Jump to content

Die Nostalgie der Computerspiele


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

im DCS Thread wurde gestern das Spiel Dogfight angesprochen und da hab ich überlegt, ob wir hier schonmal einen Thread hatten, der sich mit den "guten alten Zeiten" beschäftigt. Ich musste mich selbst nämlich etwas bremsen um in diesem Thread nicht von all den alten Spielen anzufangen. Ich selbst schwelge nämlich oft gerne in Erinnerungen an die alten Spiele die ich mir durchaus mal als Neuauflage auf DCS Niveau wünschen würde. Das ist natürlich ein sehr unrealistischer Gedanke und jeder Psychologe würde jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und mir sagen, dass ich mit der Vergangenheit abschliessen muss, damit ich in die Zukunft schauen kann, aber was wäre das Leben ohne ein paar schöne Erinnerungen – warum auch nicht.

Falls es also schon einen solchen Thread gibt, den ich übersehen habe dann könnte der Inhalt hier ja vielleicht dorthin verschoben werden?

 

Also: womit seid Ihr so angefangen?

 

Ich hab' jetzt im Titel bewusst nichts von Flugsimulationen geschrieben, auch wenn der Schwerpunkt vermutlich genau da liegt, aber es können natürlich auch gerne alle möglichen anderen Spiele, die Euch irgendwann mal etwas intensiver beschäftigt haben besprochen werden.

 

Ich habe so ziemlich alles an Flugsimulationen, was es gab zumindest mal probiert. Einige Flopps waren natürlich dabei und man hat sich als junger Mensch mit nur begrenztem Budget logischer weise immer über den Kauf geärgert....mein persönlicher Langzeitfavorit für einen solchen Flopp ist z.B. "Jagdverband 44". Lange drauf gewartet, viel erhofft und dann brutal enttäuscht worden.

 

Ich fange mal ein wenig chronologisch (von C-64 bis PC) mit den Spielen an, bei denen ich sehr nostalgisch werden kann – also nur die Spiele, die ich wirklich sehr ausführlich gespielt habe. Die Reihenfolge ist beliebig - einfach so, wie es mir gerade in den Kopf kommt:

 

Fangen wir mal mit dem C64 an:

Da gab es den Air Combat Emulator (A.C.E.) in der Version 1 und 2 sowie ACE of ACEs

Sehr prägend auch F-14 für den C64

Spiele wie "Achtung Spitfire" und "F-15" für den C64 habe ich zwar gespielt, auf Grund der extrem

geringen Performance aber nicht wirklich ausgiebig.

 

Ich selbst hatte aber nur ein Jahr lang einen C64 bevor ich auf den Amiga 500 umgestiegen bin.

Da sah es dann etwas anders aus.

 

Ich persönlich finde es immer sehr spannend nicht einfach nur irgendwelche Screenshots von den alten Spielen zu sehen sondern vielmehr auch den alten Sound zu hören. Sei es ingame oder Menümusik.

 

Darum mal von ein paar Spielen (von allen wäre glaube ich zuviel):

 

ACE / ACE of ACEs und ACE 2

 

 

 

F-14 (+unboxing)

 

 

Also weiter gehts mit dem Amiga 500

(erinnert Ihr Euch noch an die 1MB Speichererweiterung bei der ein Kabel mit einem Kippschalter zum Ein / Aus Schalten aus dem Gehäuse rausschaute?? ;) )

 

Fighter Bomber

F/A-18 Interceptor

F-29 Retaliator

Tornado (später bei mir auch für den PC)

Falcon (das erste von Microprose)

Gunship

Gunship 2000

Reach for the skies – Battle of Britain

B-17 Flying Fortress

Combat Air Patrol

F-117 Nighthawk 2.0

Dogfight

Wings (Die "Remastered Version" ist übrigens empfehlenswert für alle "Nostalgiker ;) )

 

Und wieder:

Fighter Bomber:

 

 

F/A-18 Interceptor:

 

 

Tornado (Video hab ich leider nur von der PC Version gefunden):

 

 

Gunship 2000:

 

 

Reach for the skies:

 

 

B-17 Flying Fortress:

 

 

Wings:

 

 

Combat Air Patrol

 

 

 

Dann weiter mit dem PC (egal welches OS – ob DOS 6.22, Win95 / 98 / oder später):

 

Fangen wir mal mit etwas leichterer Kost an:

 

- TFX – auch wenn man es mit der Maus spielen konnte, hat es schon sehr viel Spaß gemacht.

- Tornado (hierfür habe ich mir meinen ersten analogen Joystick gekauft – einen ganz billigen ;) )

- Falcon 3.0 (war ein Bundle mit Tornado)

- Harrier Jump Jet (Microprose)

- Comanche (1+2) Ich glaube ich hab das sogar noch mit der Maus gespiel ?

- F-15 Strike Eagle III von Microprose

- F-14 Fleet Defender

- Red Baron (später auch Red Baron 3D)

- Dawn Patrol

- EF2000

- Secret Weapon of the Luftwaffe

- 1942 (Microprose)

- Wings of Glory

- Aces of the Pacific

- Aces over Europe

- A-10 Cuba

- A-10 Tank Killer 2 Silent Thunder

- Air Warrior 2 und 3Dfx

- Jetfighter III

- Sabre Ace

- iF-22

- F-22 Air Dominance Fighter

- Flying Corps

- Hind

- European Air War (Microprose)

- Falcon 4.0

- MiG Alley

 

Janes Titel:

- Longbow 1 (mit Flashpoint Korea)

- Longbow 2

- USNF

- ATF

- F-15

- F-18

- IAI

- USAF Fighters

- WW2 Fighters

 

Und auch hier:

Fleet Defender:

 

 

1942:

 

 

Hind:

 

 

Flying Corps:

 

 

A-10 Tankkiller 2

 

 

European Air War:

 

 

 

Janes:

 

Longbow 1:

 

 

Longbow 2:

 

 

F-15:

 

 

WW2 Fighters:

 

 

 

Dann noch die Flugsimulationen, die dann Anfang der 2000er kamen:

 

- DiDs F-18 Superhornet

- Flanker 2.0

- Microsofts Combat Flight Simulator 2 / 3

 

Und dann ging es ja auch schon mit der IL-2 Reihe, LockOn etc los.

 

Bei den zivilen Flugsimulationen nenne ich jetzt mal einfach gerade aus weg:

- die Microsoft Flight Simulator Reihe ( bei mir ab dem MSFS 5 alle nachfolgenden)

die ganzen AddOns lasse ich mal weg, das würde den Rahmen sprengen.

- Flight Unlimited 1 - 3

- XPlane (längst nicht alle - ehr sporadisch)

 

Vielleicht noch ein wenig zu den Spielen, an die ich mich sehr gerne erinnere, die aber nichts mit Flugsimulationen zu tun haben:

 

Da geht es mal mit dem absoluten Klassiker los (bitte nicht lachen):

- Giana Sisters - hat mir immer sehr viel Spaß gemacht

- Flashback

- Power at Sea

- Steel Thunder

- Freitag der 13. (C64 - hatte irgendwie was)

- Doom (1 und 2)

- Wolfenstein 3D

- Prince of Persia 1+2

- Waky Wheels (kam mir damals vor wie eine art Mariokart für Erwachsene)

- Rise of Triad

- Sid Meyers Pirates

- Oil Imperium

- Monkey Island (1+2)

- Wing Comander 1+2 (auf dem Amiga aber leider fast unspielbar)

- X-Wing

- Tiefighter

- Defender of the crown

- Descent (1+2)

- Test Drive (1+2 auf C64 und Amiga und 3 auf dem PC)

- Need for Speed (ich nenne jetzt mal nur den ersten Teil, die anderen ehr sporadisch)

- Super Hang On (wer es noch kennt.....;) )

- Teacher Busters (für C64 - auf meiner Version war tatsächlich fast das gesamte Lehrpersonal

meiner Schule als "Teilnehmer" eingespeist)

- Formula One Grand Prix (was auf keinen Fall fehlen darf - eines meiner Lieblingsspiele

ausserhalb der Welt der Flugsimulationen. Einfach nur genial)

 

Kennt Ihr noch das offizielle Spiel der Bundeswehr? Ich hatte mir das (ich glaube das war 1994) bestellt und die Diskette für den Amiga bekommen mit einem netten Schreiben in dem u.a. stand, dass es keinen Kopierschutz gibt und das eine weitergabe bzw Vervielfältigung des Spiels nicht verboten sonder erwünscht sei ;)

 

Helicopter Mission:

 

 

Soooo.....jetzt habe ich eine ganze Menge geschrieben (erschreckend wie viel Zeit ich doch habe ? ).

Wer bis hier hin gekommen ist: RESPEKT!!!

Ich weiss nicht, ob ich so viel gelesen hätte ;)

 

Also ..... was habt ihr so für alte Lieblingsspiele.

Es darf natürlich auch gerne über ein bestimmtes Spiel diskutiert werden. Man muss ja nicht immer nur stumpf aufzählen, so wie ich das gemacht habe ?

 

Aber vielleicht sollten wir nicht damit anfangen darüber zu diskutieren ob man dieses oder jenes Spiel überhaupt als "Simulation" bezeichnen kann - aus heutiger Sicht und mit DCS als Referenz vermutlich eh nur die wenigsten ?

 

Hier noch ein recht interessanter Link, den Ihr aber vermutlich eh alle kennt ;) :

 

http://www.migman.com/

 

Thelegacy.de ist ja leider down.

 

Und ganz zum Abschluss noch das mit Abstand wichtigste Programm für einen mittellosen Schüler in der Zeit Ende der 80er Anfang der 90er:

 

X-Copy (wie ich die roten Zahlen gehasst habe....:D )

 

Edited by Gizmo03
  • Like 1
  • Upvote 1
Leon_Portier
Posted

I wusste gar nicht, dass der C64 und Amiga so viel drauf hatten.

Helicopter mission aber habe ich schon als kleines Kind vom Paps gekriegt!

St/JG3Schaefer40
Posted

 

 

Sehr schön,  aber da fehlt mir natürlich etwas: ?

'Warum ich seit 30 Jahren Flugsimulationen spiele, beobachte und unterstütze!'

 

Lucasfilm Games: Their Finest Hour - The battle of britain (1989)

Atari / Amiga / Microsoft DOS

 

Stimmungsvollstes Handbuch EVER! (PDF):

http://www.gamesdatabase.org/Media/SYSTEM/Atari_ST//Manual/formated/Their_Finest_Hour-_The_Battle_of_Britain_-_1990_-_LucasArts_-_Lucasfilm.pdf

 

 

19091734905.jpg

 

Their_Finest_Hour_The_Battle_of_Britain.

 

Ingame-Video:

 

 

 

Bleibt die Frage: Ist Immersion eine Altersfrage oder setzen die Publisher falsche Schwerpunkte?

 

Danke für 30 Jahre Community!

Schaefer

  • Upvote 1
Posted (edited)

Ahh, sehr cool. Eines der Spiele, die ich immer in der Hand aber nie bekommen habe. Als Kind vom Land gab es Anfang der 90er für mich nur 2 Möglichkeiten ein Spiel zu kaufen. Entweder man bestellt es telefonisch bei einem der Shops (Game It etc), die ihre Anzeigen in Amiga Games, PC Games und wie die Zeitschirften hießen oder man fährt mit Muttern (oder am Wochenende mit Vattern) in die nächst größere Stadt und geht da in einen der einschlägigen Läden. Da gab es bei uns damals sogar noch einen Neckermann und einen Quelle Shop.

Es gab drei Spiele, die ich immer haben wollte - leider hatte ich einen Amiga und in den Läden gab es nur die PC Versionen der Spiele (wobie ich mir im nachhinein garnicht mehr sicher bin, welches dieser Spiele es überhaupt auch für den Amiga gab....)

Das waren:

- Chuck Yeager's Air Combat

- Their finest hour - Battle of Britain ;)

- Su-25 Sturmovik.

Ich wollte diese Spiele unbedingt haben. Leider kam es später, als ich dann einen PC hatte nicht mehr so weit. Sehr schade.

Their finest hour wollte ich unbedingt haben um es mit Reach for the skies zu vergleichen. Aber naja, was will man machen.

 

Ich habe von den meisten der Spiele da oben tatsächlich noch die komplette Verpackung inkl. Handbuch. Das waren noch Zeiten, als die Spiele noch mit dicken, gedruckten Handbüchern, Karten und kleinen Gimmicks kamen. 

Edited by Gizmo03
Posted

Ergänzend zur Liste der C64 Flugsimulationen muss natürlich noch F-19 Stealth Fighter von MicroProse Erwähnung finden.

 

 

Neben Gunship (ebenfalls von MicroProse) habe ich damit mit Abstand am meisten Zeit am C64 verbracht.

 

Für den Amiga kann ich noch die Panzersimulation M1 Tank Platoon hinzufügen. Natürlich auch wieder von MicroProse. Die haben es einfach verstanden, tolle Gesamtpakete mit exzellenten Handbüchern, Karten usw. zu schnüren. Letztlich ja auch noch für Falcon 4.0 (PC) zu sehen.

 

Posted

F-19 hatte ich leihweise von einem Kupel geliehen. Ihm hatte ich im Gegenzug mein F-14 von Activision geliehen. Man musste sich halt irgendwie gegenseitig aushelfen ;) Ja, F-19 hat echt Spaß gemacht.

Unter den 2D Spielen fällt mir gerade noch Wings of Fury ein ?

Posted

Ist ja schon einiges dabei... aber auch nicht alles dealwithit.png

 

Ursprünglich sollte Rise of Flight mal den gleichen Namen bekommen wie dieser Klassiker:

 

 

Und das hier... riesige Auswahl an Flugzeugen für die Zeit, aber extrem gewöhnungsbedürftige Steuerung, weil versucht wurde, eine weiche Steuerung ohne Analogstick hinzubekommen:

 

 

Einer meiner Suchttitel noch damals... offene Welr, jede Menge "Spielzeug" und irgendwann hab ich dann auch mal damit begonnen, tatsächlich die Missionen zu machen anstatt einfach nur die Welt zu erkunden:

 

 

 

Ach ja, ohne X-Copy ging damals gar nichts... hab auch noch massenhaft die Kopien aufm Speicher rumliegen (ob die Disketten noch funzen?). Aber selbst Originale mussten dringend kopiert werden, um die Gefahr zu minimieren, dass einem eine der Originaldisketten hops geht. Wurde bei vielen Spielen auch vom Hersteller zu geraten, wenn ich das noch richtig im Kopf hab... fsgrin.png

 

Hab die Games aber auch quasi so bekommen über Nachbarn, nen Bekannten von meinem Vater u.ä. - Hab auch selbst mein Taschengeld für Spiele ausgegeben, hatte ganz in der Nähe damals so nen richtig tollen Spieleladen. Manchmal bin ich einfach nur hingegangen und hab mir die ausgestellten Stücke angesehen, mich mit dem Ladenbesitzer ausgetauscht und das ein oder andere Mal auch Spiele bestellt, die er nicht da hatte. Das beste war der Versuch, an Frontier: First Encounter ranzukommen. Das konnte er nämlich nicht besorgen, hatte dafür aber sogar in England bei Frontier angerufen und sich erkundigt, nur um mir dann traurigerweise mitteilen zu müssen, dass das Spiel wegen zu vielen Bugs wieder vom Markt genommen wurde, was man heute auch im Netz noch nachlesen kann. Der kannte auch seine Kunden und ist darauf eingegangen ("Du hast doch letztes Mal Eye of the Beholder 2 gekauft, wie hat dir das gefallen? Ich könnte dir auch den dritten Teil besorgen, den gibts aber nur auf Englisch" - hab das Angebot angekommen) Aber so nen Service von nem Händler hab ich seitdem nie wieder irgendwo erlebt dealwithit.png

 

PS: EoB 3 gibts sogar auf Deutsch, war auch ganz baff, als ich das vor wenigen Jahren im Netz gefunden habe. Muss irgendwie später doch noch rausgekommen sein. Das Spiel ist jedenfalls von 1993, habs aber selbst erst 96 gekauft. Aber Teil 2 war der beste:

 

 

Und den Vorgänger von Elite: Dangerous hau ich dann auch mal hier rein:

 

 

Posted

Neee......ist längst nicht alles dabei ;)

Blue Max für den Amiga z.B.

Bei den Jum'n runs wäre bei mir noch Twinworld, Traps'n Treasures und Superfrog zu nennen. 

Zack McKracken, Maniac Mansion und noch vieles, viieeles mehr ;)

 

Blooddawn1942
Posted (edited)

Eine beachtliche Aufzählung an Simklassikern. Die Titel habe ich ebenfalls zu 80% alle gehabt. 

 

Erwähnt werden muss aber noch DAWN PATROL :

 

 

 

Ausserdem noch OVERLORD:

 

 

 

BATTLE OF BRITAIN II war auch klasse. 

 

 

Einer meiner Lieblingstitel auf dem C-64 war Turrican. :)

 

Edit : gerade sehe ich, dass @Gizmo03 Dawn Patrol doch erwähnt hatte. :)

 

Das Heli Spiel von der Bundeswehr habe ich mir damals übrigens auch schicken lassen. 

Edited by Blooddawn1942
Posted
On 8/6/2018 at 10:02 AM, St/JG3Schaefer40 said:

Stimmungsvollstes Handbuch EVER! (PDF):

Das hab ich auch behalten. Genau so wie Secret Weapons of the Luftwaffe. Die Pixelschiesser waren der Hammer.

 

Their Finest Hour hat damals sogar bis zu 75 gegnerische Flugzeuge zugelassen (5 x 15 Flugzeuge...). Und das beste war, wenn das Jäger waren konnte man alle auch auf Ace gestellt in einem Flug abschiessen. „Halleluja sog‘i!“ Man stelle sich das heute vor. Andererseits... besser nicht. ;)

 

 

Ja, Lucasfilm und Sierra haben da was geleistet.

 

F-19 hatte sogar eine ganze Seite im Time Magazine gekriegt. Aber ist auch gerechtfertigt, auf seine Art war der Sim revolutionär.

Posted

Hach ja, die Rowan-Sims... da gabs auch noch das hier... der geistige Vorgänger von Crimson Skies, was leider nur noch ein uncooler Arcade-Air-Shooter war. Air Power war anders und fühlte sich genauso wie eine realistische Sim an, wie das bei Dawn Patrol und Flying Corps der Fall war.

 

 

Und beim Stöbern bin ich noch auf das hier gestoßen. Hab das auch gesuchtet, wie'n Blöder. Wäre eigentlich mal ein übelst geniales Spielprinzip fürn Smartphone mit dem Gyrosensor...

 

 

  • 2 weeks later...
Himmselbuster
Posted

Das erste mal hatte ich F18 Interceptor auf dem Amiga 500 gespielt. Das erste, was ich gemacht habe, ich bin mit Bildern von Top Gun im Kopf in Richtung Boden geflogen und wollte durch Canyons und über Städte fliegen.... Leider tauchten nur ein paar Punkte auf und dann schlug ich auch schon auf! ? Das enttäuschte mich doch sehr! Richtig durchgespielt hatte ich dann Knights of the Sky auf dem Amiga 500 und Red Baron auf einem 286 mit 16 Mhz. Aus Gründen fehlender Leistung musste ich die Details in Red Baron runter schalten, wenn es zu Luftkämpfen kam, das passierte sogar automatisch. Deshalb konnte ich unbekümmert fliegen und wurde jedes Mal gewarnt, wenn Gegner auftauchten, weil die Grafik plötzlich schlechter wurde. ? 

Hier noch eine Gurke, die ich nach kurzem Anspielen schnell weiterverkauft hatte:

image.png.8dd97890f496f728dd3d1b06755ee311.png

https://www.youtube.com/watch?v=F6wfiRFqa9Y

Es gab auch noch ein Spiel, auf dessen Name ich nicht mehr komme, auf dem Amiga, mit dem man im Netzwerk(!) oder Online(!) verschiedene Flieger und auch Bodenfahrzeuge steuern konnte, quasi ein Vorgänger von DCS. Leider war die Umsetzung genau so grottig wie bei Fighter Duell und komplett unspielbar!?

  • 1 month later...
Posted
On 8/5/2018 at 2:31 PM, Gizmo03 said:

Und ganz zum Abschluss noch das mit Abstand wichtigste Programm für einen mittellosen Schüler in der Zeit Ende der 80er Anfang der 90er:

 

X-Copy (wie ich die roten Zahlen gehasst habe..

Wir müssen gleich alt sein?

XCopy kenne ich auch noch zu gut. Wings war mein Lieblingsgame damals. Gefolgt von TV Sports Basketball für den Amiga. 

  • Upvote 1
  • 4 years later...
Posted

Was ist Ihr Lieblingsspiel des Jahres 2022?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...