Jump to content

Notleistung deutsche Flugzeuge? Kann jemand helfen?


Recommended Posts

Tom25briklebritt
Posted

Könnt ihr mir Fragen zur kurzfristigen Notleistung bei den deutschen Flugzeugen beantworten?

 

Wurde die Mehrleistung bei den in BoS verfügbaren Flugzeuge nur durch Erhöhung des Ladedruckes des Turbos erreicht? Ich habe mal gelesen, dass es ja auch "besseren" Sprit (mehr Oktan) und auch die zusätzliche Methanol Einspritzung gab.

 

Haben die Modelle in BoS diese Optionen? In den Controls steht etwas von SHIFT+B (Engine Boost).

 

Ich habe nun mal den Realismus auf custom gestellt und alle Hilfen entfernt. Während des Fluges mit der F4 habe ich dann mal SHIFT+B gedrückt. Leider passierte irgendwie nichts. Sollte da nicht die ATA hochgehen?

 

Diese kurzfristige Notleistung (waren es 5 Minuten?) hatte die nicht jede BF109? Wie hat man diese zum Beispiel bei der F4 erreicht und was mache ich falsch, da SHIFT+B keine Auswirkungen zeigt?

 

Wie ist es mit der Mehrleistung/Boost bei:

der F4, G2 und der Dora? Ist das im Spiel bereits integriert? Bei mir bringt SHIFT+B in keinem dieser Flugzeuge etwas.

 

Danke schon mal für eure Hilfe

Brikle

 

Posted

Shift+B (Engine Boost) aktiviert die Notleistung bei der La-5. Bei den deutschen ist die Notleistung eine möglichst kurzzuhaltene Erhöhung auf den maximale Ladedruck (außer der G2 diese hatte zu den Zeitpunkt eine Limitierung auf max Steig/Kampfleistung). Der Schubhebel der Deutschen hatte um den Ladedruck nicht unbeabsichtigt zu erhöhen einen Sicherungsschieber, den man erst entfernen musste um die Notleistung zu aktivieren, oder eine Zeitschaltuhr die dafür sorgte das der Ladedruck nach 50sek (Bf109) wieder automatisch verringert wurde, die Zeiten sind abhängig vom verwendeten Motor. Der DB601 hat 1min, der BMW801 hat 3min Notleistung verfügbar. Die eine Minute sollte im Spiel wörtlich genommen werden, wird diese Zeit überschritten, kommt der Motorschaden früher oder später garantiert. Ob man die FW im Spiel mit 3min Notleistung fliegen kann hab ich noch nicht getestet.

Die an der Schlacht von Stalingrad und im Spiel verwendeten Flugzeugtypen verfügten noch nicht über das MW-50 (Methanol/Wasser) oder GM-1(Lachgas) System.

Posted

Start-/Notleistung erhöht bei den im Spiel modellierten dt. Flugzeugen gegenüber der Kampfleistung sowohl Ladedruck, als auch Drehzahl.

 

Die Zeitschaltuhr gab es nur bei frühen DB601, bei der Bf109F-4 nicht mehr. Bei der Bf109F-4 war der Einsatz von Start- und Notleistung auf Start und Notfälle begrenzt, was im Spiel leider nicht so gemacht ist.

Tom25briklebritt
Posted

Danke euch. Muss man das dann so verstehen, dass die Notleistung bei den deutschen Flugzeugen in BoS dann nicht richtig implementiert wurde? Der Schubhebel hat ja keine Sperre/Schwelle die man überwinden kann im Spiel. Der Boost-Knopf scheint bei den deutschen Flugzeugen nicht zu klappen. 

Wenn man also den Schubhebel ganz auf Anschlag vor schiebt, aktiviert man dann in BoS schon die Notleistung?

 

Wenn ich falsch liege, erklärt mir bitte mal wie die Notleistung bei den deutschen Flugzeugen in BoS funktioniert. Danke!

Posted

Wenn man also den Schubhebel ganz auf Anschlag vor schiebt, aktiviert man dann in BoS schon die Notleistung?

Genau so ;)

  • 2 weeks later...
Posted

habt ihr eine ahnung ob sich der motor von kurzzeitiger notleistung erholt wenn man ihn zwischendurch etwas schont? oder summiert sich die eingesetzte notleistung ohne regeneration bis zum ausfall?

Posted

Nein er erholt sich nicht, jedenfalls nach meinen Tests kommt der Motorschaden früher oder später wie das Amen in der Kirche. Und die Zeitspanne der Notleistung ist sehr begrenzt. 59 sek keine Probleme 1:05 min -> Motorschaden nach 15 min. Allerdings habe ich das mit dem aktuellen Patch nicht getestet, werde ich wieder wenn das Game final ist ;)

9./JG27golani79
Posted

Das könnte aber einige Motorschäden aufklären, die ich mir erst nicht erklären konnte - mir ist es nämlich jetzt schon ein paarmal passiert, dass der Motor plötzlich zu stottern und ruckeln angefangen hat, während die Temperaturen im Normalbereich lagen.

Kann gut sein, dass ich zwischendurch zu lange auf Notleistung war - muss da noch ein wenig mehr darauf achten (bin Anfänger :D )

Posted

Ich hatte einen Dozenten, der selbst Flieger war und die He 177 und diesen fliegenden Holzschuh (BV hastenichgesehen" in Norwegen geflogen ist.

Im Verlaufe einer Unterrichtsstunde, in der es um Wärme ging, erzählte er, dass die Kolben der Motore mit Zink beschichtet waren. 

Wurden die Motore überansprucht schmolz also diese Schicht und schmierte mit flüssigem Metall. Der Motor lief noch ein paar Minuten um dann endgültig zu sterben.

Ich kann aber nicht mehr sagen ob dieses auch für Jagdflugzeuge zutraf oder nur der He 177 da diese Unterrichtsstunde das 1973 war.

Übrigens ist dieser Mann, nach eigenen Angaben, 5 mal aus einer brennenden He 177 abgesprungen weil die Motoren Feuer fingen.

"Reichsfeuerzeug"

 

Gruß

  • Upvote 1
Blooddawn1942
Posted

Ich hatte einen Dozenten, der selbst Flieger war und die He 177 und diesen fliegenden Holzschuh (BV hastenichgesehen" in Norwegen geflogen ist.

Im Verlaufe einer Unterrichtsstunde, in der es um Wärme ging, erzählte er, dass die Kolben der Motore mit Zink beschichtet waren. 

Wurden die Motore überansprucht schmolz also diese Schicht und schmierte mit flüssigem Metall. Der Motor lief noch ein paar Minuten um dann endgültig zu sterben.

Ich kann aber nicht mehr sagen ob dieses auch für Jagdflugzeuge zutraf oder nur der He 177 da diese Unterrichtsstunde das 1973 war.

Übrigens ist dieser Mann, nach eigenen Angaben, 5 mal aus einer brennenden He 177 abgesprungen weil die Motoren Feuer fingen.

"Reichsfeuerzeug"

 

Gruß

 

Das ist wirklich eine interessante  Geschichte, Hucky!

Solche Zeitzeugenberichte sind einfach nur unbezahlbar!! :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...