SRF_kaltokri Posted January 24, 2018 Posted January 24, 2018 Liebe virtuelle Piloten, heute möchte ich euch das Projekt OpenFlightSchool vorstellen. Vor einigen Jahren waren Freddo alias Pelzfrosch und ich Schüler in der virtuellen Flugschule JFS, die Neulingen den Umgang mit IL-2: 1946 beibrachte. Wir waren mit bei den letzten Flugschülern die den Basiskurs absolvierten. Danach wurde die JFS mangels Interesse geschlossen. Damals war die Great Battles Reihe noch nicht in Sicht und Cliffs of Dover nicht released und erfüllte dann auch nicht die nötigen Voraussetzungen. Ich wurde Mitglied bei Joint Ops, einer internationalen virtuellen Flugschule für IL-2: 1946 und Rise of Flight. Dort konnte ich gut ein Dutzend Kurse besuchen bevor auch dort der Flugbetrieb eingestellt wurde. Grund war derselbe wie bei der JFS. Nun ist doch einiges an Zeit vergangen und die Situation hat sich in den letzten 2 Jahren deutlich geändert. Die IL-2 Great Battles Reihe hat einen ansehnlichen Stand erreicht, DCS World War 2 wird langsam auch flügge und einige erfahrene IL-2 Veteranen stauben ihre Joystick wieder ab. Geschwader wachen wieder aus dem "Winterschlaf" auf und der Bedarf an einer einheitlichen Ausbildung für virtuelle Piloten ist spürbar gewachsen. Auf diversen TS Servern und in diversen Foren kamen und kommen stets die gleichen Fragen von Anfängern sei es nun bei DCS oder auch IL-2. Also haben Freddo und ich vor ca. einem Jahr die ersten Überlegungen angestellt eine neue JFS zu gründen. Unsere Anforderungen für den Start waren folgende: Sie sollte kostenlos sein Ein Community Projekt werden Eine deutschsprachige Schulungs-Plattform für beliebige Simulationen bieten Für den Anfang wollten wir IL-2 Sturmovik, DCS und evtl. X-Plane anbieten Als eLearning System medial entsprechend aufgebaut sein Weitgehend automatische Userverwaltung und Kursbewertung, Auszeichnungen etc. Aufeinander aufbauende Kurse für totale Anfänger und Fortgeschrittene Es sollte (irgendwann einmal) für jeden was dabei sein: Neulinge sollen einen einfachen Einstieg ins Genre und die jeweilige Simulation finden Erfahrene Piloten sollen in professionellen Kursen interessante und neue detailreiche Informationen finden Geschwader sollen neue Anwärter in der Flugschule durch die Kurse schicken und bei Bedarf danach nur noch spezielle Geschwader interne Zusatzausbildungen machen müssen Viel Zeit verging dabei sich über die grundlegenden Konzepte den Kopf zu zerbrechen und danach gingen wir auf die Suche nach einer eLearning-Plattform, die für das Vorhaben geeignet schien. Dann mussten wir uns in die Software einarbeiten und dort die ersten Konzepte abbilden. Jetzt sind wir soweit, dass wir die ersten Basiskurse für absolute Fluganfänger aufbauen wollen. Zwei Beispiel-Basiskurse (DCS: Focke Wulf 190 D9 & IL-2: Bf 110) sind im öffentlichen Teststadium angekommen und die ersten Theoriekurse füllen sich schrittweise mit Wissen. Bei den Basiskursen (Basic-Line) soll es nur darum gehen einen Anfänger in die Lage zu versetzen, dass er das entsprechende Flugzeug starten und landen kann (inkl. Platzrunde und Touch and Go). Dort werden viele Aspekte bewusst nicht behandelt um es einfach zu halten. Hat der Anfänger Blut geleckt und will richtig fliegen lernen sind die fortgeschrittenen Kurse dran. In den fortgeschrittenen Kursen (Advanced-Line) soll dann alles vermittelt werden was zu einer soliden Ausbildung für einen virtuellen Piloten dazugehört. Alles was früher auch in der JFS vermittelt wurde. Darüber hinaus soll es später noch eine Professional-Line geben. Hier wird auf das kleinste Detail eingegangen. Reale Checklisten, Funkverkehr, Prozeduren etc. z.B. der A-10 oder der Boeing 737 und Schulungs- und Prüfungsflüge nach realen Verfahren. Diese Kurse sind natürlich optional und nur für Leute die ganz tief eintauchen wollen. Für Geschwader wollen wir einen geschützten Bereich anbieten, in denen z.B. die eigene Geschwader-Taktik geschult werden kann. Nur die eigenen Geschwader Mitglieder können diese Kurse dann sehen und besuchen. Die groben Strukturen stehen, die Plattform ist da und einsatzbereit nun geht es darum das Projekt mit Leben und Wissen zu füllen. Allerdings kommen wir nur langsam voran, da wir momentan nur zu zweit sind. Wir haben aber inzwischen einen Stand erreicht wo wir das ändern können und wollen. Aus diesem Grunde gehen wir nun an die Öffentlichkeit und schreiben u.a. diese Bekanntmachung. Wir suchen nun Leute die Spaß daran haben solche Kurse mit uns aufzubauen und uns bei dem Vorhaben unterstützen wollen. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig: Material zusammentragen Texte schreiben, bereitstellen oder Korrekturlesen. Bilder, Grafiken, Design-Anpassungen (CSS & HTML) Erstellung von Videos für YouTube passend zu den Kursinhalten. Mundpropaganda für das Projekt u.v.m. ACHTUNG: Wir sind noch (lange?) nicht in der Situation Flugschüler aufnehmen zu können. Aber auch engagierte Anfänger dürfen sich beteiligen. Ich selbst lerne bei der Kurserstellung immer wieder Neues dazu wenn ich mich mit bestimmten Dingen in der Tiefe befasse. Wer mitmachen oder mehr erfahren möchte soll mir bitte eine PN senden. Gerne veranstalten wir ein Treffen im TS wo wir mehr erklären und zeigen können. Einen ersten Eindruck könnt Ihr hier aufschnappen: https://www.openflightschool.de Bitte bedenkt, dass sich die Seite noch im Beta-Stadium befindet. D.h. es gibt bestimmt noch viele Fehler im Inhalt, Aussehen und Funktion. Aber es sollte reichen um einen Eindruck davon zu erhalten wo wir hin wollen. Der Text ist jetzt länger geworden als ich gedacht habe, aber ich hoffe ich konnte euer Interesse wecken. Euer Kalle (Früher Mitglied im JG107 jetzt im ZG15) 1 4
III./ZG1_LoHan Posted January 24, 2018 Posted January 24, 2018 Hallo Kalle...... ich denke ich hab da was für Euch. Umfangreiches Schulungsmaterial aus den alten Tagen. Gerne könnt Ihr zugreifen :D http://www.schwaan.info/JG27_Rekruten/
SRF_kaltokri Posted January 25, 2018 Author Posted January 25, 2018 Hallo LoHan, vielen Dank. Irgendwann war ich mal auf der Seite. Ist aber schon ne Weile her. Schaue ich mir nochmal genauer an. LG Kalle
SRF_kaltokri Posted February 12, 2018 Author Posted February 12, 2018 Hi, der Bf 110 Basiskurs ist der erste Kurs für die IL-2 Great Battles Reihe der soweit fertig ist. Er ist öffentlich frei zugänglich (auch ohne Anmeldung). Bitte schaut mal rein. Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Bitte per PN an mich senden. Bitte behaltet beim lesen im Hinterkopf, dass die Basiskurse für Anfänger gedacht sind. Ich habe bewusst ein paar Sachen vereinfacht um den Einsteig zu erleichtern. Alle Themen die komplexer sind, wie z.B. sauberer Kurvenflug, Prop-Pitch, Kühler-Management u.v.m. werden erst in den weiterführenden Kursen behandelt. Hier der Link direkt zum Kurs: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=15 LG Kalle PS: Der Bf 109 Basiskurs ist gerade in Arbeit und kommt als nächstes.
ram0506 Posted February 12, 2018 Posted February 12, 2018 Hi Kalle, super Sache! Deutschsprachiges Lehrmaterial für Il2 BoX gibt es viel zu wenig. Magst Du vielleicht den Text des ersten Posts mit der Vorstellung der OpenFlightSchool kopieren und noch einmal posten (evtl.mit extra Link zu den Il2 BoX Inhalten), und zwar im Thread für deutschsprachige Anleitungen hier: https://forum.il2sturmovik.com/topic/6789-anleitungen-und-cockpits-der-il2-bos-flugzeuge/ Damit das nicht zu schnell in den Weiten des Forums verschwindet. Ich habe den Thread dafür entsperrt. Diesen Thread hier kann man dann für Diskussionen oder Fragen zur Flugschule verwenden, bzw. kannst Du hier weiterhin auf die neu erstellten Inhalte hinweisen. Vielen Dank für Deine Mühen!
SRF_kaltokri Posted February 13, 2018 Author Posted February 13, 2018 Hallo ram0506, hab nen verkürztem Post unter Anleitungen erstellt. Schau mal ob es so paßt. Würde dann später den Post unter Anleitungen aktualisieren wenn es neue Kurse gibt. Geht das? LG Kalle
ram0506 Posted February 13, 2018 Posted February 13, 2018 Perfekt, danke! Melde Dich einfach per PM bei mir, wenn Du was verändern möchtest. Den Anleitungs-Thread schließe ich immer ab, damit dort keine Diskussionen stattfinden und man die Infos kompakt finden kann.
III./ZG1_LoHan Posted February 15, 2018 Posted February 15, 2018 Hallo Kalto....... sehr schön gemacht der Basiskurs für die BF110...... S!
Retnek Posted February 16, 2018 Posted February 16, 2018 Sehr schön gemacht die Seite - vielen Dank. Sobald ich ein wenig mehr Luft habe, werde ich mich euren Studien widmen.
SRF_kaltokri Posted February 19, 2018 Author Posted February 19, 2018 So der Kurs für die Bf 109 ist soweit fertig. Ich muss noch ein paar interne Einstellung korrigieren, aber für externe Leser ist das egal. Hier der direkte Link: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=106 Viel Spass damit. 1
SRF_kaltokri Posted March 13, 2018 Author Posted March 13, 2018 Der Basiskurs für die Focke Wulf 190 ist fertig: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=108 Viel Spass damit.
=MoAu=Bogeyatyour6 Posted March 16, 2018 Posted March 16, 2018 Solltet ihr mal Kanonenfutter (also als Ziel) für Schussübungen in IL2 brauchen, stelle ich mich gerne bereit. Grüße, ~Bogey
88.IAP_Victor Posted March 16, 2018 Posted March 16, 2018 Schöne Seite und gute Idee... Hab mich gestern gleich angemeldet...
Allons Posted March 23, 2018 Posted March 23, 2018 Moin Kaltokri, ganz hervorragende Idee. Ich hatte Mitte 2014 mit SchwarzerPrinz, Kodiak und Randy die gleiche Idee, auf halber Strecke ging uns allerdings die Luft aus.. Aus der Zeit ist aber noch viel Material vorhanden, ich schicke Dir gerne was und vielleicht nehmen wir ja auch wieder Kontakt mit den alten Tutoren auf. Kodiaks Stimme im TS würde ich ja zu gerne wieder hören Horrido, Allons! 1
SRF_kaltokri Posted March 23, 2018 Author Posted March 23, 2018 Hallo Allons, wie schon geschrieben: Jede Hilfe ist willkommen. Vor allem natürlich wenn jemand auch mal Text schreiben könnte oder als Tutor mit macht. Im Bereich IL-2 bin ich noch ganz allein aktiv. Bei DCS haben wir schon ein paar Helfer. Jeden Mittwoch ab 21 Uhr haben wir auf unserem TeamSpeak-Server ein OFS-Meeting. TS-Serverdaten stehen im Dashboard der OFS wenn man sich als Mitglied anmeldet. Kann ich aber auch als PM versenden. Komm doch einfach mal vorbei. Das gilt übrigens für alle die sich für das Projekt interessieren. LG Kalle
Allons Posted March 24, 2018 Posted March 24, 2018 20 hours ago, ZG15_kaltokri said: Hallo Allons, wie schon geschrieben: Jede Hilfe ist willkommen. Vor allem natürlich wenn jemand auch mal Text schreiben könnte oder als Tutor mit macht. Juti, habe mich angemeldet. Tolle Seite übrigens.. Großes Lob. Horrido, Allons!
SRF_kaltokri Posted March 26, 2018 Author Posted March 26, 2018 Huhu, danke für das Lob. Der Basiskurs für die Ju 87 ist fertig: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=115 Er wird jetzt noch Korrektur gelesen. Aber für alle Neugierigen hab ich ihn schon mal frei geschaltet. Ich glaube als nächstes mach ich den Kurs für die Spitfire. LG Kalle
an_Axolotl Posted March 27, 2018 Posted March 27, 2018 Super Sache! Daumen hoch :-) Da kommen spontan auch bei mir spontan Erinnerungen hoch von meinem ersten JFS-Modul, mit Düsseljäger und Heinz als Tutoren. Anno 2007 :-D viel viel Erfolg liebe Grüße micha
SRF_kaltokri Posted April 26, 2018 Author Posted April 26, 2018 Der Basiskurs für die Spitfire ist fertig: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=116 Muss jetzt mal ein wenig am Theorie-Basiskurs arbeiten, damit der fertig wird. Als nächstes Flugzeug steht die P-39 auf meiner Liste. LG Kalle
SRF_kaltokri Posted November 6, 2018 Author Posted November 6, 2018 Huhu, ich wollte noch mal hier ein Lebenszeichen abgeben. Ich habe die Arbeit an den IL-2 Kursen zur Zeit pausiert. Das hat mehrere Gründe: Ich kann gerade nicht viel Zeit am Stück an meinem PC verbringen. Dadurch sind Online-Einsätze nicht sinnvoll möglich. Deshalb spiele ich mehr offline, wo ich auf Pause drücken kann. Da bei den offline Kampagnen von IL-2 auf Dauer doch etwas Abwechlung fehlt, fliege ich gerade mehr DCS (Ka-50 & A-10C). Außerdem kommt hinzu, dass Freddo und BingerWilly ein wenig Unterstützung bei der Fertigstellung der ersten drei DCS-Kurse brauchten. Last but not Least hat sich bisher nur eine Person bereit erklärt als Tutor im Bereich IL-2 zu unterstützen. Ich mache niemandem einen Vorwurf, da wir alle mit Arbeit, Familie usw. genug um die Ohren haben. Da bleibt wenig Freizeit übrig und die wollen die meisten dann zum fliegen verwednen und nicht zum Lehren. Das kann ich verstehen, auch wenn es mir selbst da anders geht. Fakt ist aber mit 2 Leuten kann man keine Ausbildung anbieten. Sobald ich wieder mehr Zeit mit IL-2 verbringen kann, werde ich die Basiskurse trotzdem fertig stellen. Ich glaube, dass Sie für einen Anfänger auch in reiner eLearning-Form nützlich sind. Spielübergreifende Theoriekurse werden bestimmt entstehen, denn im Bereich DCS scheint mehr Interesse an, bzw. Unterstützung für eine Flugschule zu bestehen. Ich möchte an der Stelle bitten den Post zu pinnen und hoffe, dass sich doch noch Leute für den Bereich IL-2 der OFS finden. Außerdem spiele ich noch mit dem Gedanken den IL-2 Bereich zusätzlich in englisch anzubieten und zu schauen wie die Resonanz international ist. Die Platform bietet die Möglichkeit Kurse in mehreren Sprachen zu erstellen. Aber das verschiebe ich bis nach dem Outing im DCS-Forum nachdem die ersten DCS-Kurse fertig sind. LG Kalle 1
SRF_kaltokri Posted January 16, 2019 Author Posted January 16, 2019 Noch mal ein kleines Update. Wir haben die ersten drei Kurse für den Bereich "Digitale Kampf Simulation" ? fertig gestellt und die Bekanntmachung dafür im entsprechenden deutschen Forum gepostet. Wann ich mit den Basiskursen für IL-2 weiter mache kann ich noch nicht genau sagen. Vielleicht schiebe ich 1 oder 2 Kurse mal wieder dazwischen. Ich habe die Hoffung für den IL-2 Bereich noch nicht aufgegeben, auch wenn die Unterstützung noch ... Optimierungpotential hat. ? Soll heißen: Leute rafft Euch auf und macht mit. Das macht Spass. Mir und Freddo zumindest. LG Kalle
baloueb123 Posted January 16, 2019 Posted January 16, 2019 1 hour ago, ZG15_kaltokri said: Noch mal ein kleines Update. Wir haben die ersten drei Kurse für den Bereich "Digitale Kampf Simulation" ? fertig gestellt und die Bekanntmachung dafür im entsprechenden deutschen Forum gepostet. Wann ich mit den Basiskursen für IL-2 weiter mache kann ich noch nicht genau sagen. Vielleicht schiebe ich 1 oder 2 Kurse mal wieder dazwischen. Ich habe die Hoffung für den IL-2 Bereich noch nicht aufgegeben, auch wenn die Unterstützung noch ... Optimierungpotential hat. ? Soll heißen: Leute rafft Euch auf und macht mit. Das macht Spass. Mir und Freddo zumindest. LG Kalle Hi Kalle War gerade im Teamspeak der OFS finde mich aber nicht zurecht . Wie kann man dort mit jemanden Kontakt aufnehmen ? Gruß balou
SRF_kaltokri Posted January 17, 2019 Author Posted January 17, 2019 Hi Balou, jeden Dienstag ab 21 Uhr findet das OFS-Meeting im TeamSpeak statt. Dann ist eigentlich immer jemand im TS. Da kann jeder gerne dran teilnehmen. Ansonsten sprechen wir am besten einen Termin per PM ab. Ich war zwar gestern auch zwei mal im TS, aber nur kurz um zu schauen ob Freddo da war. Außer Montags kann ich eigentlich immer ab 18 Uhr. LG Kalle
baloueb123 Posted January 17, 2019 Posted January 17, 2019 2 hours ago, ZG15_kaltokri said: Hi Balou, jeden Dienstag ab 21 Uhr findet das OFS-Meeting im TeamSpeak statt. Dann ist eigentlich immer jemand im TS. Da kann jeder gerne dran teilnehmen. Ansonsten sprechen wir am besten einen Termin per PM ab. Ich war zwar gestern auch zwei mal im TS, aber nur kurz um zu schauen ob Freddo da war. Außer Montags kann ich eigentlich immer ab 18 Uhr. LG Kalle Werde es abends noch mal versuchen , danke erst ein mal für die Antwort . Gruß baou
SRF_kaltokri Posted January 20, 2019 Author Posted January 20, 2019 Ich werde versuchen immer in den TeamSpeak zu gehen, wenn ich vorm Rechner sitze. Aber meine Zeiten sind halt recht unregelmäßig. Von daher bitte eine PM an mich senden zwecks Terminfindung für ein Gespräch oder Dienstags im TS rein schauen.
SRF_kaltokri Posted January 22, 2019 Author Posted January 22, 2019 Kleine Erinnerung: Heute Abend ab 21 Uhr ist Meeting in unseren TeamSpeak. Wer interesse am Projekt hat kann gerne vorbei kommen.
Leon_Portier Posted January 22, 2019 Posted January 22, 2019 3 minutes ago, ZG15_kaltokri said: Kleine Erinnerung: Heute Abend ab 21 Uhr ist Meeting in unseren TeamSpeak. Wer interesse am Projekt hat kann gerne vorbei kommen. Welcher TS? Ich kann den nicht auf der Website finden.
SRF_kaltokri Posted January 22, 2019 Author Posted January 22, 2019 Wenn du dich bei der OFS registrierst sind die Daten direkt auf deinem Dashboard zu sehen. Falls du dich "noch" nicht registrieren möchtest sende ich sie dir per PM.
Leon_Portier Posted January 22, 2019 Posted January 22, 2019 28 minutes ago, ZG15_kaltokri said: Wenn du dich bei der OFS registrierst sind die Daten direkt auf deinem Dashboard zu sehen. Falls du dich "noch" nicht registrieren möchtest sende ich sie dir per PM. Ok, habs!
SRF_kaltokri Posted January 23, 2019 Author Posted January 23, 2019 Am Dienstag waren 9 Leute beim Meeting und mit weiteren zweien hatte ich heute noch Kontakt. Die rege Teilnahme hat mich sehr gefreut. Ich werde jetzt im Nachgang die Personen einzeln nochmal ansprechen um zu klären wer an welchen Kurs mitarbeiten möchte und erste Einführungen in unsere Portal-Software zu geben. Ist aber recht einfach. Als Info für alle: Natürlich werden wir für jedes Modul einen Kurs bereit stellen, wenn wir jemanden finden der Lust hat den Kurs zu erstellen. Es beschränkt sich also nicht nur auf die Module der fertigen Beispielkurse. Je nachdem werden wir die Gruppe nach den verschiedenen Spielen aufteilen, falls das bei den zu besprechenden Themen effektiver ist. Für alle die keine Zeit hatten. Nächsten Dienstag ab 21 Uhr gibt es die nächste Chance nette Leute kennen zu lernen und über Flugsimulationen zu fachsimpeln. Und wer Dienstags nicht kann, PM an mich bitte. LG euer Kalle PS: Ihr dürft auch gerne Werbung für die OFS machen. Vielleicht habt Ihr einen Geschwader-Kumpel der noch nichts von uns weiß. ;o)
SRF_kaltokri Posted February 25, 2019 Author Posted February 25, 2019 Der Ju-88 Basiskurs ist in der Alpha-Testphase: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=78 Vielen Dank an PanzerRonny und Orgelpfeife vom ZG15 die den Kurs in Rekordzeit erstellt haben. Habt Ihr zwei sehr gut gemacht! Morgen am 26.02. und am 05.03. fällt das OFS-Member-Meeting aus. Ich bin im Urlaub und Freddo hat private Termine. Am 12.03. geht es dann wieder weiter. LG Kalle 1
SRF_kaltokri Posted April 9, 2019 Author Posted April 9, 2019 Hallo zusammen, hier wieder eine Zusammenfassung was sich so getan hat seit dem letzten Update: Im Bereich der "Digitalen Kampf Simulation" gab es ein etwas mehr Neuigkeiten. ;o) IL-2 Nach einer Pause wurde die Arbeit am LaGG3-Kurs wieder aufgenommen. OFS Ansprechpartner Ich habe die Seite mit den Ansprechpartnern umgebaut und alle Tutoren und Autoren hinzugefügt. Somit seht ihr wer hier aktiv ist und könnt mit den Leuten leichter in Kontakt treten. Home-Button Ich habe den Home-Butten entfernt und durch einen neuen Link (Startseite) ersetzt. Es hat mich gestört, dass der Home-Button für Gäste nicht sichtbar war. Das konnte ich auch nicht ändern. Jetzt ist der Startseite-Link für alle sichtbar. Mitteilungen Den Bereich für die Mitteilungen habe ich versucht mit etwas CSS zu optimieren, soweit es möglich war. LG Kalle
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now