Rawlings Posted April 1, 2014 Posted April 1, 2014 Hallo, ich bin's mal wieder, ich habe mittlerweile weitestgehend alle Probleme meines x52 gelöst, jedoch gibt es noch ein kleines Problem. Der Joystick schaltet sich manchmal einfach kurz ab und wieder an, das hat zur Folge, dass sich die Achsen verstellen und die Querruder sich zum Beispiel in Null Lage bei 25% nach rechts befinden und bis null dann ein toter Winkel ist. Das ganze lässt sich lösen, indem man die Verbindung der beiden Teile trennt und wieder zusammensteckt. Dies kann allerdings für 140€ nicht die Lösung sein, da das im Multiplayer ein Todesurteil ist. Probiert habe ich folgendes: -Tipps von Saitek zur Konfiguration die Registryordner löschen -Den BoS Launcher im Hintergrund schließen (Wurde mal als Lösung in einem Thema im englischen Forum genannt, jedoch finde ich das Thema nicht) Kennt ihr sonst noch Lösungen, es muss ja etwas mit dem USB Port zu tun haben, sonst würde er sich ja nicht abschalten und bevor die Frage kommt, ich benutze für den Joystick KEINEN USB Hub, ich hätte aber einen mit Netzteil hier, falls das helfen sollte Danke für die Hilfe Rawlings
Allons Posted April 1, 2014 Posted April 1, 2014 Hast du mal ins Energiemanagement geschaut? FG28_Kodiak hatte da mal so einen Tipp, dass Win die gelegentlich wie einen Monitor ausschaltet. Grüße, Allons!
Rawlings Posted April 1, 2014 Author Posted April 1, 2014 Hat ich mal geschaut, jedoch mit geringem Erfolg, hat da vielleicht jemand eine kleine Beschreibung parat?
FG28Kodiak Posted April 1, 2014 Posted April 1, 2014 Um genauer zu sein: Die USB Stromsparfunktion deaktivieren, hat mir bei Windows 8 beim gleichen Problem geholfen, seitdem keine Dekalibrierungen mehr. Ansonsten kannst du versuchen den X52 an einem aktiven (mit externer Stromversorgung) zu betreiben, da der X52 mehr Strom zieht als die USB Spezifikation eigentlich vorsieht, und wenn die Toleranzen zu eng bemessen sind kann dies auch zu obigen Problem führen.
SKG51_Siggie Posted April 2, 2014 Posted April 2, 2014 (edited) Hi, probier das mal: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=84295 Bei mir dachte ich auch, dass es an der Stromversorgung liegt. War aber nicht so. Jetzt ist alles gut. Viel Glück. Edited April 2, 2014 by J99_Bodo
Rawlings Posted April 2, 2014 Author Posted April 2, 2014 Also ich habe jetzt auf jeden Fall weniger Probleme, nachdem ich meinen USB Hub mit Netzteil benutze. RoF funktioniert wunderbar und ansonsten schaltet er sich auch nicht aus, allerdings hatte ich heute in BoS einen kleinen Rückfall, diesen jedoch auch nur einmal. Ich glaube es läuft nun. Bei weiteren Beschwerden werde ich mich melden. Danke für die Hilfe
Rawlings Posted April 3, 2014 Author Posted April 3, 2014 Ich bin heute morgen nochmal geflogen und es verstellen sich beim QMB immer die Achsen, die auch durch neu einstecken kaum zu retten sind. Würde da eine Neuinstallation helfen, oder kennt ihr so ein Problem?
SKG51_Siggie Posted April 3, 2014 Posted April 3, 2014 Hi, probier das mal bitte - http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=84295 wenn Du alles gelöscht hast einmal mit dem RegCleaner drüber und dann Neustart. Da ich das gleiche Problem bei meinem neuen X52 auch hatte, schrieb ich an Saitek direkt. Als Antwort bekam ich das: Gehen Sie auf Task Manager und sehen Sie, ob Sentinel Control System funktioniert. Wenn nicht gehen Sie auf C/ Program Files x86/ MadCatz/ Sentinel und installieren Sie den Treiber: ftp://ftp.saitek.com/pub/software/full/Saitek_X52_Flight_Controller_SD6_64.exe Stellen Sie sicher, dass während der Installation ist das Gerät ausgesteckt und schließen Sie es an, wenn Sie aufgefordert werden, dies zu tun. Wir raten nicht, um den Treiber direkt von der Website auszuführen, speichern Sie es zuerst in Ihrem PC und installieren Sie sie.Bitte verwenden Sie eine 2.0 USB-Port auf der Rückseite des PC, nicht auf der Vorderseite, falls Sie keinen Laptop haben. Danach können Sie die Software installieren:ftp://ftp.saitek.com/pub/software/full/SST_Software_64_6_6_6_9.exe Das sollte Ihr Problem beheben. Vielleicht hilft´s auch bei Dir. Gruß Bodo 1
Rawlings Posted April 4, 2014 Author Posted April 4, 2014 Hi, habe nochmal ein bisschen gesucht und habe nun folgende Lösung getroffen: Systemsteuerung/System und Sicherheit/Energieoptionen/Energiesparplaneinstellungen bearbeiten/Erweiterte Einstellungen/USB Einstellungen/Einstellung für selektives USB-Energiesparen auf "Deaktiviert" stellen. Bisher keine Probleme, sollten Fehler auftreten, werde ich mal deine Methode probieren
Rawlings Posted April 4, 2014 Author Posted April 4, 2014 @J99_Bodo Leider habe ich das Problem noch immer. Problem Nummer zwei, ich kann die Links nicht öffnen. Ich verstehe nicht, wieso bei RoF alles funktioniert und bei BoS nicht. :S
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now