Jump to content
The IL-2 Forums are Moving - Information Within ×

Hilfe bei der Motorsteuerung der Bf110 erbeten


Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

Ich habe einige Probleme bei den Motoreinstellungen der Bf110, ich kann zwar jeden Motor einzeln ansteuern ( ATA, RPM, auto/man proppitch, RPM rauf/runter, Motor an/aus )

ohne einen Motor zu selektieren. Aber die Öl/Wasserkühler lassen sich unter den einzelnen Motoren zwar belegen, reagieren im Spiel aber nicht.

Hat jemand eine Ahnung was da nicht funktioniert?

 

Gruß

Little_D

Posted

Die Antwort ist leider ganz einfach, ist vom Spiel nicht vorgesehen. Es gibt extra Belegungen für die Ölkühler der He111 und Bf110, sowie die Wasserkühler der Bf109/110 und Spitfire.

Wäre schön, wenn man die einzeln belegen könnte, genauso wie die Segelflugstellung. Aber bisher ist es leider so, daß man, wenn man eines der drei Dinge nur für einen Motor regeln will, erst den Motor anwählen muß, dann die Einstellung machen, und dann den Motor wieder abwählen, sehr praktisch, oder?

Posted

In den Tastaturbelegungen findest Du unter Motorsteuerung ziemlich weit oben die Funktion "Automatische Kühlersteuerung". Belege diese mal mit einer Taste und schalte dann die automatische Steuerung im Spiel ab.

 

Edit: Mmh, ok, jetzt wo ich Yogiflights Antwort lese, verstehe ich, worum es Dir ging. Konkret um die einzelne Ansteuerung der Kühler für nur einen Motor. So, wie Yogiflight es geschrieben hat. Motor auswählen, Steuerung vornehmen und wieder Motor abwählen. Wirklich sehr praktisch!:biggrin:

Wobei ich mich jetzt auch nicht daran erinnern könnte, schon einmal das Bedürfnis verspürt zu haben, die Kühlung für die beiden Motoren unterschiedlich einzustellen. Aber wenn man natürlich komplexe Steuergerätschaften besitzt und einfach für beide Kühler unterschiedliche Hebel für sein Homecockpit verwenden will, dann kann ich das schon verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn die Funktionen nicht separat vergeben werden können.

Posted

Vorteile bringt es vor allem, wenn ein Motor ausfällt und man in Segelflugstellung geht und die Kühler schließt. Da kann es schon mal vorkommen, daß man einen Motor anwählt, aber entweder gar nichts geht, oder der falsche Motor geschaltet ist. Passiert nicht soo häufig, aber mir ist es schon zwei- oder dreimal passiert.

Posted

Hi Jungs,

 

danke für eure Antworten. Ist ja echt nicht zu glauben, das sie einem die Möglichkeit in den Einstellungen geben, aber es dann im Spiel nicht funktioniert.

Hat das eigentlich schon mal jemand and die Dev`s weitergegeben?

 

Eine andere Frage, wie bekomme ich den youtube link hier ins forum so eingebunden, das das Video und nicht der link erscheint, siehe hier:

 

https://forum.il2sturmovik.com/topic/36178-my-first-il-2-box-short-movie-jabo-wetter/

 

Wurde mir zwar schon in Englisch erklärt, funktioniert aber irgentwie nicht, oder ich verstehe es nicht richtig :ph34r::biggrin:.

 

Gruß

 

Little_D

Posted

In Youtube rechtsklick auf das Video und "Video-URL kopieren" wählen

dann einfach mit STRG+V in den Post kopieren das wars.

 

 

Posted

Hi Gunsmith86,

 

danke für die Hilfe

 

Gruß

 

Little_D

Posted (edited)

Hi Jungs,

 

ich habe nochmal nachgeschaut ob es bei anderen Maschinen funktioniert, so sieht es bis jetzt aus:

 

Pe-2 alle Kühler können einzeln belegt werden und ohne Motorselektion bedient werden.

He-111 Wasserkühler funktionieren, Ölkühler nicht.

Ju-88 funktioniert auch nicht, wie bei der Bf110.

 

Ich habe bei der Pe-2, He-11 und Ju-88 folgende Einstellungen noch nicht getestet:

Gemischregelung auto/manuell, Höhenlader/Turbolader auto/manuell, Proppitch auto/manuel, etc.

 

Finde es aber toll, das es bei der Russenkiste funktioniert und bei den deutschen Maschinen nicht, ein Schelm wer böses denkt :biggrin:

 

Gruß

 

Little_D

 

Edited by 1./JG2_Little_D
Posted
1 hour ago, 1./JG2_Little_D said:

Finde es aber toll, das es bei der Russenkiste funktioniert und bei den deutschen Maschinen nicht, ein Schelm wer böses denkt :biggrin:

Pssst:ph34r:

Gemischregelung und Lader sind bei den deutschen Kisten automatisch, kannste also nicht regeln.

Die 88 hat keine getrennte Wasser- und Ölkühlersteuerung, sondern Auslaßklappen an den Motoren, die kannst du aber einzeln regeln, mach ich nämlich, wenn ich sie fliege. Prop Pitch geht auch einzeln zu regeln.:salute:

Posted (edited)

Hi Yogiflight,

 

mit den Kühlern in der Ju-88 funktioniert jetzt, aber Proppitch nicht, sehe auch keine Anzeige für die Proppitchverstellung wie in den anderen

Deutschen Maschinen (109/110/190 )

 

Gruß

 

Little_D

Edited by 1./JG2_Little_D
Posted

Hi Little_D,

die Achse/Tasten auf die du die Prop Pitch legst, heißt 'Blattverstellung der Propeller'. Anzeige im Cockpit gibt es deshalb nicht, weil du nicht wirklich Die Propellerblätter verstellst, sondern die Drehzahl einstellst, und die Maschine regelt die Blattverstellung so wie sie sie braucht, um entsprechend der gewälten Leistung und der anliegenden Last die Drehzahl zu halten. Wie der Winkel der Blätter ist, brauchst du dann nicht zu wissen. Die Heinkel hat aus dem Grund auch keine Anzeige der Propellerwinkel.

Posted

Hallo Jungs,
Danke für eure Antworten und Hilfe. Ich habe für die Bf110 die Kontrollen jetzt so programmiert, dass beide Motoren selektiert sind um alle Kühler steuern zu können, ich aber trotz allem jeden Motor einzeln ansteuern kann in Bezug auf Motor an/aus, auto/manuell Proppitch und Proppitch rauf/runter. Das Hilft im Gefecht echt gut, wenn Du den beschädigten Motor so regulieren kannst in Bezug auf den Proppitch und ATA, ohne irgent etwas selektieren zu müssen. Wenn ich mich dann in einer ruhigen Minute um die Kühler des beschädigten Motors kümmere, brauche ich nur den Motor zu deaktivieren, den ich nicht brauche und kann die Kühler des beschädigten Motors schließen. Danach den stehenden Motor deaktivieren und den anderen wieder aktivieren. Ist für mich die einfachste Lösung, da ich ohne HuD fliege und ich nur an der Stellung der Schalter sehen/fühlen kann welche Motoren selektiert sind oder auch nicht. Kurz gesagt ich kann damit auch die Bf110 blind fliegen.

 

Gruß

 

Little_D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...