Blooddawn1942 Posted October 28, 2014 Author Posted October 28, 2014 Sind tatsächlich angekommen. Cool.
ram0506 Posted October 28, 2014 Posted October 28, 2014 Der Adler ist gelandet--Pedeals sind eingetroffen- Ram du hast die Pedeals ja schon in Gebrauch-kann ich die über Bos Setting direkt einstellen oder muß ich erst über die Software von Milan configuriren Man sollte die Pedale erst einmal mit der zugehörigen Software kalibrieren. Milan rät davon ab dies mit dem Windows-Gerätemanager zu machen. Danach kann man ganz normal in den BoS Settings die Achsen zuweisen. Ansonsten habe ich keine weiteren Konfigurationen über die Pedal-Software gemacht.
Eldur Posted October 28, 2014 Posted October 28, 2014 Auch heute bekommen, die Pedale machen einen richtig wertigen Eindruck, schonmal sehr gut. Ja, man muss die Pedale einmal mit dem Tool kalibrieren. Bei mir hats gereicht, die Bremsen zu kalibrieren, die Ruderachse zeigt ohne Ausschlag tatsächlich 2048 (50%) plusminus 1-2% an, da ich die Feder recht gleich gelassen habe, gefühlt etwa die Simped-Stärke, da ich bei mehr nach hinten wegrutsche, Bürostuhl auf Laminat, perfekte Kombi :D Hab erstmal den richtigen Pedalwinkel finden müssen, aber mit etwa 30°, was auch den Simpeds entspricht (nur hatten die keine Bremsen, daher hatte ich sie zuerst zu steil eingestellt), fühlt es sich bei der "Trockenübung" ganz gut an... jetzt muss ich erstmal BoS wieder neu einstellen und natürlich auch in DCS die FW-190 nochmal checken
Blooddawn1942 Posted October 28, 2014 Author Posted October 28, 2014 Die Dinger sind ja wirklich oberklassse! Da kann ich meine Krach-Bumm Saitek Pedale ja jetzt endlich einmotten. ( Falls hier irgendjemand Interesse daran hat, ich würde sie für überschaubares Geld loswerden wollen) Nachdem ich nun RoF, BoS, CloD, WoFF und einen Teil der DCS Module auf die neuen Pedale angelernt habe, kann ich ja nun mal meine eigentliche feierabendliche BoS Kampagnenmission fliegen und diese geilen Teile in vollen Zügen genießen!!
Eldur Posted October 28, 2014 Posted October 28, 2014 Erstes Gefühl: Einfach geil! Start mit der FW-190 in DCS war zwar etwas holprig, aber ich hatte da vorher auch kaum Übung drin und mit dem verbautem CAM, vermutlich dem 6er, da 4 und 5 (5er extra bestellt) noch beiliegen, ist die Steuerung um die Mitte rum noch etwas leichtgängiger als mit den Simpeds. Aber vielleicht muss ich die Feder nur etwas mehr spannen. Mit den Toebrakes gings auch schon recht gut, wobei ich da sicher noch einiges an Übung brauche, bis es letztendlich in Fleisch und Blut übergeht. Als Nächstes will ich mir auch erstmal BoS geben und muss halt erstmal alles neu einstellen, sollte man ja vor einigen Updates schon, was ich bislang nicht getan hab. Also gerade ne 100% frische Installation drauf, die nur noch drauf wartet, eingerichtet zu werden Richtig gut find ich übrigens den USB-Stecker am Gerät selbst... ist dann leichter, die Pedale mal wegzuräumen, wenn ich gerade nicht flieg und Platz unterm Tisch haben will. Die Simpeds konnte ich wegen dem festen Kabel nur immer zur Seite schieben und das war wegen dem Subwoofer schon etwas knapp. Die Crosswinds kann man so auch mal schnell wegräumen, damit sie nicht einstauben, die Simpeds hab ich ja fast mehr geputzt, als sie dafür zu nutzen, wofür sie eigentlich gedacht sind :D
ER*CUX Posted October 29, 2014 Posted October 29, 2014 gibt eigentlich nichts mehr zu sagen-Zusammenbau und Installation einfach- Super verarbeitet-Erste Tests bei BOS und ROF sehr gut-kein Vergleich mit meinen Saiteks-Weiterempfehlung
Eldur Posted October 29, 2014 Posted October 29, 2014 Gibt eigentlich nur 2 Schwachpunkte... 1. Sie kippen leicht, wenn man nicht beide Füße gleichzeitig draufsetzt, liegt eben an der nahezu dreieckigen Grundplatte. Kann man aber beheben, indem man ein ordentliches Brett drunterpackt und die Pedale da festschraubt 2. Die Pedalflächen liegen doch deutlich höher als bei den Simpeds und das ist erstmal nach ein Wenig Flugzeit extrem anstrengend, aber sicherlich auch nur Gewöhnungssache Als dritten Punkt könnte ich nur noch das Fehlen von Force Feedback aufführen... dynamische Rückstellkräfte anhand von Strömung an der Steuerfläche und Geschwindigkeit des Flugzeugs wie eben schon bei Höhen- und Querruder wäre die Krönung. Aber das bräuchte vermutlich auch einiges an Power bzw. einen starken Motor. Zumal die Frage aufkommt, ob das mit den bisherigen Software-Mitteln überhaupt machbar wäre, denn die ganze FFB-Geschichte ist ja garantiert patentiert und schon seit Ewigkeiten nicht mehr weiterentwickelt worden, man kann ja schon nicht mehrere FFB-Geräte separat ansteuern, da alle Geräte direkt die gleichen Signale bekommen. In dem Sektor müsste sich also auf jeden Fall nich etwas tun. Aber ich hatte auch schon angesprochen, dass auch weitere Hardware wie z.B. Throttle Quadranten oder eine Trim Box in der Qualität ganz praktisch wären, und als Antwort bekam ich das hier: I'm gathering a strong team around me and I hope I will be able to produce other stuff soon. You're on my mailing list now for any news regarding pedals or new products :-) Milan Man darf also gespannt sein, was noch in Zukunft alles von MFG kommen wird
ER*CUX Posted October 29, 2014 Posted October 29, 2014 Stimmt Eldur-habe die Crosswings auf ein Stahlblech geschraubt, auf dem ich auch meinen Hotas Stick mit einer Verlängerung befestigt habe.(kommt fast Cockpit-feeling auf) Die Richtige Position muß ich erst noch ausprobieren-evtl nach vorn setzten-man kann natürlich auch den Fußboden aufstemmen damit die Crossinds etwas tiefer liegen.
RupertVonHentzau Posted November 27, 2014 Posted November 27, 2014 ... ist die Steuerung um die Mitte rum noch etwas leichtgängiger als mit den Simpeds. Aber vielleicht muss ich die Feder nur etwas mehr spannen. Wer sich (oh, welche Eitelkeit ) noch an meinen Post zum Erhalt der Crosswinds-Pedale erinnert und hier liest, dass ich sie jetzt erst (parallel zu einem "neuen" gebrauchten HOTAS Warthog) installiert bzw. konfiguriert habe, ahnt, wie die vermaledeite Arbeit einen manchmal über Wochen daran hindert, sein Spielzeug endlich auszuprobieren. Ich bin, vorsichtig formuliert, etwas enttäuscht über meine (?) Probleme beim Kalibrieren der Crosswinds-Pedale. Ich hatte mir das MFG-YouTube-Video dazu angesehen, glaubte alles verstanden zu haben - und sehe dann in BoS wie auch CloD das Seitenruder wie einen Lämmerschwanz hin und her flattern. Ich will nun nicht an der Empfindlichkeit/den Deadzones (BoS) herumexperimentieren, sondern glaube, dass da ein "Denkfehler" bei mir liegt: schließlich habt Ihr die Pedale sofort und mit Erfolg eingesetzt. Wenn ich in der Steuerung von BoS eine Achse zuordnen will, bekomme ich mal "joy1_x-Achse" und manchmal "joy1_y-Achse" angeboten! Ich sehe auch, dass nur eine Pedale (meist die rechte) erkannt wird. Gehe ich in die Kurvenzuordnung, vibriert die Nadel häufig, bleibt aber in Neutralstellung der Pedale nie in der Mitte der Anzeige stehen. Ich will nicht mehr erzählen, um Eure Aufmerksamkeit nicht zu strapazieren: also, wie gehe ich (Schritt für Schritt) vor, um ein sauberes Ansprechverhalten der Pedale zu bekommen? Danke im Voraus!
ram0506 Posted November 27, 2014 Posted November 27, 2014 Ich nehme an, da Du das Anleitungs-Video gesehen hast, dass Du die Kalibrierung der Pedale mit der MFG-Software und nicht mit dem Geräte-Manager von Windows vorgenommen hast?
RupertVonHentzau Posted November 27, 2014 Posted November 27, 2014 Danke, ram0506, das habe ich natürlich ganz nach Milans Anleitung gemacht. Ich habe eben noch einmal mit den Deadzones und der Empfindlichkeit herumexperimentiert und keine wesentlichen Verbesserungen erreicht. Mir fällt auf, dass bei der Achsenzuordnung immer nur EINE Pedale erkannt wird (mal rechts, mal links) und sich dementsprechen auch die Bezeichnungen (s.o.) ändern. Schaue ich dann in die Kurvendarstellung, reagiert die Achse dementsprechend auf links ODER rechts, während die jeweils andere Seite "hängt", d.h. nur durch erneutes Treten der Pedale in Mittelstellung zurückgebracht werden kann. Aber auch diese Neutralstellung um die Mitte herum ist nicht "sauber", sondern spinnt, d.h. die Nadel zeigt kleinere Ausschläge nach links oder rechts. Ich hoffe, das ist ein "hausgemachtes" Problem und ich muss Milan nicht wegen möglicher "Elektronik"fehler verrückt machen (= er hatte ja auf seiner Website von den Problemen mit der Nachlieferung geschrieben).
RupertVonHentzau Posted November 27, 2014 Posted November 27, 2014 (edited) Ergänzung: Im Installations-/Treiber-/Kalibrierungs-Paket von MFG fand ich "DIView", das mir, wie früher unter der Windows-Systemsteuerung, zeigt, dass die Pedale korrekt reagieren und immer ohne Probleme in die Mittel-/Neutralstellung zurückkehren. Da muss also bei der Achsenbelegung/-zuordnung in BoS irgendetwas nicht stimmen bzw. ich habe es falsch gemacht? Edited November 27, 2014 by RupertVonHentzau
Blooddawn1942 Posted November 28, 2014 Author Posted November 28, 2014 Hast Du denn mal die Pedale in anderen Flugsimulatoren probiert?
RupertVonHentzau Posted November 28, 2014 Posted November 28, 2014 Habe ich, bei CloD schien es ähnlich zu flattern (bin aber nur kurz eingestiegen, um dies an einer parkenden Hurricane zu beobachten). Wie gesagt, wohl kein Hardware-Defekt, da das mitgelieferte DIView-Tool sauberes Ansprechverhalten zeigt. Vielleicht ein Software-Konflikt? Ich hatte ja unmittelbar vorher meinen HOTAS Warthog installiert und T.A.R.G.E.T. aufgespielt. Wie heißt denn die Seitenruder-Achse bei Euch in BoS? Auch "-joy1_x-axis"? Dann aber wieder (nach erneuter Zuordnung) "joy1_x-axis" oder "joy1_y-axis"?
Blooddawn1942 Posted November 28, 2014 Author Posted November 28, 2014 Da muss ich zu Hause erstmal nachsehen. Aber schon merkwürdig das ganze. Ich hab die Pedale mit dem Tool vom Milan einmal konfiguriert und sie laufen seitdem sauber bei RoF, BoS, DCS, CloD, WoFF, Elite und Ilya Muromets.... 1
RupertVonHentzau Posted November 28, 2014 Posted November 28, 2014 (edited) Danke für die Ausdauer bei der Klärung meines Problems Ich habe jetzt erstmal einen alten Wiederherstellungspunkt gesetzt und damit alle Treiberinformationen gelöscht. Danach habe ich HOTAS und Pedale noch einmal angeschlossen und darauf geachtet, dass ich nicht USB-Ports mal mit dem einen, dann dem andern Eingabegerät belege!!! Vielleicht war dies mein Problem Aber nun komme ich nicht mehr bei BoS rein: liegt das am Runterfahren des EU-Servers von gestern (Zak)? (Ich habe ja nun eine "ältere" Version des Spiels - von vor ca. 1 Woche - auf der Festplatte ...) Edited November 28, 2014 by RupertVonHentzau
ram0506 Posted November 28, 2014 Posted November 28, 2014 Eben bin ich problemlos ins Spiel gekommen. Bei mir steht unter Flugzeugsteuerung:Gieren übrigens joy2_axis_t. axis_x und axis_y sind die Bremsen. 1
RupertVonHentzau Posted November 28, 2014 Posted November 28, 2014 Inhalt des Update-Ordners gelöscht - jetzt lädt er wieder die aktuelle Version herunter (vorher: error #10005). Mal sehen, was dann mit der Achsenbelegung wird. Danke für den Hinweis, ram0506!
RupertVonHentzau Posted November 28, 2014 Posted November 28, 2014 Hurra! Klappt jetzt - und ich hoffe, andere lernen aus meinen Fehlern. Es war wohl doch die Doppelbelegung eines USB-Ports, die zu Konflikten führte. Zu meiner Entschuldigung: Ich hatte gestern Pedale und HOTAS am Wohnzimmertisch zwischen meinen spielenden Töchtern installiert und konnte mich nicht so ausbreiten und deshalb wahrscheinlich auch zweimal denselben Port benutzt. Jetzt zeigt aber BoS joy2_axis_t. @ Bloodawn1942 @ram0506 Danke für die Unterstützung! 1
Saurer Posted December 23, 2014 Posted December 23, 2014 Jetzt hat die Post tatsächlich beschlossen gestern nichts mit meinem Paket zu machen, wird jetzt wohl doch nichts zu weihnachten Hat hier jemand schon welche mit der neuen Elektronik?
eddi07 Posted December 28, 2015 Posted December 28, 2015 Hallo Ich bin seit Weihnachten auch besitzer diesern Pedalen. Meine erste frage, bis jetzt habe ich ein Seitek X52 Pro ,er ist mir Ruder ausgestatet, kann ich den mit MFG nutzen? Mir gehts das ich im Battlefield 4 mit beiden Fliegen kann. Oder muss ich auf seitek verzichten und mein Hotas Warthog auspacken?Ich habe auch den Microsoft Simulator X und A-10 C Warthog. Wie kalibriere ich beide Hadware den Hotas und MFG ? im einzelnen Spielen einzeln oder werden die als ein steuerung erkannt? Gruß Raimund
Eldur Posted December 28, 2015 Posted December 28, 2015 Normalerweise können heute die meisten Spiele mit mehreren Eingabegeräten umgehen, dann bleibt eben die Ruderachse vom Saitek unbelegt (die Achsen stören sich nicht). BF4 unterstützt aber meines Wissens altmodischerweise nur ein Gerät, Il-2 '46 ist z.B. auf die ersten 4 Geräte beschränkt. Da muss man dann in die Trickkiste greifen. Mit vJoy kann man einen virtuellen Stick erzeugen, mit UJR diesem dann die Achsen und Knöpfe der echten Geräte zuweisen. Hab mich selbst damit aber auch noch nicht richtig auseinandergesetzt und kann daher nicht wirklich erklären, wie es genau gemacht wird. Wichtig ist nur, dass der virtuelle Controller die erste ID bekommt. Mit Ausprobieren kann man es aber hinbekommen.
eddi07 Posted December 29, 2015 Posted December 29, 2015 Hallo Ok, danke.Also lassen wir den BF4 ,andere frage beschäftig mich bei A-10 Warthog. Ich kann soweit Fliegen ,soger Landen aber immer ist die Landebahn zur kurz die MFG funktionieren zb. Seiten Ruder,ok aber welcher funktion haben die Pedalen wenn ich beide nach vorne schiebe? sollen das nicht Radbremsen sein? Habe bei einstelungen probiert das endern aber kann diese funktion nicht Programieren. Wenn ich auf der Landebahn beide Pedale betätie gehen die Quer Ruder einer hoh der andere runter und umgekehrt.Aber A-10 rolt weiter.Habe eizeln probiert Rad Rechts und Rad Links ,nichts Radbremse auch nicht. Wie bekomme ich den Jet zur stehen? Gruß Raimund
ram0506 Posted December 29, 2015 Posted December 29, 2015 Ich habe zusätzlich zu den Bremsen auf linkem und rechtem Pedal eine Taste an meinem Stick (am Hotas Warthog der Hebel vorne ganz unten) mit der Funktion Radbremse belegt. Beim Bremsen mit hohen Geschwindigkeiten, also beim Landen,bremse ich mit dieser Taste ab.
Eldur Posted December 30, 2015 Posted December 30, 2015 Wenn darauf die Querruder ansprechen, klingt das so, als wären die Achsen kombiniert. Lad mal das Tool herunter: http://mfg.simundza.com/assets/downloads/MFG%20Software%20package%20V2.0.exe Da kann man die Kalibrierung vonehmen und auch einstellen, ob die Bremsachsen zusammen eine Achse bilden sollen oder nicht und z.B. auch festlegen, dass ab einem gewissen Ausschlag ein Knopfdruck erzeugt werden soll (für Sims, die keine Achsen dafür haben).
eddi07 Posted December 30, 2015 Posted December 30, 2015 Hallo Eldur Das Toll habe ich bereit ,aber ausser auser manuelen einstellen kann ich keine Auto Kalibration ausführen außer MFD Configurator.Kannst vielleich mir Bild senden von deinen Einstelungen? Gruß Raimund
Eldur Posted December 31, 2015 Posted December 31, 2015 Wenn ich wieder zuhause bin, mach ich mal einen Schreenshot davon, dauert aber noch bis zum Wochenende
eddi07 Posted December 31, 2015 Posted December 31, 2015 Hallo Ok,kein problem. Guten Rutsch allen. Gruß Raimund
Eldur Posted January 4, 2016 Posted January 4, 2016 Ich hab noch die alte Software... glaub die Neuere wurde auch erst ab nem bestimmten Kaufdatum empfohlen, weshalb ich die nicht verwende. DL: http://mfg.simundza.com/assets/downloads/MFG%20Software%20package%20V1.41.exe Achse kalibrieren wäre in der Tabelle rechts der unterste Start-Knopf. Ich muss das gelegentlich mal machen, weil sich ds Zentrum manchmal ein wenig verschiebt. Brakes as Buttons sorgt dafür, dass ab dem eingestellten Ausschlag ein Knopfdruck erzeugt wird. Combined Axis Mode macht das, was du beschrieben hast. Wenn da der Haken drin sind, bilden beide Toe Brakes eine gemeinsame Achse. Also Haken weg, wenn man rechts und links separat bremsen will.
eddi07 Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 Hallo Das problem ist das der Configurator 2.0 hat Firmware 5.02 und damit ander Tabele wie oben.Wo bekomme ich die Firmware V 4.17? Gruß Raimund
ram0506 Posted January 6, 2016 Posted January 6, 2016 In dem Softwarepaket, welches Du für die Pedale installiert hast, ist eine PDF-Datei "MFG Firmware Upgrade..." enthalten. Die solltest Du Dir mal durchlesen.
eddi07 Posted January 8, 2016 Posted January 8, 2016 Hallo ram0506 Super ! Nur wenn da steht alles auf Englisch und ich kann kein Englisch .Habe die Daten eingetragen wie oben auf den Bilder und werde sehen was pasiert. Währe halb so schlim wenn ich konnte mit den Pedallen bremsen auf der Rollbahn. Gruß Raimund
eddi07 Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Hallo Bremmsen geht immer noch nicht :(Wie stelt ihr die Pedalen für Bremsen?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now