Yogiflight Posted July 4, 2020 Posted July 4, 2020 (edited) Also, nachdem ich nun endlich alles habe, wollte ich gerade anfangen fliegen zu lernen, da habe ich schon das erste Problem. Ich weiß jetzt nicht warum DCS einfach mal meine angeschlossenen Eingabegeräte abspeichert, statt mich zu fragen oder mir die Möglichkeit einzuräumen sie einzugeben, jedenfalls habe ich jetzt die alten Geräte, Yoke Flight System und Throttle Quadrant in den Einstellungen (den Joystick hatte ich vermutlich schon nicht mehr angeschlossen, als ich DCS installiert habe), statt Gunfighter und Warthog Throttle, und jetzt stellt sich mir halt die Frage, wie kann ich das ändern. Ich habe da nichts gefunden, allerdings habe ich halt auch nicht so die große Erfahrung mit Computer Spielen. Ein Grund, warum ich möglichst nur eines oder zwei spiele, da muß ich nicht ständig schauen welches wie funktioniert. Wo kann ich meinen aktuellen Joystick und Throttle eingeben? EDIT: Vergeßt alles ab "Guten Morgen", Problem hat sich gelöst. Edited July 4, 2020 by Yogiflight
Yogiflight Posted July 5, 2020 Posted July 5, 2020 5 hours ago, MiGCap said: Da steht aber nirgends "Guten Morgen" … Den hätte ich mir auch nicht entgehen lassen. Ich habe mir schon beim Schreiben überlegt, ob mir das wohl jemand um die Ohren haut. Auf Bundeswehr Kameraden ist halt Verlaß. Vorhin endlich meine ersten Flugversuche in der SU-27. Oh je, da werde ich mich wohl ziemlich umgewöhnen müssen, was die Fliegerei angeht. Joystick nur nicht zu scharf anschauen. Ich war da erstmal nur am hin und her korrigieren. Schön wäre im übrigen, wenn ich mir in den flammenden Klippen die Maschine aussuchen könnte, mit der ich üben will. Aber hat schon mal Lust auf mehr gemacht.
MiGCap Posted July 5, 2020 Posted July 5, 2020 1 hour ago, Yogiflight said: Den hätte ich mir auch nicht entgehen lassen. Ich habe mir schon beim Schreiben überlegt, ob mir das wohl jemand um die Ohren haut. Auf Bundeswehr Kameraden ist halt Verlaß.
nirvi Posted July 6, 2020 Posted July 6, 2020 (edited) Hab letzte Woche ein kleines Tool gefunden und jetzt etwas getestet, gefällt mir schon sehr gut https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=269013 Beim beenden jeder Mission legt DCS automatisch eine Debriefing Datei an, diese kann man mit dem Tool in sein Pilotenlogbuch exportieren. Das ganze ist dann Online abrufbar und man kann auch eine Staffel gründen und andere Spieler können dieser beitreten. So sah mein Kalender z.B nach 3 Multiplayermissionen am Wochenende aus: Noch paar neue Bilder zum Schadensmodell, im Log wird da angezeigt was ein 30mm Treffer so bewirkt: Edited July 7, 2020 by nirvi
der-blaue-max Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 heieiei , wenn man nen Kaltstart von supercarier macht ist das ja ne richtige Aufgabe, bis man begreift, was man alles machen muss um ne Freigabe zu bekommen...... Hab gestern fas 3 Stunden damit verbracht dem Winken vom Shooter zu zusehen...
nirvi Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 12 minutes ago, der-blaue-max said: heieiei , wenn man nen Kaltstart von supercarier macht ist das ja ne richtige Aufgabe, bis man begreift, was man alles machen muss um ne Freigabe zu bekommen...... Hab gestern fas 3 Stunden damit verbracht dem Winken vom Shooter zu zusehen... Im offiziellen deutschen Handbuch zum Supercarrier wäre die Lösung schnell gefunden. 1
Yogiflight Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 2 hours ago, nirvi said: Im offiziellen deutschen Handbuch zum Supercarrier wäre die Lösung schnell gefunden. Gibt es sowas auch für ein so altes Modul wie Flaming Cliffs 3, oder konkret gefragt, gibt es die Möglichkeit die Trainingsmissionen mit der F-15 zu fliegen, statt mit der SU-27? Die nützt mir nämlich wenig, wenn ich dann die Kampagne mit der F-15 fliegen will. Ich habe jetzt gestern angefangen die ersten drei Teile mit einem deutschen Youtube Tutorial zu üben, aber spätestens wenn es um Luftkampf geht, werde ich da wohl Probleme bekommen.
screen Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 Die Handbücher müssten unter \steamapps\common\DCSWorld\Mods\aircraft\Flaming Cliffs\Doc zu finden sein. Da gibts auch ein deutsches für die F-15 Ist bei mir zumindest so.
Yogiflight Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 3 hours ago, screen said: Die Handbücher müssten unter \steamapps\common\DCSWorld\Mods\aircraft\Flaming Cliffs\Doc zu finden sein. Da gibts auch ein deutsches für die F-15 Ist bei mir zumindest so. Danke, ich habe es gefunden. Nicht unter Steam, weil ich es direkt bei DCS bestellt habe, aber der Dateipfad hat's auch getan. Es steht im Shop ja immer dabei, nicht mit Steam kompatibel. Jetzt schau ich mal, ob ich da fündig werde.
Eldur Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 (edited) Die Auswertungslogs vom Schadensmodell sehen sehr interessant aus. Man sieht die Treffereinwirkung von 30mm Minengeschossen (0.141kg TNT) und Brandgranaten (0.036kg TNT) und die daraus resultierende Splitterwirkung der einzelnen Partikel bis zum Austritt. Letzteres gab es in der Form in DCS bisher ja auch nicht, man kann also darauf hoffen, dass das auch für andere Waffen und Munition kommen wird. Übrigens, es gibt folgende Geschosse bei der MK108 in DCS: -- [1] = 3 cm M-Gesch. Patr. 108 m. Zerl Ausf. A -- [2] = 3 cm M-Gesch. Patr. L.Spur 108 m. Zerl -- [3] = 3 cm Brgr. Patr. 108 m. Zerl Bei den Minengeschossen sind in der lua 85g PETN angegeben, was wohl in DCS 141g TNT entspricht. Laut Wiki wäre es der Faktor 1,7, womit ich auf 144,5g komme. Die Abweichung ist aber marginal, sollte vernachlässigbar sein. Die Brandgranate hat 36g TNT. @Yogiflight Welche Tutorials hast du gesehen? Mir (als gut und sehenswert) bekannt sind die beiden Kanäle:Rakuzard Tutorials by Fire Beide haben was zur F-15C da... Edited July 7, 2020 by Eldur
MiGCap Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 1 hour ago, Yogiflight said: Nicht unter Steam, weil ich es direkt bei DCS bestellt habe ... Sehr löblich! Ich freue mich über jeden, der diesen unnützen Zwischenhändler vermeidet und sein Geld direkt dem Entwickler gibt! 3
Yogiflight Posted July 7, 2020 Posted July 7, 2020 2 hours ago, MiGCap said: Sehr löblich! Ich freue mich über jeden, der diesen unnützen Zwischenhändler vermeidet und sein Geld direkt dem Entwickler gibt! Ich habe da auch keine besonderen Sympathien, ich habe allerdings BOS damals als DVD-Version gekauft, die ja über Steam läuft. Bei FC 3 war es jatzt tatsächlich vor allem, weil bei jedem Modul in DCS dabei steht, daß es nicht mit Steam kompatibel ist. 3 hours ago, Eldur said: Welche Tutorials hast du gesehen? Mir (als gut und sehenswert) bekannt sind die beiden Kanäle: Die Reihe von Rakuzard. Die von Fire hatte ich noch nicht gesehen, werde ich aber mal reinschauen. Rakuzard macht, soweit ich das gesehen habe, ja die Trainings Missionen mit der F-15 in einer selbstgebauten Mission. Ich bin aber noch bei der Landung, weil ich meine IL-2 Landung, einfach irgendwie hinzaubern, mit den Jets nicht machen kann. Da werde ich mir wohl noch saubere Landeanflüge angewöhnen müssen. Außerdem bin ich vom Euro-Gladiator auf den Gunfighter mit Verlängerung umgestiegen, was natürlich auch etwas komplett anderes ist.
Bremspropeller Posted July 8, 2020 Posted July 8, 2020 11 hours ago, Eldur said: *video* Mäp sieht schonmal cool aus.
Blooddawn1942 Posted July 9, 2020 Posted July 9, 2020 (edited) Im August über Tobruk fliegen, im September dann über Syrien. Das klingt alles recht gut für die nächste Zeit. Wer weiß, vielleicht kommt die Syrien Karte ja sogar schon in August und Desert Wings erst im September. Egal. Es bleibt spannend. Edited July 9, 2020 by Blooddawn1942
Dierk3er Posted July 9, 2020 Posted July 9, 2020 (edited) Ich freu mich auf die Falkland-Map. Schön mit Sea Harrier ein paar argentinische A-4s killen. Edited July 9, 2020 by Dierk3er
MiGCap Posted July 15, 2020 Posted July 15, 2020 (edited) On 7/9/2020 at 11:15 AM, Dierk3er said: Ich freu mich auf die Falkland-Map. Schön mit Sea Harrier ein paar argentinische A-4s killen. Du glaubst wirklich, dass die kommt? Und entsprechend animierte Sea Harrier und A-4 dazu? Wenn überhaupt, bemisst sich der Zeitrahmen dazu in sehr vielen Jahren. Freu Dich lieber auf die Syria map! Edited July 15, 2020 by MiGCap
Gizmo03 Posted July 16, 2020 Posted July 16, 2020 4 hours ago, MiGCap said: Du glaubst wirklich, dass die kommt? Und entsprechend animierte Sea Harrier und A-4 dazu? Wenn überhaupt, bemisst sich der Zeitrahmen dazu in sehr vielen Jahren. Freu Dich lieber auf die Syria map! Was'n das für eine negative Einstellung???? Es wurde ganz klar angekündigt, dass die F-15E dieses Jahr noch erscheint. Die MiG-23 wird vermutlich Anfang nächsten Jahres erscheinen, die Tucano dann wahrscheinlich ebenfalls und die Falkland Karte kann somit irgendwie mal dazwischen geschoben werden. Ist doch alles kein Problem. Die Kapazitäten bei Razbam sind doch frei, oder nicht? Ich meine, der Harrier ist komplett fertig, wie auch die M2000 und die MiG-19 war schon bei Release komplett fertig und absolut spitzenmäßig. Nachdem man sich bei Razbam so ausgiebig um den Harrier gekümmert hat, haben die auch mehr als genug Erfahrung um in wenigen Wochen aus dem AV-8B NA einen FRS.1 zu machen. Die Screenshots der IA-58 Pucara sagen mir auch immer wieder, dass es nicht mehr lange dauern kann und für die A-4 wird es zu Anfang auch der Community Mod tun.... Ich bin fest davon überzeugt, dass wir dann also - nachdem das alles erledigt ist - gegen Ende 2021 eine fertige Lightning haben werden. Ich bin ganz aufgeregt!!! Oder täusche ich mich etwa??? Ach so - was ich schon immer fragen wollte, weil ich mir da nicht ganz sicher bin: das "NA" beim AV-8B steht ja für "Night Attack"..... ist denn das bei RAZBAMs AV-8B auch so?? Oder steht das "NA" bei Razbams AV-8B ehr für "Not Available"?? Ich weiss es einfach nicht...... Ok, mal ernsthaft..... die Roadmap von Razbam zeigt mir persönlich, dass wir auf das meiste echt noch lange warten werden und das Verhalten dieses Entwicklers zeigt mir, dass wir dann am Ende nur hoffen können, dass es dann auch wirklich läuft und funktioniert. Ich finde es ein bisschen schade, denn Razbam hat einige Module auf der Roadmap, auf die ich mich sehr freue, die ich persönlich aber auch gerne in den Händen eines anderen Drittentwicklers sehen würde (F-15E, MiG-23 und Lightning). Vom Harrier ganz zu schweigen. Als Flugzeug finde ich den Harrier einfach genial und extremst interessant. Grundsätzlich finde ich die Umsetzung von Razbam jetzt nicht ganz so schlecht, wie es sich weiter oben vielleicht anhört, aber es sind grundlegende Dinge bei diesem Modul nicht wirklich funktionsfähig, was man als Spieler nur durch Kompromisse lösen kann und sowas geht einfach nicht. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben, also warten wir's ab. 1 1
Blooddawn1942 Posted July 16, 2020 Posted July 16, 2020 Ich meine aber auch, dass die Community mit Razbam besonders hart ins Gericht geht. Die Mirage war nach meinem Dafür halten von Beginn an ein starkes Modul, immerhin der erste 4th Generation Fighter in DCS und wurde immer noch weiter verbessert. Ich fliege sie immer noch sehr gerne. Gut, bei der Weihe mussten wir auf einige Features schon sehr lange warten, was aber doch bei anderen Modulen nicht anders ist. Mittlerweile bietet der Harrier doch ein gelungenes Erlebnis. Und die Mig 19 war vom ersten Tag an ziemlich stark, bis auf das zu dunkle Cockpit und etwas zu optimistische FM im Bezug auf die Flugleistung. Da fühle ich mich von Polychop mit der Gazelle doch deutlich mehr verarscht und bin deswegen auch beim OH-58 erstmal vorsichtig. 1 2
Gizmo03 Posted July 16, 2020 Posted July 16, 2020 Wie ich sagte: Sooo extrem schlecht finde ich den Harrier auch nicht. Aber dass der TDC slew auf den Achsen nicht funktioniert - und das schon seit Beginn, ist recht schwach. Das NA beim Harrier steht dann wohl doch für Night Attack. Da finde ich es ebenfalls nicht so toll, dass man die Helligkeit der Displays nicht dimmen kann - für NIGHT Attack ehr ungünstig. Auf einmal funktionieren die LMAVs nicht mehr. Ausser einer Aussage wie „Es liegt an ED, wir haben es schon weiter gegeben....“ kam da auch nix. Sowas ist essentiell und sollte ehr innerhalb von 2 Wochen und nicht von 2 Monaten (hoffen wir mal) behoben werden. Ich stand immer zu Razbam und habe die wo es nur geht verteidigt, denn schliesslich ist der Harrier noch EA. Ich habe auch letztes Frühjahr schon gesagt, dass ich zuversichtlich bin, den Harrier bis Ende des Jahres in einem brauchbaren Zustand zu sehen. Jetzt ist es Sommer..... des darauf folgenden Jahres. Ok, brauchbar ist er, aber immer nur irgendwie eingeschränkt. Ich bin wirklich geduldig, aber auch nicht unendlich. Ein bug wird gefixt, ein neuer taucht auf - als wenn die sich selbst im Weg stehen würden. Dann die Kommunikation: Bug reports werden in die Resolved section verschoben, obwohl sie es nicht sind.... warum? Es wird wenig bis garnicht auf irgend welche Kritik eingegangen oder gar reagiert, in dem man sich was annimmt. Statt dessen auf FB und Co neue Screenshots von noch längst nicht veröffentlichten Modulen gezeigt. Man bekommt immer wieder das Gefühl, als wäre es denen egal und sie machen halt, was sie wollen - und das oft recht halbherzig. Man muss sich einfach mal vorstellen, es würden 2 Entwickler unabhängig an ein und dem selben Flieger arbeiten - sagen wir der F-104G. Der eine ist RAZBAM, der andere HB oder meinetwegen auch Deka oder M3. Und dann muss man sich die Frage stellen welchen der beiden Starfighter man kauft - also welchem Entwickler man mehr vertraut.... Wie viele werden bei dem aktuellen Stand wohl ihren Starfighter von Razbam im EA kaufen? Zu Polychop: ja, die Gazelle hat ein unterirdisches FM. Im Gegensatz zu Razbam haben die es aber eingesehen, eingeräumt und machen es beim OH-58 besser - meiner Meinung nach bis jetzt auch recht glaubwürdig. Dass sie das FM der Gazelle danach korrigieren wollen ist bis jetzt natürlich nicht mehr als ein Versprechen, das sehe ich ein und da muss man halt abwarten, aber immerhin ist da eine gewisse Einsicht vorhanden. Ich werde Razbam trotz meiner Kritik, die vor einem Jahr noch in dieser Form von mir so nicht gekommen wäre, weiterhin (erstmal) die Treue halten, aber ich bin auch mittlerweile so weit, dass ich eine F-15E, auf die ich mich echt freue sicherlich nicht direkt am Anfang des EA kaufen werde. Und dass die Community mit RB so hart ins Gericht geht, liegt sicherlich nicht an einer verwöhnten Community, sondern an einem im Moment recht gleichgültig und träge wirkendem 3rd Party Entwickler. Andere Entwickler sind schliesslich auch nicht so sehr in Ungnade gefallen - sowas muss man sich schon „erarbeiten“. Aber das ist erstens nur meine ganz persönliche Meinung ohne auch nur ansatzweise einen Anspruch auf Zustimmung zu erheben, zweitens bleibe ich geduldig (allerdings auch nur genau so eingeschränkt, wie die Brauchbarkeit des Harriers) und drittens gebe ich die Hoffnung für den Harrier nicht auf und wenn die oben angesprochenen Punkte dann irgendwann mal behoben sind und der Pilotbody da ist, wird der Harrier auch wieder zu meinen absoluten Lieblingsmodulen zählen . Den Pilotboddy haben die für die M2000 mal richtig gut hinbekommen - da kann bis jetzt kein anderer mithalten. Das ganze bezieht sich aber auch in erster Linie auf den Harrier. Die M2000 ist nicht so richtig mein Flieger und die MiG-19 ist für mich wenn‘s hoch kommt ein Pausenfüller.
MiGCap Posted July 16, 2020 Posted July 16, 2020 Ich hoffe ja auf die MiG-23 … irgendwann … und ich werde sie mir sicherlich gleich kaufen und dann vielleicht enttäuscht sein. Aber was soll's. Und Gizmo hat Recht: Wenn es denselben Flieger von zwei verschiedenen Entwicklern geben würde, wäre Razbam - selbst erarbeitet! - wohl bei den meisten Spielern nicht erste Wahl.
Blooddawn1942 Posted July 17, 2020 Posted July 17, 2020 Bei mir verhielt es sich halt so, daß ich eben mit der M2000 und der Farmer 2 Module hab, die mich total ansprechen und mit denen ich viel Zeit verbracht habe. Der Harrier ist auch stark, aber von den drei Modulen hab ich mit dem Harrier mit Abstand am wenigsten Zeit verbracht. Was zugegebenermaßen auch an dem unfertigen Zustand liegt. Aber er rennt mir ja nicht weg und seine Zeit wird kommen. Aber ab und an mal von der Tarawa starten und ein paar LGBs auf ein paar T-72 werfen macht schon laune. Selbstverständlich hätte ich auch lieber jedes Modul von Heatblur. Auf die Mig-23 von Razbam freue ich mich allerdings tierisch. Die F-15 werde ich wohl erstmal auslassen. Die bietet mir einfach nichts, was ich nicht irgendwie auch mit der F-16, F-18 und teilweise dem Harrier machen kann.
Gizmo03 Posted July 17, 2020 Posted July 17, 2020 Auf die MiG-23 freue ich mich eben so sehr wie auf die F-15 und ich könnte mir auch vorstellen mal wieder etwas mehr Zeit mit der MiG-19 zu verbringen, aber der Harrier gehört mit zu meinen Lieblingsflugzeugen, weshalb ich um so mehr enttäuscht bin, dass es da mit jeder endlich abgeschlossenen Baustelle wieder eine neue gibt. Ich denke auch, dass die RB Module sich rein optisch definitiv nicht verstecken müssen und wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben, dass mich die ständige Kritik am Harrier ebenfalls negativ beeinflusst. Es ist auch mehr diese Einstellung von RB mit solchen Sachen umzugehen. Wenn sich bei einem Modul von ED oder HB ein bug einschleicht, denke ich immer: ok, bis zum nächsten bugfix ist der Flieger für mich erstmal gegrounded - also warte ich ein bis zwei Wochen. Da kann ich mit Leben. Schleicht sich bei den RB Modulen ein bug ein denke ich allerdings ehr: toll - Flieger erstmal gegrounded und jetzt geht es wieder damit los, dass der bug über Wochen tausend mal ohne jegliche Reaktion seitens RB reported wird, bis der shitstorm wieder losgetreten ist. Wie gesagt ich wünsche niemandem was schlechtes und hoffe auf das beste - vor allem bei RB. Wenn ich schreibe, dass ich mir die F-15 nicht direkt im EA kaufe meine ich damit auch nicht, dass ich auf die Reaktionen der Community warte um zu entscheiden OB ich sie mir überhaupt kaufe, sondern dass ich lediglich warte, bis sie halbwegs brauchbar sind, damit ich mich anfangs nicht so aufregen muss und evtl sogar das Interesse verloren habe, bevor das Modul fertig ist. Die Frage OB ich kaufe stellt sich mir also bei der Strike Eagle, der Flogger und der Lightning garnicht. Das steht schon fest
Eldur Posted July 17, 2020 Posted July 17, 2020 9 hours ago, Gizmo03 said: Da finde ich es ebenfalls nicht so toll, dass man die Helligkeit der Displays nicht dimmen kann - für NIGHT Attack ehr ungünstig. Auf einmal funktionieren die LMAVs nicht mehr. Ausser einer Aussage wie „Es liegt an ED, wir haben es schon weiter gegeben....“ kam da auch nix. Sowas ist essentiell und sollte ehr innerhalb von 2 Wochen und nicht von 2 Monaten (hoffen wir mal) behoben werden. Genau das mit den Displays steht zumindest im aktuellen Changelog drin: Quote MPCD video brightness and contrast control enabled. HUD video brightness and contrast control enabled. Und das mit den LMAV lag tatsächlich an ED, die waren bei der Hornet genauso verkorkst. Steht auch nichts zu im Patchlog, aber irgendwer hatte festgestellt, dass die wieder in Ordnung sind. Überprüft habe ich das aber noch nicht... 9 hours ago, MiGCap said: Ich hoffe ja auf die MiG-23 … irgendwann … und ich werde sie mir sicherlich gleich kaufen und dann vielleicht enttäuscht sein. Aber was soll's. Und Gizmo hat Recht: Wenn es denselben Flieger von zwei verschiedenen Entwicklern geben würde, wäre Razbam - selbst erarbeitet! - wohl bei den meisten Spielern nicht erste Wahl. Seh ich ähnlich. Und gegen Heatblur würde sogar ED selbst in mancherlei Hinsicht abkacken...
Bremspropeller Posted July 17, 2020 Posted July 17, 2020 (edited) F-8J or bust! RedFlash 211 FeedBag 105 RedFlash 200 Ein paar Leathernecks. Zwei "Crouze" und eine Kitty. Edited July 17, 2020 by Bremspropeller 1
Gizmo03 Posted July 17, 2020 Posted July 17, 2020 1 hour ago, Eldur said: Genau das mit den Displays steht zumindest im aktuellen Changelog drin: Das steht nicht im aktuellen Changelog, sondern im vorletzten Changelog .... und funktioniert nicht. Bzw das einzige, was man einstellen kann ist die Helligkeit oder den Kontrast der Symbole - die generelle Helligkeit der Displays lässt sich nach wie vor nicht einstellen. Das war auch quasi eines der Dinge an die ich dachte, als ich das Wort "halbherzig" genutzt habe. Ob die LMAVs wieder funktionieren kann ich nicht sagen - ich hab' den Harrier seit ein oder zwei Wochen nicht mehr genutzt. Wäre natürlich schön, wenn es tatsächlich so ist. Aber ich möchte jetzt auch nicht anfangen, den Thread hier mit Nörgeleien über Razbam zu vergiften. Diese ewige Nörgelei ging mir selbst nämlich immer derbe auf die Nerven und ich will es jetzt nicht genau so machen. Grundsätzlich sage ich es mal so: wenn die mal ein bisschen an ihrer generellen Einstellung ändern, dann bin ich wieder voll im Boot. Die Module, die sie bis jetzt raus gebracht haben sind eigentlich nicht soo schlecht, dass sie es verdient hätten permanent beschimpft zu werden. Nur denke ich mir halt immer, dass ja auch irgendwas dazu geführt haben muss. Das kommt ja nicht, weil man die Gesichter von denen nicht mag. Wenn ich so manch einen Changelog sehe denke ich mir immer, warum werden jetzt z.B. die Tail Code numbers gefixed obwohl da echt wichtige Dinge nicht funktionieren, wie z.B. die TDC Achsen, die bei allen anderen Flugzeugen gehen - nur halt beim Harrier nicht. Und das nicht erst seit gestern..... Auf der anderen Seite wurde schon des öfteren im ED Forum darum gebeten den Sound vom Spooldown der Triebwerke nach der Landung richtig darzustellen und das haben sie ja wohl tatsächlich gemacht oder zumindest sind sie dabei. Darf natürlich auch erwähnt werden - zumal ich oben noch geschrieben habe, dass sie sich solchen Sachen nicht annehmen oder sie gar ignorieren. Da müsste ich mich selbst auch ein wenig korrigieren. Und nochmal: einen Pilotbody wie in der Mirage wünsche ich mir für jedes einzelne Flugzeug. Da haben die echt die Latte sehr hoch gelegt. Das muss man denen einfach lassen. Der ist echt klasse geworden (ok, vielleicht auch nicht viel wichtiger als die Tail numbers, aber für die Immersion in VR doch recht schön ).
DerBayer Posted July 17, 2020 Posted July 17, 2020 Ich bin mal gespannt wie sie die Mig 23 hin bekommen. Eigentlich ein sicherer Kauf. Leider bin ich von der Mig 19 enttäuscht. Das feeling im Cockpit ist sehr steril, finde ich. Kein wackeln, vibrieren oder knarzen. Ich habe nicht das Gefühl, im ersten überschall Jet der Welt zu sitzen. Das hat man bei der F-14, aber auch bei der Mig21 viel besser gelöst. (oder hat sich da schon was getan?) Ansonsten sind es wirklich sehr schöne Modelle und die Harrier fliege ich sehr gerne.
Eldur Posted July 17, 2020 Posted July 17, 2020 https://flyingironsimulations.com/blogs/news/flyingiron-2020-beyond-dcs-a7-news-xp11-plans-more
DerBayer Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 Die Syrien-Karte sieht schon fein aus. Und "nur" 35$. Oh man...und dann gibt es erst mal nix zu fliegen im SP Ich muß stark bleiben...
MiGCap Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 7 hours ago, DerBayer said: Die Syrien-Karte sieht schon fein aus. Und "nur" 35$. Oh man...und dann gibt es erst mal nix zu fliegen im SP Ich muß stark bleiben... Gib auf! 1
ZachariasX Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 2 hours ago, MiGCap said: Gib auf! Bin schwach. Macht's leicht. 1
Bremspropeller Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 Syrien schreit irgendwie nach einem Scout-Heli. *hust* Kiowa *hust* Oder halt für die Stumpfen: Die Hind. Weiß nur nicht, ob ich die starre Kniffte jetzt besser als den Kinnturm finde, oder nicht... 2
Blooddawn1942 Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 Hoffentlich ist die Map etwas besser optimiert, als Die Kanal Karte. Die lief zunächst bei mir einwandfrei, solange ich noch meine Lenovo Explorer hatte. Mit der Reverb läuft es jetzt sehr bescheiden. Bei allen anderen Maps hab ich genügend FPS. Aber diese Performanceprobleme im Zusammenhang mit VR scheinen ja bei der Karte generell ein Thema zu sein, was man so liest.
Eldur Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 Ich hatte auf der Channelmap mit der CV1 satte 7 fps, während das Ding im Pancake mit gleichen Einstellungen auf 120-200 lief... sagt alles! :mh:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now