Docholiday Posted March 20, 2018 Posted March 20, 2018 Hallo an alle. ich habe ein Problem: Natürlich bedingt das Drehmoment bei Propeller-Maschinen beim Starten eine starke Abweichung zu einer Seite. deshalb habe ich versucht (wie beil IL-2 1946, DCS) das Tailwheel zu locken. Ich habe auch eine Taste dafür bestimmt. Leider nutzt das gar nix. Mein Tailwheel dreht sich immer frei !!! Funktioniert der Befehl lock tailwheel in BOX überhaup ?? Ich habe bestimmt schon 100x versucht mit Ju-88 oder HE-111 zu starten. Auch wenn ich den Pitch auf 100% stelle und den Gashebel Micrometer-weise bewege schaft das Heckruder nicht gegen das Drehmoment anzukommen .... WTF ;-) Vieleicht wißt Ihr warum ich das Heckrad nicht feststellen kann ??! Schon mal Danke im Voraus Doc
Superflyer Posted March 20, 2018 Posted March 20, 2018 Hallo, mal die Beschreibungen der Flugzeuge lesen!!! Es gibt Flugzeuge, die verriegeln automatisch das Spornrad, wenn man den Knüppel nach hinten zieht( LaGG-3 z. Bsp.), bei anderen muss man das manuell verriegeln( Me-109 z. Bsp), Mig-3 verriegelt wenn Seitenruderausschlag nicht grösser wie 30 Grad, danach frei beweglich. Also wirklich sich auf 1-2 Flugzeuge konzentrieren, die Beschreibungen lesen und durchprobieren, sozusagen erfliegen. mfg
Yogiflight Posted March 20, 2018 Posted March 20, 2018 Bei der He111 und der Ju88 kannst du das Heckrad nicht verriegeln. Mit der Heinkel hatte ich eigentlich nie Probleme, bei der Ju88 erhöhe ich die Leistung während ich voll auf der Bremse stehe und sobald sie anfängt zu rollen lasse ich die Bremse los und gehe zügig auf vollen Schub. Das kannst du auch bei der Heinkel machen, mit hoher Zuladung empfiehlt sich das eh, weil sonst die Startbahn schnell mal zu kurz wird. Unterschied bei der Heinkel ist, daß die Motoren so schwach sind, daß die Bremsen die Maschine auch bei Volllast noch halten.
Docholiday Posted March 20, 2018 Author Posted March 20, 2018 Mit den anderen Flugzeugen (z.B. BF-109-E7) habe ich keinen Probleme. Bei der JU-88 habe ich den Eindruck das Seitenleitwerk hat unter Startgeschwindigkeit keine Wirkung. Ich muss nut deb Bremsen korrigieren. Das geht aber enorm auf den Speed..
Yogiflight Posted March 20, 2018 Posted March 20, 2018 Die 109er haben ja auch von Haus aus das Heckrad verriegelt, das merkt man schon.Ich mußte aber bei der 88 auch nur bei starkem Seitenwind mal die Bremse verwenden, ansonsten geht das immer mit dem Ruder. Aber du hast schon recht, daß das Ruder erst so richtig Wirkung zeigt, wenn das Heck in der Luft ist, weil es erst dann voll angeströmt wird.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now