Diebels74 Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Moin Junx und Mädelz, momentan ist es hier ja wie ausgestorben.... Sommerloch oder lauern alle in freudiger Erwartung ??? Egal, zum Thema. Aktuell nutze ich einen Saitek X52Pro. Joystick liegt gut in der Hand, die meisten Knöppe sind gut erreichbar, Anzahl ist ausreichend. Generell ein sehr guter Hotas. Jetzt durfte ich bei einem Kumpel mal den Thrustmaster Warthog testen. Liegt saugeil in der Hand, Knöpfe sind auch praktikabel angeordnet, extrem präzise Steuerung per Joystick und per Throttle....ABER vom Preis mal abgesehen, das Ding passt zu Jets, nicht wirklich zu IL2 o.ä. . Versteht mich nicht falsch, ich will keinen originalen Stick wie in einer 109 oder so, mich stört, dass die Schalter und Knöpfe schon beschriftet sind. Ist vielleicht kleinlich, aber gibts denn keinen Hersteller, der mal einen wirklich guten Stick (funktional wie der Warthog), aber in einem "neutralen Design" herstellt ? Ich hatte auf den Saitek Rhino gehofft, aber da hält sich die Begeisterung der Tester arg in Grenzen, selbst habe ich ihn noch nicht getestet. Da der Warthog ja quasi modular aufgebaut ist (der Stick vom Cougar lässt sich einfach aufschrauben, soweit ich weiss), sollte es doch kein Problem sein, mit dem präzisen Unterbau des Warthog und entsprechenden Anbauteilen, dass Ganze der jeweiligen Sim anzupassen, sogar Repliken von Originalsteuerknüppeln wären denkbar. Ich will einfach nicht verstehen, dass da kein Joystickhersteller Potential drin sieht, im Umkehrschluß aber so ein spezieller Stick wie der Warthog gezaubert wird...??? Gibts nicht irgendwelche Geheimtips für einen guten Joystick, fernab der üblichen Verdächtigen, die dem was ich suche entsprechend nahe kommen? Man sollte für sowas glatt ein Kickstart Projekt hochziehen, denke damit würde man in der ganzen Simmer Gemeinde Freunde finden, wenn man über modulare Einzelkomponenten individualisierte Steuerungsgeräte anbieten würde. Wie seht ihr das ? Greetz Diebels 1
ram0506 Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Das Kickstarter-Projekt würde ich sofort unterstützen! Auch wenn ich mit meinem Warthog sehr zufrieden bin. Keine Angst, ich werde hier nicht schon wieder anfangen, von dem Stick zu schwärmen. Und auch bei der Beschriftung des Warthogs stimme ich Dir zu. Ist etwas störend, kann man sich aber dran gewöhnen. Außerdem gäbe es ja noch die Möglichkeit, mit ein paar Papperln seine eigenen Beschriftungen anzubringen. Der Warthog wurde übrigens speziell entwickelt, weil da auch die US Airforce unterstützend tätig war (oder verwechsel ich das jetzt mit der DCS A10C?). So eine Entwicklung ist nämlich nicht all zu billig, kann ich mir vorstellen. Und die Käuferschicht ist eben bei den Flugsimulanten nicht so dick, wie z.B. bei Shootern, so dass da genauestens kalkuliert werden muss. Da fällt eben jeder verbaute Hall-Sensor ins Gewicht. Das ist auch das schöne an solchen Projekten, wie den MFG Crosswind Pedalen (siehe Thread dazu). Da baut ein Enthusiast einen Satz Flugsim-Pedale, wie er sie sich selbst wünschen würde, ohne irgendeinem Kostendruck zu unterliegen. Und anderen Enthusiasten ist diese handgefertigte Lösung auch das entsprechende Geld wert.
Eldur Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Dem Warthog fehlt doch eigentlich nur noch das FFB :mh:
ER*CUX Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 Seit ich den Warthog habe, vermisse ich FFB überhaupt nicht und für den Throttle kann man sich ja eine Abdeckung nach eigenem Gefallen und mit eigener Beschriftung bastelln-hab das in englischen Foren schon gesehen und da wurden auch Muster zur Verfügung gestellt (ist aber schon länger her und ich finds nicht mehr.) Bei mir ändere ich die Belegung zur Zeit öfter. Für mich gibts zum Warthog zur Zeit keine Alternative. Saitek mag auch ok sein, aber mir persönlich gefällt die Haptik bei den meisten Saitek Produkten nicht. .Meine Saitek Pedals tausche ich demnächst auch aus.Irgendwie war ich nie zufrieden mit denen.Es gibt da auch noch einen Nachbau von einem Spifire-Cocktip-Hab ich im englisch Rof -Forum gesehen. http://www.spitsim.co.uk/ aber der PREIS-- Heftig ---Vielleicht gibts ja so was mal für die 109er oder 190er
SKG51_Joker Posted July 12, 2014 Posted July 12, 2014 (edited) hier im DCS Forum http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1731700&postcount=57 http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1869959&postcount=116 http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2096047&postcount=230 hat einer angekündigt für de Warthog diverse Aufsätze zu fertigen. Darunter auch KG für 109, 190. Es gibt auch ein Projekt wo ein echter KG13 auf den Warthog aufgebaut werden soll, auch cool: http://simhq.com/forum/ubbthreads.php/topics/3502384/Re:_Modifying_Warthog_Stick#Post3502384 Edited July 12, 2014 by ZG15_Falke
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now