J./ZG15_DuesseI-Jaeger Posted January 18, 2014 Posted January 18, 2014 (edited) Hallo zusammen,möchte hier mal unser virtuelles Geschwader vorstellen: Das virtuelle Jagdgeschwader 107 wurde im März 2006 gegründet. Es entstand aus einigen JFS-Schülern, die das IL-2 Fieber gepackt hatte. Zu Anfangs wollten sie sich nur in einer kleinen Gruppe treffen um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Jedoch wurde daraus schnell ein Geschwader das sich "Die fliegenden Frettchen" nannte, und somit unsere bunt durcheinander gewürfelte, mit vielen Fähigkeiten bespickte Truppe, widerspiegelt. Das historische JG107 war ein Lehrgeschwader, welches mit vielen deutschen Flugmustern schulte und deshalb einen passenden Hintergrund für uns bildete. Das Jagdgeschwader wurde am 27.01.1943 aufgestellt und am 15.10.1944 aufgelöst. Es entstand aus der Jagdfliegerschule 7 und bestand Anfangs aus drei Staffeln, die in Nancy-Essay stationiert waren. Nach der Auflösung wurden Teile des Geschwaders in das JG108 eingegliedert: Stab/JG107 wurde zum Stab II./JG108 1.bis 3. Staffel wurden zur 4.bis 6. Staffel des JG108 Am 15.10.1944 wurde das Geschwader in Markersdorf wieder aufgestellt. Diesmal aus Teilen des JG115 und dem Ausbildungs-Gruppenstab 107.Die Geschwaderkommodore waren: 26.01.1943 - 31.05.1944: Major Georg Meyer 15.10.1944 - April 1945: Major Henning Strümpell Geschichte Stab/JG107 Aufgestellt am 26.01.1943 in Nancy-Essay aus dem Stab der Jagdfliegerschule 7. Aufgelöst am 31.05.1944. Wieder aufgestellt am 15.10.1944 in Hagenow-Land aus dem Stab I./JG115. Aufgelöst im April 1945. Fliegerhorste: 26.01.1943 - 06.05.1944: Nancy-Essay 07.05.1944 - 31.05.1944: Markersdorf Geschichte I./JG107 Aufgestellt am 26.01.1943 in Nancy-Essay aus dem Stab I./Jagdfliegerschule 7. Am 31.05.1944 wurde die Gruppe zum II./JG108. Stab I./JG107 wurde zum Stab II./JG108 1./JG107 wurde zum 5./JG108 2./JG107 wurde zum 6./JG108 3./JG107 wurde zum 7./JG108Wiederaufstellung am 15.10.1944 aus der I./JG115Stab I./JG107 1./JG115 wurde zum 1./JG107 2./JG115 wurde zum 2./JG107 3./JG115 wurde zum 3./JG107 4./JG115 wurde zum 4./JG107Auflösung im April 1945.Fliegerhorste: 26.01.1943 - 06.05.1944: Nancy-Essay das 2./JG107 war bei Toul stationiert 07.05.1944 - 31.05.1944: Markersdorf 15.10.1944 - April 1945: Hagenow-Land Gruppenkommandeure: 26.01.1943 - Januar 1944: Hauptmann Franz Hörnig Januar 1944 - 31.05.1944: Hauptmann Franz Jänisch 15.04.1944 - 31.05.1944: Major Karl-Heinz Meyer 16.10.1944 - 15.01.1945: Hauptmann Ferdinand Vögl 15.01.1945 - April 1945: Hauptmann Ernst Reiners Geschichte II./JG107 Die II. Gruppe wurde am 15.10.1943 in Hildesheim aufgestellt. Sie stammte aus dem I./JG116:Stab/JG107 entstand aus dem Stab I./JG116 5./JG107 entstand aus dem 1./JG116 6./JG107 entstand aus dem 2./JG116 7./JG107 entstand aus dem 3./JG116 8./JG107 entstand aus dem 4./JG116im Januar 1945 wurde die Bezeichnungen 6./JG107 und 8./JG107 getauscht. Fliegerhorste: 15.10.1944 - 16.01.1945: Hildesheim 16.01.1945 - Mai 1945: Braunschweig-Waggum Gruppenkommandeure: Oktober 1944 - Mai 1945: Major Walter Jänisch Genutzte Flugzeuge Arado 68 Arado 96 Avia FL.3 Bf 108 Bf 109 Bf 110 Bücker 131 Bücker 133 Fiat CR.42 Falco Dewoitine 520 Fiat G.50 Focke Wulf 44 Focke Wulf 56 Focke Wulf 190 Gotha 145 Messerschmitt Me410 NA-57 Potez 63 Reggiane 2001 In kompletter Kampfstärke sind wir mit 3 Schwärmen vertreten.Fliegen grundsätzlich für die Luftwaffe,aber bei Bedarf auch für die alliierten Verbände. http://www.jg107.de/ Edited January 18, 2014 by JG107_Duessel
JG4_sKylon Posted October 16, 2014 Posted October 16, 2014 Hallo, bitte grüße Freddo von mir (falls er sich noch an mich erinnert)
Heinz107 Posted October 17, 2014 Posted October 17, 2014 (edited) FREDDO ist hier leider nicht aktiv, aber viele liebe Grüsse zurück soll ich bestellen . Edited October 17, 2014 by JG107_Heinz
SRF_kaltokri Posted April 16, 2018 Posted April 16, 2018 Kurze Info zum JG 107. Alle aktiven IL-2 Piloten sind zum ZG15 gewechselt. Mich eingeschlossen. Freddo und ich organisieren das JG107 als DCS-"Ausbildungs-" bzw. Fun-Geschwader um. D.h. IL-2 wird bei ZG15 geflogen, DCS beim JG107. Beim JG107: Vorerst keine festen Trainingszeiten, keine Pflichten, alle DCS-Muster sind erlaubt (egal welche Epoche). Das Geschwader wird eng an die OFS angegliedert. Webseite ist in Arbeit, dauert aber was. Fazit: Zusammen DCS fliegen, lernen und Spass haben. LG Kalle
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now