MFVStaudentiechi Posted September 29, 2019 Posted September 29, 2019 Hallo ich hätte mal eine Frage in die Runde Kommt das nur mir so vor oder haben alle Flieger eine zu geringe Steigleistung? Wenn man einen Looping fliegen will kommt man gerade so mit viel Schwungholen rum, wenn man sich die echten Warbirds anschaut fliegen die Loopings mit riesen Radien. Irgendwie kommt mir das so vor als würde das nicht ganz passen zur Realität. Gruß Mathias
JtD Posted September 29, 2019 Posted September 29, 2019 Die Leistungen sind eigentlich ziemlich gut getroffen, gibt vielleicht hier und da kleine Abweichungen, aber keine systematischen, großen Fehler. Wenn Du auf Meereshöhe einen Looping fliegst, solltest Du so um 400 km/h anliegen haben. Wenn Du wesentlich mehr brauchst, ist irgendwas faul an Deinem Setup. Mit weniger kommen nur ein paar Flugzeuge klar.
MFVStaudentiechi Posted September 29, 2019 Author Posted September 29, 2019 Servus JtD Hmm also ich schaffs nicht mal wenn ich aus dem Sturzflug mit 600km/h ansetze. Dann geht mir die Geschwindigkeit aus oder ich muss so stark ziehen das ich einen Strömungsabriss bekomme Seltsam das ganze
ZachariasX Posted September 29, 2019 Posted September 29, 2019 Schau, dass das Flugzeug nicht allzu stark beladen hast, je nach Flugzeugtyp kannst du sehr viel Gewicht ranhängen. Dann geht Akrobatik nur sehr eingeschränkt. Mit voller Leistung und kleiner Propellersteigung geht das dann eigentlich immer sehr gut. Wichtig ist aber, dass am Anfang beim hochziehen auch wirklich ordentlich ziehst. Unter 3 g schafft da kaum ein (normales) Flugzeug einen Looping, der den Namen auch verdient. Mit 5 g in einen Looping zu gehen ist auch idiotisch, weniger Geschwindigkeit geht immer und damit der Loop rund wird müsstest du dich auch abfangen des Loopings ein zweites mal mit 5 g quälen. 3,5 g sind so ein Richtwert. Wenn das ziehen kannst, dann gehts auch rum. Erst wenn die Nase hochkommt, du nur noch Himmel siehst und die Fahrt nachlässt, dann kannst auch am Knüppel nachlassen. Je nachdem wie viel Fahrt verloren hast (und was für ein Flugzeug hast), kann es sein, dass sogar mit etwas vorwärtsdrücken auf dem Rücken die Flugbahn etwas stützen musst. Jetzt (du bist jetzt sehr langsam) merkst du auch den gyro des propellers stark, und du brauchst jetzt etwas (oder auch viel) Fuss um nicht „abzubiegen“. Mit zunehmender Geschwindigkeit beim Runterkommen geht der Effekt wieder verloren (was die Steuerung betrifft), du kannst jetzt auch die Leistung etwas reduzieren. Etwas langsamer zu sein macht die Sache angenehmer beim auffangen, weniger g. Aber das wichtigste ist wirklich das richtige Mass für das hochziehen zu finden. Dann gehts mit fast allen.
MFVStaudentiechi Posted October 6, 2019 Author Posted October 6, 2019 also ich habs noch einige male probiert, keine Chance. Das komische an der Sache ist, mit den neuen Flugzeuge (P51, P38 und Tempest) klappt das ohne Probleme. Gruß mathias
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now