Jump to content

Tiefflugangriff mit Bordwaffen


Recommended Posts

Posted (edited)

Moin moin,

 

ich brauch mal Hilfe...

Aktuell schieß ich mich ein wenig auf die IL2 ein. Speziell Fahrzeuge als Bodenziele. Meine Bomben liegen meist recht gut, nur beim Angriff mit Bord-MG´s /-kanonen lande ich nur Zufallstreffer. Zum Einen ist mein Zielanflug recht unruhig und verwackelt, was womöglich aus einer Kombination Track-IR/X52Pro und nicht optimaler Abstimmung resultiert, zum anderen haut es mich nur all zu oft in den Boden. Ich versuche möglichst mit oder in Fahrtrichtung der Fahrzeuge anzugreifen, selten querab. Habs aus größerer Höhe probiert und auch im flachen Winkel (Höhe <150m).

Welche Taktik sollte ich mir "angewöhnen" ? Welche Geschwindigkeiten sollte ich beachten, soll ich Gas wegnehmen und auf Flaps verzichten oder mit wieviel Klappen und wieviel Gas lässt sich arbeiten ? Hat vielleicht jemand Tipps zur Einstellung des TrackIR bzw. des X52Pro bezüglich DeadZones ???

Würde mich über Hinweise sehr freuen...

 

 

Greetz

Diebels

Edited by Diebels74
Posted

Schießt Du mit vergrößerter Sicht, also höherer Zoomstufe?

Das war mein Aha-Erlebnis. Hatte zuvor immer ohne Zoom Bodenziele angegriffen und war nie sonderlich gut. Auch in IL2 1946 und CloD. Erst mit BoS habe ich es mir angewöhnt, beim Anflug auf die Ziele zu zoomen. Seither treffe ich einigermaßen zuverlässig und man kann aus größerer Distanz feuern, was die Gefahr eines Crashes erheblich reduziert.

Es braucht dann eben noch einen präzisen Stick, um nicht zu sehr zu verwackeln. Mit dem X52pro bin ich da nie richtig warm geworden.

Posted (edited)

Danke @ Mayo und @ ram...

 

Ich zoome schon beim Schießen, mir fehlen allerdings die 3 festen Zoomstufen von IL2 bzw. CloD. Habe da in BoS noch keine Lösung für gefunden, deshalb zoome ich momentan mit dem Scollrad am Gashebel vom X52pro und das ist nicht schön. 3feste Stufen (nah-mittig-fern) und das auf 3 Tasten am Stick wäre mir lieber. Gibts da irgendwo eine Einstellung ??? Gefunden habe ich bisher nix.

 

Aber mal zum Thema Höhe, was ist günstiger....flacher Winkel oder eher Sturzangriff ??? Und wie macht Ihr das mit der Geschwindigkeit, nur drosseln, mit oder ohne Klappen etc. ???

 

Greetz

Diebels

Edited by Diebels74
Posted

Mir fehlen die drei Zoom Stufen ebenso, bzw. habe auch ich noch keine Einstellmöglichkeit gefunden. 

 

Ich würde immer flach anfliegen, mit gleichbleibender Geschwindigkeit (80% Gas, 2050 rpm) ohne Klappen. Wichtig, denke ich, immer wieder weit ausholen zum nächsten Angriff.

 

Ansonsten, lernen, lernen, popernen  :P 

Posted

Wüsste jetzt nicht, dass es diese festen Zoomstufen auch bei BoS gibt. Ist aber reine Gewohnheitssache. Mittlerweile verwende ich den stufenlosen Zoom auch bei CloD.

Bei mir habe ich den Zoom auf einem 4-Wege Schalter am Stick, so dass ich ihn mit dem Daumen bedienen kann. Schalter nach oben zoomt näher, nach unten wird wieder kleiner gezoomt. Mit dem Rädchen an Deinem Throttle kann es evtl. sein, dass man zu schnell zoomt, was evtl. verwirren könnte.

Ich würde auch raten, den Angriff immer in einer Zoomstufe zu fliegen, also nicht im Laufe des Anfluges herumzuzoomen. Auch das verwirrt nur und man kann den Abstand zum Ziel nicht mehr richtig abschätzen.

Die Geschwindigkeit reguliere ich nur über den Schubhebel. Auch hier gilt es, möglichst konstant anzufliegen. Verstellt man den Schub öfters, so ändert sich auch jedes mal das Verhalten des Flugzeuges (Stichwort Drehmoment um die Längsachse) und man muss immer wieder korrigieren. Gleiches gilt beim Einsatz von Klappen. Dabei muss man auch erst mal wieder das veränderte Flugverhalten aussteuern. Deswegen flieg ich immer ohne Klappen an.

Zum Üben ist es wahrscheinlich am besten, immer aus großen Entfernungen mit guter Sicht auf das Ziel anzufliegen. Versuch mal, schon aus großer Entfernung das Fadenkreuz konstant auf dem Ziel zu halten. Ist natürlich dann im Einsatz aufgrund der Flakabwehr eher nicht anzuraten.

Der Anflugswinkel ist situationsabhängig. Kannst Du das Ziel aus großer Entfernung (z.B. in freiem Gelände) ausmachen, ist wahrscheinlich ein flacher Anflug ratsamer, da man nicht so leicht von der Flak erfasst wird. Bei Zielen in Städten z.B. wird man eher steiler anfliegen, um das Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren und um keine Hindernisse in der Ziellinie zu haben.

Kommt auch auf das Ziel an. Gepanzerte Ziele lassen sich wohl aus steilem Winkel besser an den "weichen" Teilen an der Oberseite treffen.

Grundsätzlich wird rein zum Zielen ein steilerer Anflug anfangs leichter umsetzbar sein. "Ziel" muss es letztlich sein, schon aus kurzen Anflügen die Ziele zu bekämpfen, um der Abwehr möglichst wenig Zeit zu lassen.

 

Nachtrag: Mit der Ju-87 tue ich mir übrigens am leichtesten, die fliegt sich sehr stabil im Zielanflug.

  • Upvote 1
Posted

Moin Diebels, auch Tiefflugangriff muss man üben und die leichte Beweglichkeit der Flugzeugmodelle gegen Steuereingaben in Verbindung mit der sehr großen Seitenruderempfindlichkeit macht es nicht besser, weil die Fz sehr twichy sind. Einige Tipps:

 

- Ein sauberer Anflug ist wichtig: Anfangs einen steileren Winkel wählen (Revi vor das Ziel), dann im Anflug das Revi über das Ziel ziehen und den Anflugwinkel flacher machen. Der "Sackflug" macht es der Flk schwerer zu zielen als wenn Du auf einer Linie auf das Ziel zu fliegst.

- Feuereröffnung oberhalb 1000m Entfernung macht imho aktuell keinen Sinn wiewohl das mit 20-30mm durchaus machbar wäre, aber der Geschoßfall ist in BoS "übermodelliert" imhho. Kurze Feuerstöße und immer schaun, wo die Garbe liegt. Irgentwan trifft man dann aus verschiedenen Entfernungen auch intuitiv.

- Im Anflug jegliche größere Steueraktion vermeiden, nur noch sachte nachjustieren.

- Wenn schon der Anflug krampfig ist, gleich abbrechen und neu ansetzen.

- Fliege zunächst im normalen Schwierigkeitsgrad, es schadet nix sich die zielentfernung anzeigen zu lassen.

- Lernschritte (Sich nacheinander vornehmen ): 1. Nie wieder in den Boden rammen sondern immer rechtzeitig hochziehen 2. Anflüge sauber ansetzen. 3. Nicht auf den letzten Drücker versuchen, noch irgentwas zu treffen. 4. Mit langem Feuerstoß Ziel ausschalten. 5. Mit kurzem Feuerstoß Ziel ausschalten. 6. Aus der Kurve schießen.

 

Viel Glück, Allons!

Posted

Also... ich habe gerade mal mit dem TrackIR Profil von Requiem getestet... Super das Ding. Danke @Mayo. Dann habe ich mal mehr mit dem Einzoomen gearbeitet... Die Schüsse liegen bedeutend besser. Danke @ram und danke für den "Trainingsplan" @Allons. Habe nach 4-5 Versuchen eine deutliche Steigerung... 3 LKW und 1 PKW in 2 Anflügen.... Jetzt muss das nur noch mit Panzern klappen.... ;)

 

Greetz

Diebels

Posted

Prima, hört sich doch schon gut an. Für Panzer ist die Trefferfläche (Turmoberseite, Motorabdeckung) wichtig und die Geschosse sollten möglichst im 90° Winkel auftreffen. Hier also steilen Anflugwinkel wählen bzw. aus seiner 6 Uhr anfliegen. Grüße eines ehemaligen Sontraner Husaren, Allons!

Black-Hussar
Posted

Prima, hört sich doch schon gut an. Für Panzer ist die Trefferfläche (Turmoberseite, Motorabdeckung) wichtig und die Geschosse sollten möglichst im 90° Winkel auftreffen. Hier also steilen Anflugwinkel wählen bzw. aus seiner 6 Uhr anfliegen. Grüße eines ehemaligen Sontraner Husaren, Allons!

 

Mal ne blöde Frage; ist das in IL2 BoS tatsächlich schon umgesetzt worden?  :russian_ru:

 

Im Moment habe ich das Gefühl das es nicht wirklich einen Unterschied macht wo und in welchem Winkel man einen Panzer trifft. Passt die Munition, die Entfernung zum Ziel und damit die leider immer noch fixierte Konvergenz, dann Platz der Panzer, oder eben nicht.         

Posted

Ich glaube, das ist tatsächlich noch nicht umgesetzt. Ich erwische die Dinger auch, egal von welcher Seite. Aber warum sollte man es sich nicht gleich richtig angewöhnen? Evtl. werden ja im weiteren Verlauf der Entwicklung noch verschiedene Trefferzonen an den Fahrzeugen implementiert. Außerdem machts mehr Spaß, wenn man so tut als ob! ;)

Black-Hussar
Posted

Ich glaube, das ist tatsächlich noch nicht umgesetzt. Ich erwische die Dinger auch, egal von welcher Seite. Aber warum sollte man es sich nicht gleich richtig angewöhnen? Evtl. werden ja im weiteren Verlauf der Entwicklung noch verschiedene Trefferzonen an den Fahrzeugen implementiert. Außerdem machts mehr Spaß, wenn man so tut als ob! ;)

 

Öhm, nein!   :(

 

Sicher, wir können uns alles schön reden, aber mir wäre es wesentlich lieber wenn die Konvergenz endlich mal funktionieren würde, und die Modelle so etwas wie Trefferzonen hätten. Ich hatte heute schon einmal kurz (!) im Angelsachsen Forum geschaut aber leider zu diesem Thema nichts gefunden.         

Posted

Hi

 

im ersten Anflug wird das Sturmgeschütz auf der linken Seite getroffen "2:26 min",

beim zweiten Anflug von hinten explodiert das Sturmgeschütz "2:39 min", Zufall ?

 

Ich weiß nicht ob das Schadensmodel so schon enthalten ist, aber nach meinen Erfahrungen mit den Panzern, kann man sie leichter von hinten knacken.

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...