Jump to content

Hilfe zu Steuerung Ju52


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

habe mir vor Kurzem IL-2 BOS und die Ju52 zugelegt und möchte mich nun mit diesem Flugzeug vertraut machen. In einer schnellen Mission möchte ich erst einmal den Start mit der Ju52 üben. Allerdings habe ich das Problem, das die Maschine, wenn sie rollt, ganz schnell in eine Richtung zieht und es nicht mehr möglich ist, mit dem Ruder gegenzusteuern. Die Maschine dreht sich dann praktisch im Kreis und nur durch drosseln der Motoren lässt sie sich wieder abfangen. Es ist mir also bis jetzt nicht möglich, die Maschine im Rollen gerade zu halten. Das leichteste steuern mit dem Ruder führt schon zum Ausbrechen.

 

Zur Steuerung verwende ich den Logitech Extreme3DPro Joystick.

 

Da ich mit dieser Flugsimulation und den technischen Besonderheiten nicht vertraut bin, freue ich mich über jede Hilfe.

 

Danke schon mal im Voraus,

 

Condor-2-4-2

 

Posted

Hallo Condor-2-4-2, herzlich willkommen hier im Forum!

 

Hört sich für mich so an, als würdest Du die Motoren nicht gleichmäßig ansteuern, denn normalerweise sollte die Ju recht stabil geradeaus rollen, wenn alle drei Motoren gleichmäßig hochgefahren werden.

Da Du schreibst, für die Steuerung den Logitech Joystick zu verwenden, gehe ich nicht davon aus, dass Du für jeden Motor separat eine Achse zur Drehzahlregelung verwendest. In diesem Falle musst Du alle drei Motoren gleichzeitig mit einer Achse bedienen. In der Tastenzuordnung im Spiel gibt es unter der Rubrik "Motorsteuerung" die Funktion "Gemeinsame Motorensteuerung ein-/ausschalten". Diese solltest Du mit einer Taste belegen. Schaltest Du die gemeinsame Steuerung ein, kannst Du mit nur einer Achse (wahrscheinlich verwendest Du den kleinen Schubregler unten an Deinem Joystick) die Drehzahl aller Motoren gleichzeitig hochfahren. Damit sollte es möglich sein, mit leichten Ruderausschlägen die Maschine auf der Bahn gerade zu halten.

Vielleicht können Dir noch andere Leute weitere Tipps geben, mit der Ju 52 kenne ich mich selbst nicht allzu sehr aus. ;)

Posted

Die Ju mag es auch nicht "elegant" aus dem Rollen heraus zu starten, das geht dann gerne in Richtung Ringelpiez. Also ganz brav am Beginn der Startbahn das Flugzeug sauber ausrichten und gleichzeitig mit allen drei Motoren zügig, aber ohne Hast, Gas geben. Zur Korrektur notfalls die Bremsen antippen, besser einfach laufen lassen, bis das Seitenruder Wirkung zeigt.

Posted

Ich habe es gerade noch mal probiert und jetzt ist es mir gelungen, mehrere Starts hinzulegen. Es bedarf nur etwas Feingefühl in der Ruderbedienung und, wie Du, 216th-Retnek, erwähnt hast, einer zügigen Geschwindigkeitssteigerung. Dann lässt sich das Flugzeug auch besser steuern.

 

Was bewirkt eigentlich die Stabilisatoreinstellung? Und warum ist die Steuerung der Klappen an den Stabilisator gekoppelt?


Auf Deine Frage zur Motorsteuerung, ram0506 - ja, ich hatte die Schubregelung für alle drei Motoren gleichzeitig eingestellt und zum Steuern nehme ich den kleinen Schubregler am Joystick.

Posted

 

 

Was bewirkt eigentlich die Stabilisatoreinstellung? Und warum ist die Steuerung der Klappen an den Stabilisator gekoppelt?

Hi Condor, die Stabilisatoreinstellung ist nichts anderes als die Höhenrudertrimmung, die du, wie bei den Bf109- Modellen hier im Spiel, auch über eine Achse bedienen kannst, also nicht nur mit Tasten.

Daß die Klappensteuerung an den Stabilisator gekoppelt ist, hat einen einfachen Grund, es ist im Original auch so, und wurde für das Spiel, um möglichst realistisch zu sein, übernommen. Genauso kannst du, wenn du einen Throttle Quadranten hast, mit dem du alle drei Motoren einzeln ansteuern kannst, mit dem mittleren Gashebel beide Räder bremsen und mit dem linken das linke Rad und dem rechten das rechte Rad, wie das bei der echten Ju52 auch ist. Auch mit nur einer Throttle müßtest du, denke ich, bei unter 25% Leistung, die Räder bremsen. Viel Spaß mit der alten Tante Ju.

xvii-Dietrich
Posted
Was bewirkt eigentlich die Stabilisatoreinstellung? Und warum ist die Steuerung der Klappen an den Stabilisator gekoppelt?

 

 

 

Leider ist die echte Stabilisatoreinstellung etwa kompliziert. Und IL-2:BoX benutzt genauso das. So hier gibt's ein paar Seite von der Ju 52/3m Betriebsanleitung.

 

post-71162-0-41203100-1511467832_thumb.jpg

 

post-71162-0-85300200-1511467839_thumb.jpg

 

Ref: D.(Luft) T.2052 g3e-g8e/Fl;Ausgabe März 1941, Ju52/3m g3e-g8e Bedienungsvorschrift-Fl.

Posted

Danke für Eure Hilfen. :)  Das muss ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen.

Posted

Ich habe jetzt noch die linke und rechte Bremse mit auf den Joystick gelegt und muss sagen, das man damit sehr gut die Richtung des Flugzeuges am Boden korrigieren kann. Jetzt hab ich die Steuerung am Boden ganz gut im Griff :)

  • Upvote 1
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Ich halte die Richtung beim Start nur durch bremsen. Das Seitenruder bediene ich gar nicht mehr beim Start.

Vielleicht helfen dir die beiden Movies ja weiter wenn du die Ju komplett manuell fliegen möchtest. Man braucht allerdings ein bisschen Hardware um die Bedienung so aufzubauen oder eine programmierbare Tastatur.

Der erste Movie ist in der Bedienung reduziert weil alle Motoren / Kühlkontrollen für alle Motoren jeweils auf einem Kontroller liegen. (man könnte von einem light mode sprechen  :)

Im zweiten Movie sind alle Motoren seperat steuerbar was auch wesentlich mehr Sinn ergibt aber auch mehr belegte Hardwarekontroller (oder Tastenbelegungen) benötigt.

 

 

 

 

 

Sry für die späte Meldung aber ich schau nicht so oft in das Forum rein. 

Edited by LesG
  • Upvote 2
xvii-Dietrich
Posted

@LesG ... Ausgezeichnete Videos! Ganz klar and sehr nützlich. Vielen Dank!

  • 4 months later...
Veteran66
Posted

wie entlädt man die Ju52 Fracht im Multiplayer?

Wenn ich lande kommt die Bestätigung der Landung, danach mache ich die "Bombenklappen" auf (sollte die Frachttür der Ju sein) und drücke die Bomben Taste um die Fracht zu entladen.

Aber dann kommt die Meldung "Entladen abgebrochen" auch gibt es für den Transport der Ladung keine Punkte (coconut server)

xvii-Dietrich
Posted

Haben Sie die Fracht erst geladen? Überprüfen Sie das Flugzeug-Setup, bevor Sie den Flug starten. Vielleicht haben Sie Fallschirmjäger drin oder sowas?

Ich habe Fracht entladet ohne Problem beim Coconut server (Experte). Übrigens, es gibt überhaupt keine Punkte für Transport. So ist es mit BoX.

Veteran66
Posted

Hi Dietrich

Ja ich habe die Fracht (Kisten) im Flugzeug Setup geladen, wie entladet man es dann auf dem Server wenn man gelandet ist, was muß man drücken?

Posted

Hi Olaf,

 

Du hast schon recht - die Bombenabwurf-Taste drücken, sobald Du die Frachttüre geöffnet hast. Kann es sein, dass Du eventuell

an einem bestimmten Ort auf dem Flugplatz entladen musst?

Ich bin Transportmissionen mit Ju52 und Pe2 auf dem INWAR Server geflogen - da war es extrem wichtig resp. zwingend an einen

bestimmten Platz auf dem Flugplatz zu rollen und dort die Fracht zu entladen. Ansonsten galt nämlich die Fracht als nicht geliefert.

 

Cheerio

Veteran66
Posted

weiß nicht ob es einen bestimmten Punkt oder auch einen bestimmten Flugplatz gibt an dem man entladen muß, deshalb die Fragen.

Wenn ich meine Fracht entladen möchte kommt ja die Meldung "entladen abgebrochen" drücke ich nicht die Bomben Taste dann kommt auch keine Meldung aber auch keine Bestätigung für die Entladung der Fracht.

Posted

Das Entladen dauert wesentlich länger als einen Bombenabwurf - bis die Meldung über erfolgreichem Entladen erscheint, dauert eine Weile.

So zumindest habe ich es in Erinnerung.

xvii-Dietrich
Posted
13 hours ago, Veteran66 said:

wie entlädt man die Ju52 Fracht im Multiplayer?

Wenn ich lande kommt die Bestätigung der Landung, danach mache ich die "Bombenklappen" auf (sollte die Frachttür der Ju sein) und drücke die Bomben Taste um die Fracht zu entladen. Aber dann kommt die Meldung "Entladen abgebrochen" auch gibt es für den Transport der Ladung keine Punkte (coconut server)

 

Moment mal!

 

Es ist nicht die Bombenklappen, sondern die "Cockpithaube". Diese kommando liegt beim "Richtungsseuerung", nicht "Waffensteuerung" in der Flugmenü-Einstellungen.

 

Wenn Sie den "Cockpithaube" öffnen, dann ist die Pilot-Fenster und auch die Frachttüre geöffnet. Die teknochat sagt "Cockpithaube öffnet". (Sie können es auch mit F2 (Externe-Flugkamera) in einen Schnellmission überprüfen.)

 

Dann drücken Sie die "Bombentaste" und falls es fuktioniert, kommt eine Teknochat meldung: "Fracht entladen: 1%" usw.

 

Und vergessen Sie nicht die Cockpithaube wieder zu schliessen bevor Sie weiter fliegen!

Veteran66
Posted

ahhh ok, werde es heute Abend mal testen, danke dir :)

Veteran66
Posted

Danke Dietrich, mit Cockpithaube öffnen und der Bomben Taste wird die Ladung entladen :) 

  • Upvote 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...