I./JG68_Sperber Posted January 15, 2014 Author Posted January 15, 2014 Ja dann wirds teuer... Hab die 2te Saison unfallfrei klopf klopf... Dafür bei Motocross unzählige Bodenkräuter untersucht
der-blaue-max Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 (edited) Hi Ihr, weiß jemand von Euch was seit Januar 2013 einfacher geworden ist wenn man den alten 1b (80er) Führerschein hat und nun den großen Motorradführerschein machen will? Hab da was gelesen, aber selbst mein TÜV Prüfer war überfragt und die in der Fahrschule wussten auch nichts genaues??? In diversen Foren kann man dies und das lesen alles mal richtig und dann wieder falsch. Irgendwie braucht man weniger Stunden und keine Prüfung?!?!? Kann man da gleich auf den offenen Schein oder muß man ein paar Jahre 40 PS Fahren. Bin jetzt 45 habe mit 16 den 1b und mit 18 PKW gemacht. Hat da jemand von Euch Infos zu?? Hätte mal Lust auf ne langsame Laute Maschine für den Sommer, so Harley mäßig....... Danke Jens Edited January 16, 2014 by der-blaue-max
Carl Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 (edited) Also zum Führerschein kann ich nichts sagen, weil ich meinen schon 16 Jahre habe. Meine Harley fährt 200 km/h! So langsam ist sie also auch nicht. Laut sind die Harleys nur, wenn es Ami-Maschinen(für den amerikanischen Markt) sind, oder du eine elektronisch verstellbare Auspuffanlage hast. http://www.kesstech.de/sites/productsESM2.php?lang=german Edited January 16, 2014 by Carl
Carl Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 (edited) Neuerungen 2013: Die neuen Führerscheinregeln im Überblick Änderungen für Motorradfahrer Deutliche Änderungen stehen auch in manchen Führerscheinklassen an. Vor allem an der Fahrerlaubnis für Motorräder wurde geschraubt. So wird die Klasse A1 erweitert: Sie gilt nach wie vor für die sogenannten Leichtkrafträder, die ab einem Alter von 16 Jahren bewegt werden dürfen - allerdings fällt die bisherige Beschränkung des Spitzentempos auf 80 Stundenkilometer weg. Vergangenheit ist ab Januar auch die Klasse "A (beschränkt)", die bisher das Fahren von Motorrädern mit bis zu 34 PS erlaubte. Ersetzt wird dieser Führerschein durch die Klasse "A2", mit der bis zu 48 PS starke Zweiräder gefahren werden dürfen. Hört sich für Fahreinsteiger erst mal nett an, hat aber einen Haken: "Künftig fällt der prüfungsfreie Aufstieg weg", so Peter Glowalla. Die beschränkte A-Klasse beinhaltete bisher das Recht, nach einer Frist von zwei Jahren automatisch die Klasse A zu erhalten und somit alle Motorräder fahren zu dürfen - egal, wie stark die Motoren waren. Künftig sieht die Sache anders aus: Nach dem Ablauf der zwei Jahre ist eine praktische Fahrprüfung abzulegen - eine erneute theoretische Prüfung wird immerhin nicht verlangt. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/neue-fuehrerscheinregeln-ab-januar-2013-a-865665.html Edited January 16, 2014 by Carl
Foobar Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 Jens, wenn ich nicht völlig falsch liege, musst Du zum Erhalt der unbeschränkten Klasse A zur Fahrschule und dort mindestens 3 Überland-, 2 Autobahn- und 1 Dunkelheitsfahrstunde ablegen, und dann eine praktische Prüfung ablegen (Theorie entfällt).
Carl Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 Ein Führerschein darf nur an Bewerber ausgestellt werden, die für die Klasse A2 oder die Klasse A eine Prüfung lediglich der Fähigkeiten und Verhaltensweisen bestanden oder eine Schulung gemäß Anhang VI abgeschlossen haben, vorausgesetzt, sie verfügen über eine mindestens zweijährige Fahrpraxis auf einem Kraftrad der Klasse A1 bzw. der Klasse A2;Anhang IV zur 3. EU-Führerschein-Richtlinie 2006/126/EGMindestanforderungen an Fahrerschulung und Fahrprüfung für Krafträder der Klasse A (stufenweiser Zugang) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, umdie Schulung nach Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe c zu genehmigen und zu überwachen oder für die Abhaltung der Prüfung der Fähigkeiten und Verhaltensweisen nach Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe c zu sorgen. Dauer der Fahrerschulung:mindestens 7 Stunden. Inhalt der FahrerschulungDie Fahrerschulung erstreckt sich auf alle in Anhang II Nummer 6 aufgeführten Aspekte: jeder Schulungsteilnehmer muss am praktischen Teil der Schulung teilnehmen und seine Fähigkeiten und Verhaltensweisen auf öffentlichen Straßen unter Beweis stellen; die für die Schulung verwendeten Krafträder müssen der Klasse angehören, für die die Führerscheinbewerber eine Fahrerlaubnis erwerben möchten. Dauer und Inhalt der Prüfung der Fähigkeiten und VerhaltensweisenDie Dauer der Prüfung und die bei der Prüfung zurückgelegte Strecke müssen für die Beurteilung der in Nummer 3 genannten Fähigkeiten und Verhaltensweisen ausreichen. Quelle: DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNIONhttp://www.verkehrsl...rerschein38.phphttp://www.verkehrsl...Li3Anhang06.php
Foobar Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 Und ne Harley ist eh schneller als ne Fireblade
Corto Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 (edited) Und ne Harley ist eh schneller als ne Fireblade hehe.... Yamasuki......hehe Edited January 16, 2014 by Corto
der-blaue-max Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 Danke Euch, wenn das Wetter besser ist nehm ich das mal in Angriff....
I./ZG26-Blacky Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 Fahr auch Motorrad! SR500, XR600 (For Sale) und neuerdings auch ne WR250F Für Wettbewerbe!
ER*CUX Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 gehöre zu den gemächlichen Cruisern --mit so einem Rennsemmel hätte ich schon lange zerlegt-hab auf die schnelle kein besseres Bild von meinem unverwüstlichem Reiskocher gefunden- MigCap das ist doch eine 750 Four aus den späten 1970igern oder ?
ER*CUX Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 ne -die Katze gehört nicht zur Orginal- Serienausstattung - war Sonderzubehör-Katzenfell hält schön warm- Die 750er ist ja ein echtes Sahnestück. Eine in so einem Zustand hab ich ewig nicht gesehen.
Foobar Posted January 16, 2014 Posted January 16, 2014 Das ist eine CB750Four K2 von 1974. Stefan, hatte ich Dir jemals erzählt, dass ich auch mal 'ne Honda hatte? Bis 2001 nämlich diese 82er CB 750 F2, dann hab ich sie an jemanden in HH verkauft.
MiGCap Posted January 17, 2014 Posted January 17, 2014 ne -die Katze gehört nicht zur Orginal- Serienausstattung - war Sonderzubehör-Katzenfell hält schön warm- Die 750er ist ja ein echtes Sahnestück. Eine in so einem Zustand hab ich ewig nicht gesehen. Der Zustand ist jetzt etwas schlechter, weil sie seit zehn Jahren steht und nicht fährt. Stefan, hatte ich Dir jemals erzählt, dass ich auch mal 'ne Honda hatte? Bis 2001 nämlich diese 82er CB 750 F2, dann hab ich sie an jemanden in HH verkauft. Nee, wusste ich nicht, hast Du nie erzählt. Warum bist Du abtrünnig geworden von der Marke?
Foobar Posted January 17, 2014 Posted January 17, 2014 Nee, wusste ich nicht, hast Du nie erzählt. Warum bist Du abtrünnig geworden von der Marke? Naja, ich war jung und brauchte das Geld. Nämlich um mir diese anzuschaffen: Die Maschine war ursprünglich eine zivile mit Heckunfallschaden in weinrot, und ich hatte sie nach dem Vorbild einer CHiP-Streifenmaschine neu hergerichtet.
SKG51_Joker Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Was bin ich froh, dass ich nicht in einer Serienfertigung arbeiten muss!
kolli_72 Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Kauft deutsche Motorräder! hmmm.... tja.. eigentlich wollte ich mir ja auch eine neue Q kaufen. Aber zwo Sachen sprechen dagegen. Eine seit gerade eben Erstens --> die bauen nur noch wassergekühlte Boxer Zweitens --> die Jungs sehen dort in der Fertigung totaaal unmotiviert aus... @Falke, Du gestattest ? --> Was bin ich froh, dass...
Foobar Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Ach, ob da nun Öl oder Wasser zum Kühlen genommen wird, ist nicht so erheblich. In zehn Jahren juckt das kein Schwein mehr
kolli_72 Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 jojo... der Trend geht eindeutig dahin. Wer heute noch Möppis verkaufen will, muss komischerweise immer leistungsstärkere Motoren parat haben. Da reicht die Luft- Ölkühlung nicht mehr aus. Aber ich finde die Luft- Ölboxer haben was besonderes. Außerdem sind sie wesentlich wartungsfreundlicher. Wenn ich noch an die alten Käfer denke, oder besonders an die Porsche ( Turbo ) ohne Wasserbad... da kommt vom Sound erst mal lange nix !
Foobar Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 wennste Dich beeilst, kriegste noch ne neue 2013er GS Adventure irgendwo
SKG51_Siggie Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Winterzeit, Bastelzeit, Yo, zwei Zylinder V, luftgekühlt, mein "Eisenschwein" liegt teilzerlegt auf der Werkbank, bei dem Wetter eigendlich eine Sünde.
III/JG53Frankyboy Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 die Nine T bekommt auch den "alten" Boxer ohne Wasserzusatzkühlung. Wenn die raus ist werd ich sie malprobefahren und dann vermutlich meine 1200RT dagegen 'eintauschen' , lange Touren von zuhause weg sind die nächsten Jahre erstmal passé - und ich hab ja immer noch mein Ei :D
kolli_72 Posted January 22, 2014 Posted January 22, 2014 Falcon, bist Du auch im GS-Forum unterwegs? jup bin da unter "kolli® angemeldet. Seit einiger Zeit aber nur noch stiller Mitleser.
Foobar Posted January 22, 2014 Posted January 22, 2014 jup bin da unter "kolli® angemeldet. Seit einiger Zeit aber nur noch stiller Mitleser. Ok, hab das Erforderliche veranlasst
I./JG68_Sperber Posted February 6, 2014 Author Posted February 6, 2014 auaaa gg Zum Glück war es kein 450er Crosser, dann hätte er mit Motorrad an der Hauswand geklebt
I./JG68_Sperber Posted February 6, 2014 Author Posted February 6, 2014 Hilfe meine schriftstellerische Gestaltung im Threaderöffnen wurde ohne Rücksicht umgeschrieben ! Das ist aberuncool... Dann bitte in "Sitzen bleiben" ändern
Foobar Posted February 6, 2014 Posted February 6, 2014 Der Grad an Wertschöpfung hielt sich dabei aber schon in engen Grenzen. Ich würde die Umbenennung jedoch auch gerne wieder rückgängig machen, um Unruhen zu vermeiden.
I./JG68_Sperber Posted February 6, 2014 Author Posted February 6, 2014 Wollte damit ja nur die Motorradfahrer Thread mäßig auf die gleiche Stelle rücken und das es sich vom virtuellen abhebt daher hab ich ja auch ein bischen Kunst gestohlen gg 1
Allons Posted February 6, 2014 Posted February 6, 2014 Nun, wir wollen hoffen dass es beim "echten Leben" bleibt..
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now