würde. Ein Grund, warum dieses Manöver funktionierte, war die sehr hohe Flächenbelastung.

 

Vor allem zu Beginn von Barbarossa soll dieses Manöver viele Deutsche überrascht haben und war sehr erfolgreich. Allerdings mangelte es den Ishaks an Offensivmöglichkeiten und erfahrenen Piloten, um wirklich etwas gegen die Luftwaffe aussetzen zu können.

  • 1 month later...
Posted

Hier gibt es ein paar sehr schöne Screenshots von der Sommerlandschaft. Scrollt auch etwas runter im Thread, da finden sich noch zwei beeindruckende Bilder.

Und das Beste: da ist nichts nachträglich geschönt worden, im Spiel schaut es tatsächlich so aus! :biggrin:  ;)

Posted

Das sieht schon sehr beeindruckend aus. Ich hoffe, ich kann bald endlich die Missionen fliegen, die ich für die Sommer- und Herbstkarten gebastelt habe, bislang konnte ich sie nur auf der Winterkarte testen.

Posted

Da bin ich mal gespannt. :)

Posted

Die Bilder scheinen von der Herbst Karte und zwar wohl im späten Herbst / Anfang Winter zu sein. Stalingrad ist ja schon gänzlich

zerstört. Ich bin ja mal auf die Sommerkarte gespannt ob es da ebenfalls schon ein Trümmerfeld ist.

Aber wundervolle Stimmungsbilder ich kann´s kaum erwarten :salute:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...