Elron Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 (edited) Hallo zusammen, ich bin neu in IL2 und komme ursprünglich aus DCS. Da ich auch mal was anderes machen wollte als Jäger oder Bomber hab ich mir direkt noch die JU52 geholt, da ich es doch interessant finde auch Transport Missionen spielen zu können. Nun zu meiner ersten Frage, die JU hat ja eine Stabilisatoren Trimmung, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wie muss ich die einstellen? Ich hab schon einiges rumprobiert aber die wirkliche Logik dahinter habe ich noch nicht verstanden. Hab Sie extra auf eine Achse am Joystick gelegt die ich jetzt von -100% bis +100% regeln kann. Ich bekomme es auch hin einen relativ geraden Flug einzustellen. Jedoch versteh ich nicht wie. Ich probiere immer so lange hin und her bis es einigermaßen passt. Aber so kann das System ja nicht gedacht sein, oder? Ach ja, und hat die JU auch irgendwo eine Treibstoffanzeige? Über etwas Hilfe wäre ich froh, da die deutsche Hilfe für IL2 ja leider sehr mau ist. Edited November 2, 2020 by Elron
Blue_Bear Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 (edited) Schau mal, ob du hiermit etwas anfangen kannst: http://www.team-kehr.de/BoX/BOX_Quick_Guide_V2.8.pdf S. 71 Da findet sich eine "Wing Fuel Tank"-Anzeige, die ich allerdings im Cockpit auch nicht entdecken kann. ? Edited November 2, 2020 by Blue_Bear
Yogiflight Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 Treibstoffanzeige sind nur die Uhren auf den Motoren. Die rechte kann man leider nicht sehen, aber im Spiel zeigt sie bisher ohnehin das gleiche an wie die linke. Auf dem vorderen Motor ist die Ölstandanzeige. Zur Trimmung, links im Fußraum ist eine Anzeige für die Trimmung. Aber letztlich ist es immer ein Ausprobieren, weil sich die Trimmung mit jedem Gasgeben und-wegnehmen ändert. Das System, wie die Landeklappen bedient werden kennst du? Das ist ja doch komplett anders als bei allen anderen Flugzeugen.
Elron Posted November 2, 2020 Author Posted November 2, 2020 Danke schonmal für die Antworten. Die Anzeige ist mir noch gar nicht aufgefallen, muss ich mal schauen. Ja gut trimmen ist immer ein Ausprobieren. Aber die Logik dahinter habe ich noch nicht erkannt ? Ja das Bedienen hab ich schon herausgefunden, wobei dies auch seltsam ist aber ich glaube das ich damit zurechtkomme
Supercharger Posted November 3, 2020 Posted November 3, 2020 @Elron Landeklappen ausfahren: Höhenflosse auf etwa +2° trimmen - Taste Landekl. aus drücken - nun sind Trimmung und Klappen eingekuppelt - wenn du Hecklastig trimmst fahren die Klappen aus (Anzeige Seitenwand) - Taste Landekl. ein drücken - um Klappen und Trimmung zu entkuppeln Landeklappen einfahren: Taste Landekl. aus drücken - Trimmung und Klappen eingekuppelt - Kopflastig trimmen - Klappen fahren ein........ Wichtig ist, dass du bevor du die Trimmung und die Klappen miteinander kuppelst, die Trimmung auf den richtigen Ausgangswert(etwa +2°) stellst. Ansonsten kann es passieren, dass die Trimmung gegen den Anschlag fährt bevor du die Klappen ganz raus hast. Dann müsstest du erst wieder entkuppeln und die Trimmung zurücksetzen, dafür hat man beim Landen meistens keine Zeit mehr. Ansonsten viel Spaß mit dem Teil, damit kann man echt enge Vollkreise ziehen?..... 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now