Jump to content

Erste Eindrücke zur neuen Dora 9


Recommended Posts

Posted (edited)

Zunächst muss ich sagen, dass ich von dem Skin, den die Entwickler hier auf die Beine gestellt haben, begeistert war und bin. Wie die meisten Flugmodelle in BOS ist die Dora 9, die ich selbst schon in  akribischem Modellbau (in etwas kleinerem Maßstab ;-)) gebaut habe, wirklich schön dargestellt! Für mich war die Dora 9 von je das charismatischste, schönste und eleganteste (zumindest "bärigste") Jagdflugzeug der der vierziger Jahre. Im alten IL2 1946 hatte ich auch den Eindruck, dass sie mit der Messerschmitt BF 109 und der Spitfire das wendigste und am besten zu beherrschende Flugzeug war. Das erschien mir realistisch!

 

Die erste Begeisterung war allerdings verflogen, als ich einige Missionen in BOK  hinter mich gebracht hatte.

 

Der Motor klingt wie der Traktor einer alten PZL. Drehzahlveränderungen sind kaum wahrnehmbar.

 

Die Kiste fliegt wie ein nasser Schwamm und ist beim Kurfen selbst gegen russische Jäger, die aussehen, wie ein offenes Ekzem (zum Beispiel die JAK 7B)  völlig chancenlos – ganz zu schweigen von den Spitfire (gleich welches Modell). Nachdem ich einige Missionen mit der Dora 9 geflogen war, habe ich mich gefragt, ob ich überhaupt noch fliegen kann und bin dann in eine JAK 7B eingestiegen. Mit der konnte ich mit Daumen und Zeigefinger ohne die allergeringste Mühe jede FW 190 spielerisch auskurven und nach Belieben abschießen. Alleine die Waffenwirkung der Kontrahenten erschien mir realistisch.

 

Meine Frage an all diejenigen,  die die Flugdaten und Flugleistungen besser kennen:

 

War die Dora 9 wirklich so ein katastrophaler Missgriff der deutschen Flugzeugentwicklung? Hat Kurt Tank hier tatsächlich mit seinem „Alterswerk " derart gemurkst?

 

Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht oder mache ich beim Kurfen etwas falsch?

 

Wohl gemerkt: Nicht alles ist negativ zu beurteilen. um Beispiel ist die Waffenwirkung hervorragend und scheint mir sehr realistisch zu sein. Der Rest allerdings: Naja!

Edited by simpit1
  • Confused 1
Posted

Huhu,

 

verglichen mit dem Handling der A-Serie gefällt sie mir eindeutig besser. Ich finde auch das die Skins eine geniale Auswahl darstellten (jeder meiner Wunschskins war drinnen ? ). Was die Flugdaten angeht bin ich sicherlich kein Experte der mit Tabellen und Leistungsdiagrammen um sich werfen kann. Es sei aber gesagt das zumindest an der Leistung auf Wintermaps nochmal was nachgebessert wird (da is momentan ein Bug).

 

Sonst naja die FW 190 Serie ist und bleibt auch mit der D-Serie mehr ein Energie-Jäger als ein Dogfighter. Dementsprechend sind auch hier Kurvenkämpfe zu vermeiden. Zumindest was meinen Vergleichswert angeht (so wurde es auch von einigen Piloten beschrieben) ist die Dora neun ein Zwischending von 190 und 109.  Außerdem sollte das Flugmodell durchaus besser sein als in 1946. Aber Vergleiche sind immer schwer.

 

Der Motorsound, finde ich, variiert durchaus vorallem wenn man MW50 dazu gibt. Mal luggen was noch an der D9 so gedreht wird bis zum offiziellen Release von Bodenplatte.  

 

schönen Abend noch!

Blooddawn1942
Posted

Insbesondere den Vergleich zur DCS Dora muss 'unsere' Dora nicht scheuen! Möglicherweise sieht die Sache in 2D auf dem Monitor etwas anders aus, aber in VR muss man wirklich sagen, dass die optische Qualität im Cockpit wie Außen zu 90% an DCS ranreicht. Das ist in so fern schon erstaunlich, wenn man die Entwicklungszeit der beiden Produkte gegenüber stellt. 

 

Abgesehen vom Taxiing, was bei Il-2 generell etwas unglücklich umgesetzt ist, empfinde ich auch das FM der Dora hier als deutlich nachvollziehbarer als bei DCS und deckt sich eher mit dem, was man so über die Maschine gelesen hat. 

 

Auf einen Kurvenkampf insbesondere mit einer Spitfire oder irgendeiner Yak darf man sich natürlich überhaupt nicht einlassen. Das sollte klar sein und kommt einem Todesurteil gleich. Immerhin kann man hier mit Energieüberschuss mal eine halbe Kurve mitgehen, im Gegensatz zur Anton, um mit entsprechend Vorhalt einen Treffer zu landen. Dann aber wieder flott über den Gegner steigen! 

 

Grundsätzlich bin ich sehr sehr Angetan von der Dora! 

  • Upvote 2
Posted

Mir gefällt die Dora auch echt gut, ich kann natürlich überhaupt nichts zum realem Vergleich sagen.

Im Vergleich zur DCS Dora ist die aber deutlich agiler - Natürlich nur mein persönlicher Eindruck.

 

Was mich Irritiert ist die kräftige Rauchfahne, war das so deutlich gewesen ? 

 

Posted
11 hours ago, Blooddawn1942 said:

Insbesondere den Vergleich zur DCS Dora muss 'unsere' Dora nicht scheuen! Möglicherweise sieht die Sache in 2D auf dem Monitor etwas anders aus, aber in VR muss man wirklich sagen, dass die optische Qualität im Cockpit wie Außen zu 90% an DCS ranreicht. Das ist in so fern schon erstaunlich, wenn man die Entwicklungszeit der beiden Produkte gegenüber stellt. 

 

Abgesehen vom Taxiing, was bei Il-2 generell etwas unglücklich umgesetzt ist, empfinde ich auch das FM der Dora hier als deutlich nachvollziehbarer als bei DCS und deckt sich eher mit dem, was man so über die Maschine gelesen hat. 

 

Auf einen Kurvenkampf insbesondere mit einer Spitfire oder irgendeiner Yak darf man sich natürlich überhaupt nicht einlassen. Das sollte klar sein und kommt einem Todesurteil gleich. Immerhin kann man hier mit Energieüberschuss mal eine halbe Kurve mitgehen, im Gegensatz zur Anton, um mit entsprechend Vorhalt einen Treffer zu landen. Dann aber wieder flott über den Gegner steigen! 

 

Grundsätzlich bin ich sehr sehr Angetan von der Dora! 

 

Die Dora 9 ist wie alle Flugmodelle in BOX ein absoluter Augenschmaus und in keiner Weise vergleichbar mit dem DCS-Modell. DCS ist für mich ein Spezialist für die Heli- und Jet-Fliegerei und in diesem Bereich  erste Sahne.  Die Dora 9 in DCS bin ich einmal ein paar Runden geflogen. Danach war mir klar – nie wieder! Mir persönlich gefällt sogar die Szenerie (Landschaft, Wolkenformationen etc.) in BOX besser als in DCS – ist aber Geschmackssache!

 

Das Taxiing klappt bei den deutschen Jägern finde ich ganz gut, ist aber zum Beispiel bei der Spitfire eine Katastrophe (bitte verzeiht, wenn ich hier zu etwas absoluten Formulierungen greife, aber genauso empfinde ich das!).

 

Vielen Dank für den Hinweis im Hinblick auf das dogfighting. Werde bei weiteren Missionen versuchen, die Stärken über den Höhenvorteil auszuschöpfen.

Posted

Ok, die La-5 lässt sich auskurven.

 

Bei der Lagg-3 kann man zwar mitkurven, erwischt sie aber nur bei massivem Vorhalten. Aus der Überhöhung kann man sie aber leicht erwischen:

 

Bild1.thumb.jpg.974779031d7a1919f559f42d13ae5c7b.jpg

 

Bild12.thumb.jpg.d942b663d35df6602b5e178b9d71167c.jpg

 

Habe ich mit mit Il-2 angelegt, sieht meine Kiste nach der Landung zur Zeit meistens so aus ;-)

 

Bild11.thumb.jpg.a45fbf3cca48918ef3c178b266864341.jpg:

 

 

  • Upvote 1
  • 3 weeks later...
Posted

Die Dora ist eine absolut großartige Maschine (speziell mit EZ42 auf im Verband fliegende Bomber ganz großes Kino).

 

Dennoch fällt mir die Wahl echt schwer wenn ich IL2 starte ob ich die K-4 oder Dora nehmen soll.

Ist mir in der ganzen Zeit noch nie so schwer gefallen wie bei den beiden Flugzeugen.

 

 

Spoiler

qualderwahltejbw.jpg

 

Auch was die Optik der beiden Flugzeuge betrifft kann ich mich nicht entscheiden welche mir besser gefällt. Beide sind einfach großartig.........:friends:

 

  • Like 2
Posted (edited)

Ich liebe dieses Interview mit Willi Reschke – für Flugzeug-Historiker ein einzigartiges Dokument.

 

Durch die Ausführungen von Willi Reschke fühle ich mich bestätigt. Vielleicht sollte man den Entwicklern eine Übersetzung des Interviews liefern, um die Flugeigenschaften dieses ganz und gar überlegenen und noch dazu traumhaft schönen Jagdflugzeugs an die realen Gegebenheiten anzupassen.

 

Bin gespannt, ob sie die Mustang genauso unrealistisch überlegen darstellen, wie die russischen Jagdflugzeuge und die Spitfire (wobei ich letzterer noch am ehesten die guten Kurvenleistungen abkaufe). Übrigens finde ich, dass die Thunderbolt  nun doch etwas schlecht wegkommt. Auch wenn sie nicht gerade elegant aussieht und gegen die 109 und die 190 kaum eine Chance gehabt haben dürfte, dürfte sie wohl kaum so schwerfällig geflogen sein, wie im Game umgesetzt.

 

Habe jetzt aber auch in dieser Fassung mit der Dora eine Möglichkeit gefunden, mit den russischen „Kunstflugzeugen“ fertigzuwerden. Wenn man sie unterscheidet, also leicht versetzt unter ihnen kurvt, kommt man während deren endlosen Kurvenflügen recht schnell und sehr nahe an die Gegner heran und kann dann nach der Annäherung unmittelbar hinter sie einkurven. Sie geben dann die Verfolgung auf und machen den Fehler, dass sie aus dem Kurvenflug in den Geradeausflug übergehen – und dann hat man sie.

Edited by simpit1
Posted (edited)

Viel interessanter

 

Spoiler

 

 

Meine Lieblingsstelle ist wo er mit der Dora gerade nach oben ziehen will und sich dann muckiert dass die Dora so wackeln würde. So wäre ein steiles hochziehen ja gar nicht möglich ohne dass die Flügel ständig wackeln würden.

Tja ob das FM in den SIMS immer die tatsächlichen Gegebenheiten darstellen ist echt so ne Frage dntknw.gif.a779ef218017edc3c95df23626449c5f.gif

Edited by LesG
  • Like 1
Posted

Das Interview mit Erich Brunotte is klasse!  Es gibt nochmal ein etwas längereres mit ihm, welches ich auch sehr schön fand.

 

Aber Simpit ich weiß ja nicht. So grob falsch sind die Flugmodelle glaube ich nicht.  Und das ein Simulator an seine Grenzen stößt ist glaube ich auch verständlich bzw. logisch.  Auch die "unrealistisch" überlegenen russischen Jagdflugzeuge möchte ich mal  sehen^^ Offenkundig scheinst du davon nich viele zu fliegen? Praktisch jede deutsche Maschine ist schneller und kann mit solider Bewaffnung arbeiten, die noch dazu mehr Munition haben.  Im Multiplayer gegen andere habe ich da meistens kein schönes Leben mit. Da nutzt mir auch die bessere Wendigkeit nichts wenn meine Gegner  mir wegsteigen und ich nicht hinterherkomme.

 

Was die gute alte Jug angeht, hält man sich an die offiziellen Handbücher dazu (wie bei jedem anderen Vogel auch). Zugegeben sind die Sturzeigenschaften ein wenig eigenartig, da sie da eigentlich besser sein sollte als andere Flieger. Aber naja is noch EA, also werden wir sehen was noch daran gemacht wird. Ich meine es gab ja auch schließlich nochmal ein Rework für die A8 & A5. 

Sonst vergiss bitte nicht, dass hier im Spiel die Maschinen (meistens) nicht in großen Höhen (8.000m +) geflogen werden, wo die Thunderbolt mit unter am meisten geglänzt hat, was Performance angeht.  Selbiges gilt auch für die P-51, bei der sich noch herausstellen wird wie sie sich im Spiel verhält. Aber auch da würde ich mein Geld eher auf die Tempest setzen in niedrigen Höhen, als auf die Stang.

 

Am Ende ist es sowohl hier wie auch damals die alte Geschichte. Es kommt auf den Piloten an der seine Kiste beherrscht und weiß was die seines Gegners kann und es zu seinem Vorteil nutzt. Vielleicht auch noch eine Portion Glück dazu.

Posted
4 hours ago, KG_S_Big_Al_the_Allo said:

Das Interview mit Erich Brunotte is klasse !  Es gibt nochmal ein etwas längereres mit ihm, welches ich auch sehr schön fand

 

 

Was mich irritiert dass es Part 1 ist und ich aber keinen Part 2 finden kann. Ob man den zweiten Teil nicht mehr produziert hat?

Schade hätte ich gerne auch noch gesehen.

Posted

Ja das stimmt wohl, ich hätte auch gerne den nicht existenten 2. Part gesehen.

Posted (edited)

Was habt ihr denn am Sturzflugverhalten der P47 auszusetzen? Ich bin zwar noch nicht einen Meter mit der Kanne geflogen aber als Gegner muss ich sehr aufpassen das ich im Dive meinen Winkel flacher halte als die P47. Sowohl D-9 wie auch K-4 können übelst steif werden wenn man übertreibt, was in einem heftigen Aufprall auf dem Boden enden kann, aber die P47 zieht locker flockig vor mir wieder hoch. Also als Gegner finde ich die im Dive mir überlegen (so zumindest meine Erfahrungen).

 

Edited by LesG
Posted (edited)
11 hours ago, KG_S_Big_Al_the_Allo said:

Das Interview mit Erich Brunotte is klasse!  Es gibt nochmal ein etwas längereres mit ihm, welches ich auch sehr schön fand.

 

Aber Simpit ich weiß ja nicht. So grob falsch sind die Flugmodelle glaube ich nicht.  Und das ein Simulator an seine Grenzen stößt ist glaube ich auch verständlich bzw. logisch.  Auch die "unrealistisch" überlegenen russischen Jagdflugzeuge möchte ich mal  sehen^^ Offenkundig scheinst du davon nich viele zu fliegen? Praktisch jede deutsche Maschine ist schneller und kann mit solider Bewaffnung arbeiten, die noch dazu mehr Munition haben.  Im Multiplayer gegen andere habe ich da meistens kein schönes Leben mit. Da nutzt mir auch die bessere Wendigkeit nichts wenn meine Gegner  mir wegsteigen und ich nicht hinterherkomme.

 

 

Ja stimmt, da habe ich mich vielleicht etwas unpräzise ausgedrückt. Ich meine alleine die Wendigkeit. Aber – wie gesagt – man kann auch Strategien anwenden, um in niedrigen Höhen mit den Burschen zurechtzukommen.

 

Ansonsten ist das Flugmodell von BOX klasse umgesetzt. Die Waffenwirkung und das Beschleunigungsverhalten scheint mir sehr realistisch zu sein.

 

Aber auch Brunotte sagt doch in dem Interview (wenn ich ihn richtig verstanden habe) dass die Dora 9 im Kurvenkampf noch besser gewesen sei als die A6 oder die BF 109, das sei für ihn das faszinierende an diesem Flugzeug gewesen(vergleiche ab Minute 11 im YouTube-Video). Wenn er Kurvenkampf sagt, kann er doch nur die Wendigkeit meinen, oder habe ich das falsch verstanden?

 

In großen Höhen fliege ich ohnehin nicht (es gibt ja auch keine Bomber-Abwehrschlachten in BoX!). Ich kenne das noch von Il 2 und hatte hier einige Erprobungen in großer Höhe, die nur frustrierend ausgefallen sind. Egal welches Flugzeugmodell man benutzt, man hat stets den Eindruck als flöge man in einer Kaugummimasse. Übrigens landet man im 8000 m-Luftkampf ja ohnehin meist dann irgendwann wieder in 1000-2000 m Höhe, was mir ebenfalls angesichts der Ausführungen von Bud Anderson realistisch erscheint, weil wenigstens die deutschen Jäger (nach seinen Angaben) praktisch immer die Flucht nach unten angetreten haben. Übrigens will ich das fantastische Gebirgsszenario der Kuban-Szenerie nicht missen.

 

p.s.: Zum Interview mit Brunotte:

 

Schade, dass sie ihn die verkorkste DCS Dora haben fliegen lassen und nicht die viel bessere BOX-Kiste. Die DCS Dora hat schon am Boden ein mieses Rollverhalten und ist auch in der Luft nicht überzeugend. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat das auch kritisiert.

Edited by simpit1
  • Like 1
Posted
On 4/18/2019 at 9:35 AM, LesG said:

Viel interessanter

 

  Reveal hidden contents

 

 

Meine Lieblingsstelle ist wo er mit der Dora gerade nach oben ziehen will und sich dann muckiert dass die Dora so wackeln würde. So wäre ein steiles hochziehen ja gar nicht möglich ohne dass die Flügel ständig wackeln würden.

Tja ob das FM in den SIMS immer die tatsächlichen Gegebenheiten darstellen ist echt so ne Frage dntknw.gif.a779ef218017edc3c95df23626449c5f.gif

hm naja man muss aber auch bedenken, dass der unterschied Zwischen der Steurung einer echten D9, was ganz anders ist als mit einem Federjoystick der keinerlei wiederstand oder Feeback über die Maschine her gibt, was er ja gewohnt war und er ducrh dieses fehlende Gefühl evtl Falsche Steuereingaben macht,  die in solch einem Verhalten der Maschine resultieren. dntknw.gif.a779ef218017edc3c95df23626449c5f.gif

Posted (edited)

Die Hebelwirkung des Steuerknüppels ist auch eine ganz andere dadurch stimmt schon der Druck nicht usw. Das wird für die Leute die die Dinger tatsächlich geflogen sind nie ein übereinstimmender Eindruck sein mit dem Equipment was der Privatmann so um sich stapelt um eine SIM zu fliegen. Mal ganz davon abgesehen dass die tatsächlichen Bewegungen auch nicht simuliert werden.

Hier bei IL2 hat man das auch mal gemacht mit einem RU Piloten der die Yak 1 im WW.II geflogen ist. Leider gibt es dazu keine Details wie dieser Pilot mit der SIM klar gekommen ist und wie er sich zum Flugeindruck geäußert hat. Ich denke aber dass das in eine ähnliche Richtung gegangen ist wie im Interview mit E. Brunotte.

 

Dennoch sehr interessant das Interview mit Erich Brunotte und die Schilderung der Details zu Start, Landung, Landeverfahren, Bremswirkung, Ladedruck Maximum ( 1.2 wegen Schiss vor Kolbenfresser) usw.

Edited by LesG
Posted (edited)

sehr guter Hinweis! Zu dieser habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Abgesehen vom Steuerdruck habe ich mich auch schon gefragt, ob es in der Realität möglich ist minutenlang derart enge Kurvenflüge und die damit verbundenen G-Kräfte auszuhalten.

 

Edited by simpit1
Posted

Ich spielte eine Zeit lang auch mit einem ffb und bin dann zum warthog über gegangen der Unterschied am anfang war da schon brachial.

  • 1 month later...
I./ZG1_Radick
Posted (edited)
Am 2019.04.20 um 13:05 Uhr, simpit1 sagte:

sehr guter Hinweis! Zu dieser habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Abgesehen vom Steuerdruck habe ich mich auch schon gefragt, ob es in der Realität möglich ist minutenlang derart enge Kurvenflüge und die damit verbundenen G-Kräfte auszuhalten.

 

 

deshalb wurde ja bei den 109ern das "Betonruder" simuliert ohne einen Beweis zu haben bei wie viel KmH sich das Flugzeug leicht oder schwer steuern lässt.

Die Russen Karren kann man bei 650 kmh ziehen als wären die sie aus Stahl.

 

Ich bin ehrlich mich Kotzt das Spiel an, sicher bin ich mit den Deutschen Maschinen (meistens) schneller usw. aber darum geht es nicht, es sind viele Kleinigkeiten die sich nach "balancing" anfühlen.

Edited by III./ZG1_Radick
II/JG11_ATLAN_VR
Posted (edited)

2019_5_22__13_18_26.thumb.jpg.fc49c449cd4c8a5859c4e341db15e652.jpgWundervolles Jagdflugzeug!

 

2019_5_22__13_19_3.jpg

2019_5_22__13_19_7.jpg

Edited by II/JG11ATLAN

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...