Jump to content

Bericht zum P3-Motionrig von Dofreality


Recommended Posts

Himmselbuster
Posted

Mein Sohn hat ihn mir zu Weihnachten geschenkt, aber leider hat der Zoll ihn ewig rumgereicht, so dass ich ihn erst Anfang März in Empfang nehmen konnte. Mit einem Preis von 2500 Dollar ist er zwar eines der teuersten Modelle von Dofreality, aber im Vergleich zu anderen Herstellern doch sehr preiswert. Zum Kaufpreis kommen aber noch 210 Dollar Versandkosten plus 500 Euro Zollgebühren hinzu. Außerdem gibt es für 50 Dollar einen Hotas-Mount, den ich aber nicht benötigte, da ich mit den mitgelieferten Mounts für Lenkrad, Pedale und Ganghebel in Verbindung mit einer 200 mm-Verlängerung für meinen Warthog Joystick von Sahaj vollends auskomme.

Zum Aufbau:
Die Teile kamen in zwei Paketen per TNT. Zur Spedition sage ich jetzt mal nichts, sonst kocht es gleich wieder in mir hoch!
Alles war gut und sicher verpackt. Was mir nicht so gefallen hat, waren die zu kurzen Schrauben und die fehlenden Unterlegescheiben. Diesen Luxus habe ich mir dann aber auch noch gegönnt und mir das passende besorgt. Werkzeug wird mitgeliefert, man benötigt aber an wenigen Stellen einen zweiten 13er und 17er Schlüssel zum Gegenhalten. Leider gibt es keinen Aufbauplan, aber auf Youtube gibt es einige Videos zum Nachbauen.

https://abload.de/img/img-20190301-wa0009r5kl6.jpeg
https://abload.de/img/20190302_131725v3jp2.jpg
https://abload.de/img/20190223_144043xbjag.jpg

Die Software:
Das ist sowieso das große Problem, dass man sich wirklich alles selbst raussuchen muss! Denn wenn man alles zusammengebaut hat, muss man sich um die Software kümmern. Nach einigem Lesen in diversen Foren wurde ich dann auch auf Simtools aufmerksam, von dem ich durch Kauf des Motion Seats sogar die Vollversion bekommen habe, was ich aber erst später erfuhr, weil mein Sohn ja der Käufer war.?

https://abload.de/img/20190309_203433kckmv.jpg

Es gibt für viele Spiele Plugins, die man auf der Website von Simtools runterladen kann. Sogar IL2 Box ist dort seit kurzem aufgeführt! Allerdings sind die Bewegungen im Vergleich zu DCS noch ausbaufähig. Im Grunde genommen habe ich auch erst die Plugins für DCS, für IL2 Box und für die allgemeine Joystickabfrage zum Laufen gebracht.:scratch_one-s_head: Für jedes Plugin gibt es aber einen eigenen Thread im hauseigenen Forum, in dem man seine Fragen stellen kann, wenn man die Antwort nicht sowieso schon findet. Es gibt zwar eine Anleitung für Simtools, aber die bezieht sich nur auf die Standardfälle, die man selbst natürlich nicht hat. Mit dem Plugin für die Joystickabfrage lassen sich auch Spiele wie IL2 BoX, die keine Ausgabe der Telemetriedaten anbieten, mit dem Sitz spielen, was auch recht gut funktioniert.

https://abload.de/img/img_8520z6k7t.jpg

Die Immersion:
Der Hammer! Auch wenn die Sitzneigung mit lediglich 25 Grad angegeben ist, wird es doch ohne Gurt unter der VR-Brille schnell unangenehm schräg, wenn man extreme Flugmanöver ausführt. Zudem muss der Sitz für jedes neue Spiel erst mal "eingeritten" werden. Dazu gibt es ein Tool, mit dem man beim Spielen die Ausgabe der Min/max-Werte des Spieles aufzeichnet und auswertet.
Da ich mit der Oculus-Rift fliege, stellte sich die Frage der Sensorplatzierung. Fix von vorne ging gar nicht, da mein virtueller Kopf bei jedem Rollen aus dem virtuellen Fenster geschubst wurde. Dann habe ich den Sensor am Stuhl befestigt, damit er sich mitbewegt. Das ging so leidlich, aber ab und zu verstellte sich die Zentrierung des Blickfeldes, so dass ich auf einmal nicht mehr durchs Visier schauen konnte. Im Übrigen sollte man die Sensoren der Vive NIEMALS am Motion Seat befestigen, da sie schnell rotierende Teile im Inneren haben, die bei ruckartigen Bewegungen Schaden nehmen können!
Es gibt zwar eine Software namens VR Motion Cancellation, aber meine Lösung besteht darin, den Sensor fix schräg vorne, eher mehr seitlich, zu montieren. Das funktioniert wunderbar!

https://abload.de/img/img_8518nwkli.jpg

Hier noch ein kurzes Video von der Funktion des Sitzes. Start, Flug und abschließender Crash, da ist der Gurt dann durchaus notwendig.

https://www.youtube.com/watch?v=8fXomsfHFGE

Bei diesem Video habe ich es endlich geschafft, bei meinem Motion Rig die dritte Achse zum Gieren zu aktivien. (Das Popo-Meter funktioniert jetzt einwandfrei! :dance:) Außerdem funktionieren jetzt das Schütteln der Kabine beim Motorleerlauf und beim Rollen auf dem Boden, die Beschleunigungskräfte beim Gasgeben und Bremsen. Das Ding ist so unglaublich geil! ?
https://www.youtube.com/watch?v=5-3BsG6jYXc

  • Like 2
  • Thanks 2
  • Upvote 2
Posted

Das ist ja ein Hammerteil, leider passt sowas nicht in mein Cockpit :good:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...