Jump to content

Umstieg auf Win 10 64 macht IL2 langsamer


Recommended Posts

Posted

Bei Deiner Grafikkarte müsste ja ein Programm zur Überwachung der Funktionen der Karte bzw. zum Tuning dabei gewesen sein. Von Gigabyte gibt es z.B. die Xtreme Gaming Engine, die ich auch für meine EVGA-Karte verwenden kann. Oder MSI Afterburner. Hast Du so was mal installiert und geschaut, wie sich z.B. die Taktung der Karte während des Spielens verhält? Normalerweise sollte nämlich diese Taktung gleichmäßig hoch bei hoher Last sein. Könnte sein, dass die Karte immer wieder heruntertaktet. Evtl. lassen sich bei Deiner Grafikkarte irgendwelche Energie-Modi verändern, so wie bei der CPU durch die Windows Energieverwaltung.

Posted (edited)

Ich habe da das Programm,"Xtrem Gaming Engine" . Auf dem Monitor kann man erkennen, das die GPU-Leistung sehr schwangt, zum Teil 

kommt es zu grossen Einbrüchen. Ich erkenne allerdings, das auch die "Powerconsumption" und die "GPU Voltage" ebenfalls sehr unregelmässig sind.

Vielleicht hängt es am Netzteil, das nicht gleichmässig Strom liefert. Das Netzteil ist ebenfalls neu. "Xtrem Gaming Engine" habe ich auf den Modus "Over-

Clocking" gestellt, was das Ergebnis etwas verbessert hat. Es gibt drei Einstellungen, "Eco", "Gaming" und "OC". 

 

Aber woran kann es liegen, das ich bei jedem Start die Nachrichtenleiste, das angeblich keine Verbindung zu diversen Servern bestünde, sehe?

Wie gesagt, beim zweiten Klick auf "Start" besteht das Problem nicht mehr.

 

Edited by Jokili68
Posted
23 minutes ago, Jokili68 said:

Aber woran kann es liegen, das ich bei jedem Start die Nachrichtenleiste, das angeblich keine Verbindung zu diversen Servern bestünde, sehe?

Wie gesagt, beim zweiten Klick auf "Start" besteht das Problem nicht mehr.

 

Das ist ein bekanntes Problem, das auch einige andere Leute haben:

 

Bei mir ist in der Xtreme Gaming Engine übrigens der "Gaming"-Modus aktiviert. Den schon mal ausprobiert?

Netzteil würde ich mal ausschließen, wenn es bezüglich der Leistung ausreichend dimensioniert ist und nicht irgendein Billig-No-Name-Produkt ist.

Posted (edited)
10 hours ago, ram0506 said:

Das ist ein bekanntes Problem, das auch einige andere Leute haben:

 

Bei mir ist in der Xtreme Gaming Engine übrigens der "Gaming"-Modus aktiviert. Den schon mal ausprobiert?

Netzteil würde ich mal ausschließen, wenn es bezüglich der Leistung ausreichend dimensioniert ist und nicht irgendein Billig-No-Name-Produkt ist.

Die Meldung erscheint bei mir bei jedem Neustart, allerdings wenn ich dann wieder auf Start klicke funktioniert es dann doch auch immer.

 

Ich war heute bei meinem Händler und er will das Netzteil mal überprüfen, es kann eigentlich nur daran liegen. Ausser am Betriebssystem und der 

Grafikkarte hat sich an meinem System nichts geändert. Mein altes treues Netzteil hat leider beim Wechsel den Geist aufgegeben und jetzt habe ich 

ein Netzteil der Eigenmarke Arlt mit 750 Watt eingebaut. 

 

Die Leistungseinbrüche habe ich auch bei anderen Spielen, z.B.: Train Sim World. Da kann man sich die FPS anzeigen lassen und sie schwanken genauso

stark, obwohl es keinen sichtbaren Grund dafür gibt.

 

Die Xtreme Gaming Engine habe ich im  "OC"-Modus, hilft leider nicht viel.

Edited by Jokili68
Posted
On 5/30/2018 at 6:43 PM, Jokili68 said:

Ich war heute bei meinem Händler und er will das Netzteil mal überprüfen, es kann eigentlich nur daran liegen. Ausser am Betriebssystem und der 

Grafikkarte hat sich an meinem System nichts geändert. Mein altes treues Netzteil hat leider beim Wechsel den Geist aufgegeben und jetzt habe ich 

ein Netzteil der Eigenmarke Arlt mit 750 Watt eingebaut. 

 

Die Leistungseinbrüche habe ich auch bei anderen Spielen, z.B.: Train Sim World. Da kann man sich die FPS anzeigen lassen und sie schwanken genauso

stark, obwohl es keinen sichtbaren Grund dafür gibt.

Normalerweise stürzt der Rechner ab/geht aus  wenn das Netzteil die Leistung nicht liefern kann. Deine Leistungeinbrüche können auch von schelcht montierten Kühlkörpern herrühren. Sowohl CPU als auch GPU werden ihren Takt reduzieren wenn sie sich ihrer Temperaturgrenze nähren.

Posted
5 minutes ago, L3Pl4K said:

Normalerweise stürzt der Rechner ab/geht aus  wenn das Netzteil die Leistung nicht liefern kann. Deine Leistungeinbrüche können auch von schelcht montierten Kühlkörpern herrühren. Sowohl CPU als auch GPU werden ihren Takt reduzieren wenn sie sich ihrer Temperaturgrenze nähren.

Meinst du die Kühlkörper der GraKa? An der Luftzufuhr kann es nicht liegen, da ist genug Platz im Gehäuse und die Seitenwand ist nicht montiert.

Das Netzteil liefert 750 Watt 80 Plus Bronze. Reicht das für Volllast?

Posted

Welche Temperaturen hat die Grafikkarte unter Volllast? Funktioniert der Ventilator/die Ventilatoren an der Grafikkarte? Ein thermisches Problem mit der Karte kann gut sein, da die Karten unter Dauerlast schon mal sehr heiß werden können und dann die Taktung reduzieren.

Posted (edited)
9 minutes ago, ram0506 said:

Welche Temperaturen hat die Grafikkarte unter Volllast? Funktioniert der Ventilator/die Ventilatoren an der Grafikkarte? Ein thermisches Problem mit der Karte kann gut sein, da die Karten unter Dauerlast schon mal sehr heiß werden können und dann die Taktung reduzieren.

 

Das kann ich nicht genau sagen, da die Seitenwände meines PCs nicht angebaut sind kann ich die Oberfläche der Karte berühren und sie ist schon

nach kurzer Zeit unangenehm heiss. Da ich IL 2 BoX nur zumTesten laufen lasse, also nur wenige Minuten, kann ich über Dauerleistung nichts sagen.

Ich habe mal das Diagnose Programm "Furmark" ausprobiert und da wird die Temperatur angezeigt. schon nach weniger als einer Minute ist die 60 Grad

Marke erreicht. Länger lasse ich das Programm nicht laufen- sicher ist sicher...

Edited by Jokili68
Posted
16 minutes ago, Jokili68 said:

Meinst du die Kühlkörper der GraKa?

Beide.

Das CPU Thema aus der PM:

Belaste deinen Rechner einmal mit Prime95.

Wähle den Inplace Large FFT Test.

Rufe dann den Task Mangager auf.

Unter Leistung siehst du den CPU Takt. Dieser sollte 4 GHZ hoch sein. Sollte er geringer ausfallen, kannst du paralell zu prime CoreTemp laufen lassen.

Sollten dort die Temperaturen zu hoch (70 Grad+) sein, sitzt der Kühler nicht richtig und die CPU drosselt.

Sind die Temperaturen in Ordung, der Takt aber zu niedrig könnte der Fehler im Bios liegen.

 

1 minute ago, Jokili68 said:

Ich habe mal das Diagnose Programm "Furmark" ausprobiert und da wird die Temperatur angezeigt. schon nach weniger als einer Minute ist die 60 Grad

Marke erreicht. Länger lasse ich das Programm nicht laufen- sicher ist sicher...

Furmark ist gut. Lasse ihn länger laufen. Lass dir den Takt  der GPU z.B von MSI Afterburner anzeigen. Und hab da keine Angst, wenn die Karte defekt ist, geht sie eh zurück zum Händler und wird getauscht.

24 minutes ago, Jokili68 said:

Das Netzteil liefert 750 Watt 80 Plus Bronze. Reicht das für Volllast?

Ja das Netzteil reicht da locker.

Posted (edited)
44 minutes ago, L3Pl4K said:

Beide.

Das CPU Thema aus der PM:

Belaste deinen Rechner einmal mit Prime95.

Wähle den Inplace Large FFT Test.

Rufe dann den Task Mangager auf.

Unter Leistung siehst du den CPU Takt. Dieser sollte 4 GHZ hoch sein. Sollte er geringer ausfallen, kannst du paralell zu prime CoreTemp laufen lassen.

Sollten dort die Temperaturen zu hoch (70 Grad+) sein, sitzt der Kühler nicht richtig und die CPU drosselt.

Sind die Temperaturen in Ordung, der Takt aber zu niedrig könnte der Fehler im Bios liegen.

 

Furmark ist gut. Lasse ihn länger laufen. Lass dir den Takt  der GPU z.B von MSI Afterburner anzeigen. Und hab da keine Angst, wenn die Karte defekt ist, geht sie eh zurück zum Händler und wird getauscht.

Ja das Netzteil reicht da locker.

 

Danke für den Tipp, dann liegt es doch an der Graka, zum Glück habe ich noch einpaar Tage sie zurück zuschicken. Da bestellt man einmal was bei Amazon ?, jedenfalls werde ich wieder 

reumütig zu meinen alten Händler zurückkehren...

 

Ich habe eben meine alte Karte wieder eingebaut, eine Geforce 760. Wieder IL 2 BoX gestartet, die gleiche Testeinstellungen und siehe da: zwischen 50- 60 FPS,

nie unter 20 FPS und sogar die nervige "Angeblich keine Verbindung" Anzeige ist weg. ☺️

Edited by Jokili68
Posted

Wie hoch taktet denn die 1080 unter Furmark?

Wenn du die Karte eh zurückschickst, nimm das Geld und warte noch die paar Wochen bis die neuen Karten von Nvidia auf den Markt kommen.

Posted (edited)
57 minutes ago, L3Pl4K said:

Wie hoch taktet denn die 1080 unter Furmark?

Wenn du die Karte eh zurückschickst, nimm das Geld und warte noch die paar Wochen bis die neuen Karten von Nvidia auf den Markt kommen.

 

Ich habe die Karte schon ausgebaut. Mit meiner alten Geforce 760 läuft jetzt alles besser, also muss es an der Karte gelegen haben.

Seit fast drei Wochen ärgere ich mich jetzt schon mit dem Teil rum. 

 

Was sind denn das für neue Karten von Nvidea? Vielleicht ist ja auch der Kroyptowährungs-Schürfen Run mal vorbei, dann gibt es die Karten auch günstiger.

Edited by Jokili68
Posted
3 hours ago, L3Pl4K said:

 

Das tönt interessant, aber die neuen Karten werden bestimmt erstmal sehr teuer sein. Mit der Geforce 1080 wäre ich wohl auch für die 

nächsten Jahre gut versorgt gewesen. Meine Geforce 760 stösst einfach an ihre Grenzen. Wenn die "Bodenplatte" Karte rauskommt, macht die

das nicht mehr mit. Schon bei der Kuban Karte zeigt sie deutliche Schwächen.

Posted

Sicherlich teurer als die 1080 jetzt. Wenn die Leistung entsprechend ausfällt(1080Ti+), könnte es sich trotzdem lohnen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...