baloueb123 Posted December 5, 2019 Posted December 5, 2019 Hi Leute , hat sich nach den letzten Patches irgend etwas an der Bedienung des Flap indicator der MiG 3 geändert ? Man konnte sonst das Ausfahren der Klappen damit begrenzen( z.B. um im Luftkampf enger zu kurven ) und die Begrenzung wieder zurückstellen , damit man im Landeanflug die Klappen wieder schnell ganz ausfahren konnte . Scheint nicht mehr wie sonst zu funktionieren . Gruß balou
FTC_pfauch Posted December 6, 2019 Posted December 6, 2019 hi Balou, hab das selbe Problem, hab schon versucht die Funktion auf Tasten zu legen aber die Landeklappen-Sperre (nennt man das so?) funktioniert nicht mehr. lg pfauchi
baloueb123 Posted December 6, 2019 Author Posted December 6, 2019 Hi Pfauch , ich glaube ich habe mal den Begriff " Flapp Indicator " gelesen , allerdings weiß ich nicht mehr wo . Im Grunde ist es wohl ein Landeklappenbegrenzer . Das war immer ganz praktisch . Man konnte vor dem Abflug den Begrenzer einstellen und dann im Luftkampf die Klappen um einen bestimmten Wert schnell ausfahren . Ist man zum Platz zurückgekehrt , stellt man den Begrenzer so das die Klappen im Landen wieder ganz ausfahren konnten . Vielleicht war das in diesem Spiel bis zu einem der letzten Patches falsch dargestellt , hat also in Wirklichkeit ganz anders funktioniert . In den anderen Foren habe ich bis jetzt auch noch nichts darüber gefunden . Vielleicht liest ja irgendjemand der sich damit besser auskennt diesen Beitrag und erleuchtet uns . Gruß balou
Yogiflight Posted December 6, 2019 Posted December 6, 2019 Ist das historisch korrekt so? Denn bei einem der letzten Updates meine ich mich erinnern zu können, daß bei ein oder zwei russischen Jägern was an den Klappen geändert wurde. Und ich glaube die Mig war eine davon. Bin mir aber nicht sicher.
durruti Posted December 7, 2019 Posted December 7, 2019 Hi , das war bei Update 4.001, unter Punkt 43 : 43. MiG-3 flaps have been corrected - any change of the flaps limiter position retracts them first and then extends to a new position Da ich nicht so vertraut mit der Mig 3 bin kann ich nichts zur Funktion vorher-nachher sagen ,funktioniert für mich aber wie beschrieben. Nur schade das auch hier wieder die Übersetzung vergessen wurde:
baloueb123 Posted December 7, 2019 Author Posted December 7, 2019 Hi zusammen , also ich fliege die Mig seit ca. Anfang 2016 . Vor den Änderungen wurden mit den Tastenbelegungen " F " u. "Shift F" die Klappen komplett aus .- bzw. eingefahren . Ich habe immer Joystick Button´s dafür belegt . Wollte man mit dem Klappenbegrenzer die Klappen nur ein bestimmtes Stück ( z.B. 10 % ) ausfahren , musste man die Klappen zuerst mit " F " ganz ausfahren und danach mit " Shift F " bis zum gewünschten Punkt ( 10 % ) wieder einfahren . Dann hat man die Klappen wieder ganz eingefahren . Beim erneuten betätigen mit " F " fuhren die Klappen dann nur noch10 % aus . War sehr umständlich das ganze , man musste auch daran denken vor dem Landeanflug wieder alles zurück zu stellen , damit die Klappen wieder 100 % ausfahren konnten . Die Lösung jetzt scheint mir realistischer zu sein . Gruß balou
Yogiflight Posted December 7, 2019 Posted December 7, 2019 51 minutes ago, baloueb123 said: Die Lösung jetzt scheint mir realistischer zu sein . Sehe ich auch so, denn das... 52 minutes ago, baloueb123 said: Wollte man mit dem Klappenbegrenzer die Klappen nur ein bestimmtes Stück ( z.B. 10 % ) ausfahren , musste man die Klappen zuerst mit " F " ganz ausfahren und danach mit " Shift F " bis zum gewünschten Punkt ( 10 % ) wieder einfahren . ...macht ja nun gar keinen Sinn. Wenn du im Kurvenkampf die Klappen 10% ausfahren willst um besser drehen zu können, ist es ziemlich kontraproduktiv die Klappen erst mal ganz ausfahren zu müssen, um sie dann bis zum gewünschten Punkt wieder einzufahren. Wundert mich, daß sie da nicht schon früher drauf gekommen sind.
baloueb123 Posted December 8, 2019 Author Posted December 8, 2019 19 hours ago, Yogiflight said: Sehe ich auch so, denn das... ...macht ja nun gar keinen Sinn. Wenn du im Kurvenkampf die Klappen 10% ausfahren willst um besser drehen zu können, ist es ziemlich kontraproduktiv die Klappen erst mal ganz ausfahren zu müssen, um sie dann bis zum gewünschten Punkt wieder einzufahren. Wundert mich, daß sie da nicht schon früher drauf gekommen sind. Hi Yogi , ich muss meine o.g. Aussage korrigieren . Du hast natürlich recht , die Klappen erst ganz ausfahren u. dann bis zum gewünschten Punkt wieder einfahren macht absolut keinen Sinn . Ich habe da etwas verdreht . Hier noch mal der korrekte Ablauf ( vor dem Patch ) : Bei eingefahrenen Klappen die Taste " LShift F " (Klappen einfahren) gerückt halten u. den Klappenbegrenzer auf den gewünschten Wert ( z.B. 10%) einstellen . Anmerkung : Die Klappen bleiben dabei eingefahren ! Nun kann man , sofern erforderlich , die Klappen mit der Taste " F " (Klappen ausfahren, nur kurz drücken ), sehr schnell um die gewünschten 10 % ausfahren . Das hatte den Vorteil das man die Klappen sehr schnell aus.- u. einfahren konnte und während des Luftkampfes die Taste nicht länger gedrückt halten musste . Wollte man mit voll ausgefahrenen Klappen landen : Taste " F " ( Klappen ausfahren ) gedrückt halten bis die Klappen 100 % ausgefahren sind . Mir scheint so , als habe man mit der jetzigen Version die Sache vereinfachen wollen . Jetzt reicht ein kurzes drücken auf die Tasten " F " bzw. "LShift F" nicht mehr aus , um die Klappen schnell ein.- oder ausfahren zu können. Nun muss man die Tasten länger gedrückt halten , kann aber an einer bestimmten Stelle ( 10 % ) loslassen und hat eben so den gewünschten Wert des Klappenbegrenzers eingestellt . Dauert eben etwas länger . Mir war daher die alte Version lieber . Ich hoffe ich nicht noch mehr Verwirrung gestiftet . Gruß balou
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now