Jump to content

Hardware Problem


Recommended Posts

Posted

Moin moin,

 

ich habe letztens meinen Rechner für BoS und CloD etwas aufgerüstet und habe nun ein bisher nicht gelöstes Problem mit meinen Ruderpedalen von Saitek.

Vor dem CPU und Motherboard Update lief alles problemlos. Jetzt wurde Windows 7 64bit und alle Programme/Treiber neu installiert. Seit der Installation habe ich ein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager bei den Ruderpedalen (HID). Unter dem Eintrag, der auf (USB) endet ist alles OK. Der Fehlercode lautet 52, irgendetwas ist da nicht zertifiziert:

 

Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software wurde möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle. (Code 52)

 

Bisher habe ich mehrfach versucht den Treiber zu de- und neu zu installieren, immer mit dem gleichen Ergebnis. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Ruderpedale wieder an den Start bekomme, der Saitek X52Pro läuft problemlos.

 

Greetz

Diebels

1./JG42Nephris
Posted

Bist du dir sicher den 64bitTreiber für den Saitek genommen zu haben?

DriverCleaner o.ä. installieren und alle Saitek Treiber wieder runter, neustart und die Treiber bzw die Saitek Software samt Treiber neu installieren.

Alternativ kannst du dir die BenderID ausgeben lassen und darüber in Google suchen, dennoch muss der Treiber vorerst runter um eine saubere neue Installation zu bewerkstelligen.

Posted

Danke, ich habe bisher folgendes mehrmals gemacht:

-Treiber per Gerätemanager deinstalliert

-Neustart

-Treiber neu installiert

Immer mit dem gleichen Ergebnis. Den 64bit Treiber von Saitek habe ich auch mehrmal neu gezogen.

Ich habe jetzt nochmal die kompletten Chipset Treiber vom Board neu installiert und nach dem Neustart funktionierten die Pedale komischerweise wieder ohne dass ich nochmals die Saitek Treiber installiert habe. Vielleicht hat der USB Treiber vom Chipset das Problem hervorgerufen und die Pedale waren die Leidtragenden. Dafür für habe ich jetzt ein anderes Problem. Nach dieser Neuinstallation der Chipset Treiber wird eine meiner SATA Platten nicht immer erkannt.

Mal funktioniert es bei mehreren Neustarts, mal ist die Platte nicht vorhanden.... Ich werde bald noch wahnsinnig. Soviele Probleme hatte ich nach einer kompletten Neuinstallation noch nie. :wacko: 

 

Greetz

Diebels

1./JG42Nephris
Posted

Handelt es sich denn auch um ein neues Board?

Im Zweifel den Sata Treiber des HDD Herstellers nochmal nach installieren.

Handelt es sich um SSD oder eine normale Standart Platte, Sata 3?

Bei meinen ssd auf sata 3 musste ich auch schonmal den treiber nachschieben, allerdings bereits bei der Win7 Installation.

Posted

Ist ein relativ neues Board mit Z87 Chipset und SATA 3. Die Platte, die mir immer mal fehlt ist eine ältere SSD (QCZ Vertex2). Ist halt komisch, wenn die Platte mal wieder fehlt, ein bis zweimal neustarten und sie ist wieder da.... :(

Posted

Danke, das schau ich mir mal in Ruhe an ....

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...