JG4_Widukind Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 Bitte testet mal die FW190 A8 ohne Rüstsatz mit 100%Sprit.Die Beschleunigung von 200KM/h auf rund 500Km/h(sie stockt kurz bei 400KM/H) dauert viel zu lang. ich habe sie bis jetzt in Bodennähe und ab 2700m getestet weil sie dort jeweils vollen Ladedruck haben. Ich bin gespannt darauf,wie ihr das empfindet. Leistungsdiagram findet ihr im Netz.
L3Pl4K Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 Also anhand der Leistungsdiagramme scheint die Höchstgeschwindigkeit in Ordnung zu sein. Bei der Beschleunigung hab ich die A5 und A8 ein paar mal verglichen. Höhe 500m, Autopilot, Stalingrad Herbst, 50 Prozent Kühleröffnung und Kampfleistung. Bei der Beschleunigung von 350km/h auf 500km/h hat die A8 ca.13 Sekunden länger gebraucht. Gibt es Diagramme/Tabellen über die Beschleunigung der FW190 A8?
catte Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 https://de.wikipedia.org/wiki/Focke-Wulf_Fw_190 Neben dem leistungssteigernden MW-50-System wurde die A-8 ab Juli 1944 serienmäßig mit einer erhöhten Notleistung ausgestattet. Dadurch konnte der Ladedruck in Bodenhöhe von 1,42 ata auf 1,58 ata und in größeren Höhen auf 1,65 ata gesteigert werden. Diese Maßnahme führte – je nach Flughöhe – zu einer Erhöhung der Spitzengeschwindigkeit zwischen 22 und 25 km/h, wodurch zum Beispiel die Höchstgeschwindigkeit der Fw 190 A-8 in Bodennähe von 548 km/h auf 578 km/h und in 6300 m Höhe von 644 km/h auf 652 km/h anstieg. Im Gegensatz zu dem C-3-Einspritzsystem war hier keine zusätzliche Einbringung von Kraftstoff mehr erforderlich. Wie bei allen Systemen für die Sonder- und Notleistung des Motors war seine Verwendung zeitlich auf zehn Minuten begrenzt (allerdings konnte es nach dem Abkühlen des Motors mehrmals pro Einsatz verwendet werden).[20]
JG4_Widukind Posted July 19, 2018 Author Posted July 19, 2018 Danke erstmal,die A8 ist zwar 400kg schwerer als die A5,das sollte aber der Beschleunigung nur unwesentlich Abruch tun.(selbiger Motor)Festzustellen ist das die A8 eine deutlich langsamere Beschleunigung hat,als sie haben sollte.Ab 400KM/h beschleunigt sie so langsam in der normalen Lage das ich mir auf jeden Fall die A5 vorziehe.(bis jetzt) ich werde weiter testen,und würde mich freuen wenn ihr das auch macht.Ich denke das hier ein Fehler der Programmierer vorliegt.
L3Pl4K Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 Widu, wenn du die A5 mit MG/FF ausrüstest, beschleunigt sie fast so schlecht wie die A8. Möglicherweise wird den "Beulen" der A8 Rechnung getragen.
csThor Posted July 20, 2018 Posted July 20, 2018 (edited) Dran denken … bei der A-8 haben wir die "Ladedruckerhöhung" auf 1,58ata (Bodenlader) respektive 1,65ata (Höhenlader) nur per "Boost" und dann ab 100% Schub. Ist IMO fragwürdig (weil diese historisch ohne extra zu aktivierendes System auskam), aber ich denke mal das hat programmiertechnische Hintergründe. Edited July 20, 2018 by csThor 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now