Veteran66 Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 BoS geht in die Beta und soll vorraussichtlich im September fertig sein http://forum.il2sturmovik.com/topic/168-developer-diary/page-2?do=findComment&comment=115950
Hucky Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 La-5 und wahrscheinlich die Trimmung aller bisher nicht trimmbaren Flieger. Gespannt sein Gruß
1./JG42Nephris Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Um ehrlich zu sein freut mich die Nachricht weniger ,denn je. Persoenlich bin ich scheinbar falschen Illusionen seit Anbegin aufgesessen, sodass ich die weitere Entwicklung eher neutral sehe. Die Einstellung der Devs zur angesetzten Qualitaet , die man aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen kann, und ein Ausklammern des FmB, das sich ueber den RC hinaus bezieht, macht es mir recht schwer mich ernsthaft weiter mit dem Projekt zu beschaeftigen.
J99_Panzer Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Geht es nur mir so, oder stelle nur ich NICHT solch außergewöhnlich hohe Erwartungen an eine Alpha/Beta? Ich bin eigentlich mit dem Fortschritt sehr zufrieden?! 1
Stab/ZG26-Ruhland Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 @Panzer Ich glaube, viele warten nach der CoD-Schlappe und den rund drei Jahren der Abstinenz auf den großen Befreiungsschlag im WW2-Simulationsgenre. Die Macher von RoF machen kündigen einen neuen Il-2 Teil und bumm: Deus ex machina, alles wieder gut. Leider müssen die Jungs auch ihre Rechnungen bezahlen und das, was wir an Möglichkeiten aus dem alten Il-2 gewohnt sind, ist über Jahre gewachsen und nährte sich von stetig fließenden Geldmitteln. Bei den ganzen Erwartungen an das Spiel ist der Wunsch oftmals Vater des Gedanken, hat aber mit der harten, wirtschaftlichen Realität nichts zu tun. Ich persönlich freue mich über den jeden Fortschritt der Simulation, nehme das Fehlen wichtiger Bausteine (nutzerfreundlicher FMB, etc.) hin und akzeptiere auch, dass für deren Implementierung ein gewisser wirtschaftlicher Erfolg notwendig ist. Dieser muss sich bei der Veröffentlichung aber erst noch Einstellen. Loft sagt es selbst: Es ist sein Traum, den virtuellen Geschwadern viele Möglichkeiten und Anreiz zu bieten. Das einzige was dazu nötig ist, ist Geld, mehr noch als emotionale Unmutsbekundungen.
1./JG42Nephris Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 (edited) Es geht nicht umden Fortschritt, als viel eher was am Ende herraus kommen soll. Da hat Loft klare Aussagen getroffen,was nur gut und fair ist, sich aber nicht unbedingt damit decken was ich zu erwarten gehofft habe. Jeder der mit RoF befriedigend bedient wurde, wird das sicher auch wieder mit Bos sein. Clod bietet mit den derzeitigen Patches eine runde Plattform , leider ist die Chance auf weiteren Content gering. Den aber muesste ein BoS auch erst noch liefern, daher ist man im Content gleich auf, mit derAusnahme eines vorhandenen fmb. Edited May 8, 2014 by 1./JG42Nephris
MrHyde Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Geht es nur mir so, oder stelle nur ich NICHT solch außergewöhnlich hohe Erwartungen an eine Alpha/Beta? Ich bin eigentlich mit dem Fortschritt sehr zufrieden?! Hi geht mir auch so, es sind erst 46%, und das Spiel (die Simulation) macht mir Spass, wenn BoS in 12 Jahren , oder wie lange wurde IL2 weiter entwickelt, an seinen Vorvorgänger heran kommt, bin ich zufrieden . Heute kommt doch bestimmt wieder 1% hinzu .
JG4_Continuo Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 (edited) Clod bietet mit den derzeitigen Patches eine runde Plattform , leider ist die Chance auf weiteren Content gering. Ich glaube, die Chanchen sind recht gut. Auf jeden Fall darf sich die Community an Cliffs of Dover beweisen. Aber man wird sehen! Schön auf jeden Fall, das wir eine weitere Flugsimulation im Beta-Status haben! Es wird kommen, was kommt! Edited May 8, 2014 by JG4_Continuo
ImPeRaToR Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Man bedenke dass die Community schon JETZT an BOS mitwirkt bevor es überhaupt draußen ist.
Hucky Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Alle Einstellungen wurden übernommen. Hinzugefügt sind die Tasten für die Trimmung. Weiter spielen Gruß
MrHyde Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Hmmm....seh ich das richtig, es keine Achsen für die Trimmung ?
Hucky Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 (edited) Also bei der La-5 und der Pe-2 funktioniert es, voreingestellt ist STRG-Pfeiltasten und das sehr gut. Oder was meist Du ?? Gruß Edited May 8, 2014 by Hucky
1./JG42Nephris Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Achsen meint er. Ich bekomme es auhc nicht belegt. Bei der 109G2 ist der Throttle inverted und ich bekomme es nicht umbelegt. Naja ich erwarte evt zuviel Simulation
Blooddawn1942 Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Ein ausgetrimmtes Flugzeug zu fliegen ist einfach nur herrlich! Und die LA5 macht richtig laune!!!
MrHyde Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 (edited) Achsen meint er. Ich bekomme es auhc nicht belegt. Bei der 109G2 ist der Throttle inverted und ich bekomme es nicht umbelegt. Naja ich erwarte evt zuviel Simulation den Throttle hatte ich auch invertiert, spiel an den Schiebereglern für die Deadzone rum, danach war bei mir ein umstellen möglich. Edited May 8, 2014 by ZG15_MrHyde
ema33ig Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Hi, eine Achsenbelegung für die Trimmung ist nicht möglich? Ich würde gerne das Trim Weel von Saitek nutzen. Bei der 109 funktioniert die Trimmung noch nicht oder? Nur der Stabilisator, korrekt?
Hucky Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Hey Majo, der Stabilisator ist die Höhentrimmung. So wie ich meine zu wissen, hatte die Me hatte nur Bleche, die nach einer Schablone verstellt wurden. Also nix mit Trimrädern. Gruß
ema33ig Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 (edited) Ah verstehe! Das habe ich nicht gewusst! Danke! Wie ist das mit der Trimmung in den russischen Flugzeugen, da geht es nur mit Tastenbelegung? Ich habe mir jetzt extra das Trim Weel beschafft Edited May 8, 2014 by Mayo
StG2_Manfred Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Hi, eine Achsenbelegung für die Trimmung ist nicht möglich? Ich würde gerne das Trim Weel von Saitek nutzen. Bei der 109 funktioniert die Trimmung noch nicht oder? Nur der Stabilisator, korrekt? Die 109 hat eine justierbare Höhenflosse, aber keine Trimmung, deshalb konnte man die auch schon vorher "trimmen". Also, quasi bei allen anderen Flugzeugen Trimmung verwenden und bei der 109 den Stabilizor...
HBB_Eule Posted May 9, 2014 Posted May 9, 2014 Das stimmt nicht so ganz Manfred. Die 109 hatte eine Höhentrimmung die im Flug betätigt werden konnte / musste. Sie hatte aber keine Quer- und Seitenrudertrimmung die der Pilot im Flug beeinflusen konnte. Und die Höhenrudertrimmung kann man im Spiel auch einstellen. Muss man nur belegen.
JG4_Continuo Posted May 9, 2014 Posted May 9, 2014 Das stimmt nicht so ganz Manfred. Die 109 hatte eine Höhentrimmung die im Flug betätigt werden konnte / musste. Sie hatte aber keine Quer- und Seitenrudertrimmung die der Pilot im Flug beeinflusen konnte. Und die Höhenrudertrimmung kann man im Spiel auch einstellen. Muss man nur belegen. Darum streiten wir ja: Bei der 109 heisst die Höhenruder "horizontal stabilizer", weil eben keine Trimmruder, sondern gleich die ganze Höhenflosse bewegt wird. Ich hoffe das war jetzt klar:-)
ram0506 Posted May 9, 2014 Posted May 9, 2014 Und weil es zwei verschiedene Arten der Trimmung sind, müssen sie auch in der Tastaturbelegung unter zwei verschiedenen Punkten belegt werden.
SKG51_Joker Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 (edited) Bäh, das sind mir jetzt aber echt zu viele Knöpfe. Ich schmeiss jetzt hin, Himmel das ist ja echt zu kompliziert. 4 Knöppe für ne dusselige Höhenrudertrimmung, sowas aber auch, echt! Die sollen das erstmal vereinfachen, sagen wir 8-10 Knöppe weniger, dann spiel ichs wieder.... :) :) ... sometimes boys just wanna have fun ... Edited May 10, 2014 by ZG15_Falke
StG2_Manfred Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 Das stimmt nicht so ganz Manfred. Die 109 hatte eine Höhentrimmung die im Flug betätigt werden konnte / musste. Sie hatte aber keine Quer- und Seitenrudertrimmung die der Pilot im Flug beeinflusen konnte. Und die Höhenrudertrimmung kann man im Spiel auch einstellen. Muss man nur belegen. Hab ich doch auch gar nicht behauptet oder? Ich glaub du hat meinen Post irgendwie missverstanden ;-)
ema33ig Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 Es wird immer verwirrender... z.B. 4 Knöpfe für die Höhenrudertrimmung? zwei verschiedene Arten der Trimmung? Benutzt jemand das Saitek Trim Weel?
ram0506 Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 Es wird immer verwirrender... z.B. 4 Knöpfe für die Höhenrudertrimmung? zwei verschiedene Arten der Trimmung? Benutzt jemand das Saitek Trim Weel? In BoS gibt es zwei Weisen, auf welche die Flugzeuge getrimmt werden: 1. Die beiden 109er (und ich glaube auch bei der Ju): Hier wird das gesamte Höhenleitwerk (Stabilizer) im Winkel verstellt. 2. Die Russen-Kisten: Hier wird über kleine Trimmruder hinten am Höhenruder der Winkel des Höhenruders eingestellt.http://www.google.de/imgres?imgurl=http://home.arcor.de/germanflight/germanflight/site/grafiken/trimm2.gif&imgrefurl=http://home.arcor.de/germanflight/germanflight/site/basis-trimmer.htm&h=173&w=500&tbnid=ezyRiD0ZOTDvnM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=260&usg=__FhUtGSinA832wy56qqMI57BcyfI=&docid=ggvONMU6lEIcRM&client=firefox&sa=X&ei=c_dtU9v9JrKp7AaC24GwAQ&ved=0CEcQ9QEwBA&dur=429 Das Höhenleitwerk selbst ist starr montiert. Für beide Methoden gibt es unterschiedliche Tasten im Eingabemenü von BoS. Daher muss man für die Bf109 im Menü "Adjustable stabilizer" und für die anderen Flugzeuge "pitch trim up / down" belegen. Man kann aber beide Trimm-Arten mit den gleichen Tasten (Doppelbelegung) versehen. Mit einer Achse kann man momentan leider nur die Stabilizer-Trimmung der 109er belegen.
ema33ig Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 Hey ram, danke! Dann habe ich alles richtig gemacht und muss warten bis die Russen-Kisten-Trimmung ebenso via Achse gestellt werden kann
JG4_Widukind Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 "Adjustable stabilizer" damit fliegt sie sich bescheiden,auch wenn man in der in der Feineinstellung rumbastelt. Das ist noch alles zu grobmechanisch,ich hoffe das ändern die noch. Ein gutes Beispiel ist in dieser hinsicht CLOD.
HBB_Eule Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 Hallo "Trimmbrüder", ich glaube da schreiben wir um des Kaisersbart. Solange man den Flieger mittels Handrädern, Knöpfen oder sonst was in eine stabile Fluglage bringen kann, nenn ich das für mich trimmen. Zumal mein Vater 109`er Pilot war und diese auch als solche bezeichnet hat. Widukind ich kann die 109 in BOS zuwie in CLOD gleichermassen gut mit der Höhentrimmung auf einen schönen Horizomtalflug bringen. Könnten die unterschiedlichen Schwierigkeiten an den verschiedenen Hardwarekomponenten liegen die wir alle haben? Einer meiner hat ein Hotas Warthog. Da habe ich die Trimmung auf einen der kleinen "Drehknöpfe" auf den rechten Gashebel gelegt, klappt wunderbar. Manfred dich habe ich verkehrt verstanden, dachte du meintest die 109 hat keine Trimmung, Entschuldigung dafür.
Angus Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 Widuuuuuuuuuu alter Kampfgefährte warum zu grobmechanisch ? Beispiel hin oder her..................CloDo ist nicht BoS !
ram0506 Posted May 10, 2014 Posted May 10, 2014 "Adjustable stabilizer" damit fliegt sie sich bescheiden,auch wenn man in der in der Feineinstellung rumbastelt. Das ist noch alles zu grobmechanisch,ich hoffe das ändern die noch. Ein gutes Beispiel ist in dieser hinsicht CLOD. Hast Du mal beide Funktionen, also den einstellbaren Stabilizer und die Höhenrudertrimmung, auf die gleichen Knöppe an Deinem Stick oder Throttle gelegt? Da kann ich bei mir auch keinen Unterschied bei verschiedenen Flugzeugen in der Feinheit der beiden Trimmmethoden erkennen.
1./JG42Nephris Posted May 11, 2014 Posted May 11, 2014 Ein kleines Statement zum kommenden Mission Editor (den gibt es nur für Ausgewählte) Quelle Guys, Before this blows up into a nasty thread let me state our current position and some history behind it. What the community at large wants in a mission editor is not what our full mission editor is. We released the ME to everyone for ROF as a courtesy and the result was a huge outcry for a simpler editor that we could not provide and still cannot provide to this day. So we said take your time and learn it if you really want to make missions. That was 5 years ago and the response from the community was tepid and only a handful of mission makers emerged in that time and became proficient. The demand continues to be give us an easier to understand ME. We have received hundreds of emails asking for tech support for our ROF ME of which we do not have the time to provide such support. We can argue all day about the positives and negatives of the wisdom of releasing the ROF ME to the public. There are differing opinions, but what the community usually fails to see is the impact such decisions have on the team. And we have a different perspective in that we see what you tell us directly and it is sometimes quite different from what you all tell each other on the forum. Also, when we announced BOS we got a ton of emails from experienced users wanting to make missions for us and try to make payware campaigns etc. The number one request was "Give us a simpler editor, we cannot understand your current one and even if we do, it is too burdensome to use efficiently." We told these users to go try to make missions with ROF editor and come back later. The result was no one came back to us and showed us they could make anything with it. So why would we think releasing such an editor for BOS would help sales if not even experienced mission makers can use it? All that told us was that we need a simpler editor in the long term. What Loft essentially stated in his latest round of answering questions was this: Knowing what we do about the community's love or lack thereof for our current ROF-style ME, that we would work with those that we know can provide custom missions for the community without burdening the novice mission makers with our ROF-style ME. Which if we did, would only unleash another wave of tech support requests from angry users who can't figure it out and endlessly berate us in public for such a complicated design. And when we tell them that we do not provide such support they only get angrier. So, Loft and the rest of the team including me is trying to find a compromise that can give BOS users a stream of custom community made missions on top of the QMB and Campaign system which is where most users spend their time anyways. As Loft stated and as I have stated before, we are on a tight schedule and a new ME that is more intuitive would be great, but to make that would take a lot of resources that we don't currently have. So, in the end we are left with, give no one the ME and upset some people or give everyone the ME and deal with the confusion and negativity that will bring or find a compromise which is what we are looking at. Hopefully we can find the resources at some point to make a new ME that is simpler to use. But that depends on the popularity of the initial product. So that puts us in a chicken or the egg situation which is the same damn situation we have been in for years. Jason
Black-Hussar Posted May 11, 2014 Posted May 11, 2014 Huhn oder Ei ? Ihnen war das "Problem" seit Jahren bekannt, und offensichtlich haben sie es seit Jahren nicht auf die Kette bekommen. Aber anstatt es im neuen Projekt direkt zu berücksichtigen, die Mittel und Gelegenheit zu nutzen daran zu arbeiten, es zu verbessern, und damit letztendlich noch ein gutes Argument für den Kauf von IL2 BoS zu liefern jammert er rum........ Selbstverständlich nicht ohne darauf hinzuweisen, dass wir alle nur hoffen können, dass dieses offensichtlich recht schräge Spiel- und Marketingkonzept tatsächlich aufgeht. Er sollte besser Kopf mal aus dem Arsch nehmen und seinem Chef Programmierer den Internetzugang sperren. Wenn der nämlich 50% der Zeit die er im Forum verbringt, die Leute anranzt und wirres Zeug schreibt nutzen würde um seinen Job zu machen, dann wären sie vermutlich schon wesentlich weiter. Im Bezug auf den Editor geht es aber offensichtlich um etwas anderes. Ich für meinen Teil habe jetzt wenigstens verstanden warum wir, wenn überhaupt, erst einmal keinen Editor bekommen.... Also, when we announced BOS we got a ton of emails from experienced users wanting to make missions for us and try to make payware campaigns etc. Und genau das sind die Leute die den Editor erhalten.....logisch. 1
1./JG42Nephris Posted May 11, 2014 Posted May 11, 2014 Eben. Ich habe im englischen Bereich auch schon meinen Senf abgelassen. Das Problem an dieser Editor Politik ist die Abhängigkeit von Vielen zu Wenigen. Rein hypotetisch, aber dennoch aus dem bekannten Alltag: Ein Geschwader trifft sich pro Woche ein oder zweimal. An diesen Tagen geht man basics wie Start Landung,Platzrunde,Bodenangriff oder auch Navigation etc pp durch. Evt soll es zum Abschluss auch mal eine gemeinsame Coop sein oder ein einfacher Dogfight im 2v2 oder 1v2. Um dieses aber machen zu können bedarf es einer Mission nach eigenen Bedürfnissen. Da ich keinen ME erhalten habe ,muss ich mich an einen (ich nenne sie mal künftig überspitzt) "ME-Arier" wenden. Das sind jene Personen, die im Feudalherrenwesen Zugang zum ME erhalten haben. Ich schreibe also den guten ME-Arier an ,mit der Bitte die Karte für mich zu schnueren, das muss aber bitte ein paar Tage zuvor geschehen, ich kann nicht erwarten, das jmd adhoc liefert. Ich erhalte die Karte am Tage unseres Geschwadertrainings zurück lade sie, und stelle fest "Mist, die läuft gar nicht, oder es ist ein Fehler drin, oder der ME Arier hat mich in bestimmten Punkten missverstanden, oder drückt der Karte seinen Stempel drauf, den ich nciht mag". Also wird wieder kommuniziert, nun muss ich damit rechnen, das ich a) nicht der Einzige bin mit Wünschen, b) der ME Arier ein eignes Leben ,also darf und kann ich nciht erwarten, das meine Wünsche so erfüllt werden. Das bedeutet also ein Abhängigkeit zu einer fremden Person, die so im Grunde keiner auf beiden Seiten wirklcih möchte. Ein anderes Beispiel: Vor knappen 3 oder 4 Jahren habe ich beim Initiator der Vintage Missionen für RoF angefragt, ob er mir ein Teil seiner Missionen senden würde."Nein, er würde siene Arbeit nciht rausgeben, wohl aber könnte ich mit meinem gesamten Geschwader an seinen Abenden teilnehmen und so die Missionen spielen". Verständliches Angebot, nettes Angebot, aber nicht das, was man eigentlich wünscht, wenn du auf einem privaten Server mit Freunden u Bekannten fliegen magst. Somit kommen wir in eine Situation, in der man wiederum in andere Gemeinschaften gepresst wird, zB Registrierung in einem Forum, Joinen eines Event, Joinen eines bestimmten Servers, nur um eine Custom Mission spielen zu können. Möchte ich diese Abhängigkeiten? Weiteres Beispiel: Ein Bekannter hat sich bereits ansatzweise mit den Missionsdateien auseinander gesetzt ,um eine Art DCG zu entwickeln, entsprechend hat er sich auf den ME gefreut. Mit der Nachricht ,dass es den ME nur für ME Arier gibt, hat er die Arbeit sofort beiseite gelegt, da der Workflow völlig unpassend für arbeiten in der Freizeit sein wird und sich somit nicht mehr lohnt. Evt seh ich den ganzen Quatsch auch nur zu eng, mag sein. Ein ME gehört imho zu einer Flusi hinzu, Il2 wäre lange lange tot und CLodo wohl ncihtmals weiter entwicklet, wenn der Editor nicht zugänglich gewesen wäre. In Bezug auf einen einfacheren ME muss ich aber auch sagen, das jene die sich der Jammerei hergebn, der ME wäre zu schwer und komplex ewtc, schlichtweg zu bequem sind, sich mit dem Ding gescheit auseinander zusetzen. Es gibt prima Youtube Tutorials, die einem dden ME in wenigen Stunden erklären und man zu passablen Ergebnissen kommt. Er schreibt in seinem Statement, er hätte zig Mail von Beschwerden bekommen. Vergessen darf man jedoch nicht "Silence means consent" (Stille bedeutet Zustiummung), du wirst wenige finden, die dir Mails schreiben, weil sie den ME so prima oder akzeptabel finden. Kurzum: ich halte die Entscheidung den ME an Ausgewählte zu vergeben, als unfair und falsch , überspitzt formuliert als deskriminierend. Würden Sie ein Bewerbungsverfahren anbieten, wie "Sende uns 2 Missionen ,erstellt mit dem RoF Editor unterschreib uns dies oder das und du erhälst den Downloadlink zum BOS ME",so könnte ich wiederrum damit leben, da jeder dieselbe Chance erhält. Das war das Wort zum Sonntag. 2
Stupsi Posted May 11, 2014 Posted May 11, 2014 Ich kann es sowieso nicht nachvoll ziehen warum man den Editor nicht frei verfügbar macht. Es gibt doch keine Gründe dagegen. Die den Editor zu komplex finden brauchen diesen ja nicht nutzen, aber alle anderen die gerne den Editor nutzen würden und bereit sind sich entsprechend einarbeiten haben dann die Chance dazu. Davon profitiert ja die ganze Community. Weiß jemand ob die Zeitlimit für bestimmte Drehzahlen bei 109 final sind? Ich hoffe ja das diese noch angepast werden. Woher kommen die eigentlich auf die 5 Minuten Kampfleistung. In allen Dokumenten zur 109 stehen 30 Minuten Kampfleistung, wobei diese Angaben ja eher Richtlinien sind um den Motor zu schonen. Auch bei voller Leistung kann ich mir einfach nicht vorstellen das der Motor so schnell ohne Vorwarnung beschädigt wird. In interviews mit 109 Piloten wird auch nie erwähnt das der Motor durch zu langes Fliegen mit vollen Schub den Geist aufgeben hat, was ja sicherlich öfters vorgekommen hätte, wenn so schnell wie in BoS ein Motorschaden entstehen würde.
StG2_Manfred Posted May 11, 2014 Posted May 11, 2014 @Eule: Passt schon, kein Stress :-) @Stupsi: Sehe ich genauso wie du. Ich kann einfach nicht glauben, dass der Motor immer derart abgekackt ist. Und wenn, dann wäre das von Zeitzeugen häufig dokumentiert worden, sehr guter Punkt von dir!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now